ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Mal eine andere Frage - was heißt das denn preislich - Shimano Spider + das RaceFace KB? Das e*thirteen liegt bei gut 50€ - habe es mir jetzt bei...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.921
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Nachschlag zur e*13 32T Kettenblatt Alternative.
Also ich habe den Shimano Spider mit Shimano Kettenblatt (123 Gramm) mal kurz montiert. Mehrgewicht zum e*13 (100 Gramm) sind exakt 23 Gramm. Passt perfekt, bis auf die Tatsache, dass die Kettenblatt Schrauben am Shimano Spider an der Kettenführung anstehen. Das heisst bei dieser Variante muss man die Kettenführung entfernen!
Ich glaube nicht, dass die Kette deswegen vom Kettenblatt abspringen kann !?!
Hat jemand Erfahrungen?
Mal eine andere Frage - was heißt das denn preislich - Shimano Spider + das RaceFace KB?
Das e*thirteen liegt bei gut 50€ - habe es mir jetzt bei Hibike bestellt, natürlich 32T. Angeblich hat deren Lieferant es auf Lager und es soll in 6-8 Werktagen lieferbar sein. Bin gespannt, wie lange es am Ende dauern wird
Meins ist auch noch ok. Sprich dringend brauche ich es nicht, möchte nur eins liegen haben und nicht wenn ich Ersatz brauche noch ewig warten bzw. suchen müssen…
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.922
Genius710

Genius710

Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
126
Reaktionspunkte
155
Den Spider SM-CRE80 gibts für CHF 33, das Race Face Narrow Wide 1-fach Shimano 12-fach Kettenblatt für CHF 48.95
ABER: Der Spider kaufst du nur einmal. Danach musst du nur noch das Kettenblatt wechseln, was also etwa gleich teuer ist.
Ist einfach eine Alternative, welche bislang stets lieferbar war/ist. Das e*13 Kettenblatt finde ich zur Zeit nicht in der Schweiz.
Ach ja die Schrauben kommen natürlich auch noch einmalig dazu Shimano Kettenblattschrauben 4-Arm XT FC-M780 2-fach 9,1mm Länge, M8 CHF 14.30

 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.923
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
590
Reaktionspunkte
403
Ort
Südschwarzwald
Ich glaube nicht, dass die Kette deswegen vom Kettenblatt abspringen kann !?!
Hat jemand Erfahrungen?
Fahre seit nem halben Jahr ohne diesen Dreck- und Laubsammler, Kette ist noch nie abgesprungen 🤪
Und beim Putzen des Antriebs ist es auch sehr genial, 1sec. zum Abnehmen der Kette :oops:
Wenn Du das Teil abbaust, da ist ordentlich Material dran, da kommst Du bestimmt ins Minus, gewichtsmäßig (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.924
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Evtl wie bei mir die Laufräder mit ungelabelten Chosen Naben statt der Shimano, das waren tatsächlich 300 g Differenz nur bei den Naben!

Habe heute geschaut.
Auf den Naben steht überhaupt nichts drauf. Auch seitlich nicht.

Gibt das ein Hinweis, was das für Naben dann sind?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.925
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
521
Reaktionspunkte
311
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Mal eine andere Frage - was heißt das denn preislich - Shimano Spider + das RaceFace KB?
Das e*thirteen liegt bei gut 50€ - habe es mir jetzt bei Hibike bestellt, natürlich 32T. Angeblich hat deren Lieferant es auf Lager und es soll in 6-8 Werktagen lieferbar sein. Bin gespannt, wie lange es am Ende dauern wird
Meins ist auch noch ok. Sprich dringend brauche ich es nicht, möchte nur eins liegen haben und nicht wenn ich Ersatz brauche noch ewig warten bzw. suchen müssen…
Bei BC auf Lager wenn ich das richtig sehe
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.926
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
170
Reaktionspunkte
230
Habe heute geschaut.
Auf den Naben steht überhaupt nichts drauf. Auch seitlich nicht.

Gibt das ein Hinweis, was das für Naben dann sind?

Muss mich korrigieren:
410er Naben sind die Deore Naben, zumindest unter Deore geführt. Es gibt keine 6100er Naben und die Alivio Naben haben kein Microspline.

Habe jetzt auch herausgefunden, welche Naben bei mir im Laufradsatz verbaut sind:
Vorderradnabe
Hinterradnabe
Nur für den Fall, dass jemand die selben hat und es ihn auch interessiert.


Gebe dir zu 100% recht.
Habe beides und beides hat seine Vor- und Nachteile, so wie du es sagst.
Habe gelesen, dass manchen wohl der Freilauf recht schnell die Segel streicht.
Ich habe die Naben ausgespeicht und verkauft, habe dann DT Swiss 350er Naben dafür eingespeicht, das ist dann ein sehr guter Laufradsatz.
Gewicht der Naben liegt bei 136 g + 279 g, also fast das gleiche, wie DT Swiss 350 mit Flansch und Centerlock (144 g + 261 g).
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.927
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Ok, so sehen meine definitiv nicht aus.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.928
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
170
Reaktionspunkte
230
Ok, so sehen meine definitiv nicht aus.
Ich hatte sie ohne Aufdruck. Orbea hat die Info gegeben, dass das meine sind.
So sahen meine aus:
6482031-large.jpg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.930
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
181
Reaktionspunkte
49
Heute gab es die erste Matschtaufe.

Mit Winterreifen und volle Leistung durch Matsch war der Akku nach 33km und 300hm leer.
Macht richtig Laune das Teil 😁
 

Anhänge

  • 7C00D38A-9097-4A13-AA1B-A6381B02CB0E.jpeg
    7C00D38A-9097-4A13-AA1B-A6381B02CB0E.jpeg
    481 KB · Aufrufe: 102
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.931
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Gibt es für die hintere Steckachse einen "leichten" Ersatz von Orbea oder anderen?
Ich meine hier mal etwas gelesen zu haben
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.932
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
170
Reaktionspunkte
230
Gibt es für die hintere Steckachse einen "leichten" Ersatz von Orbea oder anderen?
Ich meine hier mal etwas gelesen zu haben
Es gibt von Orbea eine 10 g leichtere SL-Version für 49,-
Mir ist es das nicht wert...
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.933
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Es gibt von Orbea eine 10 g leichtere SL-Version für 49,-
Mir ist es das nicht wert...

Danke, ja das passt in der Tat nicht ganz.
Bei der Kabolt Achse vorne ist es ja doch ein gutes Stück mehr für 45 €. Noch dazu hat man den Schnellspanner weg.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.935
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Danke, ja das passt in der Tat nicht ganz.
Bei der Kabolt Achse vorne ist es ja doch ein gutes Stück mehr für 45 €. Noch dazu hat man den Schnellspanner weg.
Der Schnellspanner war mir auch suspekt und ich schätze es sehr, auf die Kaboltachse gewechselt zu haben (mal unabhängig vom Gewicht).
Als ich noch den Bike Dachträger fürs Auto hatte, bei dem man das VR ausbauen musste, war es natürlich ein Handgriff weniger und man brauchte kein Werkzeug - aber dafür hat man ja ein praktisches Minitool am bzw. im Bike und muss dieses nicht erst aus dem Rucksack oder sonst woher hervorkramen (da war’s wieder 😂).
Da gibt es vermutlich gleich wieder einen Kommentar - aber derjenige steht eh auf meiner Ingnore List. Sind bisher übrigens nur zwei bei mir, was absolut FÜR die Community hier im Forum spricht 👍
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.936
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.178
Reaktionspunkte
4.413
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Liteville_CE301 Orbea_Rise_H30/23
Ziemlich frisches YouTube - Video zu den neuen Orbea Rise Modellen von 2023:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.937
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
845
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Ziemlich frisches YouTube - Video zu den neuen Orbea Rise Modellen von 2023:
Tut mir leid - aber mit der Optik des Vorbaus kann ich mich null anfreunden. Sieht super plump aus - abgesehen davon ist man dann ja auch an das Ding gebunden wenn ich das richtig sehe? Was ist denn dann mit den Bikern, die gerne einen längeren Vorbau hätten bzw. damit auch einfach mal etwas herumexperimentieren möchten? Und ist der Garmin Mount standardmäßig integriert? Wie auch immer - lecker Design ist das nicht… Von der Remote mal ganz zu schweigen - aber darüber haben wir uns ja hier schon zur Genüge ausgelassen 🥴
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.938
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.178
Reaktionspunkte
4.413
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Liteville_CE301 Orbea_Rise_H30/23
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.940
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Krass…
ich hab mich auch schon das ein oder andere mal darüber gewundert….
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben