ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die sind halt in einer ganz anderen Gewichtsliga und für gewisse Grammfuchser hier keine Option. Aber natürlich ist die Kombi was vom besten...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.621
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Ich fahre seit Jahren die Kombi Assagei 2,6 vorne und DHRII 2,6 hinten beides in EXO+, noch nie Probleme gehabt, mit dem E-Bike geht der Assagei auch hinten. Gewicht ca. 1150g in 29x2,6 Exo+
Die sind halt in einer ganz anderen Gewichtsliga und für gewisse Grammfuchser hier keine Option.
Aber natürlich ist die Kombi was vom besten, grade der Assegai ist Hammer!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.622
S

Soulslide

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
170
Reaktionspunkte
92
Ok, for die Grammfuchser fan keine Option, aber ich hatte ja bereits geschrieben, Gewicht spielt für mich keine Rolle.
Ich fahre diese Kombi aber auch seit 4 Jahren an meinem Biobike und hatte noch nie Probleme, werde runter noch rauf 😉.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.623
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.538
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Karlsruhe
Ich fahre seit Jahren die Kombi Assagei 2,6 vorne und DHRII 2,6 hinten beides in EXO+, noch nie Probleme gehabt, mit dem E-Bike geht der Assagei auch hinten. Gewicht ca. 1150g in 29x2,6 Exo+

Das ist dann aber auch 2-3 Stufen höher anzusiedeln
Assegai Maxxgrip ist ja schon wie ne 2 Kolben Bremse bei 50% gefühlt 😀
Es gibt da ja einige Optionen im 950-1050 Bereich die auch halten
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.624
T

Tuvrgri

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
93
Reaktionspunkte
105
Hinten passt kein 2.6 Maxxis rein.
Schaut mal übern Tellerrand: Specialized Butcher vorne, Bontrager SE4 hinten ist eine heiße Kombi. Beide ca 900g in 2.4“.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.625
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
872
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Hinten passt kein 2.6 Maxxis rein.
Kann ich bestätigen. Ich hatte, als ich mein Rise vor gut 2 Jahren bekommen habe, spaßeshalber mal kurz das Hinterrad vom Levo mit einem 2.6er Maxxis Minion DHR II eingebaut. Das Profil war nicht mehr taufrisch, trotzdem war da nicht wirklich viel Platz. Auch für das Levo war der eigentlich zu fett und ist dort mittlerweile auch gegen einen 2.4er getauscht worden.

Hier aber ein Bild von meinem Rise mit dem 2.6er:

48CB2B19-0223-4547-B62E-794D709FC6D7.jpeg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.626
S

Soulslide

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
170
Reaktionspunkte
92
Bei mir sieht es ähnlich aus. Bin damit jetzt schon 1000km ohne Probleme gefahren, da ist doch noch genug Luft. Die Reifen wurden sogar von meinem Händler eingebaut, Denke nicht das ein 2,6er nicht passen sollte.
Aber dennoch danke für die Info.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.628
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.629
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.538
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Karlsruhe
Hinten passt kein 2.6 Maxxis rein.
Schaut mal übern Tellerrand: Specialized Butcher vorne, Bontrager SE4 hinten ist eine heiße Kombi. Beide ca 900g in 2.4“.

Seh ich auch so
Es gibt viel gutes außerhalb Maxxis und Schwalbe. So bin ich bei Pirelli gelandet. Die halten richtig was aus und rollen wahnsinnig gut.
In der Prowall Ausführung haben meine M 878g und 892g. Die Hardwall am Enduro 1115g und 1153g.
Der R für hinten in Prowall hat sogar nur 849g.

Die Kombi Butcher/Eliminator ist auch super. Butcher wiegt aber etwas mehr.

Onza sehe ich aber auch schon über dem Tellerrand. Vittoria auch, da war ich mir aber zu unsicher bisher, welcher geeignet ist. Zudem eher auf der schwereren Seite

@RotwildRX siehe mein Post.
Aber auch Maxxis hat ja etwas in dem Bereich als Exo+
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.630
Mark69

Mark69

Dabei seit
15.01.2017
Beiträge
233
Reaktionspunkte
124
Ort
Cham/Bayern
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR Expert CE 6Fattie
Nach den ersten 380hm auf Forststrassen war das Thema schon wieder erledigt 🤷🏻‍♂️ 😢
Anscheinend der gleiche Mist wie die viel gelobten Wolfpack Enduro, bei 30km Riss in der Karkasse, ohne sonderlich grobes Gelände. Seitdem geb ich auf Reifenempfehlungen nichts mehr.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.631
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
@Bubbel
Pirelli kenne ich gar nicht, werde ich mir mal genauer anschauen.

Spezi Butcher/Eliminator kenne ich gut, fahre die immer auf dem Mietbike wenn ich auf La Palma bin.
Aber wirklich warm mit den beiden bin ich nie ganz geworden, vielleicht liegts aber auch am losen Lavasand dort :unsure:

Mit Vittoria habe ich mich bisher nicht auseinandegesetzt, denke aber auch die sind etwas schwer.
Seit ich das leichte Bike fahre bin ich etwas weg gekommen von der "viel hilft viel" Mentalität, darum auch der Minimalgewichtsversuch mit den Onzas.

Ich bin ja nach wie vor von den Conti Krytotal mit der Trailkarkasse begeistert :)
Die sind mit etwas über 1000 Gr. Gewichtstechnisch noch vertretbar, sehr robust und für meine Anwendung in den Schweizer Alpen haben sie sich bestens bewährt.

Villeicht pendelt sichs am Ende des Tages halt doch bei Reifen um die 1000 Gr. ein.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.632
pfalzgraf

pfalzgraf

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
56
Auf meinem Jam2 hatte ich Ende letzten Jahres auch Pirelli montiert. Vorne soft und hinten Emtb M. Anfangs fand ich die Kombination gut. Bei Nässe und speziell wenn es kalt war, hat der Reifen auf den verwurzelten Trails hier keine gute Figur gemacht. Hinten war ok, vorne fühlte sich holzig an mit wenig Feedback. Beim Rise habe ich den Dissector vorne gelassen und hinten DHR Maxx Terra montiert. Die Kombi gefällt mir wesentlich besser.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.633
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
Ich hatte mal an meinem levo 2018 auch einen Rekon+ drauf und hab den aufgeschlitzt in der Ebene. Kam ne maxsalami rein und das Thema war gegessen. Nie wieder Probleme mit gehabt. Manchmal hat man einfach Pech und manchmal passt der Reifen nicht zur Anwendung, sprich Ort, Fahrergewicht, Fahrstil etc. Heißt ya nicht sofort das der Reifen sofort fürn Arsc... ist. Wie viele fahren die Serienbereifung und sind happy damit und wieviele Leute fahren nen Assegai maxgrip und überqueren nur Forstwege.
Will damit sagen, Reifen ist oft ne eine eigene Empfindung und das muss man testen.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.634
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.538
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Karlsruhe
@RotwildRX Mach dich mal schlau
Ich fahre die Pirelli gerade an allen Rädern in der M Variante.
Super Gewicht, bezüglich Montage das beste bisher. Total easy und alle waren ohne Milch sofort dicht.
Die S Variante zur Not für die kalte Jahreszeit für vorne. Die kleben ganz anders und graben sich recht gut ein.

Bei all dem Grip und dem Pannenschutz , bin ich am meisten überrascht wie gut die Reifen rollen. Wirklich erstaunlich.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.635
P

ppchagall

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
48
Hallo zusammen,
ich habe mal ein Gedankenspiel:
Fahre aktuell ein Rise H30 (Gewicht zwischen 20,5 / 20,8 kg je nach Konfiguration > siehe meine Beiträge).

Da nun die 2023er Rise H’s ja mit zwei verschiedenen Akku-Größen orderbar sind und der H Rahmen unverändert geblieben ist, könnte man ja theoretisch den neuen kleineren 360 wh Akku ordern und einbauen.
Und damit ein gutes Kilo sparen (1,8 zu 2,8 kg) , bei für mich völlig ausreichender Akku-Kapazität für meine Hometrails.

Was meint ihr? Möglich?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.636
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
Ya warum nicht. Wenn es den 360wh zu kaufen gibt.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.637
P

ppchagall

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
48
okay, denkst du, dass es auch anschlusstechnisch kompatibel ist - sind ja die neuen Shimano-Motoren
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.638
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
872
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
okay, denkst du, dass es auch anschlusstechnisch kompatibel ist - sind ja die neuen Shimano-Motoren
Da kann sicher der @PeterMayer was zu sagen.
Aber meinst Du wirklich, dass das aus wirtschaftlicher Sicht Sinn ergibt? Ich mein - der Akku kostet ja auch paar Euro fuffzich… Andererseits wäre ein kg Gewichtseinsparung nicht zu verachten. Ist halt die Frage, ob Du den großen Akku noch gut verkauft bekommst.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.639
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
526
Reaktionspunkte
318
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Ich komme gerade vom ersten Ride mit dem Porcupine hinten zurück.
Vorne weg Panne hatte ich keine. Bin 5 Trails hier bei mir in Michelstadt auf der Mi1 gefahren zwischendurch immer wieder Waldautobahn, 20km 500HM.
Teilweise war der Untergrund noch sehr matschig gerade bergauf, und ich merkte keinen Unterschied zum Ibex hinten. Finde er rollt auch leichter, was mich persönlich nicht wundert.
Bei mir bleibt er erstmal drauf.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.640
S

suedflughafen

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
200
Reaktionspunkte
256
Ort
Regensburg
Details E-Antrieb
Shimano EP801 360 Wh Orbea Rise M10 MyO (Größe M)
Shimano Steps FC-EM900 Kurbelgarnitur in 160 mm wiegt 419 g - falls mal jemand nach dem Gewicht und/oder nach mehr Bodenfreiheit sucht ;)
1.jpeg2.jpeg

Bin am überlegen, ob ich die am 23er Rise verwende und teste, ob ich einen nennenswerten Unterschied zwischen 165 und 160 mm spüre.
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben