
Skippy
- Dabei seit
- 21.09.2019
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 54
- Ort
- Ost Holstein
- Details E-Antrieb
- Orbea Vibe H10
Da ich wohl der erste bin, der die Pneus gewechselt hat, hier mal meine Kurzzeiterfahrung mit den Pirelli Cinturato Gravel h.Moin, habe mir gestern den hinteren Mantel geschreddert. Da ich anfangs schon an andere/bessere Pneus gedacht hatte, ist nun der Zeitpunkt wohl gekommen, sich nach einer besseren Alternative umzusehen. Obwohl ich wieder erwarten, mit den Kendas ganz zufrieden war, würde ich jetzt doch eher auf Conti oder Schwalbe setzen. Breite sollte schon wieder zwischen 40/45 liegen.
Streckenprofiel ca. 50% Asphalt, 50% loser Untergrund. Wäre dann wohl vom Profil ähnlich Kenda, Mitte relativ glatt und die Schultern deutlich profiliert.
Hat hier jemand schon Erfahrung gemacht und gewechselt?
Danke für hilfreiche Tipps.
Gruß Axel
Auf Pirelli bin ich beim Stöbern durch Netz gestoßen (Foren / Testberichte). Hatte ganz ordentliche Kritiken und einer der wenigen, die auch 45er anboten, allerdings nicht ganz billig.
Die Montage lief erstaunlich gut, auch beim Laufrad keine Probleme. Kenn ich eigentlich anders, beim Gain hatte ich mir mal das Schaltauge geschreddert, weil ich zu ungeduldig war.
Die ersten Km mit dem Pirelli waren merklich angenehmer, deutlich leiser und auch komfortabler bei gut 4 Bar Druck.
Hatte vorher mal beide Reifen gewogen und gemessen.
Der Pirelli bringt es ca. auf 585 gr und der Kenda auf "satte" 675 gr.

Ich denke das waren gut investierte 100 €.
Gruß Axel