ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Denke nein, da Ketten- und Sitzstrebe zusammen laufen. Das ist meine ich zu dick.
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.721
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
Denke nein, da Ketten- und Sitzstrebe zusammen laufen. Das ist meine ich zu dick.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.722
LTZ08

LTZ08

Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
178
Reaktionspunkte
161
Ort
35753 Greifenstein
Kann mir die Antwort selbst geben! Sram hat eine Kompatibilitätsliste rausgebracht wo alle Rahmen drin stehen.
Bei Orbea kann man Alma Oiz und Rallon umrüsten. Schade!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.723
kit3

kit3

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
10
Moinsen in die Runde! Seit ein paar Tagen fährt meine Stütze nicht mehr richtig aus. Hab sie ausgebaut und am Ende hatte sich die Kappe die in die Stütze reingedreht ist fast komplett rausgedreht. Habs wieder zugedreht und eingebaut. Jetzt kommt sie aber immer noch nicht raus wenn sie komplett versenkt ist. Wenn sie ein paar cm raus ist gehts ohne Probleme. Weiß jemand ob man den Druck der Kartusche erhöhen kann bzw. irgendwas schmieren kann an dem Ding?

Wollte mir aber sowieso demnächst eine mit mehr Hub kaufen.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.724
S

SR82

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich reihe mich dann auch mal ein und warte auf mein 2022 M20 in weiß :cool::love:
Von Mittwoch bis heute konnte ich es kostenlos testen und heute bei Rückgabe gleich bestellt sowie meine Teile zum Tuning mitgebracht (36 Grip 2, DPX2 und XTR 4-Kolben).

Mal schauen wie lang ich warten muss!

Grüße
Sebastian


Und da ist es auch schon, sogar zwei Tage früher als prognostiziert 🤩
Natürlich gleich mal eingeweiht.

Im Vergleich zu meinem alten LEVO SL macht es mir einfach so viel mehr Freude wobei das Speci schon auch vieles sehr gut macht (App, gesamte Integration..)

2810FC25-6B08-456A-8F54-A31831FEFBD2.jpeg

Grüße
Sebastian
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.725
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
865
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Kann mir die Antwort selbst geben! Sram hat eine Kompatibilitätsliste rausgebracht wo alle Rahmen drin stehen.
Bei Orbea kann man Alma Oiz und Rallon umrüsten. Schade!
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass diese Liste vollständig ist.
Bei Specialized ist beispielsweise das Kenevo SL und das Levo aufgeführt, das Levo SL und das normale (Full Power) Kenevo aber nicht. Ergibt für mich nicht wirklich Sinn 🤔
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.726
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Ältere Rahmen …ergibt schon n bissel Sinn …
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.727
B

birra

Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
4
Bei Bedarf - habe einen neuen Range Extender Gen 2 für die 2021/22 Carbon Modelle abzugeben.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.728
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.536
Reaktionspunkte
1.238
Ort
Karlsruhe
Für das Rise wurde es heute echt ruppig
Neben dem Strommastendownhill (SMDH) ist noch ein Flowtrail (Karlsruhe)

Beides war super fein mit dem Rise. Immer etwas Reserve und es läuft einfach gut. Das Gewicht macht sich deutlich bemerkbar

99636CDA-B466-4AB8-8A79-451A49939067.jpeg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.729
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
81
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass diese Liste vollständig ist.
Bei Specialized ist beispielsweise das Kenevo SL und das Levo aufgeführt, das Levo SL und das normale (Full Power) Kenevo aber nicht. Ergibt für mich nicht wirklich Sinn 🤔
Das wird bei allen Rahmen mit Split-Pivot nicht funktionieren. Das betrifft neben Orbea auch Trek. Bin eigentlich ein Fan von dem Ansatz. Mir ist auch unklar warum SRAM da soviel Entwicklung reinsteckt, ohne nen E-Motor können die doch bald einpacken….
Die neuen Shimano Funktionen wie Auto/Free Shift sind einfach die Zukunft - jetzt noch mit live valve Verbinden und ein Preview Integrieren ☺️😍💭
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.730
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
865
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Das wird bei allen Rahmen mit Split-Pivot nicht funktionieren. Das betrifft neben Orbea auch Trek.
Danke Dir für die Aufklärung - wusste nicht, dass sich diese Art Hinterbau Split Pivot nennt. Wieder was gelernt - ich liebe unser Forum 😍👍😎
Aber dann verstehe ich nicht, warum das Rallon bei SRAM in der Liste der kompatiblen Rahmen steht, ist das nicht auch ein Split Pivot Hinterbau? Inwieweit unterscheidet der sich denn vom Grundgedanken her beispielsweise vom Occam (oder vom Rise)?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.731
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
81
Danke Dir für die Aufklärung - wusste nicht, dass sich diese Art Hinterbau Split Pivot nennt. Wieder was gelernt - ich liebe unser Forum 😍👍😎
Aber dann verstehe ich nicht, warum das Rallon bei SRAM in der Liste der kompatiblen Rahmen steht, ist das nicht auch ein Split Pivot Hinterbau? Inwieweit unterscheidet der sich denn vom Grundgedanken her beispielsweise vom Occam (oder vom Rise)?
Das hat ein UDH Schaltauge, die Steckachse kommt von links, aber der Rahmen wird dann schon sehr dünn … m.M. - Ride on
 

Anhänge

  • 1E27918E-D7C0-411A-8277-7CCA2B1CA928.jpeg
    1E27918E-D7C0-411A-8277-7CCA2B1CA928.jpeg
    67,5 KB · Aufrufe: 116
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.732
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
171
Reaktionspunkte
231
Im September 2021 hat Sram das UDH als lizenzfreien Standard auf den Markt geworfen, angeblich um einen Standard mit guter Ersatzteilbeachaffung zu generieren. So ziemlich jedem war klar, dass die Schaffung einer einheitlichen Schnittstelle früher oder später zu einem Direct Mount Schaltwerk führen wird.
Es ist davon auszugehen, dass Rahmenhersteller die Info ein paar Monate eher bekommen haben. Alles was davor entwickelt wurde, kann also keinen UDH-Standard haben!
Das Rallon hat ein UDH Schaltauge, wahrscheinlich auch das ein oder andere Trek mit ABP, es ist also der Split Pivot kein Ausschlusskriterium.
Beim 23er Rise M wären die Entwickler gut beraten gewesen, auch auf UDH die Konstruktion anzupassen...
Interessant wird, wie Sram das patentrechtlich abgesichert hat und wie Shimano nachziehen kann...
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.733
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
81
Im September 2021 hat Sram das UDH als lizenzfreien Standard auf den Markt geworfen, angeblich um einen Standard mit guter Ersatzteilbeachaffung zu generieren. So ziemlich jedem war klar, dass die Schaffung einer einheitlichen Schnittstelle früher oder später zu einem Direct Mount Schaltwerk führen wird.
Es ist davon auszugehen, dass Rahmenhersteller die Info ein paar Monate eher bekommen haben. Alles was davor entwickelt wurde, kann also keinen UDH-Standard haben!
Das Rallon hat ein UDH Schaltauge, wahrscheinlich auch das ein oder andere Trek mit ABP, es ist also der Split Pivot kein Ausschlusskriterium.
Beim 23er Rise M wären die Entwickler gut beraten gewesen, auch auf UDH die Konstruktion anzupassen...
Interessant wird, wie Sram das patentrechtlich abgesichert hat und wie Shimano nachziehen kann...
Da hast recht war ein voreiliger Schluss…
Kann es sein, dass die Sitz und Kettenstreben vom 21/22 Rise übernommen wurden?
Für mich sieht das echt unschön aus, wie schmal die beiden Streben beim Rallon wurden um einen neuen Standard passend zu machen.
Shimano denkt bestimmt noch a paar Jahre bevor da was kommt. Aber im Falle Microspline ist das sinnvoll gewesen, XD mit der Bindung an Monoblock Kassetten die immer komplett auf den Müll müssen macht einfach wenig Sinn. Die neue Kassette kostet ja auch nur 720 Euro 🤑🤑🤑
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.734
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Geld regiert die Welt …
das war, ist und wird immer so bleiben.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.735
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
865
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Die neue Kassette kostet ja auch nur 720 Euro
Und die „billigste“ Transmission Kette kostet bei R2 117,50€. Es gibt aber auch eine Ausführung für 177,50€. Dazu fällt auch mir nichts anderes mehr als dieser Smiley 🤑🤑🤑 ein…
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.736
LTZ08

LTZ08

Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
178
Reaktionspunkte
161
Ort
35753 Greifenstein
Ich denke Anfangen über Preise zu philosophieren ist eh müßig.....Levo über 12000€, Rise über 10000€, Rotwild RX 12500€ usw usw.!!!
Ich bin einfach nur Technigaffin, und mich interessiert erst mal das reine Produkt.
Natürlich ist es erst mal nur ein Schaltwerk welches......Gänge hoch und runter schaltet!

Die Entwicklung bis heute finde ich schon genial. Ob das jetzt Sram od. Shimano heißt...ist mir erst mal Latte. Aber eins ist sicher,
die ehemaligen Sachs Leute treiben den Shimano Leuten ganz schön den Schweiß auf die Stirn!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.737
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
Ich war heute die Onza Pneus testen, bei feuchtem Boden. Lief alles super. Rollt gut, gript ausreichend ohne Rutscher und eine Panne hatte ich glücklicherweise auch keine.
 

Anhänge

  • Polish_20230324_164610503.jpg
    Polish_20230324_164610503.jpg
    380,4 KB · Aufrufe: 83
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.738
Giantpilote

Giantpilote

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
63
ich bin mittlerweile auch ganz happy damit, war wohl echt nur Pech :X3: Auch der Hinterbau ist jetzt Tip/top, nix knarzt mehr- hoffe dasbleibt jetzt mal alles so
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.739
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
865
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
ich bin mittlerweile auch ganz happy damit, war wohl echt nur Pech :X3:
Du hattest doch schon nach einer Tour den ärgerlichen Schaden mit dem Porcupine. Hast Du den denn jetzt nochmal durch einen gleichen Reifen ersetzt?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.740
Giantpilote

Giantpilote

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
63
Na, Schlauch rein gemacht, tubless hält der nicht mehr, und gut is 🙈 Jetzt läufts wieder
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben