Auch wenn am WE nicht so viel Zeit zur Verfügung stand, hab ich die ersten zwei kleineren Touren gemacht.
18km mit 430hm sowie 22km mit 693hm.
Das H15 fährt sich insgesamt super und vermutlich sind bei meinem Nacktgewicht von 110kg (bei 193cm) ca. 1800hm mit dem 540Wh Akku möglich.
Was mir aufgefallen ist:
> Die M6100 reicht für Waldautobahn, aber bei anspruchvollen Trails hätte ich kein Vertrauen in die Bremse. Eine Magura MT7 wird diese Woche nachgerüstet.
> Der 780er Lenker ist für etwas zu schmal und ungewohnt (bin bislang immer 800 gefahren), auch hier werde ich wsl. umrüsten.
> Bei Auslieferung fuhr die Sattelstütze nicht aus, das Kabel war wohl im Rohr eingeklemmt. Hab ich selbst behoben, aber bereits nach den ersten 10km fing sie an zu knarzen. Da muss ich vermutlich mal nachfetten (insgesamt wurde überall nicht mit Fett gespart, das hat Orbea ordentlich im Griff)
> Optisch ein Leckerbissen und das Unterrohr lässt nicht vermuten das es ein Ebike ist. Lediglich der Motor verrät es
Das Orbea ist mein viertes Ebike (aber das erste Light EMTB). Ich bin jeweils eine Saison Bosch CX3, CX4 sowie Shimano EP8 gefahren. Letzteren in einem Propain Ekano, das Motorklappern über das man so einiges liest kannte ich überhaupt nicht - und ich hab das Ekano in diversen Bikeparks wirklich rough gefahren. Bei dem neuen EP8 RS bin ich aber auch betroffen und es nervt gewaltig. Aber damit muss ich wohl leben

Insgesamt bin ich aber sehr happy und werde mit dem Rise nun wohl doch wieder öfters mal eine Tour fahren (neben Trailparks ohne Lift), auch wenn ich zu 90% mein Freerider in Bikeparks fahre.