ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Besten Dank für die schnelle Antwort. Werde ich versuchen, glaube aber nicht wirklich dass das in meinem Fall hilft. Mein Bike wird aktuell mind...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.681
JoeT

JoeT

Dabei seit
10.05.2019
Beiträge
26
Reaktionspunkte
9
Wie lange war das Rad nicht im Betrieb?
Denke nicht, dass es mit Wasser zu tun hat, denke dass der Akku im Ein-Schalter leer ist.
Dann musst Du folgendes tun Anwerfen
Haben hier schon Einige so gemacht, geht echt :LOL:

Siehe auch hier
Besten Dank für die schnelle Antwort. Werde ich versuchen, glaube aber nicht wirklich dass das in meinem Fall hilft. Mein Bike wird aktuell mind. 1x pro Woche bewegt und das Problem tritt immer nur bei Nässe auf.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.682
S

suedflughafen

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
195
Reaktionspunkte
250
Ort
Regensburg
Details E-Antrieb
Shimano EP801 360 Wh Orbea Rise M10 MyO (Größe M)
Leute, aus welchem Material ist nochmal der Rahmen und der Lenker am Rise? 😅

Ich finde die Shimano Kurbelarme ja auch gut (insbesondere deren "relativ" niedriges Gewicht und den gleichzeitig geringen Preis sowie die gute Verfügbarkeit). Aber deshalb die Carbon-Kurbelarme so einseitig und absolut nicht repräsentativ darstellen?

Nur mal zur Einordnung, was selbst XC-Carbon-Kurbelarme abkönnen ein Video:

Bzgl. dem zuvor von @MAster112 gezeigten Bild des zerstörten Kurbelarms: Wie sähe wohl ein Alu-Pendant aus bei identischer Krafteinwirkung? ;)

Im günstigsten Fall geht das Pedal über den Jordan, im nächst-"günstigsten" Fall der Kurbelarm und ab dann wird's teuer (Kurbelachse Motor und/oder Rahmen) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.683
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
81
Leute, aus welchem Material ist nochmal der Rahmen und der Lenker am Rise? 😅

Ich finde die Shimano Kurbelarme ja auch gut (insbesondere deren "relativ" niedriges Gewicht und den gleichzeitig geringen Preis sowie die gute Verfügbarkeit). Aber deshalb die Carbon-Kurbelarme so einseitig und absolut nicht repräsentativ darstellen?

Nur mal zur Einordnung, was selbst XC-Carbon-Kurbelarme abkönnen ein Video:

Bzgl. dem zuvor von @MAster112 gezeigten Bild des zerstörten Kurbelarms: Wie sähe wohl ein Alu-Pendant aus bei identischer Krafteinwirkung? ;)

Im günstigsten Fall geht das Pedal über den Jordan, im nächst-"günstigsten" Fall der Kurbelarm und ab dann wird's teuer (Kurbelachse Motor und/oder Rahmen) ...
Das Problem sind Vorschädigungen durch z.B. Steinkontakte. Die Kurbel hat nur ca 3 Monate gehalten und starb dann bei nem Flatdrop von ca 1m Höhe.
Für mich ist das Thema durch, das Material bietet eben kaum Schlagzähigkeit . Meine Füße danke es mir, auch im DH sind viele wieder zur Alukurbeln zurückgegangen. Ride on 🤙
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.684
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
das Problem tritt immer nur bei Nässe auf.
Okay, denken wir die Zusammenhänge mal weiter, sollte warum auch immer, Wasser in den besagten Schalter eindringen und über Nacht den kleinen Akku darin leeren (Kriechstrom), dann hätten wir genau diese Erscheinung.
Lass' den Schalter doch mal auf der Heizung trocknen, packe ihn dann in Folie und starte einen neuen Versuch ???
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.685
JoeT

JoeT

Dabei seit
10.05.2019
Beiträge
26
Reaktionspunkte
9
Okay, denken wir die Zusammenhänge mal weiter, sollte warum auch immer, Wasser in den besagten Schalter eindringen und über Nacht den kleinen Akku darin leeren (Kriechstrom), dann hätten wir genau diese Erscheinung.
Lass' den Schalter doch mal auf der Heizung trocknen, packe ihn dann in Folie und starte einen neuen Versuch ???
Ein interessanter Ansatz (y) verstehe nur nicht, wie der kleine Akku durch das trocknen wieder Saft bekommen soll?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.686
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
verstehe nur nicht, wie der kleine Akku durch das trocknen wieder Saft bekommen soll?
Saft bekommt er natürlich nur durch Fahren, siehe oben, Andrehen...
Allerdings kann durch die Wärme auch eine günstige chemische Situation hervorgerufen werden, wir haben als Kinder leere Batterien immer auf den Ofen gestellt, dann gingen sie nochmals ne halbe Stunde :LOL:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.687
JoeT

JoeT

Dabei seit
10.05.2019
Beiträge
26
Reaktionspunkte
9
Saft bekommt er natürlich nur durch Fahren, siehe oben, Andrehen...
Allerdings kann durch die Wärme auch eine günstige chemische Situation hervorgerufen werden, wir haben als Kinder leere Batterien immer auf den Ofen gestellt, dann gingen sie nochmals ne halbe Stunde :LOL:
Ich werd`s probieren und berichten! Vielen Dank für deinen Input :) (y)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.688
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Ich wurde aus den Garmin Beiträgen hier nie ganz schlau

Kurzes Feedback für alle Garmin User
Orbea Rise M20 2022
Garmin Edge 530

Datenfelder vorab eingerichtet
Ich habe 10 auf der ersten Seite
Bike einschalten
Sensor suchen
Sensor vom Rad gefunden und hinzugefügt
Innerhalb 10 Sekunden war alles verbunden und erledigt

Man braucht weder die Orbea Toolbox noch das Ebike Datafield oder andere IQ Apps
Alle E-Bike Daten funktionieren ganz normal über den E-Bike Sensor

(Brustgurt hatte ich nicht an)
74958E28-4BF0-4BEE-8F10-D1DAB6D9BE4F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.689
aufStand

aufStand

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
72
Reaktionspunkte
38
Das ist der "alte" Motor oder der 801?
Hast du nur die Remote oder auch ein Display?

Mir ist es mit der fenix 6 und dem Rise MY23 mit dem 801 und nur Remote bislang nicht gelungen, das Bike als Sensor zu finden. Es klappte nur mit der Toolbox - die ist aber absolut zuverlässig.

Sehr seltsam das alles.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.690
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Ja das ist der alte Motor und nur mit der Remote SW-EN100

Bekommst du gar keinen Sensor angezeigt ?
Also erst Garmin anschalten, auf Sensor suchen gehen, dann erst das Bike einschalten. Oder erst Bike und direkt danach Sensor suchen. Da muss doch was kommen oder ?!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.691
S

Sirhc

Dabei seit
17.08.2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
38
Bei mir funktioniert es mit den Edge, mit der Fenix 6 nicht. (Als Sensor anzeigen)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.692
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Ich wurde aus den Garmin Beiträgen hier nie ganz schlau

Kurzes Feedback für alle Garmin User
Orbea Rise M20 2022
Garmin Edge 530

Datenfelder vorab eingerichtet
Ich habe 10 auf der ersten Seite
Bike einschalten
Sensor suchen
Sensor vom Rad gefunden und hinzugefügt
Innerhalb 10 Sekunden war alles verbunden und erledigt

Man braucht weder die Orbea Toolbox noch das Ebike Datafield oder andere IQ Apps
Alle E-Bike Daten funktionieren ganz normal über den E-Bike Sensor

(Brustgurt hatte ich nicht an)
Anhang anzeigen 492442
Spannend finde ich, dass Du das Datenfeld für die Reichweite auch über den E-Bike Sensor bekommst. Ich mache das mit meinem Edge 1030+ ja auch so, aber dieses Datenfeld war mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich gleich mal implementieren 😎
Die Akku-Anzeige links ist die vom Garmin selber nehme ich an?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.694
aufStand

aufStand

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
72
Reaktionspunkte
38
Bekommst du gar keinen Sensor angezeigt ?
Also erst Garmin anschalten, auf Sensor suchen gehen, dann erst das Bike einschalten. Oder erst Bike und direkt danach Sensor suchen. Da muss doch was kommen oder ?!
Nein, keine Chance - es kommt gar nichts
Bei mir funktioniert es mit den Edge, mit der Fenix 6 nicht. (Als Sensor anzeigen)
In dem Fall wie bei mir :(
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.695
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Eins ist mal sicher… die RS Toolbox ist Mist und mal ganz davon abgesehen wie blöde die Installation ist.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.696
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
521
Reaktionspunkte
311
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Ich liebe sie, vielleicht auch weil ich mit der Installation auf der Vivoactive 3 keinerlei Probleme hatte. Und ich kein Gerät am Lenker habe dadurch
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.697
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Nein, keine Chance - es kommt gar nichts

In dem Fall wie bei mir :(

Ok, das ist bitter. Ich meine das ist aber bekannt. Ich glaube das mit dem Bike Sensor geht nur bei den Edge Geräten.

Folgende Idee: Hast du es schon mit dem Steps-EMTB-Data Datenfeld probiert?
Oder noch besser das hier . In der Liste der kompatiblen Geräte taucht die Standard Fenix aber leider nicht auf. Probieren würde ich es aber mal

Edit: schau mal hier . Da geht es um die Einbindung des Steps Datenfeldes an der Fenix
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.698
B

Bikeraut

Dabei seit
04.05.2017
Beiträge
45
Reaktionspunkte
33
Weiß jemand wie man den Kilometerstand am Rise anschauen kann? Hab kein Display und finde es auf der App nicht, gibts eine andere App für das?

Vielen Dank im Voraus
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.700
TiKli

TiKli

Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
157
Reaktionspunkte
144
Ort
Highvillage
Details E-Antrieb
Shimano EP8 RS
Ich wurde aus den Garmin Beiträgen hier nie ganz schlau

Kurzes Feedback für alle Garmin User
Orbea Rise M20 2022
Garmin Edge 530

Datenfelder vorab eingerichtet
Ich habe 10 auf der ersten Seite
Bike einschalten
Sensor suchen
Sensor vom Rad gefunden und hinzugefügt
Innerhalb 10 Sekunden war alles verbunden und erledigt

Man braucht weder die Orbea Toolbox noch das Ebike Datafield oder andere IQ Apps
Alle E-Bike Daten funktionieren ganz normal über den E-Bike Sensor

(Brustgurt hatte ich nicht an)
Anhang anzeigen 492442
Für Geschwindigkeit, Herz- und Trittfrequenz gibt es auch graphische Felder, kann ich gerne heute Abend noch ein Foto nachreichen.
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben