ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hat jemand mal die Akkus vom H oder neuen M einzeln zu kaufen gesehen? Ein 360er Akku in ein Rise H könnte mir auch gefallen. 🫣
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.861
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
269
Reaktionspunkte
182
Ort
Recklinghausen
Hat jemand mal die Akkus vom H oder neuen M einzeln zu kaufen gesehen? Ein 360er Akku in ein Rise H könnte mir auch gefallen. 🫣
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.862
D

dudie

Dabei seit
15.01.2021
Beiträge
103
Reaktionspunkte
47
Hat jemand mal die Akkus vom H oder neuen M einzeln zu kaufen gesehen? Ein 360er Akku in ein Rise H könnte mir auch gefallen. 🫣
Du wirst lachen… aber den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings haben Franz und ich mal die Unterrohre gemessen und die sind beim H und altem M unterschiedlich, daher wird das schon mal nicht passen und das neue wiederum hat doch angeblich ein neues System oder bin ich da falsch?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.863
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
269
Reaktionspunkte
182
Ort
Recklinghausen
Du wirst lachen… aber den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings haben Franz und ich mal die Unterrohre gemessen und die sind beim H und altem M unterschiedlich, daher wird das schon mal nicht passen und das neue wiederum hat doch angeblich ein neues System oder bin ich da falsch?
Klar das "alte" M hat ein anderes Maß am Unterrohr. Ich meine, dass der Akku im neuen Rise M und H identisch sind. Da sollte es passen. Wer dann mehr als 360wh braucht hat ya noch die Möglichkeit einen RS anzuklemmen. Ich fände es mega. Son alu rahmen hat auch was feines.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.864
S

Susi32

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
62
Reaktionspunkte
31
Hat hier zufällig schon jemanden die neue Di2 gefahren? Ist ja beim neuen M Team verbaut. Hab dazu im Netz nicht wirklich was finden können. Laut der ersten Tests soll die ja echt gut sein.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.865
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
520
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Ich finde das Prinzip ziemlich gut und durchdacht.
Ja, sehen schon sehr professionell aus, die "Zutaten", verstehe dass man da schwach werden kann 🤪
Ist ja wie mit dem E-Bike, ich hatte mir vor Jahren mal geschworen niemals über 5.000 € auszugeben, aber nun sind schon über 7.000 € rein geflossen :X3:
Aber hat sich halt echt gelohnt :love:
Ganz abgesehen davon, habe ich über die Jahre festgestellt, dass man das ganze Geraffel (Ersatzteile, Werkzeug) im Rucksack in der Realität fast nie braucht, fahre zuhause nur noch mit Handy, und ab und zu mit 6er Inbus plus Schlauch und CO2 Pumpe - brauche ich aber auch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.867
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
520
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Ich meine, dass der Akku im neuen Rise M und H identisch sind. Da sollte es passen. Wer dann mehr als 360wh braucht hat ya noch die Möglichkeit einen RS anzuklemmen. Ich fände es mega. Son alu rahmen hat auch was feines.
Habe hier nochmals das Bild von Harry rausgekramt, von links: alter 360er, neuer 360er, neuer 540er

1670346530845.png


Der 360er braucht ja 20 Zellen, also 4 Reihen à 5, der 540er 6 Reihen à 5 ST, deswegen ist beim neuen 360er so ne Delle in der Mitte, da isch nur Luft drinne :unsure:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.868
M

MAster112

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
78
Habe hier nochmals das Bild von Harry rausgekramt, von links: alter 360er, neuer 360er, neuer 540er

Anhang anzeigen 486799

Der 360er braucht ja 20 Zellen, also 4 Reihen à 5, der 540er 6 Reihen à 5 ST, deswegen ist beim neuen 360er so ne Delle in der Mitte, da isch nur Luft drinne :unsure:
Kann mal jemand einen Screenshot in der E-Tube App machen, was für ein Akku (Hersteller/Modell) der 540er Akku ist?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.869
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.499
Reaktionspunkte
1.185
Ort
Karlsruhe
Hey Leute
Wir haben zwei Rise im Zulauf

Könnt ihr mir zwei Themen beantworten, ich finde bei knapp 400 Seiten nicht alles

Emax App
Kann ich mir ein Profil auf Standard lassen , also 25kmh, 60nm, standard watt oder da halt je nach Erfahrung einstellen
Zweites Profil, 32kmh (25 geht natürlich auch ok), wichtig sind mir dabei eher die 85nm und 500w für den „Notfall bei Ausfahrten mit den Bosch Jungs)

Wie kann ich zwischen Profil 1 und 2 umschalten. Ich möchte kein Display am Rad. Geht dann glaube ich nur im Stand via App oder ?

Zweites Thema Rangeextender.
Kann ich den Extender zb Bergauf nutzen, zum Berg runter fahren in den Rucksack, danach wieder montieren und weiter fahren.
Ich frage, da bei meinem alten Levo mit extra Extender beide Akkus auf ungefähr gleichen Stand sein mussten

Ich weis nicht ob ich das jemals so brauchen werde, aber fragen kostet ja nichts

Danke euch 🙏
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.870
GaryS

GaryS

Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
9
Ort
Rheingau
Details E-Antrieb
Orbea Rise M10, EP801RS, 540 Wh
Hi, beim 23er Rise ( hier M10) wird der 540Wh Akku als 360Wh Akku angezeigt!
Wäre, im Moment, normal, laut Orbea!?
 

Anhänge

  • 00D74858-B3EF-43D2-9A0F-0344D92A34BE.jpeg
    00D74858-B3EF-43D2-9A0F-0344D92A34BE.jpeg
    63,3 KB · Aufrufe: 47
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.871
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
813
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Hey Leute
Wir haben zwei Rise im Zulauf

Könnt ihr mir zwei Themen beantworten, ich finde bei knapp 400 Seiten nicht alles

Emax App
Kann ich mir ein Profil auf Standard lassen , also 25kmh, 60nm, standard watt oder da halt je nach Erfahrung einstellen
Zweites Profil, 32kmh (25 geht natürlich auch ok), wichtig sind mir dabei eher die 85nm und 500w für den „Notfall bei Ausfahrten mit den Bosch Jungs)

Wie kann ich zwischen Profil 1 und 2 umschalten. Ich möchte kein Display am Rad. Geht dann glaube ich nur im Stand via App oder ?

Zweites Thema Rangeextender.
Kann ich den Extender zb Bergauf nutzen, zum Berg runter fahren in den Rucksack, danach wieder montieren und weiter fahren.
Ich frage, da bei meinem alten Levo mit extra Extender beide Akkus auf ungefähr gleichen Stand sein mussten

Ich weis nicht ob ich das jemals so brauchen werde, aber fragen kostet ja nichts

Danke euch 🙏
Hallo @Bubbel

Die Profile kannst Du Dir einstellen, wie Du magst - sprich z.B. eins im Standard lassen und eins entsprechend Deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn Du über die EMax App den US Standard mit 20MPH einstellst (geht nur mit kostenpflichtiger Lizenz und derzeit auch nur, wenn man vorher die Firmware des Motors downgraded), dann gilt die Geschwindigkeit m.E. aber grundsätzlich immer, also unabhängig von den Profilen. Sprich Du kannst nicht ein Profil mit 25 und das andere mit 20 MPH - 32 km/h einstellen. Und ja - ohne Display lassen sich die Profile nur über die App wechseln. Geht leider auch nicht mit einem Garmin.

Thema RE - das sollte gehen, habe ich jedenfalls schon so gemacht. Man sollte aber vor dem An- bzw. Abstöpseln des RE das Bike ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.872
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
491
Reaktionspunkte
284
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Hallo @Bubbel

Die Profile kannst Du Dir einstellen, wie Du magst - sprich z.B. eins im Standard lassen und eins entsprechend Deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn Du über die EMax App den US Standard mit 20MPH einstellst (geht nur mit kostenpflichtiger Lizenz und derzeit auch nur, wenn man vorher die Firmware des Motors downgraded), dann gilt die Geschwindigkeit m.E. aber grundsätzlich immer, also unabhängig von den Profilen. Sprich Du kannst nicht ein Profil mit 25 und das andere mit 20 MPH - 32 km/h einstellen.
Dies gilt auch für die Erhöhung der Watt Zahl von z.b 350W auf 500W.
Diese 2 Veränderungen gelten dann immer für beide Profile.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.873
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.499
Reaktionspunkte
1.185
Ort
Karlsruhe
Dies gilt auch für die Erhöhung der Watt Zahl von z.b 350W auf 500W.
Diese 2 Veränderungen gelten dann immer für beide Profile.

