ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Eigentlich war/ist doch fast alles zutreffend aus der FB-Gruppe ... Genau genommen ist es keine Bluetooth-Fernbedienung sondern eine...
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.861
S

suedflughafen

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
153
Reaktionspunkte
157
Ort
Regensburg
Details E-Antrieb
Shimano EP8 - 360 Wh Orbea Rise M10 MyO (Größe M)
Da war wohl recht viel Wunschdenken dabei, aber ein paar Dinge (Akkugewicht) treffen ja zu.
Eigentlich war/ist doch fast alles zutreffend aus der FB-Gruppe ...

neue BT Fernbedienung EN611
Genau genommen ist es keine Bluetooth-Fernbedienung sondern eine kabelgebundene mit SD300-Port UND Bluetooth-Konnektivität (u. a. für die App-Kopplung) sowie ANT-Konnektivität (z. B. für die Garmin-Geräte). Sie nennt sich SW-EN600-L (weil aus der günstigeren aber genauso guten EP6-Serie)

der „Klotz“ ist damit Geschichte
Nein, die neue Remote ist ein noch viel größerer Klotz (leider). Insgesamt gefällt mir aber, dass der Einschaltknopf damit nach oben gewandert und die Bluetooth-Konnektivität integriert (und damit kein separater Baustein mehr erforderlich) ist.

Die Cockpit-Integration führt leider zu etwas mehr Gewicht, wenngleich in Summe (allein durch den leichteren Akku) das ganze Bike nochmals etwas leichter geworden ist. Leider scheint der Ladeanschluss keine Optimierungen erfahren zu haben - dieser sieht jedenfalls noch immer gleich klobig und eben nicht integriert aus (technisch war er auch kein Meisterwerk).

Insgesamt finde ich die Neuerungen gut gewählt und umgesetzt - gleichzeitig sind sie im Alltag (für mich) so unbedeutend, dass kein Wechselwunsch aufkommt (zumal ich bei der Cockpit-Integration echt nicht überzeugt bin, ob ich das wirklich haben wollte). So oder so: Das Rise ist nach wie vor ein mega Bike und Orbea macht nicht nur mit diesem Modell echt viel richtig (gefällt mir als Marke richtig gut!).
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.862
D

dudie

Dabei seit
15.01.2021
Beiträge
103
Reaktionspunkte
47
🤩🤩 das sieht jetzt aber mal schon sehr schick aus…
ob der Steuersatz bei uns passen würde?? Ich glaube das wäre dann sofort auf meiner Todo Liste

Edit: Die neue Remote sieht ja gruselig aus 🤢🤢
 

Anhänge

  • DB437AF0-8DA6-414D-8D48-3803A4F63AF8.png
    DB437AF0-8DA6-414D-8D48-3803A4F63AF8.png
    706,7 KB · Aufrufe: 105
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.863
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
810
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
🤩🤩 das sieht jetzt aber mal schon sehr schick aus…
ob der Steuersatz bei uns passen würde?? Ich glaube das wäre dann sofort auf meiner Todo Liste

Edit: Die neue Remote sieht ja gruselig aus 🤢🤢
Mit ziemlicher Sicherheit passt der beim jetzigen M nicht. Da ist zwischen Gabelschaft und Steuerrohr einfach zu wenig Platz, um da Bremsleitungen und Bowdenzüge durchzuführen, leider.
Sprich sie haben vermutlich den Durchmesser des Steuerrohres beim neuen Rahmen größer dimensioniert.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.864
Klettersteppi

Klettersteppi

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
305
Reaktionspunkte
206
Ort
saarländischer Hochwald
Details E-Antrieb
Shimano EP8-RS
Eigentlich war/ist doch fast alles zutreffend aus der FB-Gruppe ...


Genau genommen ist es keine Bluetooth-Fernbedienung sondern eine kabelgebundene mit SD300-Port UND Bluetooth-Konnektivität (u. a. für die App-Kopplung) sowie ANT-Konnektivität (z. B. für die Garmin-Geräte). Sie nennt sich SW-EN600-L (weil aus der günstigeren aber genauso guten EP6-Serie)


Nein, die neue Remote ist ein noch viel größerer Klotz (leider). Insgesamt gefällt mir aber, dass der Einschaltknopf damit nach oben gewandert und die Bluetooth-Konnektivität integriert (und damit kein separater Baustein mehr erforderlich) ist.

Die Cockpit-Integration führt leider zu etwas mehr Gewicht, wenngleich in Summe (allein durch den leichteren Akku) das ganze Bike nochmals etwas leichter geworden ist. Leider scheint der Ladeanschluss keine Optimierungen erfahren zu haben - dieser sieht jedenfalls noch immer gleich klobig und eben nicht integriert aus (technisch war er auch kein Meisterwerk).

Insgesamt finde ich die Neuerungen gut gewählt und umgesetzt - gleichzeitig sind sie im Alltag (für mich) so unbedeutend, dass kein Wechselwunsch aufkommt (zumal ich bei der Cockpit-Integration echt nicht überzeugt bin, ob ich das wirklich haben wollte). So oder so: Das Rise ist nach wie vor ein mega Bike und Orbea macht nicht nur mit diesem Modell echt viel richtig (gefällt mir als Marke richtig gut!).
Ich finde, dass die neue Remote grausig aussieht. Die Platzierung des Einschaltknopfs bei den 'ollen' M find ich gar nicht so schlecht - man kommt weniger 'in Versuchung' einzuschalten und nen Fuß auf dem Pedal zu haben, was der Motor ja so gar nicht mag. Die Platzierung des Einschaltknopfs bei den H-Modellen finde ich dagegen nicht so dolle ausgewählt.

Was mir bei fast allen neu vorgestellten Bikes total auf den Zeiger geht, ist die Leitungsführung durch den Steuersatz.
Für das Remote-Kabel, wie das @Franz67 gemacht hat, halte ich es für gut und optisch auch sehr schön, bei Brems-, Schalt- und Dropperkabelleitung bringt es aber mM mehr Nach- als Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.865
D

dudie

Dabei seit
15.01.2021
Beiträge
103
Reaktionspunkte
47
Mit ziemlicher Sicherheit passt der beim jetzigen M nicht. Da ist zwischen Gabelschaft und Steuerrohr einfach zu wenig Platz, um da Bremsleitungen und Bowdenzüge durchzuführen, leider.
Sprich sie haben vermutlich den Durchmesser des Steuerrohres beim neunen Rahmen größer dimensioniert.
Ok danke, du hast da ja auch schon viel umgebaut… ich werd mir das bei meinem H mal anschauen und berichten, dann will ich aber zumindest deine Lösung mit dem Kabel durch das Steuerrohr und den Lenker im Winter umsetzen 👍
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.867
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
517
Reaktionspunkte
338
Ort
Südschwarzwald
Ich habe das Video eben erst gesehen, erster Eindruck: Seit ich den Orbea Newsletter abonniert habe kommt immer wieder dieser hässliche Gnom, der uns all die Features erklärt 🎃
Könnten die nicht ne Pressesprecherin einstellen, die hübsch und sexy ist, die von Sebastian Vettel wäre ja gerade frei 🤪
Als erstes ist mir die Wippe aufgefallen, echt cool gemacht:

Wippe.jpg
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.868
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
255
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Was siehst du da was meinen müden Augen entgangen ist? Wo habe ich die Weltneuheit übersehen?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.869
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
517
Reaktionspunkte
338
Ort
Südschwarzwald
Nein, die neue Remote ist ein noch viel größerer Klotz (leider).

Jo, isch schu grottenhässlich, das Teil.

ob der Steuersatz bei uns passen würde?? Ich glaube das wäre dann sofort auf meiner Todo Liste

Genau da scheiden sich die Geister, ich finde es echt schlimm, bei Focus gibt es das auch, niemand weiß wie lange so etwas hält, bis da ein Kabel durchgescheuert ist, und da ich eh immer einen viel längeren Vorbau brauche, wo bekomme ich den dann her 🥴
Franz, vergiss es einfach, isch net gut 😖

Was mir bei fast allen neu vorgestellten Bikes total auf den Zeiger geht, ist die Leitungsführung durch den Steuersatz.

Danke, endlich ein Normaler 😍

Aber ansonsten finde ich es hier ziemlich ruhig, für so einen Event ???

Eines ist mir noch aufgefallen, der Gnom hat gesagt, dass das Unterrohr gleich dick ist, egal ob 360er oder 540er Akku, das ist nun wirklich extrem cool 🥶
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.870
Günter64

Günter64

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
517
Reaktionspunkte
338
Ort
Südschwarzwald
Was siehst du da was meinen müden Augen entgangen ist? Wo habe ich die Weltneuheit übersehen?

Du musst mir die Frage erklären, das Teil ist doch nochmals schärfer als alles, was bisher da war, oder nicht 🙄
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.871
Franz67

Franz67

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
810
Ort
Havelland
Details E-Antrieb
EP8 RS und Brose 1.3
Franz, vergiss es einfach, isch net gut 😖
Ich habe nie dran gedacht 😉 Selbst wenn eine Nachrüstung beim „alten“ Rise ginge - die Öffnungen im Rahmen würden ja bleiben und müssten zugestopft werden. Das die beim neuen Rise wegfallen, ist das Einzige, was mir daran gefällt… Bei aller Liebe zum cleanen Bike - das Kabel der Remote dort durchzuführen, finde ich nach wie vor ok - aber Züge und Bremsleitungen da durchzuwürgen gefällt mir auch nicht.

Könnten die nicht ne Pressesprecherin einstellen, die hübsch und sexy ist, die von Sebastian Vettel wäre ja gerade frei 🤪
Uiuiui- da musst Du heutzutage aber aufpassen. Damit reduziert man ja auf das Äußere… 🤪😂
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.872
Martin59

Martin59

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
255
Reaktionspunkte
107
Details E-Antrieb
Shimano E8000 36V, 378Wh
Meinst du das Bike an sich?
Klares .. Geiler ist kaum möglich !

Bezog sich deine Aussage auf den Link? Klares ich sehe nix 🤷‍♂️
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.873
Q

Quertreiber

Dabei seit
03.01.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
210
Kein Änderungen an der Geo, die Aufregung zur Präsentation war in meinen Augen nicht gerechtfertigt, eher als Modellpflege zu sehen.
Evolution statt Revolution, aber das passt ja auch, wenn man mehr oder weniger der Benchmark in dieser Klasse ist.
Das Gute am neuen Modell ist, dass das alte wertstabil bleibt...

Bei den Ausstattungen wurde hier und da auch gut abgespeckt, z.B. Deore Bremse am M10, Eigenmarke Cockpit, usw.
Tut der Performance keinen Abbruch und wird seit 20 Jahren so praktiziert. Jahr für Jahr wird die Spec nach unten und der Preis nach oben geschraubt...

149,- Aufpreis für den großen Akku find ich aber fair, weniger als 1,- pro Wh, bei REX sinds immerhin fast 2,- pro Wh

In der Presse wird das Update etwas untergehen, schließlich schreiben jetzt alle über das Lumen...
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.874
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
46
Das ehemalige h15 wird jetzt als h10 geführt.

Und es sind mehr Upgrades möglich als beim h15.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.875
M

Michaelargentin

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
46
Mich persönlich spricht die Lenker/Vorbaulösung sehr an.

Ich werd mein Händler bei Orbea anfragen lassen ob der nachträgliche Umbau möglich ist.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.876
D

dudie

Dabei seit
15.01.2021
Beiträge
103
Reaktionspunkte
47
Genau da scheiden sich die Geister, ich finde es echt schlimm, bei Focus gibt es das auch, niemand weiß wie lange so etwas hält, bis da ein Kabel durchgescheuert ist, und da ich eh immer einen viel längeren Vorbau brauche, wo bekomme ich den dann her 🥴
Ok bei Schalt und Bremsleitungen gebe ich dir natürlich recht, da frage ich mich auch wie es mit der Beweglichkeit im Steuerrohr aussieht… mir geht es eigentlich mehr um das Kabel vom Display und der Remote.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.877
P

prrave

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
240
Reaktionspunkte
85
Gibt es schon Gewichte des M mit 540er Akku
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.878
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
269
Reaktionspunkte
182
Ort
Recklinghausen
Optisch super, aber ich vermisse wie am Occam eine Rise LT Version, 150mm Rahmen würden dem rise mega gut stehen und ein etwas flacherer lenkwinkel bei 160mm Forke wären nahezu perekt in meinen Augen. Ob ich da ein Tool in den Rahmen stecken kann ist mir wuppe
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #5.880
Klettersteppi

Klettersteppi

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
305
Reaktionspunkte
206
Ort
saarländischer Hochwald
Details E-Antrieb
Shimano EP8-RS
Gibt es schon Gewichte des M mit 540er Akku
Der 540er müsste 900 gr schwerer als der 360er sein - das ist zumindest als Gewichtseinsparung beim H angegeben, wenn man den kleineren Akku statt dem dort regulären 540er ordert.
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben