Nuvinci zerlegt ...

Diskutiere Nuvinci zerlegt ... im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; servus, wie schon im Thema gemeint , habe die Nuvinci N360 zerlegt und bin empört über die aussage "Wartungsfrei"!! musste feststellen: das Öl...
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #1
D

Delaxo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
15
Ort
Crailsheim
Details E-Antrieb
Bafang BBS02 36v 500W
servus,

wie schon im Thema gemeint , habe die Nuvinci N360 zerlegt und bin empört über die aussage "Wartungsfrei"!!
musste feststellen: das Öl ist voller Metallspäne, die Lager (alle Lager) sind kaputt, kurz vor dem ende.

Das Freilauf Lager ist auch kurz vor dem ende, und vor dem allem ging mir der schaltgriff schon kaputt....

Hatte die nuvinci mit einem e-bike betrieben 4500 Km lang.
20140609_183704.jpg 20140609_183715.jpg 20140609_190335.jpg 20140609_191758.jpg 20140609_191821.jpg 20140609_191836.jpg 20140609_183704.jpg 20140609_183715.jpg 20140609_184645.jpg 20140609_185613.jpg

lasst euch nicht einreden diese nabe wäre Wartungsfrei! Diese ist es aufkeinenfall!

Meiner meinung sind jede 4Tkm 4 Verschiedene Lagertypen fällig, Wellendichtungen und neues ÖL.

Wolle euch nur bescheidsagen.

Gruß
Delaxo
 

Anhänge

  • 20140609_184111.jpg
    20140609_184111.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 2.578
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #2
Xtrasmart

Xtrasmart

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
3.377
Reaktionspunkte
591
Ort
Kempten, Germany
Details E-Antrieb
BionX, Bosch, Bafang, Impuls 1
Das ist allerdings unschön. Da überlegt man sich doch lieber wieder eine Alfine 11 oder gar eine Rohloffski. So schön die Nuvinci in der Theorie auch klingen mag.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #4
Gagravarr

Gagravarr

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
385
Reaktionspunkte
126
Ort
bei München
Details E-Antrieb
Impulse Speed 2.0 / Bosch Performance 2014
Eine Alfine 11 kann ich nun wirklich nicht empfehlen, die bekommt man schon mit Muskelkraft platt....
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #5
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.901
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Da scheint es extreme Streuungen zu geben, ein Bekannter ist mit dem Teil (Bosch alt) + Gepäck 16.000 km rund um Australien gefahren und hatte keine Probleme.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #6
Xtrasmart

Xtrasmart

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
3.377
Reaktionspunkte
591
Ort
Kempten, Germany
Details E-Antrieb
BionX, Bosch, Bafang, Impuls 1
Maximilian Semsch hatte eine Nuvinci, soweit ich weiß, also gibt es wohl auch da eine gewisse Streuung.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #7
Antlion90

Antlion90

Dabei seit
23.07.2013
Beiträge
323
Reaktionspunkte
104
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Grace MX 2 - Bosch-45km/h - Nyon / aktuell:11000km
So rein von den Bildern her kann ich keine Spänne im Öl erkennen, die Kugeln haben auch keine Schleifspuren, soweit man das am Bild jetzt ausmachen kann.
servus,
die Lager (alle Lager) sind kaputt, kurz vor dem ende.
Die Lager sehen eigentlich in Ordnung aus, worauf beruht deine Aussage? Ist zuviel Spiel an den verschiedenen Lagerstellen vorhanden? Das wäre dann ein Indiz für ein Lager das sich abgerieben hätte.

Aus welchem Grund hattest du denn die Nabe aufgemacht?

Gruß
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #8
D

Delaxo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
15
Ort
Crailsheim
Details E-Antrieb
Bafang BBS02 36v 500W
die geschichte ist in etwa so: nach einem ride hatte ich nen platten, und hatte mein laufrad ausgebaut, gepflickt und dann wollt ich eigentlich nur den freilauf fetten,
der mir etwas laut vorgekommen ist, ich mache diesen ab, und sehe da ein sonder 2RS Lager das richtig macken beim drehen aufwies und teils sogar blockierte,
da bin ich stutzig geworden, und habe weiter demontiert,
beim drehen der achse der nuvinci hörte ich ein lautes raues geräusch, was sich als kaputte Achs-Lager erwiesen hatten, die Lager sind wie korrodiert, viele kleine macken beim drehen, und das betrifft alle!
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #9
e-doc

e-doc

Dabei seit
21.05.2012
Beiträge
2.549
Reaktionspunkte
482
Ort
DE
Ist das auf dem letzten Bild der Öl-Schmodder auf einem Magneten?

Da das Sytem auf Reibschluß beruht, und dabei Schlupf nie ganz verhindert werden kann, muß es zwangsläufig zu Verschleiß und Abrieb kommen.
Trotzdem beunruhigend, auch was die Standfestigkeit der Lager betrifft.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #10
F

fakeraol

Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
16
Ort
10997 Berlin
Einerseits ist da ein besonderes Öl drin, dessen Inhaltsstoffe sich im Bereich zwischen den Kugeln und Laufflächen verfestigen, um überhaupt eine Kraftübertragung zu ermöglichen, wo bei allerdings relativ hoher Schlupf auftritt.
Andererseits ist die laut Test, was die Effizienz angeht, sowieso das Schlußlicht.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #11
ST2

ST2

Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #12
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.901
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Zitat entfernt, da weder auf einen Beitrag verlinkt wurde, noch auf einen Ersteller des Zitats [Christof]

Wenn ich das System richtig verstanden habe, funktioniert die Kraftübertragung durch das spezielle Öl, es besteht eigentlich kein direkter Metallkontakt. Erklärt auch den etwas schwächeren Wirkungsgrad. Die Lager scheinen hier der Schuldige zu sein. Ärgerlich, aber nicht unbedingt typisch für die Nabe. Gibt ja welche mit sehr hohen Kilometerleistungen. War da keine Garantie/Kulanz mehr drauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #13
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.022
Reaktionspunkte
3.959
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #14
D

Delaxo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
15
Ort
Crailsheim
Details E-Antrieb
Bafang BBS02 36v 500W
Wenn ich das System richtig verstanden habe, funktioniert die Kraftübertragung durch das spezielle Öl, es besteht eigentlich kein direkter Metallkontakt. Erklärt auch den etwas schwächeren Wirkungsgrad. Die Lager scheinen hier der Schuldige zu sein. Ärgerlich, aber nicht unbedingt typisch für die Nabe. Gibt ja welche mit sehr hohen Kilometerleistungen. War da keine Garantie/Kulanz mehr drauf?

die nabe ist schon über 3 jahre alt...von kulanz kann hier keine rede mehr sein^^
und es ist kein spezial öl, es ist leicht viskos und geht in richtung leichtlauföl mit graphit eigenschaften, ich kipp da getriebeöl rein, SAE 85- 140.....
öl ist öl, und hier funktioniert genauso der kraftschluss, auserdem ist die nabe nur 1/4 gefüllt, macht wenig sinn bei kraftschluss.

Ich habe gerade einen starken permanent magenten übers öl gehalten...und da kam eine riesige silberne schicht und das ganze öl bewegte sich
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #15
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Es wurde Teil 1 des Artikels "Wirkungsgrad-Messungen an Nabenschaltungen" auf fahrradzukunft.de verlinkt anstatt Teil 2.

Ich sehe keinen Unterschied in den Links und sehe ansonsten nur noch das hier:
http://fahrradzukunft.de/16/koenigsklasse-der-nabenschaltungen/

Als Aussage zur Nuvinci sehe ich nur:

Nuvinci mit ihren stufenlosen Getrieben und Pinion mit dem 18-Gang-Stirnradgetriebe im Tretlagerbereich sind ebenso schwierig in ihrer Effizienz einzuschätzen.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #16
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.901
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #17
F

fakeraol

Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
16
Ort
10997 Berlin
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #18
F

fakeraol

Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
16
Ort
10997 Berlin
Hatte die nuvinci mit einem e-bike betrieben 4500 Km lang.
E-Bike oder Pedelec? Mit welcher Leistung?

die geschichte ist in etwa so: nach einem ride ...
Gelände?
... ich kipp da getriebeöl rein, SAE 85- 140.....
öl ist öl, ...
Bei welcher Laufleistung hast Du das originale Öl ersetzt, bzw. wie lange betreibst Du die Nabe schon mit dem Getriebeöl?

tret-muehle.de: "Ohne Druck auf dem Pedal lässt sich die Übersetzung per Drehgriff ganz leicht verstellen. Mit zunehmendem Druck aufs Pedal nimmt der Widerstand des Schaltgriffs zu. Dennoch lässt sich die Nabe auch bei voller Fahrt regulieren. Ein sanftes Fahren und Schalten ist so in jeder Situation möglich."
Möglicherweise ist damit aber nicht Schalten am Berg mit einem Vielfachen der Tretleistung eines Menschen durch Motorunterstützung gemeint.
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #19
M

Mei

Gesperrt
Dabei seit
10.01.2014
Beiträge
1.928
Reaktionspunkte
1.513
...
Möglicherweise ist damit aber nicht Schalten am Berg mit einem Vielfachen der Tretleistung eines Menschen durch Motorunterstützung gemeint.

Moin,
ich denke das ist wahrscheinlich.
Ist bei der Alfine 8 Gang auch so.
Im Pedelec, also mit deutlich mehr Leistung kracht es ganz schön in der Alfine, wenn man versucht unter Last zu schalten obwohl die ja als "unter Last schaltbar" beworben wird.
Ich hab mal ohne Motor probiert. Da lässt sich die Alfine 8 tatsächlich leise beim Treten schalten, wenn man nicht wie ein Bulle in die Pedale tritt, sondern normal auf der geraden beschleunigt.
"Unter Last" gilt wohl eher nur für Citybikes auf der geraden mit nicht zuviel Tretkraft. Hat der Hersteller wohl vergessen zu erwähnen ;)
Grüße
 
  • Nuvinci zerlegt ... Beitrag #20
T

tom_in_stuttgart

Dabei seit
15.05.2012
Beiträge
130
Reaktionspunkte
22
Ort
70190 Stuttgart
Details E-Antrieb
R+M Delite Rohloff Bosch 250W
PUH..
Also ne Nuvinci mit normalem Getriebeöl zu befüllen könnte recht schnell zu ihrem Exodus führen, nehme ich mal an. Nach meinem Kenntnisstand sind in der herstellerseitigen Ölmischung spezielle hochmolekulare Zusätze drin, die sich im engen Spalt zwischen Kugel und Kegel versteifen und somit eine halbwegs effiziente Kraftübertragung ermöglichen, ohne dass Metallkontakt und damit Verschleiss auftritt. Ist aber nur Halbwissen, da ich kein Chemiker bin.
Mir persönlich sind klassische Zahnradpaarungen eh' lieber.
Hoher Wirkungsgrad + lange Lebensdauer = Rohloff + Getriebeöl.
 
Thema:

Nuvinci zerlegt ...

Oben