Haibike Nix geht mehr...Akku-Fehler

Diskutiere Nix geht mehr...Akku-Fehler im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hei bei meinem 2015er Haibike S Duro Trekking SL mit 4000Km auf der Uhr hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...2 Tage im Regen zur Arbeit...
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #1
MiBu325

MiBu325

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2013
Beiträge
54
Reaktionspunkte
16
Ort
52078 Aachen
Details E-Antrieb
Turbo Vado 6.0
Hei bei meinem 2015er Haibike S Duro Trekking SL mit 4000Km auf der Uhr hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...2 Tage im Regen zur Arbeit gefahren...gestern Nachmittag mit vollem Akku zum Einkaufen unterwegs...komme wieder aus dem Laden und das Hai-Bike funktioniert nicht mehr...
Es lässt sich nicht mehr Einschalten...
Habe das Display Ab- und Angebaut ohne Erfolg...
den Akku Ab- und An... o. E.
Gewartet..nochmal probiert...o.E.
Ohne Unterstützung nach Hause gefahren...den Akku abgenommen Ladekontrolle betätigt :
und siehe da...der oberste und unterste Balken blinken...
Ich hole den 2.Akku, stecke ihn ein...auch ohne Erfolg...nun blinkt auch dieser Akku mit dem oberen und unterem Balken....
In der Bedienungsanleitung nachgeschaut....Schutzsystem aktiviert...Akkupack umgehend beim Händler austauschen.
Toll..soll das Heißen beide Akkus sind nun gehimmelt und ich muß das Fahrrad zum Händler bringen, damit der Fehler im Systm gesucht werden kann ?
Hat schon jemand einen solchen Fehler gehabt ?
Bekomme ich nun 2 Ersatzakkus? Oder werden die nur resettet ?
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #2
K

Kemai

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
123
Reaktionspunkte
87
Offensichtlich liegt hier ein sog. "Nässe-Kurzschluss" vor. Der Akku hat das sozusagen registriert (eingebauter Schutzmechanismus) und schaltet dann sozusagen dessen Hauptsicherung ab.
So lange in Deinem Bike dieser "Nässekurzschluss" vorliegt, wird jeder Bosch-Akku, den Du daran anschließt, nahezu ähnlich reagieren und hinterher Blockieren.
Also Nässe-Kurzschluss beheben (falls noch geht und hier der Schaden nicht schon größer) und vom Händler den Akku checken/resetten lasssen. Gut möglich, das hier noch jemand einen Tip, für einen Akku-Reset ohne Händler hat.

Wenn man das alles immer so liest, bin auch ich froh, bei unseren Bike's ein freies System verbaut zu haben. Da braucht's keinen "Hersteller-Hauptschlüssel" und man kann sich somit alleine besser helfen. Besonders auch unterwegs. Aber dafür hat man oft eine Menge Bastelei am Anfang. Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #3
Shayin

Shayin

Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
151
Reaktionspunkte
64
@Kemai
.......Es geht um ein yamaha motorresiertes bike.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #4
K

Kemai

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
123
Reaktionspunkte
87
.......Es geht um ein yamaha motorresiertes bike.
Danke Dir...(y), dann liege ich mich meinem Bosch hier natürlich leider voll daneben:notworthy:, sorry...
Aber vielleicht ist das hier (bei Yamaha) ja ähnlich, wie mit dem Bosch, oder???
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #5
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.893
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
hatte ich auch - wurde problemlos beim Händler sofort umgetauscht. Bei mir wars ein Kurzschluß im Stecker zwischen Akku und Motor.... Motor runtergeklappt, Kabel repariert, funzt wieder. Wie man aber den Akku selber wieder hinkriegt (ist vermutlich eine simple Sicherung) konnte mir mein Freundlicher nicht sagen, der hat den Akku eingeschickt. Solang Garantie drauf ist schraub ich den Akku nicht auf......
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #6
MiBu325

MiBu325

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2013
Beiträge
54
Reaktionspunkte
16
Ort
52078 Aachen
Details E-Antrieb
Turbo Vado 6.0
Hei,
ich hab mein Fahrrad heute zum Händler gebracht.
Am Nachmittag kam dann der Rückruf:
Winora hat entschieden . ..Ich bekomme 2 neue Akkus und einen neuen Motor....auf Garantie...
scheint ein bekanntes Problem in der Motorsteuereinheit zu sein, bei meinem Händler bin ich der 2. der sowas schon mal hatte.
Ich bin aber über den Service doch ein wenig positiv überrascht.....Ist ja schließlich kein preiswerter Defekt.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #7
Achduheilige..

Achduheilige..

Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht weit, vorne links dann gerade aus.
Details E-Antrieb
zulassungsfreies Pedelecsystem
Es lässt sich nicht mehr Einschalten...
Habe das Display Ab- und Angebaut ohne Erfolg...
den Akku Ab- und An... o. E.
Gewartet..nochmal probiert...o.E.
Ohne Unterstützung nach Hause gefahren...den Akku abgenommen Ladekontrolle betätigt :
und siehe da...der oberste und unterste Balken blinken...
Ich hole den 2.Akku, stecke ihn ein...auch ohne Erfolg...nun blinkt auch dieser Akku mit dem oberen und unterem Balken....

Hallo, genau das gleiche ist mir auch passiert, an meinem Sduro allmtn plus 2016.
Habe auch den Händler kontaktiert, aber bisher noch keine konkrete Aussage. Werde berichten wenn ich mehr weiß.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #8
J

jannik19

Dabei seit
26.05.2018
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
Ich habe den Fehler nun schon zum 2. mal. Beim ersten Mal gab es 2 Motoren und 2Akkus das war noch Garantie. Nun ca. 1,5 Jahre später trat der Fehler wieder auf, jetzt ist es leider keine Garantie mehr, der freundliche Händler will nochmal schauen ob Winora doch noch etwas übernimmt,mal schauen was es für eine Antwort gibt...
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #9
Bärli

Bärli

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
904
Reaktionspunkte
631
Ort
Mainz
Details E-Antrieb
Haibike SDURO Hardseven RX & Fullseven 5.0
Bärli
Servus
habe heute das 1. mal das selbe Problem gehabt, Akku war voll gelagert und wurde 3 Monate nicht gefahren,hatte aber noch 90% drin nach 5 Minuten laden blinken die beiden oberen und unteren LEDs ......Ladegehler.
Also Akku mit 90% ins Bike und um den Block gefahren,dann hat er auf 95% geladen und es blinkt wieder.
Sollte es schon tot sein ? Februar 2016 beim Bosch Dealer neu gekauft 500Wh.
Kann ich noch was retten, vielleicht leer fahren
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #10
G

General0104

Dabei seit
05.08.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo, Beitrag ist zwar schon älter, aber war bei mir auch so, einschalten nicht mehr möglich, alles mögliche probiert und dann stellte sich raus, ein Kabel war durchgescheuert..... wurde geflickt, alles gut....
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #11
Bärli

Bärli

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
904
Reaktionspunkte
631
Ort
Mainz
Details E-Antrieb
Haibike SDURO Hardseven RX & Fullseven 5.0
Alles ok Akku geht nach dem leerfahren wieder normal laden.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #12
S

Sommerhalder

Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo, Beitrag ist zwar schon älter, aber war bei mir auch so, einschalten nicht mehr möglich, alles mögliche probiert und dann stellte sich raus, ein Kabel war durchgescheuert..... wurde geflickt, alles gut....
In dem Fall war bei deinem Akku noch alles i.O oder musstest du an diesem auch noch etwas machen? Ich habe heute festgestellt das bei meinem Sduro das Schwarze kabel das vom Akku auf den Motor geht ebenfalls durchgescheuert ist. Und der Akku nun auf der untersten und obersten LED blinkt.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #13
Bärli

Bärli

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
904
Reaktionspunkte
631
Ort
Mainz
Details E-Antrieb
Haibike SDURO Hardseven RX & Fullseven 5.0
Nein der Akku war nach der Tour wieder ok, seither ohne Problem.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #14
Cosas

Cosas

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
344
Reaktionspunkte
516
Ort
Bayerischer Wald, da wo andere Urlaub machen!
Details E-Antrieb
2x Sduro 27,5 Yamaha, Hardtail 2016 mit Alfine 11
Nur um die Fehlermeldung bei einem Yamaha Akku nochmal klar zu stellen.
Wenn bei einer Prüfung des Yamaha Akkus die obere und untere LED blinkt, wurde der Akkuschutz aktiviert. Für diesen Schutz gibt es keinen Reset und der Akku muss ausgetauscht werden. Außerdem muss überprüft werden, warum der Schutz ausgelöst wurde und ob der Fehler auch die Motorelektronik betrifft. Ist die Motorelektronik noch okay, kann der Akku wieder nutzbar gemacht werden. Ich kann in solchen Fällen helfen und ihr könnt mir eine PN mit der Beschreibung des Problems schicken.
Gruß
Cosas
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #15
Andreas123

Andreas123

Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
144
Hallo Cosas,

das Problem haben aber nur die 400Wh Akkus.
Beim 500Wh kann das BMS nach einem Kurzschluss (LED 1 und 4 blinken abwechselnd) wieder von selbst auf normal Betrieb zurück schalten.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #16
S

Schluesselbeun

Dabei seit
05.04.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Ich habe das Haibike sduro fullseven lt 6.0. Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme meinen Akku nicht geladen hat noch zwei led. Wenn ich das Ladegerät einstecke geht das Ladegerät sofort wieder aus. Der Akku wurde schon mal eingeschickt und wurde synchronisiert. Kann mir jetzt einer mal helfen? Was kann ich machen? Kann man den selbst synchronisieren?

Gruss
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #17
Andreas123

Andreas123

Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
144
Das klingt für mich stark nach einem Wackelkontakt im Lade-Stecker. Schau also mal nach den Pins, ob da alles passt...
Geht denn beim Anschließen die LED vom Ladegerät erstmal ganz normal an?

Ach ja... und Syncronisieren kannst du am Akku übrigens nix.
Nur das BMS (Controller) balanciert die Zellen bei jedem Ladevorgang von selbst.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #18
S

Schluesselbeun

Dabei seit
05.04.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ja die LED geht kurz an dann wieder aus. Wenn ich den Knopf am Akku 30 sek. gedrückt halte leuchten alle 4 LEDs auf.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #19
Andreas123

Andreas123

Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
144
Puh... ich kenn eigentlich alle möglichen Fehler bei den Yamaha Akkus.
Sehr wahrscheinlich ist es das Ladegerät selbst, was einen defekt hat. Extrem selten aber möglich.

Der Akku zeigt dir bei sehr langen Drücken, die Lade-Zyklen und zum Schluss den Zellenzustand an.
Probier am besten mal ein anderes LG im Laden aus... mehr Tipps kann ich dir leider nicht geben.
 
  • Nix geht mehr...Akku-Fehler Beitrag #20
J

jull55

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
gestern wollte ich nach einer Tour den Yamaha Akku 400Wh bei einer Restkapazität von 50 % laden.
Beim Kontaktieren vom Ladegerät blinken jetzt die obere und untere LED am Akku und es lässt sich nichts mehr einschalten. Laut Fehlersuche: Die Schutzfunktion des Akkupacks wurde aktiviert und das System kann nicht verwendet werden. Nehme ich den Akku vom Rad meiner Frau ist bei meinen Rad dann alles so wie es sein soll.
Benötige ich jetzt einen neuen Akku oder kann man den Akku wieder zu Leben erwecken? Hat jemand einen Tip
welches Bauteil auf der Platine seinen Geist aufgegeben hat. Der Akku ist vier Jahre alt, konnte bis jetzt jedoch keinen großen Kapazitätsverlust feststellen. Eigentlich zu schade um wegzuwerfen.
 
Thema:

Nix geht mehr...Akku-Fehler

Nix geht mehr...Akku-Fehler - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance Line, Akku lässt sich nicht mehr laden.: Hallo, ich habe ein großes Problem mit einem 2015er Bosch 400Wh Powerpack und möchte hier mal beschreiben was mir alles aufgefallen ist. Das...
Oben