Orbea Vibe

Diskutiere Orbea Vibe im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Armlänge/ Schrittlänge Stack/Reach im Vergleich neues zum alten Bike.... Wer soll da etwas zu sagen können, außer demjenigen...
  • Orbea Vibe Beitrag #301
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Armlänge/ Schrittlänge Stack/Reach im Vergleich neues zum alten Bike....

Wer soll da etwas zu sagen können, außer demjenigen, der nachher auf dem Hobel sitzen muss

Kann passen,..... kann....
 
  • Orbea Vibe Beitrag #302
F

flo894

Dabei seit
11.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Kann ja sein, dass die Hersteller unterschiedlich messen. 58cm bei Cube eine andere Bedeutung haben als bei Orbea.
Wenn das gleich ist, wird das Moped ja passen.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #303
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo, aus Bottrop!
Habe die Terreno Zero 700-47 Schlauchlos montiert und absolut zufrieden. Sind tatsächlich mit 2,5-3,0 Bar 47 mm breit.
Bei meinen H10 Mud war das Tubeless Band schon in der Felge. Fahre 80 % Asphalt. Passen auch optisch gut zum Vibe finde ich.


Prima!

Also nur tubeless Ventil und Dichtmilch??

Gruss,
T.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #304
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ich habe heute bei meinem H30 eine Lezyne Lampe mit Schalter nachgerüstet. War etwas fummelig, aber dank der Anleitung hier aus dem Forum gut zu bewältigen (danke nochmal!).
Nun habe ich nach Start des Fahrrads ganz normal das Tagfahrlicht wie gewohnt, mit Hilfe des Lezyne Schalters lässt sich dann der Scheinwerfer dazu schalten. Sogar Abblendlicht geht dann mit einem weiteren Tastenklick.

Jetzt nur noch ein Frage zur Montage des Scheinwerfers am Vorbau. Könnte vielleicht mal ein HQ oder Mud Besitzer ein Foto posten wie der montiert wird? Zwar kann ich wie auch in der Anleitung aus dem Forum beschrieben die der Lampe beiliegenden Lezyne Adapter verwenden, aber Orbea bietet auch eine spezielle Aufnahme an (Orbea, Lichthalter Vibe, OC1 Road Stem Plate - Best Bike Parts, 7,00), nur wie wird diese montiert??? Das ist mir nicht ganz klar….
 
  • Orbea Vibe Beitrag #305
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
1681500607973.png an den Vorbau ginge mit so etwas ( Road Stem )
 
  • Orbea Vibe Beitrag #306
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ich habe es jetzt so montiert. Aber a den EQ oder Mud Modellen ist es doch anders oder?
Wozu dient dieser erhältliche Adapter?
Der könnte natürlich in den von dir erwähnten Mount passen….
 

Anhänge

  • B6DC5D1A-5534-4E6F-8542-DF15B464034B.jpeg
    B6DC5D1A-5534-4E6F-8542-DF15B464034B.jpeg
    167,2 KB · Aufrufe: 32
  • Orbea Vibe Beitrag #307
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
der Orbea Adapter ist für die Ahead Kappe

Bei den moderneren Internal Cabel Routing (ICR) Vorbauten mit integriertem Lenker gibt es ja oft keine Vorbauverschraubung mehr. Und da braucht man dann was am Lenker ( bei Aero viel Spass) oder auf der Steuersatzkappe.

Deine Lösung ist schon optimal. Mit dem Steuersatz kann man ja nur was anfangen wenn der Vorbau waagrecht oder sogar abfallend verläuft. Beim Alltagsrad sicherweniger verbreitet. Aufrechte Sitzposition
 
  • Orbea Vibe Beitrag #308
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
673
Reaktionspunkte
642
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Und jetzt noch richtig ausrichten!
 
  • Orbea Vibe Beitrag #309
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
....nur schräg fotographiert.... 🥳
 
  • Orbea Vibe Beitrag #310
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
673
Reaktionspunkte
642
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
👀
 
  • Orbea Vibe Beitrag #311
poekelz

poekelz

Dabei seit
06.09.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ort
Ostwestfalen
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10 EQ - 2023, Mahle Ebikemotion X35
Hat jemannd eine Ahnung welchen Freilaufkörper (Shimano oder SRAM) das Vibe mit seiner monstergroßen Sunrace Kassette hat?
Überlege mir eine 12fach (10-45) Shimano Kassette statt der 11-51 Sunrace zu montieren.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #312
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
alles von Shimano mit HG, nur kein Microspline.....

Ok, Schraubkranz natürlich auch nicht... 😁
 
  • Orbea Vibe Beitrag #313
B

Benjib

Dabei seit
22.07.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Ort
Münster
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Hat jemannd eine Ahnung welchen Freilaufkörper (Shimano oder SRAM) das Vibe mit seiner monstergroßen Sunrace Kassette hat?
Überlege mir eine 12fach (10-45) Shimano Kassette statt der 11-51 Sunrace zu montieren.
Auf deine frage habe Ich leider keine Antwort, aber mich würde interessieren was das für ein Unterschied macht? Danke.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #314
poekelz

poekelz

Dabei seit
06.09.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ort
Ostwestfalen
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10 EQ - 2023, Mahle Ebikemotion X35
a) Optik und b) bekäme ich mit dem 10er Ritzel eine schnellere Übersetzung. Aber ich habe gerade auf der Orbea-Seite gesehen, dass die die Befestigungsmutter der Kassette wohl magnetisch ist und den Speedsensor mit Signalen füttert, also man vermutlich nicht irgendeine andere Kassette montieren kann, oder?


Das ist das Teil: Mahle Kassettenabschlussring Magnet für X35
 
  • Orbea Vibe Beitrag #315
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Alles mit HG ( und damit 11 fach als kleinstem) passt. Die Lockringe sind austauschbar. Kassette kann man also tauschen , aber der Lockring muß mit.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #316
B

Benjib

Dabei seit
22.07.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Ort
Münster
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich würde einfach Orbea anschreiben und auf Antwort warten. Denke das die bemüht sind um ihre Kunden. Vielleicht kannst du dann hier mal bescheid geben. Ich denke das das noch andere hier Interessiert, mich natürlich auch.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #317
Orbea1

Orbea1

Dabei seit
10.04.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Hat jemannd eine Ahnung welchen Freilaufkörper (Shimano oder SRAM) das Vibe mit seiner monstergroßen Sunrace Kassette hat?
Überlege mir eine 12fach (10-45) Shimano Kassette statt der 11-51 Sunrace zu montieren.
Wie Grainger schon richtig schrieb, hat das Vibe den 10-11-fach Standard Spline. Microspline und damit 12-fach Shimano Originalkassette passt nicht. Hatte die gleiche Intension mit 10-45 wie Du und bin davon ausgegangen das 12-fach Shimano immer Microspline ist. Die Sunrace Kassette allerdings ist eine 12 Fach Kassette für den 11-fach Standard Spline Freilaufkörper. Ich kann Dir aber gerne eine unbenutzte 10-45 XT Kassette zum Ausprobieren verkaufen. ;)
 
  • Orbea Vibe Beitrag #318
S

SeebaerXXL

Dabei seit
10.11.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo Frank,
wieso willst du für eine schnellere Übersetzung eine andere Kassette montieren mit einem größeren Blatt ließe sich das doch einfacher machen ich hab mal so durchgerechnet (ich hab hoffentlich keinen Fehler eingebaut).
Kleines RitzelGroßes RitzelKettenblatt vornÜbersetzung min.Übersetzung max.
1151420,823,82Original H10
1045420,934,2Andere Kassette
1151440,864,0Anderes Kettenblatt
1151460,94,18Anderes Kettenblatt
1151480,944,36Anderes Kettenblatt

Gruß Andreas
 
Thema:

Orbea Vibe

Orbea Vibe - Ähnliche Themen

Moin aus Schleswig-Holstein; Vorstellung meines 1. E-Bikes: Moin aus Schleswig-Holstein, erst einmal vielen Dank an alle für die tollen Beiträge hier und, daraus resultierend, die tollen Tips und...
Neuer Pedelec Bergamont Fahrer aus dem Krs Viersen / NRW: Hallo zusammen, hier mal jemand neues aus NRW / Kreis Viersen - Baujahr 82 und nun endlich Besitzer eines Pedelecs. Ja, man ist ja schon über 30...
Oben