
Fraenker
- Dabei seit
- 19.09.2013
- Beiträge
- 10.681
- Punkte Reaktionen
- 12.708
- Ort
- 40789
- Details E-Antrieb
- Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Der reduziert die Spannung des Akkus für die Versorgung des AutomatiQ-Moduls der Enviolo.
Diese Infos sind mir grundsätzlich bekannt. Interessant wäre eine Erfahrung, ob es einen nennenswerten merklichen Unterschied im Regelungsverhalten des Systems gibt, der die Mehrkosten rechtfertigt (wenn ich umrüsten sollte).Bezüglich der neuen Automatiq? Version:
Das hatte das Forumsmitglied ullimerzbacher Anfang letzten Jahres darüber in Erfahrung gebracht:
Man kann dann jede Nuvinci Nabe damit nachträglich ausrüsten. Man benötigt nach wie vor die beiden bekannten Magnetringe. Es ist aber kein Mini USB Anschluss mehr vorhanden. Die Einstellungen erfolgen über eine APP per BT. Die APP gibt es für Androit d Apple Handys und ist kostenlos. Händler haben eine APP mit weiteren Einstellmöglichkeiten.
Es wird dann mind. 4 Displays geben. Diese unterscheiden sich in den Funktionen. Es gibt zwei da kann man nur im Automatic Modus fahren und dann auch welche wio man wechseln kann. Es gibt kein Kabel mehr, es geht alles per BT. Es wird dann im manuellen Modus 9 Gänge" geben.
Der Stellmotor im Interface soll 5x stärker als der alte sein.
Zu den Verkaufspreisen ist noch nichts offiziell bekannt. Sie sollen etwas höher als das bisherige System sein.
Was genau meinst mit "Displays"? Intuvia, Nyon etc.?:
Nein , das sind Bedienheiten am Lenker um das Interface anzusteuern.
Ja genau, es gibt nur noch ein Kabel vom Interface für Strom sonst geht alles über BT.
Einen Drehgriff wird es nicht mehr geben!
Es gibt dann Schaltwippen das man die 9 manuellen Gänge "schalten" kann.
Wer Interesse an so einem Nachrüstsatz hat bitte eine PN an ullimerzbacher richten.
Siehe dazu auch:
Enviolo produziert ab 2021 nur noch eine Automatik Schaltung!