ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ganz schön schwer das Ding 😆 Der Barkeeper von Bikeyoke hat 80g (ohne Schrauben)
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.882
S

suedflughafen

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
164
Reaktionspunkte
185
Ort
Regensburg
Details E-Antrieb
Shimano EP8 - 360 Wh Orbea Rise M10 MyO (Größe M)
Ganz schön schwer das Ding
Ich glaube es geht kaum schwerer - Integration hin oder her. Die Teile müssen zwangsläufig von ner anderen Abteilung konstruiert worden sein als die Rahmen, anders kann ich's mir nicht erklären.
Will man unbedingt bei einem 35er Lenker bleiben (wofür es eigentlich kaum Gründe gibt), wäre der 77designz Vorbau mit 69 g mein Favorit. ;)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.883
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
78
Die haben schon ganz schön an der Sparschraube beim neuen Carbon gedreht und die Teile nach unten gespect. Die Eigenmarke müssen sich erstmal bewähren und der Wiederverkaufswert der Teil sollte gegen Null tendieren…. Grundsätzlich bringen die erstmal mehr Gewinn für Orbea.
Auch Alternativen zu Fox fehlen leider.
Schade eigentlich, warte nur darauf bis die ersten Direct-Sale Companies was ähnliches zamstöpseln, dürfte eigentlich nicht mehr als 5-5,5k für nen m10 Konkurrenten machen. Glaub der Nächste der da kommt ist Rose.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.884
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
270
Reaktionspunkte
183
Ort
Recklinghausen
Die haben schon ganz schön an der Sparschraube beim neuen Carbon gedreht und die Teile nach unten gespect. Die Eigenmarke müssen sich erstmal bewähren und der Wiederverkaufswert der Teil sollte gegen Null tendieren…. Grundsätzlich bringen die erstmal mehr Gewinn für Orbea.
Auch Alternativen zu Fox fehlen leider.
Schade eigentlich, warte nur darauf bis die ersten Direct-Sale Companies was ähnliches zamstöpseln, dürfte eigentlich nicht mehr als 5-5,5k für nen m10 Konkurrenten machen. Glaub der Nächste der da kommt ist Rose.
Ich denke auch das YT, Radon oder Rose nicht lange auf sich warten lassen.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.885
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
814
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Ich denke auch das YT, Radon oder Rose nicht lange auf sich warten lassen.
Meint Ihr wirklich, dass die „Direktvertriebler“ ein eigenes EBike anbieten, was dem Rise ernsthaft Konkurrenz machen könnte?
Mit den Eigenkomponenten habt Ihr recht, aber das machen andere ja auch. Specialized beispielsweise hat ja auch seine eigenen Komponenten wie beispielsweise Lenker, Stems, Sättel, die Praxis Works Kurbeln und natürlich die Roval LRS. Und die Sachen bieten sie zu alles andere als kleinen Preisen auch unabhängig von ihren Komplettbikes an. Nun hat Speci aber auch nochmal eine etwas andere Marktposition als Orbea - sprich deren Komponenten haben vermutlich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als die OC Komponenten 🤔
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.886
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
270
Reaktionspunkte
183
Ort
Recklinghausen
Meint Ihr wirklich, dass die „Direktvertriebler“ ein eigenes EBike anbieten, was dem Rise ernsthaft Konkurrenz machen könnte?
Mit den Eigenkomponenten habt Ihr recht, aber das machen andere ja auch. Specialized beispielsweise hat ja auch seine eigenen Komponenten wie beispielsweise Lenker, Stems, Sättel, die Praxis Works Kurbeln und natürlich die Roval LRS. Und die Sachen bieten sie zu alles andere als kleinen Preisen auch unabhängig von ihren Komplettbikes an. Nun hat Speci aber auch nochmal eine etwas andere Marktposition als Orbea - sprich deren Komponenten haben vermutlich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als die OC Komponenten 🤔
YT auf jedenfall. Das Decoy als Light Emtb wäre ein Traum.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.887
Harry_

Harry_

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
291
Reaktionspunkte
220
Orbea gibt ja Lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Die Komponenten (EP8 Shimano Motor) haben nur 2 Jahre Garantie.
Verlängert sich diese Garantie wenn der Motor ausgetauscht wird? (mein M10 wird im April 2 Jahre)
Hintergrund ist, dass mein Austauschmotor ebenfalls wieder achsiales Spiel in der Motorwelle hat.
Im Wiegetritt klackt es jetzt richtig. Und auch im Stehen, wenn das Bike links/rechts gekippt wird, obwohl es nur ca. 0,5 mm Bewegung in der Welle sind. Diesen kleinen Ruck spürt man bis in die Pedale.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.888
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
525
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Die Komponenten (EP8 Shimano Motor) haben nur 2 Jahre Garantie.
Muss leider klugscheißen, geht nicht anders.
Es gibt die Gewährleistungspflicht, die ist gesetzlich vorgeschrieben und dauert 2 Jahre, in dieser Zeit muss der Hersteller dafür sorgen, dass alles wieder so funzt, wie beim Kauf. Ausgenommen Abnutzung von Bauteilen, also typischer Verschleiß...
Dann gibt es Garantie, das ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, meist dauert die länger, also über die Gewährleistungspflicht hinaus, z.B. bei Autos 8 Jahre gegen Durchrostung..., oder wie bei Orbea auf den Rahmen (weil Carbon ja nicht rostet) - Scherz.
Gewährleistung ist also die stärkere Form von "Garantie".
Die Gewährleistungspflicht beginnt neu, wenn ein neues Bauteil eingebaut wurde (nur mal so aus dem Hinterkopf), aber selbstverständlich nur für das neue Teil, du musst das natürlich schriftlich nachweisen können.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.889
J

Joker0007

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
503
Reaktionspunkte
259
Muss leider klugscheißen, geht nicht anders.
Es gibt die Gewährleistungspflicht, die ist gesetzlich vorgeschrieben und dauert 2 Jahre, in dieser Zeit muss der Hersteller dafür sorgen...
So weit ich weiß (Laienwissen!) muss der Händler dafür sorgen! ;)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.890
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
162
Reaktionspunkte
216
Ich würde noch kurz zum Thema integrierte Tools einhaken:
Ich fahre meist kurze Touren, Rucksäcke nerven mich und Hipbag ist okay, nehme ich aber nur, wenn ich viel Trinken brauch und evtl was zum drüber ziehen.
Also war OneUp meine erste Wahl und ich habe es hinbekommen da quasi alles unter zu bekommen und brauche es nur schnell vom einen ins andere Bike zu stecken, dreckig wird es auch nicht.
Nur die CO2 Kartuschen sind an den Bikes jeweils unterm Sattel montiert.
Das habe ich im Steuerrohr drin:
- OneUp Tool mit Montierhebel und Kettennieter
- Kettenschloss
- CO2 Inflator
- Ventilkerntool
- Dynaplug in beiden größen einsatzbereit incl je einem Ersatz Plug
- Schlauchflicken
- Pfeifenreiniger für den Dynaplug.
Hatte auch noch mal einen großen Flicken für den Reifen drin.
1000018397.jpg

1000018396.jpg


Mit dem Tool hatte ich im Rennen in der letzten Runde einen Platten in unter 30 sec. geflickt! 10 sec. vor Zeitablauf war ich dann im Ziel...

Das ganze ist unvernünftig teuer, aber ich wollte wissen, ob ich alles nötige unter bekomme und es hat geklappt.
Vor der Garmin Uhr war die Tachohalterung auch noch oben drauf.

Die kleinen Specialized und Orbea Tool sind okay, um an der Ergonomie zu spielen, ohne eine Tasche auf zu machen, für eine Reparatur brauchts zusätzliche Tools...
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.892
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
78
Meint Ihr wirklich, dass die „Direktvertriebler“ ein eigenes EBike anbieten, was dem Rise ernsthaft Konkurrenz machen könnte?
Mit den Eigenkomponenten habt Ihr recht, aber das machen andere ja auch. Specialized beispielsweise hat ja auch seine eigenen Komponenten wie beispielsweise Lenker, Stems, Sättel, die Praxis Works Kurbeln und natürlich die Roval LRS. Und die Sachen bieten sie zu alles andere als kleinen Preisen auch unabhängig von ihren Komplettbikes an. Nun hat Speci aber auch nochmal eine etwas andere Marktposition als Orbea - sprich deren Komponenten haben vermutlich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als die OC Komponenten 🤔
Mei wer bei Speci ein Komplettrad kauft ist selber Schuld ;), aber die bieten halt auch Framekits. So kam ich auch zu nem Speci Enduro (Radon Swoop als Teilespender) zu nem vertretbaren Preis.

YT könnte ja mal ein Jeffsy aus Alu mit nem Akku und Motor ausstatten, so schwer ist das auch wieder nicht sowas zu entwickeln, die meiste Technik steck im Motor und dem Akkuzellen, die ja Zukaufteile sind. Hier mal der aktuelle Bosch im Deutschen Museum, mehr Funktionsintegration und übergreifendes Domänenwissen geht m.M. nicht:

AA38F3A6-FF76-4AE5-9B0F-EB3C629FB413.jpeg


Ride on
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.893
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
814
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Mei wer bei Speci ein Komplettrad kauft ist selber Schuld ;), aber die bieten halt auch Framekits. So kam ich auch zu nem Speci Enduro (Radon Swoop als Teilespender) zu nem vertretbaren Preis.
Wenn man einen Teilespender hat, ist das super.
Der Framekit vom Levo SL beispielsweise (den gibt es m.E. nur als S-Works) kostet Minimum 6k. Wenn man da dann S-Works „würdige“ Komponenten dazu kauft, wird es auch schnell 5-stellig. Dafür bekommt man auch ein Levo SL S-Works Komplettbike.
Aber gut - dafür ist es dann natürlich ein individueller Aufbau - hat ja auch was für sich.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.894
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
525
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
YT auf jeden Fall. Das Decoy als Light Emtb wäre ein Traum.
Die hatte ich noch nie auf dem Schirm, aber ich habe mir das Decoy angeschaut, das ist wirklich durchdacht und schön gemacht, und selbst bei den Slogans die sie so verwenden, z.B.: "Halbherzig kennen wir hier bei YT nicht", oder "entfesselt durchs Leben gehen", da kriegen die mich, obwohl ich ja schon ganz schön erwachsen bin :oops:
Also ja, wenn die ein Light bauen, wird es bestimmt richtig gut (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.895
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
525
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
So weit ich weiß (Laienwissen!) muss der Händler dafür sorgen! ;)
Du hast natürlich "Recht", es ist der Verkäufer, also der Händler, habe das mit Garantie verwechselt, gar nicht so easy, diese Regelungen o_O

Und zum Thema Gewährleistung verlängern, bzw. von Vorne, gibt es dies, muss mer aber mehrmals lesen, ist Juristenchinesisch :eek:

Entgegen der vielfach bestehenden Ansicht, dass jede Nachbesserung die Gewährleistungsfrist erneut in Gang setzt, trifft dies indessen nicht auf jeden Fall zu. Ob Maßnahmen zur Mängelbeseitigung die Verjährung der Gewährleistungsansprüche nur für die Dauer der Arbeiten hemmen oder zum Neubeginn der Frist führen, ist nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalls zu entscheiden.

Nach Ansicht des Bundesgerichtshofes (BGH) hängt es davon ab, ob die Reparatur oder Austauschleistung als Anerkenntnis der Mängelbeseitigungsfrist des Verkäufers bzw. Werkunternehmers zu verstehen ist. Handelt ein Werkunternehmer erkennbar im Bewusstsein, zur Mängelbeseitigung verpflichtet zu sein, liegt der Fall klar: Die Gewährleistungsfrist für diese Arbeiten läuft neu an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.896
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
525
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Ich würde noch kurz zum Thema integrierte Tools einhaken:
Ist schon eine gute Zusammenstellung, gefällt mir, obwohl ich manche Teile davon in 25 Jahren Mountainbiken nie gebraucht habe, dieser fette Inbusschlüsselsatz passt aber nicht in das Rohr, oder?
Und der Raketenantrieb kommt auch gut :love: - benutze ich zwar auch, ich meine ich führe es mit, hatte aber ab und an mal totale Ventilvereisung mit entsprechendem Luftverlust, da geht dann nichts ohne die zweite Patrone :X3:
Mit den Dynaplugs habe ich noch nicht experimentiert, das letzte Loch hatte 3 cm, da half nur ein Stück Rucksackgurt und Schlauch :love:
Fahre allerdings "nur" Touren, da habe ich etwas mehr als 30 sec. Zeit zum Flicken 🤪
Und Vecnum Nivo ist natürlich auch sehr cool :love:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.897
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
162
Reaktionspunkte
216
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.898
LaSt_90

LaSt_90

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
181
Reaktionspunkte
145
die Nivo ist leichter und baut kürzer bzw kann getravelt werden (weshalb die Bikeyoke beim vorherigen Bike nicht ging).
Bei der Yoke werden mittlerweile auch Spacer mitgeliefert, damit man sie traveln kann ;-)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.899
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.187
Ort
Karlsruhe
Thema Range Extender
Habt ihr da Infos was ein guter Kurs ist ?
Standardpreis ist klar
Aktuell gibt es glaube keine Angebote ?!

Wann bzw. bei welchem Preis sollte man zuschlagen ?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.900
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
814
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Thema Range Extender
Habt ihr da Infos was ein guter Kurs ist ?
Standardpreis ist klar
Aktuell gibt es glaube keine Angebote ?!

Wann bzw. bei welchem Preis sollte man zuschlagen ?
Den fürs H bekommt man bei Bikebox für 399. Fürs (alte) M wird es unter 450 schwer denke ich. Für das neue M (2023) dürfte es ja der gleiche wie der für das H sein - oder täusche ich mich da?
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben