ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die jeweils 20 Gr. plus beziehen sich auf die Gewichtsangaben aus dem Test, sehe aber grade dass die dort Skinwall im Test hatten. Mein Porc hat...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.601
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.672
Reaktionspunkte
9.874
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG und Rotwild RX375 EP8
@RotwildRX Du hattest ja geschrieben, dass sowohl der Ibex, als auch der Porcupine das Herstellergewicht jeweils um rund 20g „gerissen“ haben. Sprich knapp 850 für den P (war bei @Roman441 ja auch) und 870 für den I?
Die jeweils 20 Gr. plus beziehen sich auf die Gewichtsangaben aus dem Test, sehe aber grade dass die dort Skinwall im Test hatten.
Mein Porc hat 845 Gr. Und der Ibex 877 Gr.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.602
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
491
Reaktionspunkte
284
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Mein Porcupine mit der grauen Lauffläche wird auch in der mitte schwarz, hab gesehen der gräuliche Ton geht nach ein paar Fahrten runter, dann ist der auch schwarz. Meiner mit Skinwall wiegt 847g, der Ibex Skinwall liegt bei 859g
Haben die zwei skinwalls exakt den gleichen Farbton? Habe schonmal gelesen die seien unterschiedlich bei Ibex und Porcupine
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.603
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
813
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Die jeweils 20 Gr. plus beziehen sich auf die Gewichtsangaben aus dem Test, sehe aber grade dass die dort Skinwall im Test hatten.
Mein Porc hat 845 Gr. Und der Ibex 877 Gr.
Bei Onza selbst sind die Reifen in Black mit 900g für den Ibex und 850g für den Porc angegeben. Insofern liegst Du da sogar drunter - das nimmt man doch gern 😎
Skinwall ist leichter.

Bei meinen Contis heißt das ja Bernstein (bzw. hieß - gibt es ja nicht mehr). Da war das aber etwas schwerer als die schwarzen Varianten.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.604
Giantpilote

Giantpilote

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
46
Reaktionspunkte
25

Anhänge

  • A501B788-36FB-44BA-9136-C353D43D7E17.jpeg
    A501B788-36FB-44BA-9136-C353D43D7E17.jpeg
    303,8 KB · Aufrufe: 170
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.606
Giantpilote

Giantpilote

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
46
Reaktionspunkte
25
So, hier das Foto 😉
 

Anhänge

  • B7598F9B-7072-495F-A1F0-C80A714389BA.jpeg
    B7598F9B-7072-495F-A1F0-C80A714389BA.jpeg
    175,3 KB · Aufrufe: 88
  • 87E2E755-ADC5-4D50-9C54-A95C4B24297F.jpeg
    87E2E755-ADC5-4D50-9C54-A95C4B24297F.jpeg
    222,3 KB · Aufrufe: 116
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.608
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.187
Ort
Karlsruhe
Bei Onza selbst sind die Reifen in Black mit 900g für den Ibex und 850g für den Porc angegeben. Insofern liegst Du da sogar drunter - das nimmt man doch gern 😎
Skinwall ist leichter.

Hatte diverse Ibex und Porcupine zu Hause.
Alle wogen knapp unter der Angabe. Die ließen sich auch echt super montieren und waren sofort dicht. Meine Frau fährt die nun. Onza scheint echt nen guten Job zu machen.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.609
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
813
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Hatte diverse Ibex und Porcupine zu Hause.
Alle wogen knapp unter der Angabe. Die ließen sich auch echt super montieren und waren sofort dicht. Meine Frau fährt die nun. Onza scheint echt nen guten Job zu machen.
Ich seh schon - ich muss jetzt gaaanz viel fahren, um meine Contis abzunutzen. Damit ich mir dann schnell die Onzas raufziehen kann 🤣
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.610
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.187
Ort
Karlsruhe
Mal meine Gedanken zum Rise in die tolle Runde hier

Ich bin gestern das erste mal mit Profil 2 gefahren. Das habe ich mal Probeweise mit 500W und 85nm konfiguriert bzw. Einstellungen etwas hochgeschraubt für die Unterstützung.
Also das ist ja schon ne Nummer. Das Rise ersetzt damit ja endgültig weitere Bikes.

Ich habe ja u.a. noch ein Levo (Brose) und Focus Sam² (Bosch). Ich fürchte die werden nur rumstehen. Notfalls noch einen Range Extender angebracht und los gehts. Für die Trails abmontieren und bergauf wieder drauf. Oder auch einfach dran lassen. Ist immer noch deutlich leichter, als die anderen Bikes.
Für so schnelle Runden am Abend unter der Woche zwischen 300-1000hm ist das ja ideal. Profil 1 geht natürlich auch, aber Zeit ist so eine Sache.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.611
S

Soulslide

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
71
Für die 3d Teile hab ich tpu95 von sunlu genommen.
Muss leicht flexibel sein.
Geht auch bei null grad noch gut.
Ich finde das tpu recht gut zu drucken ist, langsam halt. Das stringen bekommt man nicht ganz weg. Wenn du aber so designsed und sliced, dass der druckkopf ohne viel hin und her springen durchläuft gehts gut. Brücken sind auch doof… und immer ohne Support designen.
Dafür halten die Schichten untereinander perfekt zusammen.
Ich drucke echt viel damit.

Viele Grüsse Robert
Hallo Robert,
habe gestern mein erstes Exemplar gedruckt. Hatt etwas gedauert, bis ich die richtigen Einstellungen gefunden habe. Bin ersten neu im 3D-Druck und zweitens, hatte ich das Flexzeug (8m abgerollt) von einem Kollegen bekommen, weiß nicht genau was es genau ist. Hatte aber nach dem 4ten Versuch mit 245°C Nozzel und 15mm/s sehr gute Ergebnisse bekommen. Nicht ganz so sauber wie bei dir aber das Teil muss auch nich wirklich schön aussehen für den Einsatzzweck.
Danke an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die Datei.
Ich denke das bei den H-Modellen das Teil nicht zu 100% passen wird, da genau an der Stelle des Sitzrohres sich die Schweißnaht befindet. Vielleicht hilft da ein kleiner Cut an der richtigen Stelle im Material. Werde es bei zeiten mal testen. Habe aber z.Z. meine eigene Konstruktion montiert. Klebeband (Antirutschband, welches an Treppen aufgeklebt werden kann). Ca. 0,8mm dick und auch leicht flexibel. Man kann es sehr schnell zuschneiden und mit Doppelklebeband ankleben. Wenn es 1-2 Monate hält, reicht mir das auch, da es innerhalb von 5 Minuten ersetzt werden kann.
Deine 3D- Geschichte ist natürlich die schönere. Sollte es mit der Schweißnaht passen, werde ich natürlich darauf zurückgreifen.


Nussknackerabdeckung_02.jpg
Nussknackerabdeckung_01.jpg
Abdeckung H15.jpg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.612
R

r11gs

Dabei seit
29.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
26
Cool, freut mich dass es geklappt hat👍
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.613
S

Sirhc

Dabei seit
17.08.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
35
Sind in den 22er M Modellen eigentlich 18650er Zellen wie im Rangeextender verbaut oder schon die neueren 21700er? Im Netz findet man unterschiedliche Aussagen dazu.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.614
Giantpilote

Giantpilote

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
46
Reaktionspunkte
25
Nach den ersten 380hm auf Forststrassen war das Thema schon wieder erledigt 🤷🏻‍♂️ 😢
 

Anhänge

  • 9EDD77CD-BAEA-4AA2-9AE3-9EA0A9CF77FA.jpeg
    9EDD77CD-BAEA-4AA2-9AE3-9EA0A9CF77FA.jpeg
    278,6 KB · Aufrufe: 126
  • EF26A51F-E10C-4EE0-8301-7CE06C639DBE.jpeg
    EF26A51F-E10C-4EE0-8301-7CE06C639DBE.jpeg
    221 KB · Aufrufe: 134
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.615
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.187
Ort
Karlsruhe
Tjo, Lauffläche … ich sagte es ja schon mehrmals
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.616
S

Soulslide

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
71
Ich fahre seit Jahren die Kombi Assagei 2,6 vorne und DHRII 2,6 hinten beides in EXO+, noch nie Probleme gehabt, mit dem E-Bike geht der Assagei auch hinten. Gewicht ca. 1150g in 29x2,6 Exo+
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.617
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
522
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Sind in den 22er M Modellen eigentlich 18650er Zellen wie im Rangeextender verbaut oder schon die neueren 21700er?
Seit 2021 sind im Rahmenakku 21700er Zellen verbaut, sonst könnte die Kapazität und das Gewicht gar nicht erreicht werden.
War damals mit ein Grund, warum mir das Rise gut gefiel :love:

Nach den ersten 380hm auf Forststrassen war das Thema schon wieder erledigt 🤷🏻‍♂️ 😢
Meine Güte, jetzt ist unsere ganze Diskussion für'n ...

Hatte ja beim alten Maxxis Forcaster auch das Problem, 2x gefahren und riesen Loch drin, den neuen 22er Forecaster haben sie gleich mal 200 g schwerer gemacht, ist also nun ein "richtiger" Reifen :p
Deswegen bin ich ja zum Nobby Nic mit Raceguard auf der Lauffläche gewechselt, an den Seiten wegen Snakebite brauche ich nix, noch nie gehabt, mit Milch. Einziger Nachteil vom NN in Addix Compound, rutscht wie die 🐖
Also für Vorne ist der Steinbock noch im Spiel, da schaut man ja wo man hin fährt (sollte) :oops:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.620
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.672
Reaktionspunkte
9.874
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG und Rotwild RX375 EP8
Nach den ersten 380hm auf Forststrassen war das Thema schon wieder erledigt 🤷🏻‍♂️ 😢
Ohh, das ist aber Pech!
Ich kann da nichts negatives sagen, war heute den ganzen Tag damit unterwegs.

Kleiner Bericht:
Das Schwein war suhlen, der Bock klettern auf 2 mal 32km / 1050hm.
Zuerst hat meine Dame getestet, danach ich auf derselben Runde.
Fazit der Dame: „Wenn du auch welche willst, musst du 2 neue bestellen, die bleiben bei mir drauf!“ Tja Pech gehabt 😂

Mein Fazit: Der Ibex macht am Vorderrad mit 1.6 Bar eine ausgezeichnete Figur, viel Seitenhalt und Grip in jeder Situation, so wie man sich das wünscht.
Der Porcupine (auch mit 1.6 Bar) macht seine Sache recht gut, aber bei tiefem Boden fehlt ihm spürbar Grip im Vergleich zum Kryptotal Re Trail, den ich bei der heutigen Vergleichsfahrt drauf hatte.
Für den Sommer in den Alpen werde ich die Onza-Kombi nehmen, jetzt im Frühling bleiben die Contis bei mir noch drauf.
9C4FAFF6-E8C4-4741-A0B0-040E39D74A1C.jpeg
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben