ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hast Du Dir mal die Trickstuff Matchi 14 angesehen? Ich kenne die selber auch nicht, aber die Jungs aus dem Schwarzwald machen ja eigentlich immer...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.021
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
848
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Der einzige Haken an dem AXS Zeug für mich ist, das ich keine wirklich guten Matcher für meine XTR Bremse bekomme… die ich habe sind so gerade noch ok. Dropper Passt top aber rechts könnte besser sein 🤷‍♂️
Hast Du Dir mal die Trickstuff Matchi 14 angesehen? Ich kenne die selber auch nicht, aber die Jungs aus dem Schwarzwald machen ja eigentlich immer ganz coole Sachen
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.022
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Ich hab I Spec EV…
Ob das passt? Ich frag da mal nach..
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.023
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
592
Reaktionspunkte
404
Ort
Südschwarzwald
Die Galfer gibt es doch nur mit 6 Loch Anbindung ?
Uuupppsss, Du hast Recht, die Shark gibt es echt nicht in Centerlock :X3:
Ich habe vorne die Wave Disk in 203 mm, weil ich den Namen "Galfer" auch richtig cool fand, außerdem haben die ja langjährige Erfahrungen mit Bremsscheiben.
Aber, aber, aber...
  1. Die Wave Disk hat eine sehr gute Bremsleistung
  2. Die Standfestigkeit beim längerem Bergabfahren >500 hm ist schlecht, lässt stark nach, kreischt wie Hölle 👹
  3. Die Centerlockbefestigung löst sich ständig, weil die keine Rillen hat
Trotzdem fahre ich die weiter, wegen 1, und auf den Hometrails im Winter reicht das völlig, was ich allerdings geändert habe siehst Du hier:

Galfer Centerlock
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.024
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.583
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ich habe mich für die Verwendung der diskreten Schelle an den AXS Controllern in Kombination mit Shimano XT Bremsen entschieden. Gibt mehr Flexibilität bei der Positionierung und passt ideal bei meiner Griffhaltung.

1675875902711.jpeg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.025
B

bubbolino

Dabei seit
13.05.2017
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Das XTR Schaltwerk hat hinten eine weiße Linie die angibt wie die Umschlingung sein soll.
Ich habe gerade nochmal den Versuch gestartet mit der Umschlingung an der KCNC Kassette zu spielen, nutzt aber nichts. Jetzt probiere ich es mit der AXS, die hat beim letzten mal problemlos funktioniert.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.026
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.583
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Das XTR Schaltwerk hat hinten eine weiße Linie die angibt wie die Umschlingung sein soll.
Ich habe gerade nochmal den Versuch gestartet mit der Umschlingung an der KCNC Kassette zu spielen, nutzt aber nichts.
Die KCNC Kassette hat doch ein 52er Ritzel als ersten Gang. Da kann die weiße Linie vom XTR Schaltwerk nicht passen - die ist für ein Ritzel mit 51 Zähnen gedacht.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.027
Stefan MUC

Stefan MUC

Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
379
Reaktionspunkte
1.471
Für die 6-Loch Fahrer: Galfer 6-Loch mit Bosch Magnet funktioniert am Rise einwandfrei
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.028
J

JayF

Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
29
Uuupppsss, Du hast Recht, die Shark gibt es echt nicht in Centerlock :X3:
Ich habe vorne die Wave Disk in 203 mm, weil ich den Namen "Galfer" auch richtig cool fand, außerdem haben die ja langjährige Erfahrungen mit Bremsscheiben.
Aber, aber, aber...
  1. Die Wave Disk hat eine sehr gute Bremsleistung
  2. Die Standfestigkeit beim längerem Bergabfahren >500 hm ist schlecht, lässt stark nach, kreischt wie Hölle 👹
  3. Die Centerlockbefestigung löst sich ständig, weil die keine Rillen hat
Trotzdem fahre ich die weiter, wegen 1, und auf den Hometrails im Winter reicht das völlig, was ich allerdings geändert habe siehst Du hier:

Galfer Centerlock
Das mit der Standfestigkeit kann ich so nicht bestätigen. Ich fahr die Scheiben in Verbindung mit Shimano XT Bremse und 6 Loch Standard. Auch 1000Hm sind bei mir damit kein Problem. Ich fahr aber auch die Galfer Beläge. Im Winter gerne die roten, weil da quitscht auch im nassen nix. Und im Sommer dann die E-bike. Das toppt an Bremsperformance alles was ich bislang gefahren bin.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.029
R

