Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
NuVinci Harmony Erfahrungsaustausch (Einstellungen, Update, Kalibrieren, Ritzelgrößen etc.)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="geko1" data-source="post: 408257" data-attributes="member: 18772"><p>Ich denke, es gibt keine "Harmony 360", sondern nur eine "Nuvinci N360" (mit mechanischer Verstellung) und eine "Nuvinci Harmony" (mit elektrischer Verstellung + Kadenz-Regelung). Wenn das so sein sollte, dann habe ich eine "Nuvinci Harmony".</p><p></p><p>Bei dieser Gelegenheit möchte ich eine Frage in die Runde werfen und zwar: wie wird die Kadenz eigentlich erfasst?</p><p>Ich sehe an meinem Rad keinen Sensor in der Nähe der Tretkurbel.</p><p>Es gibt zwar einen Sensor für die Umdrehungen des Hinterrades (für den Tacho-Wert), dieser wird aber doch nur vom Impulse-Controller ausgewertet, oder irre ich mich?</p><p>Die Harmony arbeitet doch selbständig oder hängt die mit am Bus vom Impulse-Controller? Wenn das so wäre, könnte sie ja die Kadenz aus der Hinterraddrehzahl und dem Übersetzungsverhältnis vorne/hinter berechnen. Das würde dann auch die Angabe der Ritzelgrößen im Nuvinci-Setup erklären. Sonst hätte die Angabe dort ja gar keinen Sinn. Wie ermittelt Harmony also die aktuelle Kadenz, um diese zu regeln.</p><p>Kann das bitte einer von den "Wissenden" erklären.</p><p></p><p>geko1</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="geko1, post: 408257, member: 18772"] Ich denke, es gibt keine "Harmony 360", sondern nur eine "Nuvinci N360" (mit mechanischer Verstellung) und eine "Nuvinci Harmony" (mit elektrischer Verstellung + Kadenz-Regelung). Wenn das so sein sollte, dann habe ich eine "Nuvinci Harmony". Bei dieser Gelegenheit möchte ich eine Frage in die Runde werfen und zwar: wie wird die Kadenz eigentlich erfasst? Ich sehe an meinem Rad keinen Sensor in der Nähe der Tretkurbel. Es gibt zwar einen Sensor für die Umdrehungen des Hinterrades (für den Tacho-Wert), dieser wird aber doch nur vom Impulse-Controller ausgewertet, oder irre ich mich? Die Harmony arbeitet doch selbständig oder hängt die mit am Bus vom Impulse-Controller? Wenn das so wäre, könnte sie ja die Kadenz aus der Hinterraddrehzahl und dem Übersetzungsverhältnis vorne/hinter berechnen. Das würde dann auch die Angabe der Ritzelgrößen im Nuvinci-Setup erklären. Sonst hätte die Angabe dort ja gar keinen Sinn. Wie ermittelt Harmony also die aktuelle Kadenz, um diese zu regeln. Kann das bitte einer von den "Wissenden" erklären. geko1 [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
NuVinci Harmony Erfahrungsaustausch (Einstellungen, Update, Kalibrieren, Ritzelgrößen etc.)
Oben