New B-Speed

Diskutiere New B-Speed im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Alles inclusive knapp 860€. Nun werde ich weiter fleißig Kilometer schuppen, um die Kosten je km wieder zu senken. De Kilometerstand ist nun auf...
  • New B-Speed Beitrag #1.081
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ach Herr je minee - "Steuergerät defekt" -hört sich teuer an - was kostet die Reparatur/Ersatz denn so?

Alles inclusive knapp 860€. Nun werde ich weiter fleißig Kilometer schuppen, um die Kosten je km wieder zu senken.


De Kilometerstand ist nun auf 5 gefallen. Also neuwertig das Rad 😂
 
  • New B-Speed Beitrag #1.082
Ahobi

Ahobi

Dabei seit
08.01.2017
Beiträge
121
Reaktionspunkte
106
Details E-Antrieb
Klever B45
Moin!
Hat schon mal wer den Mechanismus am Schließzylinder an der Akku-Halterung geölt / geöffnet und wieder gängig gemacht? Ich habe seit Tagen Bedenken, das mir der Schlüssel abbricht. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Andreas
 
  • New B-Speed Beitrag #1.083
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.465
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Klever Y Gala ist neu dabei!
Gehört das hier auch rein? Irgendwie scheint die Y-Serie die Nachfolgerin der B-Speed-Serie zu sein.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.084
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
493
Reaktionspunkte
697
Details E-Antrieb
X Speed
Moin!
Hat schon mal wer den Mechanismus am Schließzylinder an der Akku-Halterung geölt / geöffnet und wieder gängig gemacht? Ich habe seit Tagen Bedenken, das mir der Schlüssel abbricht. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Andreas

Mir ist bei meinem alten X Power tatsächlich der Schlüssel abgebrochen. Es gibt von Abus doch so ein spezielles Schloss-Spray und Öffnungen gibt es genug. Damit würde ich es probieren. Erst ohne Schlüssel, wirken lassen, dann halbe Schlüsselumdrehung und am Dorn oben reinsprühen. Berichte gerne, die Schiene ist echt der neuralgische Punkt.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.085
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
505
Neuigkeiten. Bei mir ist ein neues B Speed eingezogen. Nach knapp 3 Monaten Verzicht hat sich bei der ersten Probefahrt wieder dieses Gefühl breit gemacht von unbändiger Motorkraft. Das Rad schiebt einfach so kräftig vorwärts, kein Vergleich mit dem Prophete Entdecker Speed. Jetzt bin ich stolzer Besitzer von zwei S Pedelecs und einem 25er. Mir geht so langsam der Platz aus.
Hintergrund der ganzen Story, bei Kilometer 12500 ereilte mich ein Rahmenbruch und auch das Federbein ist auseinandergerissen.
Klever hat, hier meiner Meinung nach, sich wirklich sehr kulant gezeigt und mir für eine kleine Zuzahlung ein fast neues B Speed geliefert. Mein Akku, mein Controller und meine Pedale sind geblieben. Der Rest ist ein neues Rad.
 

Anhänge

  • 20230515_132835.jpg
    20230515_132835.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG20230215062818.jpg
    IMG20230215062818.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 26
  • New B-Speed Beitrag #1.087
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
505
Die gleichen Schwachstellen, keinerlei Verbesserungen ersichtlich. Ich bin gerade hin und hergerissen. Rad wieder zum Hauptrad machen und hoffentlich noch einmal 12500km abspulen, Rad als Reserve stehen lassen oder halt versuchen zu verkaufen. Es macht halt verdammt viel Spaß mit dem Rad zu fahren. Schwierig schwierig.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.089
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
921
Reaktionspunkte
965
Die gleichen Schwachstellen, keinerlei Verbesserungen ersichtlich.
Puh…!
Also wenn es ein Einzelfall wäre. Aber gerade bei den Klever Modellen mit den kleinen Laufrädern hat man das ja leider hier schon recht häufig gelesen. Rahmenbruch.

hoffentlich noch einmal 12500km abspulen,
Das ist ja keine Laufleistung. Ich mache morgen 10.000km voll bei meinem neuesten Bike (Bio) das ich am 10.05.2022 gekauft habe. Wäre schlimm wenn ich dem nur noch 2500km zutrauen würde.

Ich würde es versuchen zu verkaufen. Ganz ehrlich.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.090
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Also wenn es ein Einzelfall wäre. Aber gerade bei den Klever Modellen mit den kleinen Laufrädern hat man das ja leider hier schon recht häufig gelesen. Rahmenbruch.

Das waren aber unterschiedliche Rahmen. Dieses B-Speed hat einen ganz anderen Rahmen als das ursprüngliche B45.
Ich hatte zwei Rahmenbrüche mit dem B45 und einen mit dem B-Speed.
Zum neuen Rahmen habe ich ein ultralange Sattelstütze bekommen. Ich glaube sie hat 600mm, sodass sie sehr weit im Rahmen steckt. Der erste B-Speed-Rahmen hat bei mir mit der normalen Sattelstütze 20500km gehalten. Der neue hat jetzt 5500 zurück gelegt.

Soweit ich es hier und im holländischen Forum verfolgt habe sind mein und der Rahmen von @Trainierender zwei Einzelfälle. Weitere Brüche sind mir nicht bekannt.

@Trainierender indiskrete Frage, wie groß und schwer bist du? Meine Daten liegen im oberen Bereich.

Übrigens mein Dealer fährt ysein B45 immer noch. Wieviel Kilometer er damit gefahren ist weiß ich nicht.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.091
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
505
Also wenn es ein Einzelfall wäre. Aber gerade bei den Klever Modellen mit den kleinen Laufrädern hat man das ja leider hier schon recht häufig gelesen. Rahmenbruch.
Ist erst der zweite Rahmenbruch beim B Speed. Die anderen waren beim Vorgängermodell dem B45. Ich vermute das Fahrer über 1,85m und 85kg einfach zu viel Last auf die ausgezogene Sattelstütze bringen. Wer kleiner und leichter ist sollte wahrscheinlich keine Probleme bekommen. Bei mir ist somit alles am Rad im Zeitraffer eingetreten. Controller defekt bei 900km, anstandslos ersetzt durch Klever. 1600km hinteres Schutzblech Halterung ausgerissen, irgendwann dann Kennzeichenhalterung gebrochen. Frontgepäckträger war auch abgebrochen und die Halterung für die Hupe ebenfalls. Bei 12500km dann das hintere Federbein auseinandergerissen, dabei dann auch den gebrochenen Rahmen entdeckt.

Klever hat bei allen Defekten mir stets Ersatz zukommen lassen. Kontakt lief immer über Klever Köln direkt, da mein eigentlicher Vetragspartner ADAC / Rydies ja nicht mehr ansprechbar ist.
Die ganzen Defekte sind ärgerlich, der Zeitaufwand diese zu beheben ebenfalls.
Aber das Rad entschädigt halt auch mit seiner super Fahrperformance.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • New B-Speed Beitrag #1.092
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
505
@Trainierender indiskrete Frage, wie groß und schwer bist du? Meine Daten liegen im oberen Bereich.
Anscheinend zu schwer für das B Speed. 😥

1,86m 91cm Schrittlänge und Gewicht pendelt zwischen 85 bis 89kg.

Hab jetzt wieder nur die 450er Sattelstütze bekommen. Ist aber noch Luft bis zur Min Markierung.
 

Anhänge

  • 20230515_132847.jpg
    20230515_132847.jpg
    119 KB · Aufrufe: 16
  • New B-Speed Beitrag #1.093
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
921
Reaktionspunkte
965
@MisterFlyy @Trainierender
Danke für die Aufklärung. 👍
Mir kam das tatsächlich etwas häufiger vor. Da hab ich mich aber dann getäuscht.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.094
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hab jetzt wieder nur die 450er Sattelstütze bekommen. Ist aber noch Luft bis zur Min Markierung.

Ich an deiner Stelle würde mir die hier von Klever besorgen.

Sattelstütze 600mm 31,6 Ø mit Versatz | Sattelstützen | Sattel | Zubehör & Ersatzteile

Meine Sattelstütze war nie über die Markierung ausgezogen, aber eben bis an diese Grenze. Somit bleibt der Fehler, das Klever zuwenig Einstecktiefe angibt.

Ich bin größer und auch schwerer als @Trainierender, aber unter den Werten die Klever vorgegeben hat.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.095
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.553
Reaktionspunkte
1.025
Die ganzen Defekte sind ärgerlich, der Zeitaufwand diese zu beheben ebenfalls.
Aber das Rad entschädigt halt auch mit seiner super Fahrperformance.
Schon klar,
ich würde es behallten, kontrollieren und beim Fachmann reparieren,
oder Vorsorge machen lassen.Da gibt es Firmen, die Schweißnähte
beurteilen und nacharbeiten können.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.096
Chrissi80

Chrissi80

Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
404
Reaktionspunkte
222
Ort
Süd-Pfalz, nahe Landau
Details E-Antrieb
Klever BIACTRON V2
Hi, bin nach längerer gesundheitsbedingter Pause jetzt mal wieder bissl gefahren.
Leider schon wieder ein Plattfuß.
Ich habe die „Schwalbe Big Ben Plus“ drauf und bin bisher nicht wirklich zufrieden (ca. alle 1000KM Plattfuß).

Ein Vielfahrer hat mir die Schwalbe Marathon GT365 empfohlen, kennt die wer oder gute Alternativen, die hoffentlich mal länger halten ?
 
  • New B-Speed Beitrag #1.097
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich habe derzeit hinten den Schwalbe pickup drauf. Er ist eigentlich für Lastenräder gedacht. Er passt auch in der 60er Breite drauf, aber dann schließt er bündig mit dem Schutzblech ab.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.099
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Mit dem 60er Reifen wird alles ein wenig dreckiger. Ob das nur mit der Breite zusammen hängt oder welchen Einfluß das Profil hat, kann ich nicht beurteilen. Theoretisch ist das Rad ein wenig schneller, aber praktisch kaum nachzuweisen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.100
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.498
Reaktionspunkte
1.709
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Ein Vielfahrer hat mir die Schwalbe Marathon GT365 empfohlen, kennt die wer oder gute Alternativen, die hoffentlich mal länger halten ?
Wurden im Forum mehrfach empfohlen, habe auch einen drauf
 
Thema:

New B-Speed

New B-Speed - Ähnliche Themen

erledigt Bosch Performance Line Motor 0275007033: 150€ (zzgl. 6€ versand o. selbstabholung) Für welche Radgröße er gedacht ist, wieviel kilometer runter sind und ob er noch läuft weiß ich nicht...
Klever X-Speed Alpha: Quelle: Ongoiing review: de Klever X Speed Alpha - Speed Pedelec Review So sieht also das neue X-Speed Alpha aus. 1200Wh Akku, 800W Motor...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Selbstbau: Motor+Rahmen für Bafang M400/M500/M600/M620-Bike finden!: Einleitung Bitte beachten: Kommentare zur Rechtslage dürfen gerne an anderer Stelle im Forum diskutiert werden. In diesem Thread geht's um's...
Oben