Hallo Peter danke für die Info
Hätte eine Frage zum EP8 am Orbea Rise
EMTB schrieb
Motor & Akku
Orbea hat gemeinsam mit Shimano den im Herbst 2020 vorgestellten
EP8-Motor bereits modifiziert und verpasst dieser Variante das Kürzel RS. Durch eine spezielle Firmware (Anpassung und Modifikation der Elektronik) wurde dieser Motor in seiner Maximalleistung gedrosselt und leistet 60 Nm maximales Drehmoment in der Spitze – der normale EP8 schafft hier 85 Nm. Dies sollte für ein Light-E-MTB wie das Orbea Rise mit seinem geringen Gewicht von unter 18 Kilogramm mehr als ausreichend sein.
Eine wichtige Randnotiz: Der RS-Motor kann nicht in einen normalen EP8 zurück gewandelt werden.
Sollte dadurch gar kein Zugriff möglich sein ,oder nur eingeschränkt?
Könntest Du mich Bitte aufklären.
MFG
Anton
Vielen Dank für die interessante Frage zum Orbea Rise.
Wir beschäftigen uns schon eine ganze Weile mit dieser Spezialversion des EP8 welche anscheinend nur für Orbea in einer leistungsreduzierten Version von Shimano produziert wird.
Wir haben momentan keine Ahnung warum sich Shimano auf diesen zusätzlichen organisatorischen Aufwand eingelassen hat eine alternative Sondervariante des EP8 im Programm zu führen.
Der Motor welcher von außen eindeutig als EP8
-RS gekennzeichnet ist, ist aus unserer Sicht absolut zum Standard - EP8 identisch.
Auch die Firmware (derzeit 4.1.1, siehe
hier) und der sog. Bootloader (aktuell 5.0.6.1) des EP8-RS sind identisch zum Standard - EP8.
Es scheint also lediglich eine interne (konfigurationsbedingte und
NICHT firmwarebedingte) Sperre bzgl. des reduzierten Drehmoments (60Nm statt 85Nm) zu geben.
Wir haben aktuell nur indirekten Zugriff auf ein Orbea Rise, versuchen aber derzeit ob wir diese Drehmomentbegrenzung evtl. zukünftig aufheben können und hegen derzeit noch etwas Zweifel an der Aussage "
Der RS-Motor kann nicht in einen normalen EP8 zurück gewandelt werden."
Da wir eben aus sehr erfahrener Quelle wissen dass die Firmware des EP8-RS identisch zum Standard EP8 ist, bezweifeln wir auch zum momentanen Zeitpunkt die sehr vielversprechenden und werbewirksamen Aussagen von Orbea welche von einer verbesserten, optimierten Firmware tönen.
Sonderbar ist für uns warum Orbea hier nicht einen Standard EP8 verwendet und es dem Benutzer des Fahrrad überläßt einfach über die
eTube App eben diesen Standard EP8 mit max. 85Nm Drehmoment auf 60Nm in Eigenregie zu drosseln was ja problemlos bei jedem EP8 möglich ist.
Wir vermuten dass Orbea Shimano gedrängt hat die 60Nm Sperre „hart“ in die Firmware einzubauen, damit der leichte, aber aus unserer Sicht für 2021 viel zu kleine Hauptakku von 360Wh (siehe
auch hier) nicht sofort bei Käufern nach wenigen Kilometern mit leerem Akku im Boost Betrieb für Frust sorgt.
Wenn man jetzt Gerüchte streuen möchte, dann könnte man auf den Gedanken kommen dass die auf Halde liegenden EP8 Motoren der ersten Produktionscharge von Shimano, welche ja anscheinend Probleme mit dem Gehäuse hatten (siehe dazu
auch hier unter Punkt 35) und für die lange Verzögerung beim EP8 geführt haben, kurzerhand von Shimano gedrosselt wurden und dann mit dem Label "EP8-RS" an Orbea verkauft wurden.
zu den aktuellen Optimierungsmöglichkeiten beim EP8-RS:
Was auf alle Fälle bereits bei einem aktuellen Orbea Rise (also einem EP8-RS mit aktueller Motorfirmware 4.1.1) funktioniert ist die US - Modifikation und ggfs. auch die Radumfangsmodifikation (bis zu einem minimalen Wert von 1300mm) mit unserem
miniMax - Programm, siehe auch
hier. Die zusätzliche Radumfangsmodifikation ist beim Orbea Rise ganz praktisch, da hier meist das displaylose EW-EN100 Cockpit montiert ist und es somit keine falsche Geschwindigkeitsanzeige gibt (da eben gar keine direkte Geschwindigkeitsanzeige vorhanden ist

).
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Wir denken das Orbea Rise ein geniales Fahrrad und es wird sicherlich viele Freunde finden, da es derzeit wohl eines der leichtesten E-MTBs darstellt. Wir können nur die Werbversprechung bei der ein leistungsreduzierter Motor (der kein Gramm leichter ist als ein Standard EP8) als ein Vorteil verkauft wird einfach noch nicht ganz nachvollziehen. Irgendetwas wird hier aus unserer Sicht öffentlich nicht ganz sachlich und transparent dargestellt...