ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wurde hier schon mal diskutiert. Bei mir war es bisher nicht so krass. Über Nacht waren es bisher minus 2-3%, so dass morgens Restkapazität bei...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.941
pfänder

pfänder

Dabei seit
23.12.2017
Beiträge
272
Reaktionspunkte
2.162
Ort
Ostwestfalen (OWL)
Krass…
ich hab mich auch schon das ein oder andere mal darüber gewundert….
Wurde hier schon mal diskutiert. Bei mir war es bisher nicht so krass. Über Nacht waren es bisher minus 2-3%, so dass morgens Restkapazität bei 97%. Dann noch mal kurz nachladen.

Man kann das auch über die Restreichweite kontrollieren. Ist bei mir voll aufgeladen
ECO = 178km
Trail = 89 km
Boost = 59 km.

Ich rechne dann kurz, wie viel % bei einer einzelnen Stufe übrig ist, falls es z.B. eng zu werden droht bei einer ausgiebigen Tour mit reichlich Hm, i.d.R von Trail. Das klappt gut.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.942
Harry_

Harry_

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
330
Reaktionspunkte
248
Eigentlich reicht ECO !
Trail ist IMMER die Hälfte und Boost ein Drittel von Eco.
(Wie beim 360er auch.)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.943
pfalzgraf

pfalzgraf

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
56
Das scheint dann, wie im Video vermutet, mittlerweile von Orbea behoben zu sein. Mein Rad habe ich im Dezember bestellt und erhalten und es wurde bisher mehrfach über Nacht geladen. Vorhin habe ich das interessehalber geprüft und der Akku ist bei 100%., falls man @PeterMayer s genialen App glauben schenken darf und das tue ich...natürlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.944
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
Krass…
ich hab mich auch schon das ein oder andere mal darüber gewundert….
Häh :oops:
Was will der in dem Video sagen, what is the Solution?
Wenn ich einen Timer verwende ist es nicht?
E-max zeigt bei mir auch immer 100%
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.945
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Wenn de den Stecker nach 4std ziehst und nicht über Nacht die Karre am Strom lässt ..
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.948
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
@franz: wie läuf's denn mit dem 4A Ladegerät, immer noch alles gut ?
Also soll ich mir das auch kaufen :unsure:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.949
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
@franz: wie läuf's denn mit dem 4A Ladegerät, immer noch alles gut ?
Also soll ich mir das auch kaufen :unsure:
Muss gestehen, dass ich in den ersten Wochen des Jahres sehr wenig zum biken gekommen bin - das Wetter war bei uns auch alles andere als einladend. Habe mit etwas Neid hier die schönen Bilder vom biken im Schnee gesehen 😫
Daher habe ich das Bike bisher auch nur zwei bis dreimal mit dem neuen Charger aufgeladen. Da war alles gut und schnell - aber das sind natürlich keine wirklichen Erfahrungswerte, da können andere hier vermutlich schon deutlich mehr berichten (@MAster112 oder @TiKli zum Beispiel?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.950
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
81
Muss gestehen, dass ich in den ersten Wochen des Jahres sehr wenig zum biken gekommen bin - das Wetter war bei uns auch alles andere als einladend. Habe mit etwas Neid hier die schönen Bilder vom biken im Schnee gesehen 😫
Daher habe ich das Bike bisher auch nur zwei bis dreimal mit dem neuen Charger aufgeladen. Da war alles gut und schnell - aber das sind natürlich keine wirklichen Erfahrungswerte, da können andere hier vermutlich schon deutlich mehr berichten (@MAster112 oder @TiKli zum Beispiel?)
Habe bis jetzt auch erst zweimal damit geladen, aber das ohne Auffälligkeiten. Der 4A Lader wird deutlich weniger heiß.
Ride on 🤙
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.951
D

DePelzer

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
23
Reaktionspunkte
16
Gestern bin ich tatsächlich das erste Mal auf den Trails gewesen und konnte mein Setting richtig testen.

Gestartet bin ich mit 4 Balken und 80% Akku. Nach 24km und 790hm waren es noch 30% Akku. Ich bin ausschließlich in Eco 29nm gefahren bei 105kg Gewicht. Das ist schon beeindruckend. Hätte ich es tatsächlich voll geladen wären nochmal 600-700hm drin gewesen. Ich hole mir jetzt aber auch einen Timer für die Steckdose.

Downhill:
Die 160er Lyrik lief unglaublich gut. Für mich das erste Mal mit solch einer Gabel. Ich kenne tatsächlich nur die SID mit 120mm. Der Fox DPS hat nach der ersten Abfahrt nochmal 20psi gebraucht, da ich mit 270 wahrscheinlich einmal durchgeschlagen bin. Fox hat ja leider keine Markierung. Die 290 fühlten sich danach aber extrem gut an. So schnell war ich noch nie unterwegs und ich konnte Linien fahren die ich mich mit dem DC Bike nicht getraut habe.

Uphill:
Eins vorneweg: Mit dem Bio Bike macht es mir mehr Spaß, da die Herausforderung der Pulskontrolle und die verlängerte Quälerei und das Timen des Kraftoutputs in technischen Sektionen für mich die größte Freude darstellt.
Aber! Obwohl die Geometrie des 120/110 Fullys deutlich Uphilltauglicher ausgelegt ist, bin ich mit dem Rise viel kontrollierter hochgekommen. Das Vorderrad ging an Stellen nicht hoch, an denen ich mit dem Bio richtig kämpfen muss. Das hat mich tatsächlich zu der Grundsatzfrage gebracht: Ist mit mein Bio mit 510mm Reach zu lang?

Fazit: Der Test bestätigt nochmal was alle wissen: Es ist ein unglaubliches Rad das alles kann und jedeMenge Spaß macht.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.952
J

JayF

Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
29
Gestern bin ich tatsächlich das erste Mal auf den Trails gewesen und konnte mein Setting richtig testen.

Gestartet bin ich mit 4 Balken und 80% Akku. Nach 24km und 790hm waren es noch 30% Akku. Ich bin ausschließlich in Eco 29nm gefahren bei 105kg Gewicht. Das ist schon beeindruckend. Hätte ich es tatsächlich voll geladen wären nochmal 600-700hm drin gewesen. Ich hole mir jetzt aber auch einen Timer für die Steckdose.

Downhill:
Die 160er Lyrik lief unglaublich gut. Für mich das erste Mal mit solch einer Gabel. Ich kenne tatsächlich nur die SID mit 120mm. Der Fox DPS hat nach der ersten Abfahrt nochmal 20psi gebraucht, da ich mit 270 wahrscheinlich einmal durchgeschlagen bin. Fox hat ja leider keine Markierung. Die 290 fühlten sich danach aber extrem gut an. So schnell war ich noch nie unterwegs und ich konnte Linien fahren die ich mich mit dem DC Bike nicht getraut habe.

Uphill:
Eins vorneweg: Mit dem Bio Bike macht es mir mehr Spaß, da die Herausforderung der Pulskontrolle und die verlängerte Quälerei und das Timen des Kraftoutputs in technischen Sektionen für mich die größte Freude darstellt.
Aber! Obwohl die Geometrie des 120/110 Fullys deutlich Uphilltauglicher ausgelegt ist, bin ich mit dem Rise viel kontrollierter hochgekommen. Das Vorderrad ging an Stellen nicht hoch, an denen ich mit dem Bio richtig kämpfen muss. Das hat mich tatsächlich zu der Grundsatzfrage gebracht: Ist mit mein Bio mit 510mm Reach zu lang?

Fazit: Der Test bestätigt nochmal was alle wissen: Es ist ein unglaubliches Rad das alles kann und jedeMenge Spaß macht.
Für die Betrachtung der Sitzposition taugt der Reach nicht wirklich. Eigentlich ein Maß für die Länge im Stehen. Für die Position ist der Sitzwinkel und die Oberrohrlänge + Vorbaulänge entscheidend. Was das klettern mit dem Rise betrifft; Orbea baut meiner Meinung nach Grundsätzlich Räder, die wahnsinnig gut klettern. Hab noch ein Alma (XC) und das Rallon im Stall, und die klettern ebenfalls besser als alles was ich bisher gefahren bin.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.953
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
181
Reaktionspunkte
49
Na hoppala, keine 100 km und schon Rost an der slx Kassette.
Sind die Sram Kassetten bei euch da auch so empfindlich?



5766F4D6-7521-4B04-B4D9-22B7436EB642.jpeg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.954
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Na hoppala, keine 100 km und schon Rost an der slx Kassette.
Sind die Sram Kassetten bei euch da auch so empfindlich?



Anhang anzeigen 487415
Ich fahre die X01 schon seit Jahren, sowohl 11 als auch 12fach (XG-1195 und 1295). Rost hatte ich da noch nicht.
Das Levo hatte damals ursprünglich eine GX (XG-1175), aber da hat auch nix gerostet.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.956
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
181
Reaktionspunkte
49
Sieht aus als hätte die ordentlich Streusalz gesehen?

Nicht auszuschließen wenn das bike auf dem Träger mitgenommen wird, aber trotzdem keine 100km Laufleistung.

Werd dann wohl auf ne SRAM Kassette wechseln.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.957
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Werd dann wohl auf ne SRAM Kassette wechseln
Dann brauchst Du aber auch einen XD Freilaufkörper. Die Frage ist, ob die XT oder XTR Kassetten dieses Problem mit dem Rost auch haben. Wenn Du sonst Shimano fährst, könntest Du dann auch bei der Kassette bei Shimano bleiben
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.958
M

moffi94

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
54
Reaktionspunkte
66
Details E-Antrieb
Shimano EP8RS
Nicht auszuschließen wenn das bike auf dem Träger mitgenommen wird, aber trotzdem keine 100km Laufleistung.

Werd dann wohl auf ne SRAM Kassette wechseln.
Ich würde mir bei dem bisschen Flugrost ehrlich gesagt keine Gedanken machen, sieht so aus, als ob es um die Bohrung rum etwas korrodiert. Das kann einfach ein bisschen Wasserrest sein, der sich da gesammelt hat. Abwischen, weiterfahren, Spaß haben. :)

Zudem ist die Laufleistung da ziemlich unerheblich. etwas salzhaltiges Wasser (von Transport oder ähnlichem) reicht da schon und kann auch nach 5km passieren.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.959
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
181
Reaktionspunkte
49
Dann brauchst Du aber auch einen XD Freilaufkörper. Die Frage ist, ob die XT oder XTR Kassetten dieses Problem mit dem Rost auch haben. Wenn Du sonst Shimano fährst, könntest Du dann auch bei der Kassette bei Shimano bleiben
Ich fahre bis auf die Kassette SRAM.
Ich wollte an sich erstmal abwarten bevor ich mir ein neues Laufrad kaufe.
Für die Nabe gibt es kein XD Freilauf.

Jetzt hab ich wenigstens eine Begründung für den Kauf 😄
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.960
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
Muss gestehen, dass ich in den ersten Wochen des Jahres sehr wenig zum biken gekommen bin - das Wetter war bei uns auch alles andere als einladend.
Verstehe, Wetter war nicht einladend, hatte auch schon oft diese Gedanken, aber wenn man dann doch geht, selbst wenn man anschließend aussieht wie ne Drecksau, fühlt es sich nach dem Duschen schon richtig gut an 🤪
Gestartet bin ich mit 4 Balken und 80% Akku
Wer startet mit 4 Balken :X3: Aber beim "H" kann man das so machen :love:
bin ich mit dem Rise viel kontrollierter hochgekommen. Das Vorderrad ging an Stellen nicht hoch
Ist bei mir auch so, das klebt richtig am Boden, ausgenommen man hat mehr als 60 Nm eingestellt, da kann`s schon mal vorkommen 🤪
Es ist ein unglaubliches Rad das alles kann und jedeMenge Spaß macht.
Freut mich für Dich, da gibt es nichts zu ergänzen :love:
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben