O
only2ride
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.05.2023
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo in die Runde,
meine Erstmeldung hatte ich zwar schon beim R&M Charger 4 Thread, aber wie es sich gehört, möchte ich mich einmal kurz vorstellen:
BJ1975, Radfahrer seit dem sechsten Lebensjahr. Nie einen Führerschein für auch nur irgendwas besessen, nicht mal Moped-Klasse: Alles und immer mit dem Rad erledigt. Bis ungefähr 2005 begeisterter Gazelle-Fahrer, aber irgendwann blieb der Springbock dann immer öfter im Stall. Lag daran, dass ich bequemer wurde und auch zu unsportlich.
Entgegen allen Biobike-Puristen im Freundes- und Familienkreis habe ich mich dann zu Beginn der Saison 2012 für ein E-Bike entschieden, und siehe da, die jährlichen Kilometer verdoppelten, vervierfachten, verzehnfachten sich. Däh. Ich mag es selbst entscheiden zu können mich zu quälen, aber auch, wenn ich ne Out&back-Tour mache zu wissen, dass ich im Zweifel mit Rückenwind nach Hause segeln kann.
Erstes E-Bike war ein Ortler Montreux Bosch XT 2012 mit sagenhaften 288 Wh, irgendwann mal mit Akku-Upgrade, was ziemlich kostete. Das bin ich dann knapp acht Jahre und gute 12.000 km bis zum Motor- und damit wirtschaftlichem Totalschaden gefahren. Hauptsächlich zum Pendeln aber auch für Ausritte ins großstädtische Umland. Konnte ich dann glücklicherweise im November 2019 für 150€ über Ebay-KA für 150€ verkaufen. Mein Rahmen und alles war gut, Motor schrott; Käufer genau andersrum: Rahmen geschrottet, Motor heile. War ne win-win-Situation. Vielleicht wollte er aber auch nur den Akku, wer weiß...
Zweites E-Bike: Mitten in Corona, April 2020 sind wir dann aufs Land gezogen, und ich brauchte dringend nen fahrbaren Untersatz. Hier kommste ohne Räder höchstens zum nächsten Bauernhof, aber auch nur mit Geduld. Jobrad sei Dank wurde es sehr schnell und zügig dank Top-Beratung vor Ort ein Giant Dailytour E+1 GTD BD. Bin ich jetzt drei Jahre/6000km gefahren. Tolles Rad. Hätte ich eigentlich nicht abgegeben und wieder bis zum Materialtod gefahren - aber die Gelegenheit war halt günstig: Faire Abstandssumme bezahlt, direkte Weitergabe zu fairem Preis in der Familie und ich bekam die Chance auf ein neues Rad.
Ich habe dann fleißig hier mitgelesen, ungefähr 1000 Tests und Bemerkungen und Beschwerden und Lobhudeleien im Netz gelesen: Nimm dies, nein das, nee das ist doof, das klappert, da reicht die Reichweite nicht, hier würde die XY-Schaltung noch 11,278% mehr rausholen, die App ist kacke, die App ist super, wieso E-Bike, nimm ein Fully... na, wie das halt so ist. Ich gebe zu, ich mag das. Dieses Rumgenerde, und all die Emotionen und das Wissen und die Leidenschaft die man da so lesen kann. Ich selber habe nämlich von Tuten und Blasen keine Ahnung. Trotz über vierzig Jahre Radfahrens kann ich nicht mal nen Reifenflicken (übertrieben gesagt). Für mich ist ein Rad ein Rad. Und es fährt gut oder schlecht...
Nunja, lange Rede kurzer Sinn: Das dritte E-Bike ist jetzt ein R&M geworden. Ein Charger 4 GT mit dem puristischen LCD-Display dafür aber den dicken Reifen. Ich bin kurz vor Leasingende zu meinem FLBS gegangen, der Verkäufer hat mir lange zugehört und mir dann ein Rad hingestellt. Hier, probier. Draußen hat es Hunde und Katzen geregnet aber ich bin trotzdem locker ne halbe Stunde durch die Landschaft geflitzt und war von der ersten Sekunde an verliebt. Stufenlose Schaltung, Motor bissig wie ne Bulldoge, schöne Soundkulisse, SUV-Feeling.... wie für mich gemacht. Wir zwei werden was! Haben will!
Gut, ich habe dann den "Fehler" gemacht und hier nochmal gezielter nach dem Charger gelesen, und mein Gott, ich dachte, mich erwartet jetzt ein mies lackiertes, akkufressendes, klapperndes Fahrrad mit mieser Schaltung. Ich hatte echt ECHT Bammel....
aber was soll ich sagen: Nach wirklich großartiger und ausführlicher Einweisung, nach wirklich detailiertem Einstellen auf meine Bedürfnisse sind wir zwei heute vom Hof geritten, es regnete wieder Hunde und Katzen und es war mir total egal. Ich bin den denkbar längsten Weg nach Hause gefahren, der irgendwie noch vertretbar war. Und klatschnass habe ich dann das C4 in den Stall gestellt.
Ich bin mir sicher: Wir zwei, wir werden wirklich was! ;-)

meine Erstmeldung hatte ich zwar schon beim R&M Charger 4 Thread, aber wie es sich gehört, möchte ich mich einmal kurz vorstellen:
BJ1975, Radfahrer seit dem sechsten Lebensjahr. Nie einen Führerschein für auch nur irgendwas besessen, nicht mal Moped-Klasse: Alles und immer mit dem Rad erledigt. Bis ungefähr 2005 begeisterter Gazelle-Fahrer, aber irgendwann blieb der Springbock dann immer öfter im Stall. Lag daran, dass ich bequemer wurde und auch zu unsportlich.
Entgegen allen Biobike-Puristen im Freundes- und Familienkreis habe ich mich dann zu Beginn der Saison 2012 für ein E-Bike entschieden, und siehe da, die jährlichen Kilometer verdoppelten, vervierfachten, verzehnfachten sich. Däh. Ich mag es selbst entscheiden zu können mich zu quälen, aber auch, wenn ich ne Out&back-Tour mache zu wissen, dass ich im Zweifel mit Rückenwind nach Hause segeln kann.
Erstes E-Bike war ein Ortler Montreux Bosch XT 2012 mit sagenhaften 288 Wh, irgendwann mal mit Akku-Upgrade, was ziemlich kostete. Das bin ich dann knapp acht Jahre und gute 12.000 km bis zum Motor- und damit wirtschaftlichem Totalschaden gefahren. Hauptsächlich zum Pendeln aber auch für Ausritte ins großstädtische Umland. Konnte ich dann glücklicherweise im November 2019 für 150€ über Ebay-KA für 150€ verkaufen. Mein Rahmen und alles war gut, Motor schrott; Käufer genau andersrum: Rahmen geschrottet, Motor heile. War ne win-win-Situation. Vielleicht wollte er aber auch nur den Akku, wer weiß...
Zweites E-Bike: Mitten in Corona, April 2020 sind wir dann aufs Land gezogen, und ich brauchte dringend nen fahrbaren Untersatz. Hier kommste ohne Räder höchstens zum nächsten Bauernhof, aber auch nur mit Geduld. Jobrad sei Dank wurde es sehr schnell und zügig dank Top-Beratung vor Ort ein Giant Dailytour E+1 GTD BD. Bin ich jetzt drei Jahre/6000km gefahren. Tolles Rad. Hätte ich eigentlich nicht abgegeben und wieder bis zum Materialtod gefahren - aber die Gelegenheit war halt günstig: Faire Abstandssumme bezahlt, direkte Weitergabe zu fairem Preis in der Familie und ich bekam die Chance auf ein neues Rad.
Ich habe dann fleißig hier mitgelesen, ungefähr 1000 Tests und Bemerkungen und Beschwerden und Lobhudeleien im Netz gelesen: Nimm dies, nein das, nee das ist doof, das klappert, da reicht die Reichweite nicht, hier würde die XY-Schaltung noch 11,278% mehr rausholen, die App ist kacke, die App ist super, wieso E-Bike, nimm ein Fully... na, wie das halt so ist. Ich gebe zu, ich mag das. Dieses Rumgenerde, und all die Emotionen und das Wissen und die Leidenschaft die man da so lesen kann. Ich selber habe nämlich von Tuten und Blasen keine Ahnung. Trotz über vierzig Jahre Radfahrens kann ich nicht mal nen Reifenflicken (übertrieben gesagt). Für mich ist ein Rad ein Rad. Und es fährt gut oder schlecht...
Nunja, lange Rede kurzer Sinn: Das dritte E-Bike ist jetzt ein R&M geworden. Ein Charger 4 GT mit dem puristischen LCD-Display dafür aber den dicken Reifen. Ich bin kurz vor Leasingende zu meinem FLBS gegangen, der Verkäufer hat mir lange zugehört und mir dann ein Rad hingestellt. Hier, probier. Draußen hat es Hunde und Katzen geregnet aber ich bin trotzdem locker ne halbe Stunde durch die Landschaft geflitzt und war von der ersten Sekunde an verliebt. Stufenlose Schaltung, Motor bissig wie ne Bulldoge, schöne Soundkulisse, SUV-Feeling.... wie für mich gemacht. Wir zwei werden was! Haben will!
Gut, ich habe dann den "Fehler" gemacht und hier nochmal gezielter nach dem Charger gelesen, und mein Gott, ich dachte, mich erwartet jetzt ein mies lackiertes, akkufressendes, klapperndes Fahrrad mit mieser Schaltung. Ich hatte echt ECHT Bammel....
aber was soll ich sagen: Nach wirklich großartiger und ausführlicher Einweisung, nach wirklich detailiertem Einstellen auf meine Bedürfnisse sind wir zwei heute vom Hof geritten, es regnete wieder Hunde und Katzen und es war mir total egal. Ich bin den denkbar längsten Weg nach Hause gefahren, der irgendwie noch vertretbar war. Und klatschnass habe ich dann das C4 in den Stall gestellt.
Ich bin mir sicher: Wir zwei, wir werden wirklich was! ;-)
