ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Da kann ich mich dran erinnern. Na dann aber lieber schwerere Naben.
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.521
S

Sirhc

Dabei seit
17.08.2022
Beiträge
94
Reaktionspunkte
38
Wir hatten die Diskussion hier schon mal vor einigen Monaten, da ging es um die serienmäßigen Laufradsätze des M20. Anfänglich hatten diese die (zugegebenermaßen) sackschweren Shimano Deore Naben, irgendwann gab es aber - wenn ich mich richtig erinnere - ungelabelte Naben, mit denen der AR30 LRS um einiges leichter war. Hier hatte auch jemand mal eine Idee, was das für Naben sind. Vermutlich sind diese auch beim H15 von @paulipan verbaut 🤔
Da kann ich mich dran erinnern. Na dann aber lieber schwerere Naben.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.522
S

Schnasi

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Hi, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe ein Orbea Rise M20 2022. 500km gefahren. Seit circa 50km rutscht mir auf den letzten vier Ritzeln bei starker Belastung die Kette durch. Steckachse ist fest. Lager am Hinterrad hat kein Spiel. Kette ist auch nicht verschlissen. Kassette ist auch fest angezogen. Kann doch nicht sein, dass die Kassette schon hinüber ist, oder?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.523
1235813

1235813

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
271
Reaktionspunkte
140
Doch, das kann schon möglich sein. Man muss halt bedenken, dass viele Hersteller Naben verwenden, die für Bio Bikes entwickelt wurden.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.524
Genius710

Genius710

Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
126
Reaktionspunkte
155
Hi, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe ein Orbea Rise M20 2022. 500km gefahren. Seit circa 50km rutscht mir auf den letzten vier Ritzeln bei starker Belastung die Kette durch. Steckachse ist fest. Lager am Hinterrad hat kein Spiel. Kette ist auch nicht verschlissen. Kassette ist auch fest angezogen. Kann doch nicht sein, dass die Kassette schon hinüber ist, oder?
Welche Kassette fährst du? 60 NM oder Tuning? Fähst du oft im Boost?
Ohne diese Infos wirst du keine brauchbare Antwort erhalten.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.525
S

Schnasi

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Ich fahre die Standardkassette des M20 2022
Shimano CS-M7100 10-51t 12-Speed

60NM kein Tuning

Ja ich fahre oft im Boost.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.526
Genius710

Genius710

Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
126
Reaktionspunkte
155
Also, dann würde ich sagen ,da stimmt was nicht. Die SLX sollte viel länger halten. Boost nehme ich an, bei starken Anstiegen, da jedoch bist du in den ersten drei Ritzeln (Gross) unterwegs. Die Kleinen vier fährst du beim Geradeausfahren und im Gefälle. Also entweder du fährst regelmässig im Boost auf der Geraden wie ein Duracellhäschen, zB täglich zur Arbeit, wobei ich denke auch da sollten deutlich mehr Kilometer drinliegen bis zum Durchrutschen oder es liegt ein anderes Problem vor. Ich fahre jetzt seit 900 Km die XTR Kassette am Rise H15 ohne Probleme. Bin gespannt wie lange sie hält. Mit der XT Kassette habe ich mit meinem Scott E-Genius 710 E8000 mit 70NM locker im Schnitt 3500 KM abgespult bis die unteren 2 Ritzel durchrutschten.
Auch komisch dass gleich vier der unteren Ritzel verschlissen sein sollen. Bei mir waren es immer die untersten Zwei. Ich denke viellicht ist die Schaltung/Kennlinie nicht korrekt eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.527
N

Nerus

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ich hatte bei meinem Rise M10 (2022) nach ca. 200-300km ein ganz ähnliches Knacken. Es kam aus einem der Gelenke der Wippe. Habe dort gestern alle Schrauben gefettet, hat ebenfalls geholfen.

Meine eigentlich Frage an die Community: auch ich habe ein leichtes axiales Spiel in der Motorachse, ausschließlich linksseitig. Internetrecherche hat ergeben, dass dies beim Shimano EP8 ggf. normal sei. Bin mir aber nicht sicher, ob in dem Ausmaß. Was meint ihr? Danke für eure Einschätzung schoneinmal.
Kurzes Update zum Lagerspiel bei meinem Orbea m10: wir hatten ja vermutet, dass das normal ist. Gleiches (Hitzeausgleich) sagte mir auch ein Kollege, ehemaliger Ingenieur bei einem der e-bike Motorenhersteller.
Mein Händler meinte nach Ansicht des gleichen Videos nun, dass die einhellige Meinung der Mechaniker sei: nicht normal, einschicken.

Ich werde das Rad nochmal zu einer guten Orbea Werkstatt hier in der Stadt bringen und schauen, was die sagen.
Es ist schon seltsam, da hier ja einige berichteten, dass das Lagerspiel auch bei ihnen vorhanden sei. Das spräche ja wiederum gegen einen Konstruktiosfehler, oder?
Ich halt euch auf dem laufenden.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.528
C

cerbadi

Dabei seit
27.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, mein Rise H15 knackt seit neuestem. Das Knacken tritt bei hoher Belastung aus der Gegend Pedale oder Hinterbau auf. Das Bike hat gerade mal 200km runter.
Was ich bisher gemacht habe und leider ohne Erfolg war:
- Sattelstütze gereinigt und gefettet
- Bolzen Hinterrad gereinigt und gefettet
- alle Schrauben des Hinterbaus auf festen Sitz kontrolliert
- die Schrauben vom Motor, an die ich ohne Demontage des Kettenblatts hingekommen bin, auf festen Sitz kontrolliert

Bevor ich jetzt das große Programm mache mit Hinterbau demontieren, Werkzeug zur Demontage des Kettenblatts besorge, alles fette und mit den richtigen Drehmomenten aus dem Blue Paper anziehe… Hat jemand noch einen heißen Tipp? 😄
Hattes du bisher erfolg bezüglich des Knacken? Habe dasselbe problem und bekomme das Knacken nicht in den Griff:(
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.529
pfalzgraf

pfalzgraf

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
56
Ich hatte das gleiche Problem. Kurbeln an- und abgebaut, Gabel raus rein, HR getauscht.
Letztendlich habe ich alle Gelenke nacheinander mit Ballistol universal Öl besprüht und innerhalb einer halben Stunde war das Knacken detektiert 👌.
Ich hoffe geholfen zu haben.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.530
kit3

kit3

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
10
Mir ist gerade das Kabel aus dem Stecker gerissen. Kriegt man das irngendwie wieder angeschlossen/rein oder hilft nur ein komplett neues Kabel?
 

Anhänge

  • PXL_20230527_125839403.jpg
    PXL_20230527_125839403.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 82
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.531
V

vwgt

Dabei seit
18.04.2023
Beiträge
22
Reaktionspunkte
8
Würde es probieren aufschneiden zusammenlöten verkleben bzw zusätzlich dünnen schrumpfschlauch drüber. Sind ja nur zwei kontakte
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.532
Zeta_retikuli

Zeta_retikuli

Dabei seit
01.05.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
4
Hattes du bisher erfolg bezüglich des Knacken? Habe dasselbe problem und bekomme das Knacken nicht in den Griff:(
Bei mir war’s zu wenig spiel in der dämpferwippe, also zu fest von Werk aus verschraubt! Mit 0,5mm spiel (Lehre!) ist das knacken nun weg!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.533
W

w10Tester

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
37
Reaktionspunkte
13
Ich wechsle auf einen leichten Slowbuild/Carl-z LRS mit Tubilitoschläuchen.
Sind die REIFEN Maxxis Dissector 2.40" 60 TPI 3CMaxxTerra Exo TLR was gescheites? Die sind bei Lieferung des Rise bei mir drauf. Oder welche Reifen empfiehlt ihr in der Kombi?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.534
aufStand

aufStand

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
81
Reaktionspunkte
40
Ich wechsle auf einen leichten Slowbuild/Carl-z LRS mit Tubilitoschläuchen.
Sind die REIFEN Maxxis Dissector 2.40" 60 TPI 3CMaxxTerra Exo TLR was gescheites? Die sind bei Lieferung des Rise bei mir drauf. Oder welche Reifen empfiehlt ihr in der Kombi?
Ich habe die Kombi probiert - allerdings andere Felgen und habe mir auf den ersten drei Touren in leichtem Gelände je einen Platten eingefahren. Habe dann auf tubless gewechselt und war in Südtirol letzte Woche. S0 und leichte S1-Trails bei Nässe. Ging einwandfrei für mich. Wurzeln mag der Reifen aber nicht wirklich, wenn sie nass sind. Bin aber eher der "geruhsame Sonntagsfahrer" und demnach eventuell keine Referenz ;)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.535
aufStand

aufStand

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
81
Reaktionspunkte
40
Habe heute meine RaceFace Atlas montiert: das rechte Pedal tackert beim Drehen in der Achse. Das linke ist leise. Ich flippe jetzt dann aus - hatte noch nie solche Probleme mit Pedalen, wie an dem Bike.

Jetzt bleiben doch die CB Stamp 7 erstmal drauf und die RF gehen zurück.

Bin etwas ratlos derzeit. Ich hatte noch nie ein Bike, dass so viele Geräusche nach so wenig Kilometern gemacht hat. Seit der letzten Tour habe ich ein plastikhaftes Vibrieren im Rahmen - als wäre etwas leicht locker. Jemand eine Idee?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.537
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
603
Reaktionspunkte
415
Ort
dem Südschwarzwald
Ich wechsle auf einen leichten Slowbuild/Carl-z LRS mit Tubilitoschläuchen.
Sind die REIFEN Maxxis Dissector 2.40" 60 TPI 3CMaxxTerra Exo TLR was gescheites?
Mein Dissector (vorne) ist nun 6000 km alt, hatte früher nur Nobby Nic gefahren, und war / bin überwältigt von dem Reifen. Bin noch nie weggerutscht, auch nicht auf nassen Wurzeln. Fahre mit Milch, 2 Jahre ohne Panne.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.538
kit3

kit3

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
10
Würde es probieren aufschneiden zusammenlöten verkleben bzw zusätzlich dünnen schrumpfschlauch drüber. Sind ja nur zwei kontakte
Voilà. Für die nächste Tour sollte es halten. An die Pins zum anlöten kam man nur dran nachdem ich den halben Stecker freigelegt hatte.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2023-05-28 um 09.38.43.jpg
    WhatsApp Bild 2023-05-28 um 09.38.43.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 52
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.539
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.135
Reaktionspunkte
877
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Voilà. Für die nächste Tour sollte es halten. An die Pins zum anlöten kam man nur dran nachdem ich den halben Stecker freigelegt hatte.
Und jetzt solltest Du noch - wie @vwgt gesagt hat - Schrumpfschlauch rüberziehen. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und vor allem als Zugentlastung. Dann sollte das eigentlich halten
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #8.540
B

bbkp

Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
261
Reaktionspunkte
98
hab mir gestern im Konfigurator eins zusammen gebastelt und wollte wissen wann es denn lieferbar wäre.
aber das ist bei jedem Händler anders.
gibt's dafür eine Erklärung?
hab ja eine individuelle Lackierung gemacht und kein Standard Modell ausgewählt.
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben