Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen

Diskutiere Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; @PeterMayer ich hätte da noch eine Frage wegen Downgrade auf Firmware 4.3.2, da ich nachträglich eine DI2 Schaltung verbaut habe und mit eMax...
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #561
Metholler

Metholler

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Ort
Marpingen / Alsweiler
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
@PeterMayer ich hätte da noch eine Frage wegen Downgrade auf Firmware 4.3.2, da ich nachträglich eine DI2 Schaltung verbaut habe und mit eMax freigeschaltete ,muss ich diese Einstellung vor dem Downgrade auch wieder auf manuelle Schaltung stellen ?
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #562
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
@PeterMayer ich hätte da noch eine Frage wegen Downgrade auf Firmware 4.3.2, da ich nachträglich eine DI2 Schaltung verbaut habe und mit eMax freigeschaltete ,muss ich diese Einstellung vor dem Downgrade auch wieder auf manuelle Schaltung stellen ?
Generell empfehlen wir vor jeder Firmwareaktualisierung (auch Downgrade) alle mit eMax, miniMax oder freeMax durchgeführten Modifikationen zurückzunehmen und danach wieder entsprechen zu setzen.
Die Einstellung bzgl. der Schaltungsart (also elektronisches Di2 Schaltwerk oder mechanisches Schaltwerk) stellt hier eine Ausnahme dar.
In diesem Fall ist es absolut in Ordnung die zuvor veränderte Schaltungsart (also elektronisch Di2) vor und während des Downgrades beizubehalten.
 
@PeterMayer Seid ihr dabei auf irgendetwas gestoßen was für die reduzierte Reichweite verantwortlich sein könnte?
Die Firmware des STEPS8000 Systems ist ein extrem komplexes "Gesamtkunstwerk" von Shimano (siehe auch hier) und wir kennen uns nur in ganz bestimmten Teilen davon relativ gut aus.
Zudem ist das Thema Akkumanagement äußerst sensibel und es ist durchaus anspruchsvoll die Restkapazität eines Akkus sauber zu berechnen. Wir nehmen hier Shimano definitiv nicht in Schutz und finden auch dass dieses Thema besser gemacht werden könnte, aber es spielen wirklich viele Faktoren eine Rolle.
Wir denken dass es in der aktuellen Situation einfach die beste Idee ist sich hier im Forum auszutauschen und gemeinsam herauszufinden welches diejenige Firmwareversion ist welche die besten Ergebnisse liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #563
H

Hansmaulwurf

Dabei seit
19.03.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo bin neu hier und hätte mal eine Frage.

Wie ist dann der Stand der Dinge bei der emax app.

Hab mein Focus jam2 zwar schon mit der emax Software optimiert, aber die app wäre nochmal um einiges geiler.
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #564
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Wie ist dann der Stand der Dinge bei der emax app.
Hab mein Focus jam2 zwar schon mit der emax Software optimiert, aber die app wäre nochmal um einiges geiler.

Wir kommen zwar an sich mit der STEPS8000 App Entwicklung für iOS ganz gut voran, aber es sind auch noch ein paar weitere Hürden zu nehmen, auch der Verifizierungsprozess bei Apple an sich könnte dann noch ein paar zusätzliche Tage dauern. Wir werden wahrscheinlich unser geplantes Ziel Ende März die erste Version zu veröffentlichen nicht ganz schaffen, aber Mitte April scheint sehr realistisch zu sein. Sobald wir die iOS App fertig haben und diese stabil läuft werden wir dann versuchen die Android Version zu entwickeln.
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #565
K

Kutscher

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
302
Reaktionspunkte
139
Ort
Augsburg
Wir kommen zwar an sich mit der STEPS8000 App Entwicklung für iOS ganz gut voran, aber es sind auch noch ein paar weitere Hürden zu nehmen, auch der Verifizierungsprozess bei Apple an sich könnte dann noch ein paar zusätzliche Tage dauern. Wir werden wahrscheinlich unser geplantes Ziel Ende März die erste Version zu veröffentlichen nicht ganz schaffen, aber Mitte April scheint sehr realistisch zu sein. Sobald wir die iOS App fertig haben und diese stabil läuft werden wir dann versuchen die Android Version zu entwickeln.
Guten Morgen
Danke das ihr auch an die Androiden denkt. Super
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #566
H

Hans

Dabei seit
20.03.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@PeterMayer
Hallo,
das mit der App hört sich ja super an!!! Was wird mit dieser alles möglich sein?
Ich bin überwiegende an der Anpassung der Eco Stufe interessiert. Gibt es dann verschieden Apps für eMax, miniMax und freeMax?
Grüße
Hans
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #567
D

dl20sch

Dabei seit
10.08.2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Wenn ich mit der App die zusätzliche Hardware PCxzy-Interface nicht mehr benötige wäre es TOP.
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #568
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Wir versuchen dass die neue Smartphone App alle relevanten Funktionen von eMax, miniMax und freeMax vereint, somit sollte natürlich auch die Anpassung vom Eco Modus möglich sein wenn alles nach Plan läuft und keine weiteren Schwierigkeiten bei unser weiteren Entwicklung aufkommen.
Was die App definitiv nicht können wird, sind Firmwareaktualisierungen und somit auch keinen Downgrade - hierzu wird auch weiterhin ein PCE1 oder PCE02 Interface notwendig sein.
Auch wenn es durch die neue iOS (und später Android) App prinzipiell nicht mehr zwingend notwendig sein wird dass man sich ein PCE1 oder PCE02 Interface zulegt, so empfehlen wir weiterhin jedem STEPS8000 Fahrer dieses Interface, da eben nur damit stabile Firmwareaktualisierungen (und Downgrades), sowie sehr gute Diagnosemöglichkeiten mit dem Windows basierten eTube Programm und vor allem eben auch nur damit Wiederbelebungen eines gecrashten STEPS8000 Systems möglich sind.
Für uns ist dieses Interface das wichtigste Werkzeug und ein absolutes "Must Have" für jeden ambitionierten STEPS8000 Biker, Smartphone App hin oder her...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #569
vowa65

vowa65

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
58
Reaktionspunkte
34
Ort
Östringen
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000
Wenn das funktioniert könnte ich über eMax nachdenken. Mal eben unterwegs im Wald alle Schleusen öffnen und bevor es auf die Straße geht StVo konform. Am besten mit verschiedenen Profilen........
Wäre ein Traum
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #570
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Am besten mit verschiedenen Profilen........
Wäre ein Traum
...Träume werden wir versuchen in die Smartphone - App Version 1.1 einzubauen;)

(Wir kämpfen momentan noch mit den wichtigen Grundfunktionalitäten und der Stabilität des STEPS8000 Gesamtsystems, speziell Kommunikationsabbrüche von Bluetooth Low Energy)
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #571
vowa65

vowa65

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
58
Reaktionspunkte
34
Ort
Östringen
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;)
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #573
HJ Jam2

HJ Jam2

Dabei seit
14.09.2018
Beiträge
69
Reaktionspunkte
76
Ort
Züri-Unterland
Details E-Antrieb
Focus C Jam2 29"
84887F01-51E1-4769-A6EA-ECC181D24DA5.jpeg

 Hallo Peter, was ist da bei Shimano falsch gelaufen?
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #574
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Hallo "HJ", danke für den klasse Beitrag, denke solch eine offizielle Aussage ist für viele Forumsmitglieder eine Bestätigung ihrer eigenen Wahrnehmung bzgl. der neuen Firmwareversionen!
Könntest du bitte einen Link oder Referenz zu dem Artikel nennen?
Google war bisher noch nicht in der Lage den Wortlaut im Netz zu finden, der Artikel scheint also ziemlich frisch zu sein.
Es wäre natürlich auch klasse wenn ein Forumsmitglied direkt Paul Lange damit konfrontieren würde mit der Bitte um eine offizielle Stellungnahme.
PL ist auf uns ja nicht so gut zu sprechen;)

Leider stecken wir in der zugehörigen Firmware bzgl. Akkuthematik nicht wirklich tief drin und es handelt sich auch um ein ziemlich komplexes Thema welches fast alle Di2 Komponenten samt der jeweils dazugehörigen Firmware betrifft.
Wir könnten uns aber nach dem von dir gezeigten Beitrag durchaus vorstellen dass es mit Themen wie dem in diesem Post genannten zu tun hat.

Alles was wir derzeit tun können ist eben bspw. auf die Firmwareversionen 4.3.2 oder 4.5.1 hinzuweisen und interessierten Nutzern diese Original - Firmware zur Verfügung stellen, auch wenn dies wahrscheinlich nicht im Sinne von Shimano´s Vorstellungen liegt.

Getreu dem Motto "Das Forum hilft sich selbst..."
 Ok, habe den Artikel selbst noch nicht gefunden, aber so wie es nach einer kurzen Recherche aussieht dürfte es sich um einen Artikel aus "EMTB-Bikemagazin 01/19" handeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #575
HJ Jam2

HJ Jam2

Dabei seit
14.09.2018
Beiträge
69
Reaktionspunkte
76
Ort
Züri-Unterland
Details E-Antrieb
Focus C Jam2 29"
Hallo Peter, ja der Artikel ist aus dem EMTB-BikeMagazin 01/19 auf der Seite 67. Gruss Hansjörg
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #576
HJ Jam2

HJ Jam2

Dabei seit
14.09.2018
Beiträge
69
Reaktionspunkte
76
Ort
Züri-Unterland
Details E-Antrieb
Focus C Jam2 29"
Hallo "HJ", danke für den klasse Beitrag, denke solch eine offizielle Aussage ist für viele Forumsmitglieder eine Bestätigung ihrer eigenen Wahrnehmung bzgl. der neuen Firmwareversionen!
Könntest du bitte einen Link oder Referenz zu dem Artikel nennen?
Google war bisher noch nicht in der Lage den Wortlaut im Netz zu finden, der Artikel scheint also ziemlich frisch zu sein.
Es wäre natürlich auch klasse wenn ein Forumsmitglied direkt Paul Lange damit konfrontieren würde mit der Bitte um eine offizielle Stellungnahme.
PL ist auf uns ja nicht so gut zu sprechen;)

Leider stecken wir in der zugehörigen Firmware bzgl. Akkuthematik nicht wirklich tief drin und es handelt sich auch um ein ziemlich komplexes Thema welches fast alle Di2 Komponenten samt der jeweils dazugehörigen Firmware betrifft.
Wir könnten uns aber nach dem von dir gezeigten Beitrag durchaus vorstellen dass es mit Themen wie dem in diesem Post genannten zu tun hat.

Alles was wir derzeit tun können ist eben bspw. auf die Firmwareversionen 4.3.2 oder 4.5.1 hinzuweisen und interessierten Nutzern diese Original - Firmware zur Verfügung stellen, auch wenn dies wahrscheinlich nicht im Sinne von Shimano´s Vorstellungen liegt.

Getreu dem Motto "Das Forum hilft sich selbst..."
 Ok, habe den Artikel selbst noch nicht gefunden, aber so wie es nach einer kurzen Recherche aussieht dürfte es sich um einen Artikel aus "EMTB-Bikemagazin 01/19" handeln...
...und noch was zu Firmwareversion 4.3.2, ich habe die seit gut einem Jahr auf meinem Focus Jam2 C und bin damit sehr zufrieden, mit jeder neue Version werden auch immer wieder Fehler eingebaut. Danke an das ganze E-Max-Team Ihr macht einen super Job!!!!!!!
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #577
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
...und noch was zu Firmwareversion 4.3.2, ich habe die seit gut einem Jahr auf meinem Focus Jam2 C und bin damit sehr zufrieden, mit jeder neue Version werden auch immer wieder Fehler eingebaut. Danke an das ganze E-Max-Team Ihr macht einen super Job!!!!!!!

Danke fürs Lob und die Referenz, "HJ":)

Wir testen natürlich immer wieder die neuesten Firmwareversionen auf Kompatibilität mit eMax, miniMax & freeMax, aber meist fahren wir nach dieser Testphase immer wieder gerne die gute alte 4.3.2. Die kennen wir einfach inzwischen sehr gut und da wissen wir was wir haben und wie sie sich verhält.
Und so lange nicht spezielle neue Komponenten am Fahrrad (bspw. SC-E7000 oder EW-EN100) den Einsatz dieser Firmwareversion verwehren, geben wir weiterhin guten Gewissens die Empfehlung für diese Version weiter.
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #578
DrPiccio

DrPiccio

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
130
Reaktionspunkte
177
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Hallo "HJ", danke für den klasse Beitrag, denke solch eine offizielle Aussage ist für viele Forumsmitglieder eine Bestätigung ihrer eigenen Wahrnehmung bzgl. der neuen Firmwareversionen!
Könntest du bitte einen Link oder Referenz zu dem Artikel nennen?
Google war bisher noch nicht in der Lage den Wortlaut im Netz zu finden, der Artikel scheint also ziemlich frisch zu sein.
Es wäre natürlich auch klasse wenn ein Forumsmitglied direkt Paul Lange damit konfrontieren würde mit der Bitte um eine offizielle Stellungnahme.
PL ist auf uns ja nicht so gut zu sprechen;)

Leider stecken wir in der zugehörigen Firmware bzgl. Akkuthematik nicht wirklich tief drin und es handelt sich auch um ein ziemlich komplexes Thema welches fast alle Di2 Komponenten samt der jeweils dazugehörigen Firmware betrifft.
Wir könnten uns aber nach dem von dir gezeigten Beitrag durchaus vorstellen dass es mit Themen wie dem in diesem Post genannten zu tun hat.

Alles was wir derzeit tun können ist eben bspw. auf die Firmwareversionen 4.3.2 oder 4.5.1 hinzuweisen und interessierten Nutzern diese Original - Firmware zur Verfügung stellen, auch wenn dies wahrscheinlich nicht im Sinne von Shimano´s Vorstellungen liegt.

Getreu dem Motto "Das Forum hilft sich selbst..."
 Ok, habe den Artikel selbst noch nicht gefunden, aber so wie es nach einer kurzen Recherche aussieht dürfte es sich um einen Artikel aus "EMTB-Bikemagazin 01/19" handeln...
ich bin Abonnent der Zeitschrift, und wenn ich nicht sooooo schreibfaul wäre, würde ich gerne einen geharnischten Leserbrief schreiben.
Ich denke die Problematik wäre einen Artikel über mehrere Seiten wert und nicht eine kleine Randnotiz.
Aber leider gibt es ja keine Fachzeitschriften mehr sondern nur noch Zeitschriften die sich über Werbung finanzieren... und wer spuckt schon in den Napf aus dem es isst
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #579
F

Frog007

Dabei seit
25.03.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Habe leider auch ein wenig voreilig die neuste Firmware 4.6.1 eingespielt, aber dadurch ich im Winter eigentlich nur Kurzstrecken gefahren bin, habe ich erst seit zwei Wochen so richtig bemerkt (Temperaturen wieder um die 18 Grad), dass ich mit dieser Firmware meine Hausstrecke 44km/1200hm nicht mehr mit einem Akku schaffe. Ähnliche Erfahrungen in Bezug auf die reduzierte Reichweite wird hier im Forum ja auch bestätigt.

Habe mir daher bereits das PCE1 gekauft und zuhause liegen, wollte nun auf die v4.5.1 downgraden, doch leider finde ich nicht die v4.5.1 Firmware Files dazu.
Finde nur dieses Paket für die 4.3.2 samt spitzen detaillierter Anleitung (besten dank dafür!). Doch wo bekomme ich so ein Set für die v4.5.1 her, nach dem Lesen nach, dürften ja schon einige auf die 4.5.1 downgegradet haben, aber nur mit welchen Files?
 
  • Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen Beitrag #580
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.137
Reaktionspunkte
4.319
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Doch wo bekomme ich so ein Set für die v4.5.1 her, nach dem Lesen nach, dürften ja schon einige auf die 4.5.1 downgegradet haben, aber nur mit welchen Files?
Einfach eine kurze Mail an [email protected] mit einem entsprechenden Betreff bzgl. FW 4.5.1, dann lassen wir die Dateien und eine Kurzanleitung zukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen

Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen - Ähnliche Themen

freeMax für E8000 (alle 3 Unterstützungsstufen frei einstellbar): Hier geht es um "freeMax" zur freien Einstellung aller 3 Unterstützungsstufen. Die maximale Power von 70Nm kann man damit auch in jeder Stufe ggf...
Oben