sonstige(s) Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22

Diskutiere Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich denke nicht, dass die Forenmods von Bosch Vorabinfos bekommen.
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #21
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
846
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Ich denke nicht, dass die Forenmods von Bosch Vorabinfos bekommen.
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #22
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Dann noch gleich eine neue Physik dazuerfinden, die das möglich macht... das dürfte Bosch aber überfordern
So ein Käse was du da schreibst!
Bosch fährt auf der Schiene immer stärker immer mehr Akku und zielt da auf die größte Zielgruppe ab.
Es gibt sowohl aber auch Hersteller die eine andere fahren und ich bin mir fast sicher das diese Gruppe immer größer wird wenn mehr Angebote zu vernünftigen Preisen auf dem Markt sind. Und ja ich spreche hier von Light-eMTB´s.

So ein Bike wie dieser Hersteller baut würde mich reizen nur mit Motor von Bosch eben, wieso sollt dies Bosch nicht auf die Reihe bekommen? Transition Relay 2023 – Das erste seiner Art mit dem FAZUA Ride 60
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #23
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
846
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Aber wenn's doch bereits Anbieter für genau das gibt, warum muss Bosch das dann auch machen? Weil die Bosch-Displays so toll sind? Oder welches Alleinstellungsmerkmal fehlt bei einem Fazua-Antrieb, das Bosch bieten könnte (aber aufgrund starker Motoren und großer Akkus nicht hat)?
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #24
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Weil ich eben von Bosch Motoren mehr halte als von Fazua, und müssen tun sie gar nichts werden sie (wahrscheinlich) auch nicht. Wäre halt eine Alternative zu immer schweren Bikes und größeren Akkus, und ich bin überzeugt das dies auch gut ins Produktportfolio passen würde und auch einen Absatz finden würde.

Die Interessen der Käufer sind zum Glück unterschiedlich ;)
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #25
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
846
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Klar, natürlich wird keine Firma alle Wünsche erfüllen. Das verstehe ich. Ich bin aber ziemlich sicher, dass so ein "global player" wie Bosch eines überragend gut kann: Ausrechnen, womit sie am besten Umsatz und Gewinn machen können. Und anscheinend geht das ja gut auf bei der Marktdominanz.
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #26
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Des ist mir egal ob Global Player oder nicht, es kommt auf die Qualität und Zuverlässigkeit bei mir an. Und da ist mir diese deutsche Firma halt lieber weil ich mit Bosch(motor) bisher sehr zufrieden war.

Kioxuser man kann auch mal über den Tellerrad schauen, und muss nicht immer alles verteufeln nur weil es bisher nicht angeboten wird oder man kein Freund davon ist. Mal abwarten was sich in diesem Sektor noch entwickelt und wohin die Reise geht. Sicher ist aber auch solange keine neue Technologie die Akkus leichter macht und dann immer größere Akkus kommen und stärkere Motoren desto schwerer werden diese Bikes auch!

So ich steige hier jetzt aus der Diskussion aus weil es eigentlich nichts mehr mit den Neuheiten für 2023 zu tun hat, und ins unendliche führen würde.... ;)
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #27
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
846
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Okay, zu weit ins Off-Topic sollten wir nicht abgleiten, und falls der Eindruck entstanden wäre, ich würde etwas verteufeln, dann habe ich mich sicher nur ungeschickt ausgedrückt: Im Gegenteil, ich finde diese Antriebe wie Fazua absolut klasse. Genau so bärenstarke Nabenmotoren und anderes, was Bosch nicht im Portfolio hat. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen: Wenn Bosch der Ansicht wäre, hier viel Marge generieren zu können, würden sie es vermutlich tun. ;)
Aber passend zu den Neuigkeiten: Der Bosch-Trend zu schwereren Akkus gefällt mir auch nicht, und ich habe bei den ersten Ankündigungen, die dritte Generation der Antriebe käme bald (2020 oder wann das war) auch spekuliert, dass es auf 48 Volt hinauslaufen würde. Aber dieser Zug ist für Bosch für die nächsten Jahre wohl abgefahren, zumindest, bis die Generation 3 voll am Markt und ausgiebig ausgemolken ist. Von daher würde es mich nicht überraschen, wenn zu dem Intuvia-Gerücht aus dem verlinkten Video auch noch etwas in Richtung Nyon kommen würde. Da lässt sich ja auch viel Geld verdienen, zumal es meines Wissens kein Konkurrenzprodukt dieser Art gibt (und ich meine damit natürlich nicht Garmin und co. sondern etwas ins E-Bike-System integriertes).
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #28
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
225
Es geht nicht um Cube, sondern um die Bosch Neuheiten 2023.
Achso ? und Cube stellt keine Räder mit Bosch Motoren und deren Neuheiten vor diese Jahr ??? :unsure:

Hat Cube jetzt umgestellt nur noch auf Brose oder Shimano ?
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #29
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #30
G

Gast71676

Achso ? und Cube stellt keine Räder mit Bosch Motoren und deren Neuheiten vor diese Jahr ??? :unsure:

Hat Cube jetzt umgestellt nur noch auf Brose oder Shimano ?
Bestreitet keiner.
Nur die Lieferrückstäände von Cube passen nicht hier her.
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #31
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
225
Die gehören aber numal dazu ,wenn du dich da mal selbst öfter disziplinieren würdest hier im Forum :ROFLMAO: Aber das meiste ist hier sowieso OT da noch keiner Neuigkeiten hat ,außer die bei der Boschschulung waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #32
G

Gast71676

Was haben Lieferprobleme eines Herstellers bitte mit Bosch Neuheiten zu tun?

Falls du Cube-Betroffener sein solltest gilt dir mein Bedauern, Teile deinen Ärger aber besser mit anderen Betroffenen im entsprechenden Thread.

Das ist halt vergleichbar mit der Ferienzeit, alle fahren los und wundern sich, wenn sie im Stau stehen.

Wie du schon sagst, alle Jahre wieder Kaffesatz lesen.

Ende OT
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #33
D

daytrader

Dabei seit
30.10.2019
Beiträge
77
Reaktionspunkte
45
Ich bin ja wirklich gespannt. Ein Schnellladegerät fürs Smartsystem wär nötig.
„kommt defintiv nicht, weil der kunde / markt das nicht (genug) nachfrägt“ war die antwort eines bosch mitarbeiters am bosch stand in riva (er hat mich fast ausgelacht)
für mich ist das ein absolutes Abschlusskriterium!

er meinte was kommen wird sind akkus mit weniger wh beim smartsystem - ähnliche größen wie beim „alten“ cx
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #34
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
225
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #35
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
376
Reaktionspunkte
429
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
„kommt defintiv nicht, weil der kunde / markt das nicht (genug) nachfrägt“ war die antwort eines bosch mitarbeiters am bosch stand in riva (er hat mich fast ausgelacht)
für mich ist das ein absolutes Abschlusskriterium!

er meinte was kommen wird sind akkus mit weniger wh beim smartsystem - ähnliche größen wie beim „alten“ cx

Klar fragt der Markt das nicht nach, wenn Konsorten wie Cube und wie sie alle heißen grundsätzlich nur die 2A Bremse mit ins Paket legen.

Und in keinem Fahrradladen wird das Ding aktiv beworben oder findet sich anschau-/anfassbar im Regal.


Dann diese irrwitzigen UVPs von Bosch immer, welche im Netz rumschwirren und im Grunde kostet das Teil (also der 6A Lader) nur 120€ neu.


Versteh eh nicht, warum die Hersteller den Lader mit ins Paket legen. Soll der Kunde doch selbst im Laden entscheiden.

2A im Preis des Herstellers inbegriffen
4A gibts als Präsent des Händlers wenn man unbedingt handeln will
6A gibts fürn 50er Aufpreis
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #36
RedBull101

RedBull101

Dabei seit
05.04.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
7
Ort
Kirchheim unter Teck
Details E-Antrieb
Cube Reaction Stereo HPC 750 29 ActionTeam 2022
Also ich würde mir für mein 750er einen Schnelllader wünschen. Verstehe nicht, warum die bei einem so großen Akku eine 4A Krücke mit hinzugeben 😒
Bei meinem 625er ist das 6A sehr nützlich.
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #37
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Ich kann mir vorstellen das dies auch eine Angelegenheit darstellt was die Akku(zellen)haltbarkeit in der Gewährleistungszeit betrifft. Aber auch nur reine Spekulation von mir, aber man weiß nie wie die da ticken und denken???
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #38
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
376
Reaktionspunkte
429
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
6A ist ein lächerlicher Ladestrom. Aber dieses Thema hatten wir schon 1337x im Forum und 420x auf Facebook.


Bin aber echt gespannt auf die Neuvorstellungen.

Bosch macht es einem immer leichter, den Hersteller zu wechseln.


Wenn ich eh alles neu brauch, warum beim nächsten Bike nicht einfach mal Shimano oder Yamaha probieren? Seit 2014 war ich Bosch jetzt treu, gerade weil alles kompatibel war.
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #39
J

joebike49

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
26
Reaktionspunkte
42
Nicht einfach nur mehr Strom, sondern ein modernes, leichtes Ladegerät mit Funktionen in der Art würde ich eigentlich von Bosch erwarten:

LiON Smart Charger | one4all
 
  • Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22 Beitrag #40
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Zimmi999
So lächerlich würde ich dieses Thema Ladestrom nicht sehen wenn ich Hersteller bin und eventuell mit Reklamationen rechnen müsste ;)
Aber wie gesagt ich würde mir auch vieles anders wünschen leider hat man darauf so gut wie keinen Einfluss, oder man wechselt den Hersteller wie du schon geschrieben hattest wenn dieser diese Voraussetzungen erfüllt!
Und wer weiß vielleicht kommt ja doch so ein Ladegerät, lassen wir uns mal überraschen was die Zukunft bringt....
 
Thema:

Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22

Oben