Ich danke euch auch @Franz67
Wobei ich ja die einzelnen Stufen dann in den Wattzahlen und nm begrenzen kann, wenn ich das richtig verstanden habe ?!
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.874
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
520
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
Wobei ich ja die einzelnen Stufen dann in den Wattzahlen und nm begrenzen kann, wenn ich das richtig verstanden habe ?!
Roman und Franz haben es richtig erklärt, aber Du hast es noch nicht verinnerlicht :rolleyes:
Wenn Du die Watt auf 500 drehst, nutzt Du immer die 500, egal welches Profil.
Du kannst allerdings jede Unterstützungsstufe einzeln begrenzen, so wie bei mir:

eMax Rise neu.png
das gilt dann unabhängig vom Profil, also Trail stellt immer max. 400 W zur Verfügung.

Wir haben zwei Rise im Zulauf
2023er oder 2022er, weil für 2023 ist das noch nicht geklärt, ob es geht. Siehe Thread "Optimierung von Shimano STEPS..."

geht nur mit kostenpflichtiger Lizenz und derzeit auch nur, wenn man vorher die Firmware des Motors downgraded
Kostenpflichtige Linzens ist Bedingung, geht aber auch über das Kästle (PCE Interface) was man am PC anschließt, also ohne Downgrade.

dann gilt die Geschwindigkeit m.E. aber grundsätzlich immer, also unabhängig von den Profilen.
Genau, einmal 32 km/h immer 32 km/h - profilunabhängig, genau wie bei den Watt.

Thema RE - das sollte gehen, habe ich jedenfalls schon so gemacht.
Wenn RE dran, Strom aus RE, wenn RE weg, Strom aus internem Akku (geht ja nicht anders 🤪 ), egal welche Ladezustände. Also der RE wird immer zuerst entleert, dann kommt der Interne dran.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.875
S

Susi32

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
62
Reaktionspunkte
31
Hi Günter, wie verhält es sich mit deinen Einstellungen gegenüber der Serieneinstellung mit 350W bezüglich Akkuverbrauch? Hast du das mal verglichen?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.876
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.499
Reaktionspunkte
1.185
Ort
Karlsruhe
@Günter64
Vielen dank 👍hab‘s verstanden 😜

Das mit dem RE ist ja super, Dachte die entleeren sich beide beim Fahren. Das ist ja super so.
Wie ist das mit dem runterregeln der Leistung beim Extender gelöst , also wenn der unter zb unter 10% geht ?

Sind 2022er Bikes
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.877
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
520
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
wie verhält es sich mit deinen Einstellungen gegenüber der Serieneinstellung mit 350W bezüglich Akkuverbrauch? Hast du das mal verglichen?
Nee, nicht wirklich, fahre fast seit Anfang mit 500 W, erinnere mich aber an einen Urlaub mit Originaleinstellung, also 47 Nm 350 W, dort habe ich mehrmals 1000 hm geschafft, heute ist bei spätestens 900 hm Ende, jetzt bei null Grad eher schon bei 700 hm. Also merkt man schon. Wobei die Watt ja nicht entscheidend sind, die Frage ist, wie oft während der Tour komme ich wirklich an diese Grenze, wo ich die 500 W wirklich ausschöpfe. Wenn ich mit 80 U/min bei 50 Nm fahre, dann brauche ich ja nur 400 W.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.878
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
520
Reaktionspunkte
340
Ort
Südschwarzwald
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #6.880
S

suedflughafen

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
154
Reaktionspunkte
159
Ort
Regensburg
Details E-Antrieb
Shimano EP8 - 360 Wh Orbea Rise M10 MyO (Größe M)
Mittlerweile sind die OC-Komponenten des Rise auf der Orbea Website vollständig aufgeführt (--> Filter: Trail). Sofern man den Angaben trauen darf: 158 g beim Vorbau sowie 230 g beim Lenker. Interessant ist, dass es beim Vorbau eine offensichtlich nur 8 g leichtere SL-Version gibt (für die Modelle M-Team und M-Ltd) - ich vermute daher noch leichte "Unstimmigkeiten" bei den Gewichtsangaben (auch der Lenker soll sowohl mit 20 mm als auch 35 mm Rise je 230 g wiegen). Der Lenker hat nun übrigens auch die mittigen Di2- und Steps-Leitungsausgänge. ;)
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben