Hier nochmals ein Hinweis an alle, die ihr Haibike selber pflegen.
Die häufigste Ursache für die Aktivierung des Systemschutzes ist das Fetten der drei Akkukontakte.
Das Fett trocknet mit der Zeit ein und bildet dann eine feste Schicht auf dem Kontakt, die wie eine Isolation wirkt. Wenn das an der Datenleitung passiert, aktiviert der Akku sofort den Systemschutz und dann geht nichts mehr.
Ich kann solche Akkus zwar wieder funktionsfähig machen, aber es wäre besser, wenn es gar nicht erst so weit kommt.
Um vorhandenes Fett zu entfernen, nimmt man am besten einen Lappen und etwas Waschbenzin. Damit lässt sich alles leicht entfernen.
Auf keinen Fall etwas Metallisches an den Kontakten verwenden, denn wenn es zu einem Kurzschluss an den Kontakten am Rad kommt, kann der Controller im Motor beschädigt werden,
auch wenn kein Akku am Rad ist.
Die Kontakte müssen/dürfen nicht gefettet werden. Leider wissen das die Händler meistens nicht und machen das auch falsch.
Hier drei Bilder:
Man sieht deutlich, dass das Fett eine Schicht auf dem Kontakt gebildet hat.
So sollten die Kontakte aussehen, dann habe sie eine sichere Funktion.
Das Fett hat sich total verfestigt und zerfällt zu Krümeln, wenn man es entfernt.
Sollte man jetzt gefettet Kontakt haben, bitte nicht den Akku aufschrauben, um das zu reinigen.
Es geht auch einfach von außen, mit einem Lappen, Waschbenzin, einem Holz- oder Plastikstab und etwas Geduld.
Gruß
Cosas