
PeterMayer
gewerblich
- Dabei seit
- 31.10.2017
- Beiträge
- 1.946
- Punkte Reaktionen
- 3.991
- Ort
- Augsburg
- Details E-Antrieb
- Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Keine Panik, so lange es sich um dasselbe Smartphone handelt auf dem eTube und eMaxMobileApp installiert sind, funktioniert auch weiterhin eMaxMobileApp nach dem geänderten Bluetooth Passkey.Die Komponenten habe ich soeben alle geupdated. Allerdings wollte er von mir, dass ich einen neuen Pin festlege. Dadurch komm ich jetzt vermutlich nicht mehr mit der Emax App in die Fahrradsoftware rein.
Falls allerdings zuvor noch ein anderes Smartphone mit diesem Fahrrad verwendet wurde, dann muss an diesem Smartphone in den Android Bluetooth Einstellungen die bisherige Kopplung (das sog. "Binding") zum Fahrraddisplay gelöscht werden und dann nochmals über eTube der neu vergebene 6stellige Passkey eingegeben werden.
Kleine Info zum Thema: Die (lästige) Funktion dass der ursprüngliche "000000" - Bluetooth Passkey nach der erstmaligen Kopplung mit eTube geändert werden muss, kann im eTube Einstellungsmenü deaktiviert werden!
Da es sehr viele Probleme mit nicht mehr bekannten Passkeys gibt, würde ich grundsätzlich diese Einstellungsoption vor dem ersten Verbinden mit dem Fahrrad deaktivieren und somit den Bluetooth Code weiterhin bei "000000" belassen...