ORBEA Rise Wartezimmer

Diskutiere ORBEA Rise Wartezimmer im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Habt ihr farben personalisiert,?
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #21
nerone

nerone

Dabei seit
05.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
94
Habt ihr farben personalisiert,?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #22
-JP-

-JP-

Dabei seit
28.02.2016
Beiträge
334
Reaktionspunkte
1.859
Ich hab ja überlegt jetzt beim S-Works Levo SL (zum alten Preis) noch kurzfristig zuzuschlagen allerdings hält mich das Orbea davon im Moment ab.
Etwas mehr Leistung bei (fast) gleichem Gewicht u. günstigerer Preis sind da schon eine Überlegung wert.
Lediglich Race Face Laufräder u. Komponenten halten mich im Moment wiederum vom Orbea noch ab da ich hiervon überhaupt kein Fan bin. Wird es dann ein "Bastelbike" um Race Face zu eliminieren wird's teurer als das Levo SL
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #23
Levo82

Levo82

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
238
Reaktionspunkte
305
Ist die Frage welches Motorengeräusch einem weniger stört?!
Surren gegen klappern. 🤷‍♂️
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #24
Michael2019

Michael2019

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
90
Reaktionspunkte
96
Ist die Frage welches Motorengeräusch einem weniger stört?!
Surren gegen klappern. 🤷‍♂️
Da hast du recht, aber auf einer Tour mit 50 Km u. 1.000 Hm würde mich die % Aufteilung zwischen Surren u. Klappern interessieren. Das Surren geht für mich gar nicht, das klappern konnte ich leider noch nicht "erfahren"
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #25
J

Jasi12

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
370
Und wer das MTB artgerecht einsetzt hat im tech. Trail eh einen anderen Focus als auf Motor und/oder Ketten geklappere zu achten.
Ein MTB darf schon entsprechend hergenommen werden und muss kein lautloser e-Tesla sein.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #26
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.515
Reaktionspunkte
10.066
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
würde mich die % Aufteilung zwischen Surren u. Klappern interessieren.

Bei einer normalen Tour ca. 50/50. Unter Zug (bergauf) ist der Shimano leise. Bergab (ohne Zug auf der Kette) klappert der Freilauf des Motors.
Beim Spezi genau umgekehrt, wobei man den Motor vermutlich auch beim beschleunigen bergab hört.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #27
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Beim Spezi genau umgekehrt, wobei man den Motor vermutlich auch beim beschleunigen bergab hört.

Der direkte Konkurrent Mahle im Levo Sl ist ja auch kein Leisetreter
und mein Mahle war nach 60km Gesamtfahrleistung Geschichte.

Hatte also nach 60km den 2-ten Motor verbaut 😁

So viel schlimmer wird der EP-8 dann wohl auch nicht sein :cool:

das klappern konnte ich leider noch nicht "erfahren"

Mein Bosch gen4 soll ja angeblich auch klappern,
entweder bin ich taub oder abwärts ist alles andere lauter als der Motor ;)

Vielleicht ist er auch kaputt :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #29
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260

Antrieb wird eh überbewertet 😁

Ich fahre aktuell den Shimano 8000 mit Riesenspaß,
einzig im Akkuverbrauch und Akkumanagement hat sich in langer Zeit nicht wirklich was getan.

Zumindest bei den Originalakkus.

Hoffe mal das die Kombi EP8 mit dem Orbea Akku da besser aufgestellt ist.
Zumindest nach den Testberichten sieht es gut aus :)
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #31
martin_70

martin_70

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
105
Reaktionspunkte
46
Ort
Mühlviertel
Details E-Antrieb
Pwx, Ep8, bosch smart, und Active Line
Antrieb wird eh überbewertet 😁

Ich fahre aktuell den Shimano 8000 mit Riesenspaß,
einzig im Akkuverbrauch und Akkumanagement hat sich in langer Zeit nicht wirklich was getan.

Zumindest bei den Originalakkus.

Hoffe mal das die Kombi EP8 mit dem Orbea Akku da besser aufgestellt ist.
Zumindest nach den Testberichten sieht es gut aus :)

Hallo,
welchen Testbericht meinst du da?
ich kenn jetzt denn vom EMTB mit Stevens und 720Darfon Akku, der
vom Akku auch sehr gut abschneidet.
Ja ich habe mir Mitte Oktober das AM GTF 8.7 bestellt- Lieferung im Juni!
Das ED und FR in 18 und 20 Zoll Ausverkauft.
Verrückt- was solls.
Das Bulls SMAG mit 4600Km ohne Motorschaden verkauft.
Das Giant hat jetzt 8600kM und einen 860Wh Akku,- das wird dann im Juni 11TKM haben
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #32
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
welchen Testbericht meinst du da?

E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins – eMTB-News.de

Aber da gibts ja ne Menge Tests im Netz zu.



Das hier aber als 2020er Version:

CENTURION Numinis Trail E F3500 Test - Ein Wolf im Schafspelz | E-MOUNTAINBIKE Magazine

Hatte mich schon gewundert warum das Ding so leicht ist trotz Alurahmen,
dann gelesen das selbst L nur 21,4 kg wiegt und ich habe M
Ausstattung ist echt Hammer mit Fox Factory Bling-Bling, DT H1700 und der neuen 4-Kolben XT.
Aktuelle 12-fach Shimano auch an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #33
Burgi

Burgi

Dabei seit
28.04.2017
Beiträge
933
Reaktionspunkte
715
Ort
Haiger
Details E-Antrieb
Focus Jam 2 Plus Pro
Hatte mich schon gewundert warum das Ding so leicht ist trotz Alurahmen,
dann gelesen das selbst L nur 21,4 kg wiegt und ich habe M

Und was ist der Grund für das geringe Gewicht ?
Die 21,4 kg würde ich gerne mal an meiner Waage ablesen.So im Vergleich zu meinem umgebauten Jam2
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #34
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Und was ist der Grund für das geringe Gewicht ?

Frag mich mal, ich habs ja nicht wegen dem Gewicht gekauft
und hab mich nur gewundert beim reinheben inns Auto das es sich leicht anfühlt.

Heb ja sonst immer meinen Dual Akkubomber in die Kiste und da merkt man das halt 😁

Ist mir erst in mehreren Testberichten aufgefallen das die alle von unter 22kg beim L-Rahmen schreiben.
Wenn ich mal ne vernünftige Waage auftreibe wiege ich mal nach
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #35
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Die 21,4 kg würde ich gerne mal an meiner Waage ablesen

Ich habe gerade mal in der Werkstatt nachgewogen.
Das Rad wiegt exakt 22,2kg mit schweren Pedalen und mit Schläuchen in den Reifen.
Ausstattung ist das Gegenteil von Leichtbau mit vernünftiger AM Bereifung.

Mit 400er Akku, Tubeless, leichteren Reifen und leichten Pedalen ist da schnell nochmal einiges zu holen
ohne arm zu werden und das mit Alurahmen. Find ich schon ganz gut.

Gewogen mit der Feedback Sports Waage (habe ich an meinen Werkstattkran gehängt)

Shimano.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #36
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Sieht echt gut aus, das neue Orbea Rise. Wenn da mal was mit Boschmotor kommt, was ich mir gut vorstellen kann, wird die Szene aufgemischt. Denn eine Optik, die quasi schon Biobike ist, ist die Zukunft. Zumindest als Drittrad.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #37
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Denn eine Optik, die quasi schon Biobike ist, ist die Zukunft.

Ich glaub da stehen wir erst am Anfang, das Orbea wie auch das neue Rotwild werden Verkaufsschlager werden.
Specialized wird beim SL mit Sicherheit nachlegen (auch bei der Motorleistung)

Und wenn die Konkurrenz erstmal mitkriegt das man solche Räder gut an den Mann bringen kann
und durchaus eine Nachfrage besteht wird da noch einiges passieren.

Ich hab es wirklich hauptsächlich wegen der Optik bestellt, Gewicht war mir Hupe :love:
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #38
nerone

nerone

Dabei seit
05.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
94
In welche farbe habt ihr eure Rise bestellt?
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #39
Raptora

Raptora

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
In welche farbe habt ihr eure Rise bestellt?

Carbonblau, fand ich schick in Kombi mit dem ganzen Factory-Gold Bling-Bling

In der normalen Version hätte ich zu Icegreen/Ozeanblau tendiert.
 
  • ORBEA Rise Wartezimmer Beitrag #40
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
4.229
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Wow, das Bike ist wirklich superschön, Gratuliere (y)
 
Thema:

ORBEA Rise Wartezimmer

ORBEA Rise Wartezimmer - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Orbea Rise H15 mit Magura MT7: Ich biete hiermit mein nagelneues Orbea Rise H15 in XL an, welches ich vor ca. sechs Wochen geliefert bekommen habe. Ich fahre tatsächlich nur...
verkaufe (Teile) Orbea Rise M20, XL, * neu OVP*: Ich habe gerade ein Orbea Rise M20 gekauft und falle nun leider verletzungsbedingt die nächsten Monate aus. Das Bike ist noch unterwegs zu mir...
Kaufberatung: Orbear Rise H30 oder Mondraker Crafty Carbon RR: Hallo, bislang war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und habe viele hilfreiche Infos bekommen. Ich habe schon einige Beiträge hinsichtlich...
erledigt Orbea Rise M10 Größe L 89 km neuwertig: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen, leider schon wieder abzugeben. Da meine Knie noch nicht fit sind, steht das Bike zum Verkauf. Es...
erledigt Orbea Wild FS M-Team 2021 in XL - Neuwertig sofort verfügbar!: ORBEA WILD FS M-TEAM in XL, Modell 2021 sofort verfügbar - Frankfurt am Main Erste Rahmen-Farbe: Speed Silver MATT Zweite Rahmen-Farbe: Schwarz...
Oben