Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her?

Diskutiere Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Leute, Ich melde mich nach einer Ewigkeit auch mal wieder, weil ich mal wieder was von euch will;) Undzwar will ich wissen, wo ihr eure...
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #1
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Hallo Leute,

Ich melde mich nach einer Ewigkeit auch mal wieder, weil ich mal wieder was von euch will;)

Undzwar will ich wissen, wo ihr eure Open Source Firmware fähigen Lishui Controller so kauft, es ist wohl schwirig
im Internet die passenden zu finden.

Wäre mal gut wenn es mal einen Thread gäbe, in dem man überischtlich Quellen für die Open Source fähigen Varianten findet.

Gruß
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #2
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
5.110
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Ich habe im github-Wiki eine Seite angelegt und erste Quellen eingetragen.
Weitere können gerne ergänzt werden...

EBiCS/EBiCS_Firmware

Gruß
hochsitzcola
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #3
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Hier wäre noch einer aber UNGETESTET, ich weiß also nicht, ob da Cypressen drin sind, oder sonst was unerwartetes,
bei Chinesen gilt ja immer: Erwarte das unerwartete, aber gut wäre er für unsere Zwecke, er hat Hallsensoren (Für den Motor) und das F in der Bezeichnung, außerdem zwei Eingänge für Hallsenoren von Gas, usw., und Displayanschluss, einzig den Programmierport müsste man noch nach aussen legen, oder zum Programmieren halt zerlegen.

136.0US $ |KD58C Elektrische Fahrrad Zubehör 36V Elektrische Fahrrad Quantum 6 Rohr Sinus Welle lishui Controller für Elektrische Fahrrad Roller|Electric Bicycle Accessories| - AliExpress
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #4
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.907
Reaktionspunkte
1.485
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Boah, der Preis ist für Ali ganz schön hmm.. teuer?
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #5
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Schon, aber wenn du einen weißt der den billiger hergiebt, immer her damit.
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #6
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
5.110
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
?! gleich der erste Link in meiner Sammlung geht auf ziemlich das gleiche Set aus Controller+Display und das Set kostet nur 70$.
Da sind wir wieder beim Thema Lesen :)

1620384983940.png


Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #8
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.907
Reaktionspunkte
1.485
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Jupp, das ist ein guter Controller mit einem guten Display fürs schmale Geld :)
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #9
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Jupp, das ist ein guter Controller mit einem guten Display fürs schmale Geld :)
Weißt du ob man an den Anschluss für den Drehmomentsensor zwei Gasgriffe (Daumengas) anschließen kann?
Ich brauch die zwei Eingänge für Gas und die Rekubremse, die Hochsitzcola ja löblicherweise jetzt auchnoch in die Firmware geklopft hat
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #10
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.907
Reaktionspunkte
1.485
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Müsste gehen, soweit ich mir erinnere geht ja der Anschluss vom Tretlagersensor auf das Lötpas X4 (X??, genau weiß ich es nicht mehr) damit müsste sich der Anschluss doch auch prima im Code von Hochsitzcola für ein 2. Daumengas auf Reku umstellen lassen lassen. (Dann fällt Tretlagersensor weg, aber ich finde es eine super Idee mit einem kleinen coolen Daumengas wie diesem hier Reku zu machen)

Ich komm leider nie dazu, mich mal im Detail mit open Lishui FW zu beschäftigen, ich habe einfach zuviel Anlaufschwierigkeiten mit dem Thema obwohl ich mittlerweile eine ganze Batterie der schönen Lishui Controller mit STM32 und FOC (F) rumliegen habe. Das mit Reku ist natürlich ne coole Sache, hätte ich nur mal einen entsprechenden Motor ohne Freilauf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #11
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Oder gleich ein Bremshebel mit Linearhallsensor, dann geht die Reku mit der Bremse.
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #12
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.907
Reaktionspunkte
1.485
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Gute Idee, aber wie stimmt man sowas mit seiner Bremse ab? (z.B. vom Hub?)
Da macht wahrscheinlich ein kleines charmantes unaufälliges Daumengas mehr spass, vor allem, wenn man die Rampe propotional ansteigend auf dem gesamten Weg des relativ kurzen mechanischen Hubs des Daumengas programmieren / parametrisieren könnte.. Wenn ich nur hochsitzcola heißen würde :) ;-)
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #13
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
?! gleich der erste Link in meiner Sammlung geht auf ziemlich das gleiche Set aus Controller+Display und das Set kostet nur 70$.
Da sind wir wieder beim Thema Lesen
Sag mal Hochsitzcola, ist das Bild in deinem Wiki auch von diesem Controller? Ich müsste wissen, ob der innendrin auf der Unterseite der Platine zwei Hochstromleiterbahnen hat, oder nur eine? (Dann ist die andere nämlich auf der Oberseite, und das ist zum Modifizieren ein bisschen schlecht)

Ich frag mich wirklich schon die ganze Zeit warum um alles in der Welt es Lishui nicht lassen kann 50 verschiedene
Boardlayouts im gleichen Gehäuse aber mit anscheinend zufällig ausgesuchten Seriennummern (Sonst könnte man ja die Controller, die "Gut" zum Modifizieren geeignet sind anhand der Seriennummer finden) zu verkaufen, da kriegt man immer eine Wundertüte, und bei jedem einzelnen Controller ist die Leiterbahnführung, und das Boardlayout anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #14
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
5.110
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
ist das Bild in deinem Wiki auch von diesem Controller?
Nein, der war aus einem NCM-Bike, den hatte ich hier im Forum gebraucht gekauft. Es gibt ja genug Leute, die den guten Lishui FOC rausschmeißen und dafür einen einfachen Kunteng einbauen, weil der einfacher zu parametrieren ist :unsure:
Das war dieser hier:
erledigt - NCM Controller + Display

NCM (Leon Cycle) hat zwar eine Homepage mit Erstatzteilen, mit Bild (der Schwarze) von dem Controller, kaufen kann man ihn dort aber nicht :(
Controller und Zubehör
Bei meinem Controller ist bei meinen Experimenten irgendwann der Prozessor gestorben :)
Aber das Platinenlayout von diesem Modell ist einmalig übersichtlich, @arozhkov2001 hat nur aus dem Foto den Schaltplan rückwärtsentwickelt!

Controller-und-Zubehoer.jpg


Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #15
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
Das Übersichtlich ist da nicht das Problem, sondern wenn eine der Leiterbahnen auf der Oberseite der Platine ist, kann man diese Leiterbahnen schlecht verstärken, da man nicht viel Platz hat, und dann an die MOSFets stößt. Auch muss man erstmal alles weg bauen, und es ist sehr eng. Leider haben die Lishuis (Die ich kenne) eh ziemlich dünne Leiterbahnen für den Strom, aber gut, die Dinger sind normalerweise auf 7 A ausgelegt, jetzt komme ich daher und will sie auf 50A bringen. Aber trotzdem, ein wenig dicker hätten sie die Hochstromleiterbahnen schon machen können...

Es ist natürlich auch immer eine sehr gute Idee, den Lishui gegen den Kunteng zu tauschen, einfache Parametrierbarkeit ist schließlich viel wichtiger als FOC, oder sowas blödes wie Effizienz, und die solide 8 Bit Technik aus dem letzten Jahrtausend ist ja auch viel besser als ein 5 mal so schneller 32Bit µC.

Bei mir läuft nix mehr auf dem Kunteng (Wobei ich auch sagen muss, bei mir lief nie was auf dem Kunteng, der einzige Kunteng KT36 den ich gekauft hatte hat sich nicht mit dem Motor vertragen, und extrem geruckelt und gebrummt) da sind mir die Lishuis schon erheblich lieber, wobei sie mir noch lieber wären, wenn sie ein einheitliches Layout und Board hätten.

Dieses Platinen anhand ihres Layoutes "Lesen" kann ich zum Teil auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #16
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
So, habe jetzt mal den von Hochsitzcola verlinkten gekauft, werde sehen, wie der ist.

Was mich aber an Chinesen so richtig aufregt, sind ihre Geschäftspraktiken, bevor ich den gekauft habe, kostete er 69€.
Jetzt habe ich ihn gekauft, und jetzt kostet er noch 60€, das grenzt schon an Betrug, und offenbar machen die die Preise wie das Wetter ist.

Wenn der Controller gut ist, und sich gut modifizieren lässt, wäre es vielleicht mal keine schlechte Idee, Bestellungen dafür zu sammeln, bis wir so 10 bis 20 Stück zusammen haben, und dann die Chinesen mal anzupacken, und einen gescheiten Preis
auszuhandeln. 70€ für einen STM32F103, und ein Paar (Wahrscheinlich sowieso gefälschte) MOSFET´s die eh nicht die besten sind zu zaheln ist schon heftig, vor allem wenn man wie ich weiß, dass der Lishui denen im EK wahrscheinlich keine 10€ kostet, vom wirklichen Produktionspreis will ich garnicht reden...
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #17
mechaniker

mechaniker

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
935
Reaktionspunkte
1.489
Ort
Guangzhou + Nanjing in China und Bonn in DE
bis wir so 10 bis 20 Stück zusammen haben, und dann die Chinesen mal anzupacken, und einen gescheiten Preis
und Du glaubst tatsächlich das sich jemand in china mit 20 Controllern beeindrucken lässt??? Sonderwünsche erfüllt???
Das muss ich mal meinem Chef und den Kollegen in China erzählen......
Wir produzieren derzeit am Limit ca. 1,5millionen controller im Jahr für den hauptsächlich europäischen Markt, da würden wir deine 20 controller extrem in der Bilanz vermissen🤣
Der Rest und dein geschreibe in anderen threads,
wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal tief Luft holen, konzentriert lesen und sich überlegen ob man permanent Worthülsen absondern muss oder ob es besser wäre nichts zu schreiben und die damit eingesparte Zeit auf das Lernen zu verwenden um dann keine Fragen mehr stellen zu müssen die man sich mit dem nun erlernten selber beantworten kann.

Da Du dich ja anscheinend auch in Betriebswirtschaft gut auskennst wäre eine Alternative für Dich eine eigene Contollerprodktion aufzubauen, dann kannst du uns ja mal zeigen wie man bessere controller baut und das ganze auch noch wirtschaftlich besser macht bei halben Preis, ich wäre gespannt auf die erste Firmenbilanz.....
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #18
E

Elias2000

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
553
Reaktionspunkte
131
und Du glaubst tatsächlich das sich jemand in china mit 20 Controllern beeindrucken lässt???
Der Shop der sie verkauft schon...

ja mal zeigen wie man bessere controller baut
OH, das ist eine gute Idee, ich mache jetzt ein Startup auf, finde Investoren, treibe ein Dutzend Programmierer und Hardwaredesigner zusammen, und wenn das Ding dann fertig ist, macht ihr dann:

Eines hat mal eine sehr schlaue Person zu mir gesagt, die in unserer Firma arbietet, und schon genug dahingehend erlebt hat, um darüber was sagen zu können: "Wenn du Vorreiter bist, biste immer Schneeschieber für die anderen, und die sagen dann DANKE fürs zeigen wie, jetzt machemer dich platt und bauens nach" und die Herrn Chinesen sind da ganz vorne mit dabei.

Es hat auch einen Grund warum es außer in China keine Firmen mehr gibt, die diese BLDC Controller für Fahrräder herstellen. Wenn China Konkurrenz sieht, macht man sie einfach durch Dumping, Raubkauf (Siehe KUKKA...) kaputt, oder bringt sie in seine Gewalt.
Das endete bei einer Firma die ich kenne sogar mal damit, dass Chinesen die das bei denen versucht haben, unter Polizeigewalt vom Firmengelände entfernt werden mussten, weil diese einfach nicht verstehen wollten, wie so eine dumme deutsche Firma ihr "Super Geschäftsangebot" das auf deutsch gesagt die Komplettübernahme der geamten Firma beinhaltete nur ausschlagen konnte.

Aber das hat jetzt natürlich viel Eigenironie, da es jemand sagt, der langfristig nach China auswandern will (Ich) aber ich such mir dazu nicht die VR raus, sondern das echte China;) Oder sollte man sagen, das was davon übrig ist, nachdem die Terroristen aufm Festland die Macht ergriffen haben.

Irgendwo hat Trump Recht, Abkoppeln und den Krempel selber wieder herstellen, wenn er nicht viel konnte als Präsident, damit hatte er Recht...
 
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #19
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
5.110
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? Beitrag #20
M

Mammut-Bonsai

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
95
Reaktionspunkte
146
Ich habe mir auch dieses Set gekauft und brauche eure Hilfe!

Hat jemand vielleicht eine Anleitung dafür oder weiss, wo ich eine finde? (eine, die besser ist als das, was man auf der Shop-Seite findet)

Konkret frage ich mich im Moment, wie ich meinen Pedalsensor (mit Magnetring) anschliesse. Am Controller sind dafür 5 Kabel. Gut, wahrscheinlich brauche ich davon Minus, Spannung und Signal-Leitung. Aber mein alter Controller hat den PAS mit 5V versorgt, und von dem neuen kommen 12V!
- Was tue ich da am besten?

Ansonsten scheint es ja noch die Funktion zu geben, das Licht zu schalten ( zusätzlicher Stecker weiss/braun, vom Display kommend, sieht man auch weiter oben im Treath auf den Foto)
- da kann ich direkt das Licht anschliessen, oder brauche ich noch ein Modul dafür? Und wie schalte ich das Licht am Display dann an und aus?

Danke schonmal im Voraus!
 
Thema:

Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her?

Open Source fähige Lishui Controller, wo kriegt ihr die so her? - Ähnliche Themen

Lishui + Drehmomentsensor + Headlight evtl geschrottet: Hallöchen, ich fahre ein Bullitt und habe das 2015 schon mit einem jmw-controller und Frontmotor umgerüstet. Es lief auch immer ganz wunderbar...
Dahon Ciao i7 Faltrad-Umbau mit Einsatz der Open Source Firmware für FOC Lishui Controller: Drehmomentsteuerung und Bremsrekuperation möglich: Bei EBS setzen wir bei den meisten unserer Umbausätze schon lange Lishui-Controller ein, weil die Qualität in unseren Augen deutlich über der...
Hilfestellung Lishui LSW12G-USAMK-F V1.03B bzw. Open Source Firmware und Daumengas: Da bin ich wieder Mal, zunächst Ist Zustand: Nine Content FH 205 48V, KT Controller, KT LCD Display, Daumengas, 48V nun möchte ich umbauen auf...
Lishui Sensorless Open Source Firmware: Ich mach hier mal einen neuen Thread auf, über die Sensorless Version der Lishui Open Source Firmware. Ich sehe in dieser im allgemeinen noch...
Marktüberblick Controller selbst einstellbar.: Hallo, Ich hab meinen ersten Umbau nun fertig und bin im Gesamten zufrieden. Aber eigtl. wollte ich schon mehr selbst einstellen was die...
Oben