Rheinbauer

Dabei seit
11.11.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
5
Ich stand vor dem gleichen Problem. Einfach ein Bikeyoke Adapter nehmen, der eigentlich für Links bestimmt ist…voila, AXS Schaltung sitzt perfekt!
Servus, hast du zufällig einen link.
Grüße aus dem schönen Rheingau
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.030
B

bubbolino

Dabei seit
13.05.2017
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Deshalb habe ich ja mit der Umschlingung verschiedenes probiert. Mit etwas weniger Abstand geht es jetzt besser, aber weit weg von gut.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.031
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
Das mit der Standfestigkeit kann ich so nicht bestätigen. Ich fahr die Scheiben in Verbindung mit Shimano XT Bremse und 6 Loch Standard. Auch 1000Hm sind bei mir damit kein Problem. Ich fahr aber auch die Galfer Beläge. Im Winter gerne die roten, weil da quitscht auch im nassen nix. Und im Sommer dann die E-bike. Das toppt an Bremsperformance alles was ich bislang gefahren bin.
Seh ich genauso.
Ich fahre die galfer e-bike an allen 4 Räder von mir. Am decoy vorne sogar 223mm mit den Pro Belägen. Ob Code RSC oder XT 4 Kolben. Einfach nur brachial. Funktionieren auch top mit den Trickstuff Power beläge. Bevorzuge aber die Galfer.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.032
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.234
Ort
Karlsruhe
Bin mal ein halbes Jahr XT 12schaltwerk mit GX Kassette und Kette gefahren, lief super. Gibt auch Videos zum einstellen auf YouTube dazu. Ride on 🤙
Danke für die Info mit den Videos
Bekommt man gut hin, ich werde das mal probieren. Also Xtr Shifter, Schaltwerk mit XX1 Gold Kassette
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.033
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.035
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
592
Reaktionspunkte
404
Ort
Südschwarzwald
1000Hm sind bei mir damit kein Problem. Ich fahr aber auch die Galfer Beläge.
Es geht darum 90 kg abzubremsen, fahre auch Galfer Beläge, gemeint ist die Höhenmeter am Stück, ohne Anhalten, ohne waagerechte Zwischenstücke, am besten nee steile Passstraße in den Alpen. Wenn man 30 sec. anhält, haben sie sich bereits wieder erholt.
Gibt dazu einen thread auf emtb-News, Bremsscheiben...
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.037
M

moffi94

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
54
Reaktionspunkte
66
Details E-Antrieb
Shimano EP8RS
Haste mal ein Bild?
Bittesehr: ist eine XT Bremse, XTR kann man sogar noch höher rotieren. Die Bremse sitzt mittlerweile noch etwas näher Richtung Griff, d.h. auch die AXS ist nochmal näher gerutscht und ich habe jetzt in beide Richtungen Spielraum. Reiche bei bedarf nochmal aktuelle Bilder nach :)
 

Anhänge

  • 94627C0F-A18C-4D50-87F7-8D45DAD925A5.jpeg
    94627C0F-A18C-4D50-87F7-8D45DAD925A5.jpeg
    160,7 KB · Aufrufe: 105
  • 49778266-4069-422E-A368-FF2949384CEC.jpeg
    49778266-4069-422E-A368-FF2949384CEC.jpeg
    179,8 KB · Aufrufe: 105
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.038
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Naja… ich hab ihn mal bestellt…
letztlich muss ich das selber testen
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.039
J

JayF

Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
29
Es geht darum 90 kg abzubremsen, fahre auch Galfer Beläge, gemeint ist die Höhenmeter am Stück, ohne Anhalten, ohne waagerechte Zwischenstücke, am besten nee steile Passstraße in den Alpen. Wenn man 30 sec. anhält, haben sie sich bereits wieder erholt.
Gibt dazu einen thread auf emtb-News, Bremsscheiben...
Schon klar, dass am Stück gemeint ist. Hab sogar noch bissle mehr auf die Rippen und bislang keine Probleme. Aber das Bremsverhalten spielt ja auch eine Rolle. Und wenn sie schnell abkühlen, dann ist es ja in Ordnung. (y)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #7.040
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
81
Moin zusammen,
Ich hab mal ne Frage an M Rise Nutzer. Bin stolzer Besitzer eines M10 seit Oktober, hab einiges modifiziert und bin stark über die Performance erfreut. Was mich aber doch immer wieder nervt ist das geklappere des EP8.
Ich bin der Meinung, dass das am Anfang quasi nicht da war. Jetzt höre ich es bei jedem erneuten Tritt in die Pedale. Hab alles mal nachgezogen, auch mal den Motor ab und wieder dran gebaut. Kann das sein, dass es so schnell (~200km) lauter wird? Gibt es wirklich einzelne Motoren die Klapper frei sind? Habt ihr euch mal mit Akkustikdämmung im
Rahmenbereich und im Auffahrschutz experimentiert (car Hi-Fi Dämmung oder Silent PC)?

Ride On und danke für eure konstruktiven Inputs 🤙
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben