Orbea Vibe

Diskutiere Orbea Vibe im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; HI Gute Frage........ ich hab noch keinen Nabenmotor mit Drehmomentsensor gefahren deshalb kann ich das nicht Beurteilen ,aber ich vermisse ihn...
  • Orbea Vibe Beitrag #261
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
675
Reaktionspunkte
5.003
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
HI

Gute Frage........ ich hab noch keinen Nabenmotor mit Drehmomentsensor gefahren deshalb kann ich das nicht Beurteilen ,aber ich vermisse ihn nicht .
 
  • Orbea Vibe Beitrag #262
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
236
Reaktionspunkte
145
Also ist es gar net so schlimm das das Vibe keinen Drehmomentsensor hat?
Wird ja immer behauptet das es sich unnatürlich anfühlt ohne Sensor
Kommt natürlich immer drauf an, wie es umgesetzt ist. Beim Vibe z. B. ziemlich gut, zumal sich auf die Unterstützungsstufen schnell und direkt am Lenker umstellen lassen.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #263
Skippy

Skippy

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
139
Reaktionspunkte
54
Ort
Ost Holstein
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10
Schließe mich @Biker an. Drehmomentsensor braucht das Vibe nicht, Unterstützungsstufe setzt kaum spürbar ein.
Regen war bei mir noch nicht das Problem, bin aber auch kein Pendler und kann mir meist das Wetter aussuchen 😉
 
  • Orbea Vibe Beitrag #264
F

Falk

Dabei seit
16.08.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Gibt es für 2023 einen Nachfolger für das Vibe?
Auf der Homepage von Orbea wird das bisherige Modell scheinbar gerade abverkauft.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #265
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
236
Reaktionspunkte
145
Wenn Du nach unten scrollst, kommen dieselben Modelle dann als aktuelle Modellgeneration wieder. Scheinen identisch zu sein, nur der Preis ging nach oben …
 
  • Orbea Vibe Beitrag #266
F

Falk

Dabei seit
16.08.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Dank dir. Dann gibt's leider nichts neues, zB mit dem X20 Motor :(
 
  • Orbea Vibe Beitrag #267
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
675
Reaktionspunkte
5.003
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
Hi

ein Vibe mit dem X20 würde mir auch gefallen aber so wie es aussieht ändert sich 2023 erst mal nichts :(
 
  • Orbea Vibe Beitrag #268
W

woody126

Dabei seit
03.12.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
So nachdem ich nun aus dem Urlaub bin und das Fahrrad "leer" fahren konnte habe ich es gerade im Keller angestöpselt.
Paar Sekunden gewartet und siehe da, ich habe das auch beobachten können:
Anhang anzeigen 412844

--> Ganz kurz werden 9kmh angezeigt und sind dann wieder weg obwohl das Fahrrad steht. Ich lasse es jetzt mal Laden und prüfe dann, ob sich der Odo-Wert tatsächlich erhöht.
Hi,
Ich wollte mich mal einklinken da ich seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Vibe H30 EQ bin.
Das Problem was hier besprochen wird kann ich bei mir auch feststellen. Sporadisch passiert es, dass das Bike sich nicht mehr abschaltet und es so die ganze Nacht am Ladegerät angeschaltet in der Garage steht und Akku Ladung verliert. Bei mir ist es auch so das ich auf dem Display im Stand manchmal Geschwindigkeiten angezeigt bekomme was nicht sein kann. Dazu resetet das System ab und an meine Gesamtkilometer und ich fange wieder bei 0 an. Beides kann ich in der App und auf dem OC Display ANT+ von Orbea ablesen.
All das ist aber kein Dauerzustand sondern tatsächlich nur sporadisch und ab und an zu beobachten.


@Simpson_OV
Gibt es dazu Neuigkeiten von dir was dies betrifft?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #269
fbruechert

fbruechert

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Ort
Wernigerode
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X35+
Hallo zusammen,
hat hier jemand den Sattel vom Vibe getauscht und hat den originalen über?
Den würde ich gern abnehmen, weil der perfekt zu meinem Popo passt und auch auf mein
Spinning-Rad soll. Natürlich gegen finanzielle Entschädigung... ;-)
 
  • Orbea Vibe Beitrag #270
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
Hi,
Ich wollte mich mal einklinken da ich seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Vibe H30 EQ bin.
Das Problem was hier besprochen wird kann ich bei mir auch feststellen. Sporadisch passiert es, dass das Bike sich nicht mehr abschaltet und es so die ganze Nacht am Ladegerät angeschaltet in der Garage steht und Akku Ladung verliert. Bei mir ist es auch so das ich auf dem Display im Stand manchmal Geschwindigkeiten angezeigt bekomme was nicht sein kann. Dazu resetet das System ab und an meine Gesamtkilometer und ich fange wieder bei 0 an. Beides kann ich in der App und auf dem OC Display ANT+ von Orbea ablesen.
All das ist aber kein Dauerzustand sondern tatsächlich nur sporadisch und ab und an zu beobachten.


@Simpson_OV
Gibt es dazu Neuigkeiten von dir was dies betrifft?
Pfuh, war schon lange nicht mehr hier ^^
Ne, habe seit dem auch nicht mehr weiter geforscht. Kilometer messe ich mit meiner Watch und ansonsten lädt es bislang ohne Probleme.

Müsste doch irgendwie einen kostenlosen Software-Fix vom Hersteller dafür geben oder? Bei so einem Hersteller.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #271
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
Unterstützungsstufe setzt kaum spürbar ein.
True, ich habe manchamal sogar das Problem, dass ich bei einem steilen Berg nicht mitbekomme ob der Motor an ist oder nicht und dann immer zur Sichheit die Stufe hochschalte und dann nur das vibrieren mitbekomme, weil er schon auf der höchsten Stufe ist :D
Natürlich merkt man es aber auf höchster Stufe, niedrigem Gang und langsamer Fahrt, wie der reihaut wenn man das Pedal langsam andreht ;)
 
  • Orbea Vibe Beitrag #272
M

Michi2023

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
4
Guten Tag zusammen!
Zunächst danke für die vielen Anregungen - meine Einkaufsliste wird immer länger. Nachdem mein Rad (H10 mud) hoffentlich diese Woche kommt, stehen allerdings noch 2 wichtige Punkte auf meiner Liste:

Gepäckträger - das EQ war übermäßig teuer und Taschen hab ich schon. Ich hätte gern eine Art Wingee, also keine vollen Gepäckträger sondern nurTaschenhalter. Hat hier einer eine Empfehlung? Von Cube gibt es diverse, aber die haben ja ein spezielles Montagesystem.

GPS Tracker. Bei meinen Lastenrädern habe ich Biketrax drin - ist das beim Orbea eine Option? Habe leider nichts dazu gefunden. Alternativ hat die Googlesuche folgende Lösungen ausgespuckt:

BikeFinder: Sieht ganz nett aus, nur will ich nichts in den Lenker bauen. Wenn dann Sattelstütze - keine Ahnung ob das geht, weil dann ja doch recht viel Metall den Empfang stört.

SwissTrax: ist halt mit dem Akku ein ordentlicher Brocken und ich finde die Werbung etwas komisch. "Testsieger" und der einzige Test, den ich gefunden habe, scheint von denen selbst zu sein und gegen völlig andere Konzepte.

Invoxia: den hab ich auf Amazon gefunden und der sieht eigentlich ganz brauchbar aus. Noch wasserdicht, aber es wird sich sicher eine trockene Stelle am/im Bike finden. Akku Laufzeit halt etwas wenig.

Freue mich auf Vorschläge und Erfahrungswerte.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #273
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Bei Wingee-Wunsch hilft nur Wingee.

Wenn alle Anbaupunkte am Rad vorhanden sind und kein hinteres Integr. Licht gewünscht wird kann man bei Hebie die ungebohrten Bleche nehmen.

Die bessere Montageanleitung, plus mehr Montagezubehör für schwierigere Rahmen gibt es bei Herkelmann. (plus das schöne integrierte Rücklicht samt verlegtem Kabel.)

Bull oder Cube hatte mal vergleichbares mit Stronglights im Programm. Aber da habe ich nie was gefunden, wenn ich selber welche brauchte.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #274
M

Michi2023

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
4
Danke für die Info! Rad ist seit Donnerstag da und macht Laune. Hab jetzt erstmal den Gepäckträger vom Cyclocrosser genommen, Racktime Foldit adjustable. Mit etwas gutem Willen ging die Montage recht problemlos.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #275
O

OliH

Dabei seit
23.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
3
Hi,

ich bin seit 1 Monat auch im Besitz eines Orbea Vibe H30 EQ. Hab schon länger über den Kauf eines Light-E-Bikes nachgedacht (mehr Radfahren aber dabei weniger schwitzen war das Ziel) und recherchiert und mich dann relativ spontan für das Orbea entschieden, weil es beim Händler verfügbar war und ich nicht 6 Monate oder mehr warten wollte (looking at you Stevens E-Strada). So richtig probefahren konnte ich es auf dem Hof des Händlers nicht wirklich leider. Habs dann über Jobrad Leasing bekommen, was super schnell geklappt hat.

Jetzt bin ich über 300km damit gefahren und hab auch ein paar Erfahrungen gesammelt.
  • Ich bin 186cm und habe das Rad in XL und es fühlt sich perfekt an von der Größe her. 110kg (ich + volle Gepäcktasche) verkraftet das Rad übrigens.
  • Ich war anfangs direkt etwas enttäuscht von der Leistung des Motors am Hang. Da muss man schon sportlich mittreten. Aber mittlerweile finde ich es eigentlich auch ok so. Ich bin selbst ganz gut trainierter Bio-Mountainbiker daher passt das eigentlich.
  • Ich fahre in der Ebene häufig knapp über den 25km/h. Wenn man dann zu nah an der Schwelle ist, merkt man wie der Motor immer wieder kurz zu- und wieder abschaltet. Das nervt ein bisschen, so dass ich es dann oft direkt ausschalte. Mit dem Schalter in Griffnähe geht das ja auch deutlich besser als mit dem Schalter am Rahmen, den andere Mahle-Bikes haben. Bei Gegenwind und Anstiegen oder im Stadtverkehr wo man immer wieder abbremst und beschleunigt, kann ich ihn dann wieder zuschalten. Man gewöhnt sich daran.
  • Auch ich kann den Motor hören, finde es aber nicht arg laut. Außer man man fährt wirklich untertourig im Turbo. Das klingt dann auch echt ungesund für den Motor.
  • Die Lezyne Frontlampe habe ich von "nach oben stehend" zu "nach unten hängend" montiert. Das sieht besser aus finde ich. Allerdings verdeckt sie dadurch möglicherweise das Tagfahrlicht ein klein bisschen.
  • Die ergonomischen Soft-Griffe hatten mir eigentlich gut gefallen im Laden, aber haben sich schnell als ungeeignet herausgestellt. Ich habe sie gegen Ergon GA1 getauscht, die haben die fast identische ergonomische Form, aber viel mehr Grip und Dämpfung. So viel besser!
  • Auch den Sattel habe ich getauscht, hat mir nicht gut gepasst. Jetzt habe ich auch ein bisschen Gewicht gespart.
  • Auch ich hatte ein sporadisches Schleifgeräusch am Hinterrad. Da hat offenbar der Kenda-Reifen 28x1.75 am Schutzblech gestriffen, aber auch nur bei Belastung. Die Lösung des Händlers war mir andere Reifen zu montieren, die Schwalbe Marathon Plus 28x1.5. Das war auch direkt eine riesige Verbesserung beim Rollwiderstand, das habe ich deutlich gemerkt. Allerdings finde ich den Reifen zu dünn und zu glatt und habe jetzt stattdessen selber den Schwalbe Marathon Mondial 28x1.6 DD Evo aufgezogen. Auch hier super Rollwiderstand (etwas mehr als der Marathon Plus sagt mein Empfinden), trotzdem mehr Profil und Grip, aber deutlich weniger Gewicht, das Paar bringt nur 1246g auf die Waare. Das Paar Marathon Plus hatte satte 2kg und die Kenda konnte ich leider nicht vermessen, aber ich schätze das Paar hatte auch ca 1900g.
  • Vom Gesamtgewicht des Vibes war ich anfangs auch etwas enttäuscht, aber mit den Umbauten an Griffen, Sattel und Reifen habe ich das XL-Rad von 18.2kg auf 17.6kg bekommen. Allerdings sind nun auch Pumpe und Schloss dran und damit wieder über 18kg. Mehr werde ich aber nicht umbauen, da es ja ein Jobrad ist.
  • Ein Paar der Bremsbacken ließ sich nicht vernünftig einbremsen. Die Bremsleistung war miserabel. Der Händler hat mir neue Belege gegeben, jetzt bremst es super.
  • Die Mahle App ist Müll, mehr als zum einstellen der Unterstützungsstufen taugt sie eigentlich nicht. Ich verbinde meine Garmin Fenix 6 Pro mit dem Rad und tracke alles damit.
  • Das mit dem Einstecken des Ladesteckers finde ich ein bisschen arg fummelig. Ich muss vor allem immer das Schloss aus der Halterung nehmen, sonst komme ich da gar nicht ran. Und mal sehen wie lange der Abdeck-Gummi hält, der sieht jedenfalls nicht sehr zuverlässig aus. Und das Kabel vom Netzteil könnte auch bisschen länger sein, wo man schon mit dem Rad zur Steckdose muss.
  • Wenn man das Rad unterwegs auf den Kopf stellt, steht es vorn am Lenker leider auf dem iTrio Taster, was nicht sehr gesund sein kann. Kratzer kriegt er dann natürlich auch gleich. Da sollte man wohl vorsichtig sein und am besten was weiches drunterlegen. Am anderen Ende des Lenkers läuft auch die hübsche Knog Klingel Gefahr zerkratzt zu werden.
Das waren zwar schon einige negative Punkte, aber trotzdem: insgesamt bin ich schon recht zufrieden. Es macht Spass täglich mit dem Rad zu fahren. Das Auto bleibt aktuell sehr viel stehen, ich hab mehr Bewegung und trotzdem bisschen Anschub bei Motivation, am Berg oder im Gegenwind und komme weniger oder gar nicht verschwitzt an und darum ging es mir ja auch.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #276
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
665
Reaktionspunkte
639
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Die Lezyne Frontlampe habe ich von "nach oben stehend" zu "nach unten hängend" montiert. Das sieht besser aus finde ich. Allerdings verdeckt sie dadurch möglicherweise das Tagfahrlicht ein klein bisschen.
Um 180 Grad gedreht? Das wäre nicht zulässig. Die Frontgläser (die gesamte Einrichtung der Lampe!) ist auf den "stehenden" Gebrauch ausgerichtet. Die Lampe ist nur für diesen Einsatz zugelassen.
Prüfe mal von vorne (Abstand etwa 5 Meter), ob es zu Blendungen kommt. Besser noch im Keller vor einer Wand, dann siehst Du die Hell-/Dunkelgrenze besser.
Ansonsten stimme ich Dir in vielen Punkten zu.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #277
D

drug

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
61
Details E-Antrieb
Trek FX+ 2 2023 mit Hyena Nabenmotor
Wenn man das Rad unterwegs auf den Kopf stellt, steht es vorn am Lenker leider auf dem iTrio Taster, was nicht sehr gesund sein kann. Kratzer kriegt er dann natürlich auch gleich. Da sollte man wohl vorsichtig sein und am besten was weiches drunterlegen. Am anderen Ende des Lenkers läuft auch die hübsche Knog Klingel Gefahr zerkratzt zu werden.

Hier im Forum wurden mir die Montiparts als Lösung empfohlen. Ich finde sie ganz praktisch: Ebike Montageständer | Montiparts.de
 
  • Orbea Vibe Beitrag #279
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
ne Wiese und Handschuhe/ Jacke drunter



nach 5 Platten in 2 Monaten im Schwalbe G One
bekommt man da Routine... ✌️🤪
 
  • Orbea Vibe Beitrag #280
M

Michi2023

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
4
Kann mir zufällig einer sagen, welche Breite ich beim Flegenband zum Umbau auf Tubeless brauche, oder ist das Band schon ready?
 
Thema:

Orbea Vibe

Oben