
Martin59
- Dabei seit
- 02.07.2019
- BeitrÀge
- 232
- Reaktionspunkte
- 101
- Details E-Antrieb
- Shimano E8000 36V, 378Wh

Was war der Grund fĂŒr den Tausch des Motors?An meinem M10 knackte und knackt auch nichts - man kann auch GlĂŒck haben... , bzw (zufĂ€llig) einen HĂ€ndler mit richtig guten Mitarbeitern erwischt haben.
Wie in allen Gewerken ist das heutzutage ne Art GlĂŒckssache.
DafĂŒr wurde bei mir der Motor nach knapp 1950 km ausgetauscht - man kann auch Pech haben...
So richtig besonders auf was achten muĂt du mM nach auf nichts - wenn was anliegt bekommt man es schon (deutlich) mit![]()
Ich hĂ€tte wĂ€hrend einer lĂ€ngeren Sonntags-Tour zunĂ€chst einen Motorausfall: als ich von 0-UnterstĂŒtzung in Trail geschaltet hatte kam nix. Als ich schaute war das LĂ€mpchen aus. Habe dann draufgedrĂŒckt, das LĂ€mpchen leuchtete und die UnterstĂŒtzung war wieder da.Was war der Grund fĂŒr den Tausch des Motors?
Ich hĂ€tte wĂ€hrend einer lĂ€ngeren Sonntags-Tour zunĂ€chst einen Motorausfall: als ich von 0-UnterstĂŒtzung in Trail geschaltet hatte kam nix. Als ich schaute war das LĂ€mpchen aus. Habe dann draufgedrĂŒckt, das LĂ€mpchen leuchtete und die UnterstĂŒtzung war wieder da.
Hab mir keine Gedanken gemacht, auf den nÀchsten +-15 km funktionierte alles wie zuvor.
Dann war auf einmal wieder keine UnterstĂŒtzung da als ich welche haben wollte (von 0 auf Eco). LĂ€mpchen wieder aus und Motor lieĂ sich nicht mehr starten.
Ich dachte es sei ein Software Problem und fuhr Montag darauf gleich zum HĂ€ndler. Der sagte er könne da nicht an die Software ran, der Motor mĂŒsse daher zu Shimano. Er vermutete gleich, dass Shimano da auch nix macht und nen neuen Motor schicken wĂŒrde - das war dann auch so, freitags war ein neuer Motor da, montags konnte ich das Ratt wieder abholen.
Die mM sehr schnelle Bearbeitung/Abwicklung war top - nachhaltig ist aber was anderes...
Ăbrigens: an der Welle war nix, die e13 Alu-Kurbeln kamen wieder dran.
Aus GewichtsgrĂŒnden... kommt aber noch ne Shimano drauf
P.S.
Top, die Sache mit deiner Achse![]()
Na zu den "50% Zeiten" gabs Richrig gutes Zeug. N Bekannter hat sich ne Lupine zum bestpreis geholt70% wowâŠ.
Ich hab nur Schund gefunden.
Ich hab mir den Endura mt500 obesis2 in xl gekauftâŠ. Der passt aber xxl wĂŒrde wahrscheinlich noch besser passen aber der war nirgends reduziert![]()
Geb ich dir recht. Hab die super nova mini99 und die sigma hl2000. Die sigma ist da aufjedenfall leistungsstĂ€rkerIch hab mal eine Lupine im Bike Einsatz gesehen⊠meine Sigma Buster 2000 gibt mir mehr und kostet ein Bruchteil đ«€
Bin aber auch kein HöhlenforscherâŠ
Welcher Trailmodus, wieviel Nm und Watt und LevelNormal schaff ich im Trail Modus immer so zwischen 1100 und 1200hm, gestern war bei 550 Schicht im Schacht. Klar es hatte 0 grad
Ist bestimmt nicht doof, wie heiĂt es so treffend: es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antwortendeswegen die âdoofeâ frage
Ich (leider) auch... Is halt soAlso ĂŒbers Jahr, Sommer, Winter, hatte ich schon Schwankungen um bis zu 30 %.
Same here⊠und zwar nicht nur mit dem Rise - ist bei meinem Levo ganz genausoIch (leider) auch... Is halt so![]()
Same here⊠und zwar nicht nur mit dem Rise - ist bei meinem Levo ganz genauso
Bei KĂ€lte ist es eben ein generelles Problem - auch die Akkus von Hilti, Bosch blau, Festo,... haben bei niedrigen Temperaturen deutliche LeistungseinbuĂen.Same here⊠und zwar nicht nur mit dem Rise - ist bei meinem Levo ganz genauso
Kenne diese Fahrradmarken gar nichtauch die Akkus von Hilti, Bosch blau, Festo,... haben bei niedrigen Temperaturen deutliche LeistungseinbuĂen.
Kenne diese Fahrradmarken gar nicht![]()
Da war wohl recht viel Wunschdenken dabei, aber ein paar Dinge (Akkugewicht) treffen ja zu.Infos aus einer FB-Gruppe zu Orbea Neuerscheinungen in Februar/MÀrz 2023 (ohne GewÀhr):
Rise M:
- Geometrie fast unverÀndert
- 2 Akku Varianten mit 385 Wh und 585 Wh
- 385 WH Akku soll 400 g leichter als aktueller 360 Wh Akku sein
- Rahmen soll 400 g leichter werden
- Umbau zwischen den Akkus soll wohl nicht möglich sein.
- Unterrohrdurchmesser wÀchst an
- Neues LadegerÀt mit höherem Ladestrom
Meine Vermutung:
Unterrohr wird gröĂeren Durchmesser bekommen, damit der gröĂere Akku rein passt, der kleinere Akku ist dann nicht dĂŒnner, sondern kĂŒrzer und fĂŒhrt zu einem tiefen und zentralen Schwerpunkt, wird dadurch aber nicht in den alten Rahmen passen.
Durch den kĂŒrzeren Akku ist dann der obere Halter an einer anderen Position und deshalb ist vermutlich kein Umbau zwischen den Varianten möglich.
Neues Wild soll auch kommen mit dem Topmodell fĂŒr 12k mit Bosch Race
Wie gesagt, alle Informationen nicht unbedingt valide, der hohe Detailgrad deutet aber darauf hin, dass was wahres dran sein kann.
Da habe ich den Nagel ja quasi auf den Kopf getroffen...Kann mir gut vorstellen, dass der M- und der H-REX unterschiedliche BMS verbaut haben...
Wahrscheinlich ist doch, dass das 23er M die Elektronik vom H bekommt und demnach nichts mit dem alten M kompatibel ist.
Alles andere halte ich fĂŒr unsinnig und unwahrscheinlich.
Bisher hatte ich noch nie das Verlangen nach einem schnelleren LadegerĂ€t, fahre aber auch eher kurze Touren. Wer auf langen Touren unterwegs zwischenladen will, der freut sich natĂŒrlich ĂŒber einen 4A Lader...
Ăbrigens soll die Preiserhöhung 2023 bei rund 8% liegen bzw. evtl. auch mal die Ausstattung abgespeckt werden... H30 scheint ja stabil zu sein, vielleicht betrifft dass dann nur das M oder sogar nur M mit groĂem Akku.
Ich melde schon mal Interesse am alten M in GröĂe M fĂŒr meine Frau an, falls einer eines abgeben will...