Orbea Gain

Diskutiere Orbea Gain im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Nutzen des Zusatzakkus.....🤔 ... kommt drauf an..... Es ist kein DUAL Akku wie bei anderen Systemen. Der Zusatzakku kann nicht die Menge Strom...
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Nutzen des Zusatzakkus.....🤔
... kommt drauf an.....

Es ist kein DUAL Akku wie bei anderen Systemen.
Der Zusatzakku kann nicht die Menge Strom nachliefern . die ich im Motor mit Stufe 3 bei 100% gleichzeitig rausballern kann.
Und bei ca. 10% Restkapa im Hauptakku , macht das System per se dicht und man muss dann erst geraume Zeit nachladen, bevor das System den Neustart erlaubt.

Der Zusatzakku kann nur max 2A Ladestrom nachliefern (wenn überhaupt) , genauso wie das Originalladegerät.

::::::::

zum Austausch des Akkus: meine Rückstellung dafür beträgt derzeit 500€ netto plus Spaß für den Einbau ( Händler muss das System anmelden/ freischalten). Bei derzeitiger Marktlage wird man mich eher nach oben korrigieren.

...........................................
 
claus

claus

Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
39
Ort
Mittelrhein
Details E-Antrieb
Orbea Gain F20 + Canyon Roadlite CF8
Wenn man „optimiert“ fährt, dann bekommt man auch solche Reichweiten hin ;-)

Also alles nur Theroie wie man davor gefahren ist. Ich verlasse mich da mehr auf mein Gefühl/Erfahrung nach den ganzen Fahrten.

Anhang anzeigen 411100
hab schon nach 100km teils zügiger Fahrt noch 60% im Akku gehabt.
 
P

Papsi77

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
104
Heute war Waschtag...

Hab jetzt 3500km mit dem Radl gefahren seit Anfang Mai.

Und dann gleich mal die Aufkleber am Rahmen und Felgen neu gemacht, damit sie (meiner Meinung nach) besser zum Bike passen.

50228629-26AD-434A-BC88-884A120EBCA9.jpeg
 
P

Papsi77

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
104
Danke - sah im Sommer so aus:

3733F511-45E8-4501-B4D2-C6157AF310ED.jpeg
War auf meiner Rundreise durch Bayern.
Zelt usw. alles dabei.
 
S

Schollahoppser

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
12
Details E-Antrieb
Gain F10 / 2020
Frage in die Runde:

Da sich bei mir die Bremsscheiben der Verschleißgrenze nähern, also in absehbarer Zeit zu erneuern sind, habe ich jetzt nach Ersatz gesucht.

Dabei ist mir aufgefallen, dass beim F10 wohl immer zweiteilige, zusammengenietet Bremsscheiben verbaut wurden (stichprobenartige Sichtung der Bilder hier im Forum;-)). Dabei dürfte es sich um das Modell SM-RT86 handeln, Einzelpreis etwa 30€-40€. Ansonsten kosten Bremsscheiben eher 10-20€.

Hat jemand eine Ahnung, warum Orbea beim F10 eine „spezielle“ Scheibe verbaut hat? Gibt es dafür technische Gründe?

Viele Grüße
Schollahoppser
 
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Bessere Kühlwirkung
Bessere Standleistung.
XT Gruppe...

Bremsleistung definitiv besser als z. B. eine RT56


Falls der Markt aber eng sein sollte:
Leben (und fahren) könnte man mit beiden.
B03S Beläge sind auch kompatibel.

Bauchentscheidung.....
 
JBa84

JBa84

Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
5
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X35 2020
Hallo Forum,

Ich darf mein E-Bike vorstellen:
Ich besitze seit Januar 2020 ein Gain D20, 2020er Modelljahr. Hauptsächlich nutze ich es zum pendeln auf die Arbeit am südlichen Rand von Stuttgart und für alltägliche Fahrten. Auf dem Weg ins Büro habe ich gut 100 hm vor mir, da beschleunigt die Unterstüzung das Vorankommen doch ganz gut, auf dem Heimweg bleibt der Motor meistens aus, das Rad fährt sich ohne Antrieb wirklich gut.

Gelegentlich nutze ich das Rad auch für Ausfahrten. Jetzt habe ich mir überlegt mir dafür ein motorloses Hinterrad zu besorgen. Gibt es hier Erfahrung? Das 2020er ist ja das letzte Gain mit offenen Ausfallenden, welches Achssystem benötige ich, 5 x 135 Schnellspanner oder 10 x 135 Through Bolt?

Viele Grüße
Jochen
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    245 KB · Aufrufe: 140
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Hab mir das hier für mein Gain F30 bestellt. CNC Bikes HAMBURG
klassische Schnellspanner

Sollte auch auf ein D20 passen.

Screenshot_20211030_153644.jpg
 
hansg2108

hansg2108

Dabei seit
16.07.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
8
Hallo Forum,

Ich darf mein E-Bike vorstellen:
Ich besitze seit Januar 2020 ein Gain D20, 2020er Modelljahr. Hauptsächlich nutze ich es zum pendeln auf die Arbeit am südlichen Rand von Stuttgart und für alltägliche Fahrten. Auf dem Weg ins Büro habe ich gut 100 hm vor mir, da beschleunigt die Unterstüzung das Vorankommen doch ganz gut, auf dem Heimweg bleibt der Motor meistens aus, das Rad fährt sich ohne Antrieb wirklich gut.

Gelegentlich nutze ich das Rad auch für Ausfahrten. Jetzt habe ich mir überlegt mir dafür ein motorloses Hinterrad zu besorgen. Gibt es hier Erfahrung? Das 2020er ist ja das letzte Gain mit offenen Ausfallenden, welches Achssystem benötige ich, 5 x 135 Schnellspanner oder 10 x 135 Through Bolt?

Viele Grüße
Jochen
Hallo, Jochen. Ich habe auch ein motorloses Hinterrad und fahre es mit 5x135 mit Schnellspanner. Funktioniert perfekt und ist eine gute Abwechslung.
 

Anhänge

  • 2021-08-06 20.44.53.jpg
    2021-08-06 20.44.53.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 101
Michel_64

Michel_64

Dabei seit
09.04.2020
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
27
Ort
Seevetal
Details E-Antrieb
Gain F20, X-35 Mahle
Moin,
neues Problemchen.
Mein I-Woc One leuchtet neuerdings ständig gelb statt weiß. Läßt sich auch nicht ausschalten.
Der Trio bleibt weiß. Hab keine Beleuchtung drann. Beleuchtung in der App wird auch nicht angezeigt.
Schätze mal der One Knopf hatt einen weg....:unsure:
 
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Hallo Gainisti,

hat jemand eine Bezugsquelle für den Kickstandadapter :
  • Orbea GAIN Alu E-bikes mit X35 Nabenmotor
  • Adaptador SOP Ciclo Base IZQ
  • Orbea Part Number: 11130170


?????
1637410378997.png


Das Ding ist mein Problemlöser für fast alle modernen Räder mit FlatMount Bremssattelmontage.
(Aktuell: Fuji E -Jari)

Die 33 mm Lochabstand habe ich sonst noch nirgendwo gefunden. ( Alternativen können gerne benannt werden...)

Leider sind meine bisherigen Quellen ausgetrocknet ( Orbea und Best Bike Parts)


Falls jemand so ein Teil über hat : gerne PN
 
Axel_K.

Axel_K.

Dabei seit
27.08.2016
Beiträge
2.496
Punkte Reaktionen
2.087
Ort
Ostwürttemberg
Details E-Antrieb
48V Bionx HR, 48V Shengyi MM, Impulse Evo RS Speed
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Gerade gecheckt, sehe ich auch so.
 
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
464
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Deshalb ja auch mein Klammerzusatz!
 
JBa84

JBa84

Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
5
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X35 2020
Es hat nun doch etwas länger gedauert, wegen Krankheit, unterwegs gewesen und zu wenig Zeit:

Habe heute mein antriebsfreies Hinterrad (DTswiss ER1600) aus Schnellspanner umgerüstet, zusammengebaut und probeweiße eingesetzt. Im Montageständer läuft alles einwandfrei. @Grainger und @hansg2108, vielen Dank für euer Feedback! (y)

Nur was mir mal wieder aufgefallen ist: Das Hinterrad - sowohl das originale mit Motor als auch das Neue - lassen sich extrem blöd einsetzen, weil der Hinterbau eigentlich zu schmal ist. Deshalb gleitet die Achse nicht in die Ausfallenden, sondern ich muss die "Schwingen" etwas auseinander ziehen. Vom MTB (älterer 26"er mit Schnellspanner) kenne ich das so nicht. Ist das bei euch ähnlich?

Bei der Gelegenheit habe ich noch ausprobiert, ob ich mit gezogenem Motorstecker das Licht einschalten kann. Das geht leider nicht, was soviel bedeutet, wie dass ich im Dunkeln ohne Motor zwei Lampen benötigen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
Bei meinem F 30 lassen sich beide Hinterräder ohne etwas aufzubiegen montieren.
Bei Gelegenheit mal den Abstand der Schwingen messen und bekanntgeben.

ich muss am Wochenende eh´ die Schluffen wechseln . ☃️🌨️❄️Spikes sind angesagt.
Dann messe ich meine Schwinge aus.
 
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
908
Punkte Reaktionen
537
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua
@JBa84
So wie es sein soll:

135mm zwischen den Schwingen

IMG_20211203_110608.jpg
 
Thema:

Orbea Gain

Orbea Gain - Ähnliche Themen

Gravelbike zum Pendeln - Orbea, Coboc?!: Hallo zusammen! Seit einigen Tagen recherchiere ich nun schon und komme so langsam auf einen grünen Zweig: Ich suche ein Gravelbike für den...

Hi

Hi: ich bin neu hier. :) Habe mir gerade in einer schweren Geburt das ORBEA Gain F30 bestellt. Für mich eine blassblaue Schönheit! 🤩 Ich hoffe das...
Orbea, Cannodale oder Ribble fürs Pendeln: Hallo liebes Forum, Ich bin der Alex und suche ein Pendler Bike für 8 km und 180 Höhenmeter. Da ich ein minimalistisches Design bevorzuge habe...
Rabeneick oder Orbea Gain - Rahmenhöhe: Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem schlichten Fahrrad mit etwas Unterstützung. Damit möchte ich hauptsächlich zur Arbeit fahren...
Ich hab den Sprung gewagt vom normalen Rad zum Pedelec :): Huhu, Bin neu hier ;) Ich fahr seit jetzt schon nem halben Jahr jeden Tag 10 Kilometer zur Arbeit und wieder Heim 10 Kilometer. Das ging...
Oben