PeterMayer
gewerblich
- Dabei seit
- 31.10.2017
- Beiträge
- 1.484
- Ort
- Augsburg
- Details E-Antrieb
- Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Bei allen Bluetooth - fähigen Shimano Displaytypen SCE8000, SCE7000, SCE6100 & EW-EN100 ist generell die Bluetooth - Aktivität 15 Sekunden lang nach Einschalten des Fahrrads aktiv und somit kann in dieser Zeit bspw. mit eMaxMobileApp oder der eTube App eine Bluetooth Verbindung aufgebaut werden!
Nur beim SCE8000 kann man auch nachträglich über das Menü die Bluetooth - Funktionalität erneut aktivieren.
Tipp: Auch wenn bei den Displaytypen SCE7000, SCE6100 & EW-EN100 nicht wie beim SCE8000 im Displaymenü nachträglich die Bluetooth - Aktivität erneut aktiviert werden kann, so besteht trotzdem auch bei diesen Displaytypen die nachträgliche Aktivierungsmöglichkeit von Bluetooth und zwar einfach über das Drücken eines beliebigen Lenkerschalters im Stillstand des Fahrrads, also bspw. durch den linken "Modus" - Schalter (Eco/Trail/Boost).
Hier ist der zugehörige Ausschnitt aus einem zugehörigen Shimano Dokument:
Auch wenn es etwas verwirrend geschrieben ist, der Trick mit dem Lenkerschalter bzw. elektronischem Shifter funktioniert auch beim EW-EN100
Ich habe jetzt gerade nochmals ein SCE7000 ans Bike montiert, überprüft und folgendes festgestellt:
Beim SCE7000 wird die Bereitschaft zum Aufbau einer Bluetooth - Verbindung durch das kleine Bluetooth Symbol "B" an der Spitze des Batteriesymbols gekennzeichnet. Sobald dann tatsächlich eine aktive Bluetooth - Verbindung aufgebaut wurde, zeigt auch das SCE7000 (genauso wie das SCE8000) den Schriftzug "SHIMANO STePS".
Somit ist also immer wenn "SHIMANO STePS" auf einem SCE8000 oder SCE7000 angezeigt wird und das gesamte STEPS System blockiert wirkt erst mal zu überprüfen ob nicht doch irgendwo in der Nähe ein Bluetooth aktives Smartphone liegt auf dem evtl. eine entsprechende App (ggfs. im Hintergrund) aktiv ist, siehe Kapitel 15.6. hier.
Nur beim SCE8000 kann man auch nachträglich über das Menü die Bluetooth - Funktionalität erneut aktivieren.
Tipp: Auch wenn bei den Displaytypen SCE7000, SCE6100 & EW-EN100 nicht wie beim SCE8000 im Displaymenü nachträglich die Bluetooth - Aktivität erneut aktiviert werden kann, so besteht trotzdem auch bei diesen Displaytypen die nachträgliche Aktivierungsmöglichkeit von Bluetooth und zwar einfach über das Drücken eines beliebigen Lenkerschalters im Stillstand des Fahrrads, also bspw. durch den linken "Modus" - Schalter (Eco/Trail/Boost).
Hier ist der zugehörige Ausschnitt aus einem zugehörigen Shimano Dokument:
Auch wenn es etwas verwirrend geschrieben ist, der Trick mit dem Lenkerschalter bzw. elektronischem Shifter funktioniert auch beim EW-EN100
Ich habe jetzt gerade nochmals ein SCE7000 ans Bike montiert, überprüft und folgendes festgestellt:
Beim SCE7000 wird die Bereitschaft zum Aufbau einer Bluetooth - Verbindung durch das kleine Bluetooth Symbol "B" an der Spitze des Batteriesymbols gekennzeichnet. Sobald dann tatsächlich eine aktive Bluetooth - Verbindung aufgebaut wurde, zeigt auch das SCE7000 (genauso wie das SCE8000) den Schriftzug "SHIMANO STePS".
Somit ist also immer wenn "SHIMANO STePS" auf einem SCE8000 oder SCE7000 angezeigt wird und das gesamte STEPS System blockiert wirkt erst mal zu überprüfen ob nicht doch irgendwo in der Nähe ein Bluetooth aktives Smartphone liegt auf dem evtl. eine entsprechende App (ggfs. im Hintergrund) aktiv ist, siehe Kapitel 15.6. hier.
Zuletzt bearbeitet: