Haibike Nix geht mehr...Akku-Fehler

Diskutiere Nix geht mehr...Akku-Fehler im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute, bei meinem Yamaha Akku 500 leuchten die beiden oberen und unteren LEDs abwechselnd. Dann laut Beitrag hier einfach ins bike...
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #81
S

SALT

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bei meinem Yamaha Akku 500 leuchten die beiden oberen und unteren LEDs abwechselnd.
Dann laut Beitrag hier einfach ins bike gesteckt, dadurch eine "Art reset", jetzt kann ich laden, aber nur bis 61 %, dann blinken wieder 2 und 2 LEDs.
Jetzt will ich mal mit meinem gefährlichen Halbwissen mit euch zusammen versuchen, den Fehler vielleicht selbst zu beheben. Meine Vermutung ist, dass eine Zelle an der Stelle defekt / tiefentladen ist und es deshalb nicht mehr weiter geht.
1. Lösungsansatz:
Ich werde den Trick versuchen, den Akku leer zu fahren und dann neu zu laden.
Das BMS hat ja einen integrierten Balancer und eventuell schafft der es, die vielleicht aus dem Drift geratene Zelle (bei 61%) im Ladevorgang von leer nach voll auszubalancieren. Ich werde berichten.
2. Lösungsansatz:
Ich will den Akku jetzt öffnen und versuchen, diese Zelle zu finden. Theoretisch müsste sie sich sogar anhand der 61 % bestimmen lassen. Ich habe null elektrisches Fachwissen. Vielleicht kann da ja jemand Kompetentes hier im Forum was zu sagen.
Leider habe ich auch hier in einem Beitrag von Cosas gelesen, dass wenn man das BMS von den Akkus trennt, das BMS anschließend nicht mehr funzt. Das ist ja richtig mies.
Ich würde dieses Forum gern dazu nutzen, für alle, die hier mit dem gleichen Prob unterwegs und am DIY interessiert sind, Erfahrungen zur Selbsthilfe auszutauschen. Die Akkus kosten ein Schweinegeld und manchmal sind die Fehler relativ leicht behebbar (eine neue Zelle kostet 5 Euro). Nur ist klar, dass Yamaha es lieber sieht, wenn wir neue Akkus kaufen (müssen). Auch vor dem Hintergrund, dass wir uns wieder mehr dafür interessieren, ob und wenn ja wie solche Dinge repariert und recycelt werden können, finde ich es interessant, hier so eine Art Anleitung für alle zu erstellen, wie vielleicht einfach lösbare Probleme behoben werden können.
Also stoße ich das Thema hier mal an und werde den Akku - falls Lösung 1 nicht funzt - mal öffnen und schauen, ob meine Vermutung richtig ist und versuchen, die defekte Zelle zu identifizieren.
Wäre doch cool, wenn wir da zusammen was hinbekommen ;-))
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #83
S

SALT

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Goofy,
vielen Dank für den Hinweis, aber das ist leider nicht die Lösung. Ich habe 2 Akkus, das Ladegerät funktioniert und lädt ja auch bis 61 %, den anderen Akku bis 100 %. Und nass ist der Ladeanschluss auch nicht.
Wie gesagt, ich fahre jetzt mal den behinderten Akku ganz leer und hänge ihn dann mal ans Ladegerät.
Dann berichte ich.
So Grenzen wir den Fehler auf jeden Fall schonmal ein und kommen der Lösung hoffentlich immer ein Stück näher. Hat denn noch jemand mit dem aktuellen 500er ontube-Akku das gleiche Problem (LEDs 1+2 und 3+4 blinken abwechselnd) und der Ladevorgang bricht mittendrin irgendwo ab?
Und hat dazu jemand eine Lösung (außer: Kauf dir n Neuen 😅)?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #84
H

