Haibike Nix geht mehr...Akku-Fehler

Diskutiere Nix geht mehr...Akku-Fehler im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo liebes Forum, ich habe Cosas bereits geschrieben, aber vlt. weiß ja auch hier jemand eine Lösung. Bei meinem Akku tritt der Fehler mit LED...
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #121
T

theel

Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

ich habe Cosas bereits geschrieben, aber vlt. weiß ja auch hier jemand eine Lösung.

Bei meinem Akku tritt der Fehler mit LED 1+2 und 3+4 beim Laden auf. Also nach ca. 30 Sec. schält das Ladegerät ab und die LEDs blinken. Habe den Akku jetzt leer gefahren und es nochmal versucht, aber der Fehler tritt immer noch auf. Weiß jemand was man da machen kann?

Danke und viele Grüße
Tobi
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #122
T

theel

Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal,
bei mir lag es wohl am Ladegerät. Habe ein anderes versucht und der Akku hat wieder geladen.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #123
N

Nytto

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,

wie viele andere Mitglieder habe auch das Problem mit der 1(E) und 4(F) blinkenden Led.
Akku PASB2 400Wh. ( B94-20)
Kannst du mir helfen ?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #124
GTR62

GTR62

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
16
Details E-Antrieb
All Mountain RX Yamaha PW , S- Pedelec S8
Hallo Cosas, bei meinem Yamaha Akku 500wh Bj. 2018, ist der Fehler jetzt auch aufgetreten. Die obere und untere Led blinken nach drücken des Knopfes am Akku. Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir in diesem Fall helfen könntest. Viele Grüße aus dem Schwarzwald.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #125
C

Cayler

Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe ebenfalls diese Problem.
Was kann man dagegen machen ?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #127
F

Fiffi36

Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,

das Problem haben aber nur die 400Wh Akkus.
Beim 500Wh kann das BMS nach einem Kurzschluss (LED 1 und 4 blinken abwechselnd) wieder von selbst auf normal Betrieb zurück schalten.
Moin,wie kann man das 500 wh wieder auf normal betreiben schalten
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #128
F

Fiffi36

Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #129
F

Fiffi36

Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Wenn die 1. und die 4. LED blinken deutet auf einen Kurzschluss hin, welcher vom Ladegerät oder vom Motor ausgelöst wird.
Ich würde auch daher auf keinen Fall den anderen Akku an das Rad anschließen, da diesem dann das selbe passieren kann !!!
Der 500er Akku resetet sich bei sowas selbst. Der 400er ist dann tatsächlich nicht mehr verwendbar.

Vorher würde ich auf jeden Fall die Ursache des Kurzschlusses prüfen lassen.
Hi Andreas, ich habe das selbe problem aber bei einem 500 wh akku ,wie kann ich ihn wieder selbst reseten?beziehungsweise reset sich see akku selbst nach einer zeit oder welcher zeitspanne,danke im voraus MFg micha
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #130
Cosas

Cosas

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
344
Reaktionspunkte
516
Ort
Bayerischer Wald, da wo andere Urlaub machen!
Details E-Antrieb
2x Sduro 27,5 Yamaha, Hardtail 2016 mit Alfine 11
Inzwischen ist dieser Thread schon einige Jahre alt und ich habe in dieser Zeit unzählige Yamaha Akkus wiederbelebt. Ich kenne inzwischen alle Fehlervarianten. Manchmal gelingt es einen Akku zu retten. Wenn aber die 1. und 4. LED am Akku blinkt, gibt es dafür keinen Reset. Es wird immer wieder von solchen Möglichkeiten berichtet, was aber definitiv nicht stimmt. Das gilt für alle Haibike Yamaha Akkus ab 2015, Rahmen und Intube.
Wer Fragen dazu hat, kann sich gern bei mir per PN melden.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #131
T

Tequila

Dabei seit
04.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerstede
Mein Akku ist ebenfalls defekt... Nach 270km... War wahrscheinlich zu lange im Fahrrad ohne Nutzung
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #132
H

hengobeng

Dabei seit
13.02.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe das selbe Problem.
@Cosas Könntest du mir weiter helfen?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #133
C

chrizroth

Dabei seit
03.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@Cosas habe das gleiche Problem bei einem 400wh akku, mein zweiter (den ich meistens benütze) 500wh funktioniert einwandfrei, also kanns nicht der antrieb sein
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #134
R

Rachmacher

Dabei seit
08.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@Cosas , habe das gleiche Problem mit meinen 500Wh Akku aus 2018. LED 1+2 blinken mit LED 3+4 abwechselnd. Kannst du mir da weiter helfen? Danke schon mal im voraus...
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #135
B

Buccaneer

Dabei seit
10.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@ cosas:
Melde dich mal bei mir. Mein Akku hat das 1/4 led Problem.
Würde dir den gerne zur Reparatur geben.
Gruss buccaneer
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #136
J

Jambalaya

Dabei seit
15.03.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Inzwischen ist dieser Thread schon einige Jahre alt und ich habe in dieser Zeit unzählige Yamaha Akkus wiederbelebt. Ich kenne inzwischen alle Fehlervarianten. Manchmal gelingt es einen Akku zu retten. Wenn aber die 1. und 4. LED am Akku blinkt, gibt es dafür keinen Reset. Es wird immer wieder von solchen Möglichkeiten berichtet, was aber definitiv nicht stimmt. Das gilt für alle Haibike Yamaha Akkus ab 2015, Rahmen und Intube.
Wer Fragen dazu hat, kann sich gern bei mir per PN melden.
Hallo, ich hab das gleiche Problem mit dem blinkenden Akku.
Kannst du mir vielleicht helfen?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #137
J

Jambalaya

Dabei seit
15.03.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
@ cosas:
Melde dich mal bei mir. Mein Akku hat das 1/4 led Problem.
Würde dir den gerne zur Reparatur geben.
Gruss buccaneer
Hat sich bei dir schon was getan,wurde das Problem gelöst?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #138
J

Jens-Baier

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Inzwischen ist dieser Thread schon einige Jahre alt und ich habe in dieser Zeit unzählige Yamaha Akkus wiederbelebt. Ich kenne inzwischen alle Fehlervarianten. Manchmal gelingt es einen Akku zu retten. Wenn aber die 1. und 4. LED am Akku blinkt, gibt es dafür keinen Reset. Es wird immer wieder von solchen Möglichkeiten berichtet, was aber definitiv nicht stimmt. Das gilt für alle Haibike Yamaha Akkus ab 2015, Rahmen und Intube.
Wer Fragen dazu hat, kann sich gern bei mir per PN melden.
Hallo Cosas,
Ich habe seit gestern das selbe Problem ich hab es letztens Jahr gebraucht ohne Probleme übernommen und Freitag war alles noch i.o aber möchte jetzt keinen neuen Akku kaufen müssen.
Kannst du mir helfen wäre hamma.
Mfg
Jens
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #139
D

darkness

Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,
"Wird die Akkuplatine vom Akku getrennt funktioniert sie anschließend nicht mehr.
Ich kann in solchen Fällen helfen. "

Kannst du mir Bitte helfen?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #140
S

sliner

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Servus,
auch ich bin gestern überrascht worden. 2019ner SDuro 6.0 (erst 900km Laufleistung) mit 48% Akkustand abgestellt und 4 Std. später war der Akkustand bei 1%. Bin aber mit E-Unterstützung noch 15km gefahren und die Akkuanzeige blinkte die ganze Zeit bei 1%. Zu Hause angekommen Ladegerät eingesteckt und die grüne Lade-LED ging kurz an und dann wieder aus. Auf dem Display dann der Fehler "E 74) Battery".

Gibt es bereits Reparaturerfahrungen? Ich denke, BMS wird einen Schuß abbekommen haben.
 
Thema:

Nix geht mehr...Akku-Fehler

Nix geht mehr...Akku-Fehler - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance Line, Akku lässt sich nicht mehr laden.: Hallo, ich habe ein großes Problem mit einem 2015er Bosch 400Wh Powerpack und möchte hier mal beschreiben was mir alles aufgefallen ist. Das...
Oben