Mit der Größe des Ritzels hat das folgenden Hintergrund: Ritzel > 20 Z stören u.U. durch die Zahnspitzen den Sensor der Harmony, was evtl. häufige Neukalibrierungen erfordert und/oder zu total mieser Regelcharakteristik führt.
Ich hatte die Nuvinci mit Harmony als Zwischengetriebe in einem Velomobil und aufgrund meiner Übersetzungswünsche wurde auch am Anfang ein größeres Ritzel montiert, bis wir nach Rücksprache mit Fallbrook den Fehler (sehr "unrunde" Regelcharakteristik) durch Ritzeltausch beseitigen konnten. Danach lief die Harmony wie am Schnürchen ... bis irgendwann ein Tretlagerantrieb eingebaut wurde und keine zwei Wochen später war die Harmony Schrott ...
Fallbrook war dann leider wenig kooperativ und hat den Einsatz als Zwischengetriebe für die Probleme verantwortlich gemacht, so das letztendlich nur die Nuvinci gefahren wurde und später ein Austausch gegen eine DualDrive stattgefunden hat.
Ich schreib das deshalb ausführlich, weil das schon ein recht spezieller Einsatzzweck war. Bei normalen Rädern, die evtl. mit 21Z Ritzel ausgeliefert werden, kann es durchaus sein, dass diese Ritzel im Umfang minimal kleiner sind, so das es nicht zu irgendwelchen Störungen kommt. Wer aber ständig nachkalibrieren muss, sollte wirklich ein 20Z Ritzel probieren.