Ich fahre diese Kombination. Also E8000 + Di2 + Emax. Manchmal kommt es mir so vor als würde beim Schalten kurz das Drehmoment schwinden. Beim nächsten schalten dann wieder nicht... Und es kracht auch manchmal ordentlich. Evtl. sind bestimmte Umstände zu erfüllen damit eine Reduzierung vorgenommen werden kann oder ich täusche mich einfach.
Mit
eMax hat es dies nichts zu tun, an dieser Stelle greifen wir definitiv nicht ein

Allerdings könnte eine entsprechende Einstellung mit
freeMax die Situation durch ein hohes Unterstützungsverhältnis verstärken.
Auch wir haben das Gefühl dass der E8000 Motor kurzzeitig beim Gangwechsel entlastet, allerdings sind wir es einfach nach Jahrzehnten MTB (ohne jegliche Elektronik) gewohnt beim Gangwechsel einfach selbst manuell die Kurbel kurz zu "entspannen" und es kostet uns aus Respekt vor der Technik extreme Überwindung einen Brachialtest zu fahren und unter hohem Muskeldrehmoment zu schalten...
Und wenn wir dies doch mal gezwungenermaßen machen müssen, weil wir es einfach verpennt haben vorher rechtzeitig herunterzuschalten oder eine andere spontane Situation zu dieser Aktion zwingt, dann ist es für uns auch ziemlich klar, dass es kurz (oder länger) im Getriebe knirscht.
Selbst wenn die Technik und/oder Elektronik noch so gut ist, sie wird zwar in gewisser Weise die Motorunterstützung zurücknehmen können, aber nicht verhindern dass das menschliche Drehmoment zu 100% auf die Kassette einwirkt.
Und wenn keine Muskelkraft auf die Kassette wirkt, dann wirkt auch kein Motordrehmoment mehr auf die Kassette und das ist halt mal schon das was die Kassette am liebsten hat wenn geschaltet wird...
Trotzdem ist auch bei uns seit Einsatz von STEPS8000 Bikes der Verschleiß an Kassetten - bzw. zumindest den kleinen Ritzeln davon - nicht unerheblich. Und wir freuen uns dass man die Ritzel der Shimano XT Kassette einzeln kaufen kann
