Orbea Vibe

Diskutiere Orbea Vibe im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo und guten Tag, Anscheinend gibt es noch kein Orbea Vibe Thema extra, zumindest habe ich noch keines gefunden ! Dann tut es mir leid ! ich...
  • Orbea Vibe Beitrag #1
P

PotVibe

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Tag,
Anscheinend gibt es noch kein Orbea Vibe Thema extra, zumindest habe ich noch keines gefunden ! Dann tut es mir leid !

ich besitze nun seit 3 Tagen mein erstes eigenes Pedelec. Das Orbea Vibe H 10 EQ!

Leider musste der Sattel als erstes dran glauben und wurde getauscht in einen von SQLabs. Der Brooks tat einfach weh beim Fahren.

Nun stelle ich mir die Frage, ob man an das Vibe einen Fahrradanhänger bauen kann. Laut der Anleitung ist dies ja nicht gewünscht und mein Fachhändler riet mir direkt von einer Achskupplung am Hinterrad ab.

Hat denn schon jemand eine Weber Kupplung angebaut ? Eine Weber B ? Oder Ähnliches oder andere Ideen wie man einen Thule Anhänger sonst ran bekommt ?
Bei Orbea selber wird einem mit Verweis auf die Bedienungsanleitung und dem Unterpunkt, das es nicht vorgesehen sei, leider nicht geholfen und auch mein Fachhändler hat dies bezüglich keine Erfahrungen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen oder muss ich damit rechnen, dass Not direkt der Rahmen kaputt gehen sollte ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 608
  • Orbea Vibe Beitrag #3
P

PotVibe

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Um den Brooks Cambium C15, das ist kein Leder sondern Naturkautschuk
 
  • Orbea Vibe Beitrag #4
Fiddeli

Fiddeli

Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
637
Reaktionspunkte
398
Ort
Elztal/Schwarzwald
Details E-Antrieb
Fazua, Canyon Commuter:On
Ok, der Ledersattel hätte ja die spezielle Behandlung nötig gehabt.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #5
T

tomfaser

Dabei seit
15.08.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Tag,
Anscheinend gibt es noch kein Orbea Vibe Thema extra, zumindest habe ich noch keines gefunden ! Dann tut es mir leid !

ich besitze nun seit 3 Tagen mein erstes eigenes Pedelec. Das Orbea Vibe H 10 EQ!

Leider musste der Sattel als erstes dran glauben und wurde getauscht in einen von SQLabs. Der Brooks tat einfach weh beim Fahren.

Nun stelle ich mir die Frage, ob man an das Vibe einen Fahrradanhänger bauen kann. Laut der Anleitung ist dies ja nicht gewünscht und mein Fachhändler riet mir direkt von einer Achskupplung am Hinterrad ab.

Hat denn schon jemand eine Weber Kupplung angebaut ? Eine Weber B ? Oder Ähnliches oder andere Ideen wie man einen Thule Anhänger sonst ran bekommt ?
Bei Orbea selber wird einem mit Verweis auf die Bedienungsanleitung und dem Unterpunkt, das es nicht vorgesehen sei, leider nicht geholfen und auch mein Fachhändler hat dies bezüglich keine Erfahrungen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen oder muss ich damit rechnen, dass Not direkt der Rahmen kaputt gehen sollte ?
Moin,
Dein Post ist zwar schon ein paar Monate alt, aber vllt. hat sich Dein Frage ja noch nicht erledigt:

Mein Kollege hat an sein Vibe ein Hängerkupplung bauen lassen, direkt beim Fachhändler. Scheint also zu gehen. Ist aber keine Weber, sonder ich glaube eine Thule (die mit der Mulde, in die einfach die Kugel eingelegt wird - sorry, aber meien Anhängerzeiten sind schon ein paar Jahre her:))

Grüße, Fabian
 
  • Orbea Vibe Beitrag #6
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen ein Vibe H30.
Tolles Rad, was mir aber bisher negativ aufgefallen ist, ist dass der Motor gerade beim Anfahren sehr deutlich zu hören ist. Ich bin mal ein Gain und Desiknio probe gefahren und bei beidem ist mir das Motorgeräusch nicht groß aufgefallen, evtl. waren aber auch nur die Umgebungsgeräusche lauter. Wie sieht das bei euren Vibes aus?