Haibike-Freund

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
YAMAHA PW-System, 70Nm, 250W - 500Wh Li-Ion Akku
Hallo Thomas,
ich kann den Intube Akku wieder zum Leben erwecken.
Habe dir eine PN geschrieben.
Hallo Cosas,
ich habe ein Haibike SDURO Trekking 5.0 mit dem 500Wh Yamaha-Akku und genau dasselbe Problem wie Hundefreund152. Der Akku hat noch ca. 35% Restkapazität ist aber im Akkuschutz und zeigt das durch Blinken der beiden unteren und oberen LED nach ca. 1min am Ladegerät. Ich kann nicht mehr laden. Bordelektronik ist völlig OK und der Akku hat nicht mal 100 Ladezyklen gesehen und hat noch 75-100& Restkapazität. Mein Händler will mir einen neuen Akku für 869 EUR andrehen....habe dankend abgelehnt.
Wäre für Deine Hilfe äußerst dankbar.
Grüße Thomas
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #85
A

Astarot

Dabei seit
23.04.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach einem Zellentausch am Akku eines Kollegen hat uns auch der Fehler 1+4 blinkend ereilt. Würde gerne die Vorgehensweise erfahren was nun getan werden muss um die Elektronik wieder zum Leben zu erwecken :)

Vielen Dank im Voraus.

Mfg

Tim
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #86
Cosas

Cosas

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
365
Reaktionspunkte
524
Ort
Bayerischer Wald, da wo andere Urlaub machen!
Details E-Antrieb
2x Sduro 27,5 Yamaha, Hardtail 2016 mit Alfine 11
Da habt ihr leider schlechte Karten, denn wenn die Elektronik einmal stromlos war, kann man sie nicht mehr initialisieren.
Ich kann aber den Akku wieder funktionsfähig machen.
Ich habe dir eine PN geschrieben.
Gruß
Cosas
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #87
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Hallo Goofy,
vielen Dank für den Hinweis, aber das ist leider nicht die Lösung. Ich habe 2 Akkus, das Ladegerät funktioniert und lädt ja auch bis 61 %, den anderen Akku bis 100 %. Und nass ist der Ladeanschluss auch nicht.
Wie gesagt, ich fahre jetzt mal den behinderten Akku ganz leer und hänge ihn dann mal ans Ladegerät.
Dann berichte ich.
@SALT
Was ist denn das Ergebnis aus der Leerfahrt?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #88
K

K.F

Dabei seit
12.05.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@Cosas ,
Hallo cosas,

Habe auch das Problem mit der 1 und 4 blinkenden Led.
Akku PASB2 400Wh.
Kannst du mir helfen ?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #89
L

LO56

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Fulda
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 36V,13,6Ah,500Watt.PASB5.B0S-20
Hallo, ich habe Probleme mit Haibike Akku 36V-13,6Ah-500 Watt. Beim Laden leuchten nach paar Sekunden die unteren und oberen zwei LED's im Rhythmus auf. Akku hat etwa 10000 km gelaufen. Ca 3,5 Jahre alt. Habe einen zweiten Akku, bei dem Funktioniert Ladegerät und Technik am Rad einwandfrei. Tour beendet mit ca 20% Restladung. Ohne ersichtlichen Grund plötzlich dieses Ladeproblem. Der Akku schafft im Schnitt noch so 50-60 km, und ich nehme ihn meist als Reserve, oder kürzere Strecken mit. Wäre doch schade drum.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #90
P

peuker

Dabei seit
24.06.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Costas,

ich habe meine Akku von meinem Hibike geöffnet weil ich die Anschlüsse ansehen wollte um ihn mit einem anderen Ladegerät
zu laden (habe ich nicht gemacht) nach dem zusammenbau lässt sich mein Rad nicht mehr einschalten.
Das Display geht kurz an zeigt alle Symbole und geht wieder aus.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #91
E

Ellzeh

Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen,.....
Yamaha Akku 500W unter Rahmen.
Ließ sich plötzlich nicht mehr einschalten.
Motor ist in Ordnung (wurde vor 3tkm getauscht)
Akku ist ca. 4 Jahre alt und hat ca. 13tkm gelaufen.
LED blinken im Wechsel die oberen und unteren "beiden".
Händler sagt neu kaufen für günstige 950,-€ (da nehme ich doch gleich zwei)
Habe den Akku geöffnet.
Riss im Gehäuse. Der Akku hatte Feuchtigkeit im Inneren.
Alle Zellen haben exakt 4,05V

Hat jemand einen Tipp?

Gruß Lutz
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #92
AllmrnPlis

AllmrnPlis

Dabei seit
01.07.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayrischer Wald
Details E-Antrieb
Haibike allmtnPlus
Da habt ihr leider schlechte Karten, denn wenn die Elektronik einmal stromlos war, kann man sie nicht mehr initialisieren.
Ich kann aber den Akku wieder funktionsfähig machen.
Ich habe dir eine PN geschrieben.
Gruß
Cosas
Hallo Cosas,

habe auch ein Problem mit meinem Akku, könntet du mit bitte ein PN schicken.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #94
W

Wolfi123

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,
schließe mich gleichfalls allen an. Habe mich im Forum angemeldet, um mit dir Kontakt zu kommen.
Ich habe 2 E-Bike´s mit dem Yamaha Akku PASB2 36V / 11A 400Wh.
Bei einem Akku taucht jetzt das Problem mit dem beiden blinken LED (1. und 4.) auf. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Bedienelement mit Displayhalter defekt war.
Das Bedienelement habe ich ausgetauscht und das Bike funktioniert mit dem zweiten Akku wieder einwandfrei.

Könntest du bitte mich hierbei unterstützen?
Danke

Gruß Wolfi
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #95
6

67Bernd

Dabei seit
06.07.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,

habe auch ein Problem mit einem 400 Aku LED 1 und 4 Blinkt. Können Sie mir bei dem Problem helfen.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #96
H

Haibikegoetz

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
Seit ich am Freitag bei Starkregen gefahren bin, blinken bei meinem Akku die obere und die untere LED. Ich habe einen Yamaha 500WH Akku und Fahre ein Haibike.
Kann mir jemand bei dem Problem helfen?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #97
V

victorduraace

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Can You help me? My yamaha sduro battery had 12 and 34 leds flashing. Then E12 and E15 computer error. Now it shows 4 leds for 5 seconds and computer is stuck on Clock mode. I checked motor, bit greasy on inside. Cleaned plugs everywhere. Will check new computer today. What can I do next?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #98
R

Ronald66

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Cosas,
ich habe bei meinem 400er Akku auch das Leiden, 1. und 4. LED Blinkt.
Kannst du mir bitte helfen?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #99
R

radiusspeed

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo Cosas ,
auch ich habe Probleme mit meinem Yamaha Akku . Bitte schau dir meine Vorstellung mal an und schreibe mir eine e-mail .
LG Bernd BB9C4F9F-BBA3-49D4-AC9B-A53BB3439671.jpeg
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #100
S

stabi

Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
143
Reaktionspunkte
25
Hallo, mich würde interessieren ob dieses Akku Problem eher mechanisch also durch Vibration usw oder elektronisch ist und warum es nur einige Leute betrifft. Gab es evtl mal einige Akkus die weniger gut waren?
 
Thema:

Nix geht mehr...Akku-Fehler

Nix geht mehr...Akku-Fehler - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Akku BBP290 nach nicht mal 2000 km und 3 Jahren defekt.: Hallo Ihr da draußen, bevor Ihr schreibt die Intuvia ist nicht richtig gesteckt und der Akku wurde nicht richtig gewartet, hier mal der...
sonstige(s) Bosch Performance Line, Akku lässt sich nicht mehr laden.: Hallo, ich habe ein großes Problem mit einem 2015er Bosch 400Wh Powerpack und möchte hier mal beschreiben was mir alles aufgefallen ist. Das...
Oben