Derzeitige Situation bei Bikes mit dem neuen EP801 (bzw. EP6):
Nach mehrtägiger relativ intensiver Recherche scheint es derzeit wohl so als wäre Orbea der einzige Fahrradhersteller welcher aktuell schon Fahrräder mit EP801 (in diesem Fall die leistungsreduzierte EP801-RS Version) sowie die zwingend notwendigen zugehörigen neuen Komponenten wie Gen.2 Akku, Display, etc. liefern kann.
Bei manchen Händlern in Deutschland sind derzeit von Orbea die Rise Modelle M10 und M20 in wenigen Größen (M und L) mit EP801-RS sowie manch andere Modelle mit EP6 sofort auslieferbar, aber meist nur mit dem kleinen 360Wh Akku. Ob der optionale größere 540Wh Akku auch nachträglich bei Orbea bestellt werden kann versuchen wir gerade in schriftlichem Kontakt mit Orbea herauszufinden, da leider aktuell die Telefonleitung zu Orbea wohl dauerhaft überlastet zu sein scheint.
Falls derzeit eine andere Rise Konfiguration gewünscht ist (siehe bspw.
hier über den Online - Konfigurator von Orbea), so ist mit mehrmonatigen Lieferzeiten zu rechnen.
Außer Orbea haben wir allerdings bisher noch keinen anderen Lieferanten für auslieferbereite Bikes mit dem neuen EP801 (bzw. EP801-RS oder EP6) entdeckt.
Viele große Hersteller (bspw. Merida, Canyon, Bulls) haben für Modelljahr 2023 keine Bikes mit EP801 im Programm und begründen dies meist mit mangelnder oder (zu) später Lieferfähigkeit von Shimano bzgl. der notwendigen Komponenten.
Auch der zwingend für den EP801 bzw. EP6 notwendige neue Akkutyp der zweiten Generation ("Gen.2") hat wohl etliche Fahrradhersteller davon abgehalten sofort auf den neuen Motor zu setzen. Ein neuer Akku bedeutet in der Regel auch eine entsprechende Veränderung des Fahrradrahmens und somit einen meist größeren Eingriff in die Entwicklung des Fahrrads.
Somit wird es anscheinend wohl von vielen namhaften Fahrradherstellern erst mit Modelljahr 2024 (also voraussichtlich Spätherbst 2023) Bikes mit EP801 bzw. EP6 geben.
Merida selbst hatte bereits auf der Eurobike im Juli 2022 auf dem großen Stand von Shimano ein schönes Bike mit dem neuen EP801 und den zugehörigen Komponenten präsentiert und es ist natürlich etwas ernüchternd zu sehen dass Merida wohl aus zuvor genanntem Grunde trotzdem gar keine neue Modellserie 2023 auflegt hat sondern auch im aktuellen Jahr weiterhin Bikes von Modelljahr 2022 (also mit bisherigem EP8) verkauft.
Prinzipiell ist es aus unserer Sicht absolut in Ordnung wenn nicht jedes Jahr von den Fahrradherstellern eine neue Fahrradgeneration aufgelegt wird und damit sehr schnell das bisherige teure eigene Bike veraltet und gewissermaßen entwertet wird, aber wenn Shimano schon seit fast einem Jahr den EP801 ankündigt und bewirbt ist es schon etwas sonderbar dass hier die aktuelle Marktsituation so begrenzt ist.
Aber wir leben nun mal weiterhin in besonderen Zeiten und hoffen wohl alle dass bald wieder etwas mehr Normalität einkehrt.
Eine heutige schriftliche Nachfrage an Shimano / Paul Lange welche Fahrradhersteller denn derzeit von Shimano mit EP801 Motoren beliefert werden wurde zwar relativ zügig beantwortet, aber die Antwort war relativ kurz und knapp dass diese Information nicht weitergegeben kann (was irgendwie zu erwarten war).
Sehr wahrscheinlich haben wir trotzdem kommende Woche die Möglichkeit zum ersten Mal "direkten Kontakt" mit einem EP801 aufzunehmen und werden testen in wie weit wir
eMax-Tuning damit kompatibel machen können.
Falls jemand doch noch einen Link für ein lieferbares Bike mit EP801 (auch gerne EP8-RS), relativ großem Akku (mindestens 540Wh) und idealerweise auch bereits dem neuen elektronischen 12 Gang Di2 Schaltwerk von Shimano (
RD-M8150-12, bei Orbea nur im Rise - Team-M verbaut) finden sollte, so freuen wir uns über Rückmeldung hier oder gerne auch per
Email oder PN.