Zum Thema Laufräder:
Hier kommt es für mich halt stark auf den Einsatzeck an: Ein Laufradsatz aus: Newmen SL-A.30 Alufelgen, DT Swiss 240EX oder Newmen FADE Centerlog Naben mit leichten Sapim Speichenmix kommt auf rund 1700g und ist dabei stabil für den E-Antrieb und die Bergabperformance des RISE (v.28H / h.32H). Preislich neu beim Laufradbauer des Vertrauens für unter 700€ zu haben und einen Reifeninsert erachte ich als nicht nötig.
Nächste Stufe für gut 1000€:
Newmen SL-A.30 +
NonPlus Components Nabe 
+ Sapim Messerspeichen: <1600g, volle Ebike Freigabe, Enduro tauglich
Ich habe mir gerade für mein SuperEnduro eine Newmen LRS Kombinantion (SL-A.30 28H/ SL-E.G.30 32H) nach intensiver Beratung individuell aufbauen lassen (
Hexenwerk Laufräder).
Eigentlich möchte ich für das RISE einen ähnlichen LRS mit Fokus auf Stabilität und max. dem Gewicht der Serien RF Turbine R
Es gibt natürlich viele Möglichkeiten. Ich kann eigentlich nur jeden, der auf der Suche nach einen für sich passenden LRS ist, empfehlen, sich an einen guten Laufradbauer zu wenden. Ein perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmter LRS, Support im Schadensfall und oftmals nicht wirklichen höheren Preise sprechen dafür.
Nächsten Monat bekommt ein Freund seinen neuen
unfassbar leichten und stabilen Laufradsatz "Made in Germany" für sein RISE.
Unter 1400g, inkl. offizieller Ebikefreigabe und damit entsprechender Garantie, sowie Support und Crashreplacement - made in D
Kosten: ca. 1700€
Bin schon gespannt.