Des Weiteren aufgefallen ist mir, wenn ich im Bereich 25-28 km/h fahre dann merke ich deutlich wie die Unterstützung sich ständig ab und zu schaltet. Ein softer Übergang wie ich es von meinem alten Ampler Curt gewohnt war, wäre mir da lieber gewesen.

Ansonsten gefällt mir das Fahrrad schon sehr gut.


20210811_165219.jpg
 
  • Orbea Vibe Beitrag #7
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
da werkelt der gleiche Motor wie im Gain. Das darf sich nicht groß unterscheiden.
Im Montageständer Ohr an Masse und ab zum Händler bei zu stark abweichender Geräuschentwicklung.

Und falls das Abregeln der höchsten Unterstützungsstufe zu krass erscheint: auf das nächste Software Update beim nächsten Händlerbesuch bauen und bis dahin die große Unterstützungstufe um ein paar % in der ebikemotion-App runterregeln.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #8
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
So, mein Vibe ist nun auch angekommen.
Habe nun alles eingestellt und bin auch mal "Probe" gefahren und habe einige Sachen festgestellt. Ggf. hat jemand Lösungen/Tipps:

1. der kleine Motor ist tatsächlich richtig stark (auch stärkere Berge sind auf höchster Stufe kaum bemerkbar). Könnte auch schwächer sein (also 60% sind mehr als ausreichend fürs normale fahren)

2. Leider kann ich keinen Trinkfalschenhalter UND gleichzeitig einen Schlosshalter mit Schluss dranbauen, da im Rahmendreieck sehr wenig Platz ist. (Kryptonite Evolution Mini-7). Habe auch keine bessere Position finden können bislang.

3. Irgendwie finde ich das Bike sehr kurz im Vergleich zu meinem alten Pegasus. Füße berühren das Vorderrad bei sehr starkem Einschlag und die Sitzposition ist sehr hoch. Fahre eher gerne weit nach vorne gelehnt.
Muss aber noch den Sitz etwas nach hinten stellen (Das bringt aber auch nur paar cm)
Hätte ich in "L" kaufen sollen? Bin 177 und bin den Vorgaben aus dem Manual gefolgt für den Kauf.
Kann man dagegen etwas machen?

4. Auch habe ich das Problem, dass mit nach paar Minuten direkt die Hände wehtun. Kann der mitgelieferte Griff wirklich so schlecht sein?
Bei meinem 15 jahre alten Pegasus (notEBike) fahre ich locker 40 Km ohne das ich da wirklich was merke.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #9
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30
da werkelt der gleiche Motor wie im Gain. Das darf sich nicht groß unterscheiden.
Im Montageständer Ohr an Masse und ab zum Händler bei zu stark abweichender Geräuschentwicklung.

Und falls das Abregeln der höchsten Unterstützungsstufe zu krass erscheint: auf das nächste Software Update beim nächsten Händlerbesuch bauen und bis dahin die große Unterstützungstufe um ein paar % in der ebikemotion-App runterregeln.
Hi, danke für dein Tipp. Das Desiknio hat glaub ich auch den Mahle deswegen hab ich beide erwähnt. Ich dachte nur evtl. ist der X35 leiser als der X35+ 🤷‍♂️ Ich werde dann mal zum nächsten Orbea Händler in Berlin fahren. Ich hoffe das ist kein Problem, dass ich es Online gekauft habe, denn zurückschicken wäre mir zu umständlich.


So, mein Vibe ist nun auch angekommen.
Habe nun alles eingestellt und bin auch mal "Probe" gefahren und habe einige Sachen festgestellt. Ggf. hat jemand Lösungen/Tipps:

1. der kleine Motor ist tatsächlich richtig stark (auch stärkere Berge sind auf höchster Stufe kaum bemerkbar). Könnte auch schwächer sein (also 60% sind mehr als ausreichend fürs normale fahren)

2. Leider kann ich keinen Trinkfalschenhalter UND gleichzeitig einen Schlosshalter mit Schluss dranbauen, da im Rahmendreieck sehr wenig Platz ist. (Kryptonite Evolution Mini-7). Habe auch keine bessere Position finden können bislang.

3. Irgendwie finde ich das Bike sehr kurz im Vergleich zu meinem alten Pegasus. Füße berühren das Vorderrad bei sehr starkem Einschlag und die Sitzposition ist sehr hoch. Fahre eher gerne weit nach vorne gelehnt.
Muss aber noch den Sitz etwas nach hinten stellen (Das bringt aber auch nur paar cm)
Hätte ich in "L" kaufen sollen? Bin 177 und bin den Vorgaben aus dem Manual gefolgt für den Kauf.
Kann man dagegen etwas machen?

4. Auch habe ich das Problem, dass mit nach paar Minuten direkt die Hände wehtun. Kann der mitgelieferte Griff wirklich so schlecht sein?
Bei meinem 15 jahre alten Pegasus (notEBike) fahre ich locker 40 Km ohne das ich da wirklich was merke.
Hi, die Griffe fand ich am Anfang total super. Aber ja mir tun die Hände auch schneller weh als normal. Wie sieht es denn bei deinem Vibe mit der Motorlaustärke aus? Nimmst du diese wahr?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #10
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
Hi, die Griffe fand ich am Anfang total super. Aber ja mir tun die Hände auch schneller weh als normal. Wie sieht es denn bei deinem Vibe mit der Motorlaustärke aus? Nimmst du diese wahr?

Bei 100% ist ein leichtes Summen zu hören, vorallem wenn ich im hohen Gang viel Leistung abverlange (vom Motor, nicht von mir ;))
Wenn ich mit 60% fahre dann habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich etwas gehört. Und bei nur 30% frage ich mich öfter ob der Motor nun wirklich an ist oder nicht.
Muss mal jemand anders fahren lassen und mal schauen ob ich etwas höre wenn derjenige an mir vorbeifährt.

Ich habe leider so ein komisches klicken (glaube aus dem Motor), wenn ich nicht trete und einfach rollen lasse (nicht das kettengeräusch oder so sondern so ein leichtes klicken. Muss mal beobachten ob das bleibt oder verschwindet weil noch nicht wirklich eingefahren)
 
  • Orbea Vibe Beitrag #11
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
Ach und einen Punkt bei meiner Liste oben vergessen:

5. Die Bremsen fühlen sich etwas weich an. Also ich muss wirklich viel Kraft aufwenden um die Räder wirklich blockieren zu lassen. Die Felgenbremsen an meinem Pegasus waren mindestens genauso stark/schwach.
Müssen diese erst eingefahren/eingebremst werden?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #12
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30
Ok, dann muss ich wirklich mal zum Händler dann scheint bei meinem Motor evtl. etwas nicht zustimmen. Wenn das von dir beschriebene klicken kommt sobald du aufhörst zu treten dann ist das denke ich normal, zumindest hatten das die Desinkio Räder mit dem Mahle Motor beim Händler auch und meins macht das auch, aber evtl. ist mein Motor kein Maßstab gerade für einen funktionstüchtigen :)

Die Bremsen musste ich erst einfahren ja, war bei mir auch so.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #14
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
3. Irgendwie finde ich das Bike sehr kurz im Vergleich zu meinem alten Pegasus.
Das Vibe ist wie das Gain eher Semi Kompakt bis Kompakt gebaut.
der Link unten und der Vergleich mit den alten Pegasus Maßen sollte vieles erklären.

Theorie - Stack & Reach - Smartfit Helpcenter

Der Reach ist eventuell zu kurz . Längeren Vorbau testen.


Füße berühren das Vorderrad bei sehr starkem Einschlag
wahrscheinlich große Füße und Flat-Pedal.?
Abhilfe : Pedalsystem mit Clickschuhen fahren, dann ist der Fuß nie zu weit vorne auf dem Pedal.
Habe das beim Gain auch gemerkt ( mit Wingees on top!) und mußte mich stark umgewöhnen, geht aber.

Ansonsten bleiben nur Verzweiflungstaten:
  • kürzere Kurbeln ( nicht wirklich, oder?)
  • Umbau auf 26 er Reifen ( hurrah..)
  • neues Bike ( ok, Größe L war ja im Gespräch :cool: )
 
  • Orbea Vibe Beitrag #15
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ich habe leider so ein komisches klicken (glaube aus dem Motor), wenn ich nicht trete und einfach rollen lasse
Falls es gleichmäßig ist sind es die Sperrklinken vom Freilauf, sind dann relativ "trocken" eingebaut. Wer das nicht will, kann mit Minimengen Nabenfett ( manche nehmen auch Öl) an den Klinken das Geräusch eliminieren. Händlersache oder man hat bereits Erfahrung ( und das Spezial-Werkzeug dafür).


Es gibt aber auch Helden, die reklamieren das "fehlende Rattern" und schicken ihre High Tech Ringe zum Hersteller zum laut machen.......
 
  • Orbea Vibe Beitrag #16
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30
Achso es ging um das Geräusch vom Freilauf. Ich dachte es ging um dieses Geräusch: ebikemotion X35 System


Wie lange hat das in etwa gedauert?
Habe beim ersten mal fahren immer wieder von 25 km/h ca. auf 10 km/h runtergebremst und hab das einige mal wiederholt und danach war es deutlich besser. Bin jetzt ca. 200 km gefahren und habe den Eindruck dass der Bremspunkt immer knackiger wird.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #17
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30

Hier mal ein Video von der Lautstärke des Motors.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #18
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8
Anhang anzeigen 405965
Hier mal ein Video von der Lautstärke des Motors.

100% oder? Welcher Gang beim anfahren?
Also wenn man mit einrechnet das es lauter ist, weil die Wände den Schall gut konzentrieren könnte meiner auch in etwa so laut sein.
Kann aber gerne später oder morgen bei mir im Kellergang auch mal aufzeichnen. Aber wenn du draussen fährst dürfte das deutlich leiser sein weil sich der "Lärm" eher verteilt als durch Wände gebündelt zu werden
 
  • Orbea Vibe Beitrag #19
mario3419

mario3419

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H30
Glaub das war Stufe 1 aber auf 75% reduziert. Also noch weniger als Stufe 1. Ich kann nochmal nachher probieren auf Stufe 3 100% und drauf achten welcher Gang drin ist. Aber ja etwas lauter ist es im Keller, das stimmt. Es stört auch nicht soo sehr, nur kannte ich es vom Mahle Motor nicht.
Ja das wäre sehr nett wenn du mal ein Vergleichsvideo oder Tonaufnahme machen könntest. 😅
 
  • Orbea Vibe Beitrag #20
Simpson_OV

Simpson_OV

Dabei seit
11.08.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
8


Also so hört sich das bei mir an. 3 Stufe (100%) und ein höherer Gang.
Habe das auch mit einem niedrigerem Gang versucht und es war wirklich fast gleich laut, ggf. minimal leiser aber trotzdem gt hörbar.
Kommt aber von den Wänden, draußen war es nicht annährend so auffällig dieses Geräusch.

PS: Das Video ist so kurz, weil der Gang sehr kurz war und ich 2 cm vor der Tür abbremsen konnte und noch das Smartphone in der Hand hatte ;)
 
Thema:

Orbea Vibe

Oben