New B-Speed

Diskutiere New B-Speed im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Kein Wunder, dass man von dir hier lange nichts gelesen hatte! Zum Glück scheints gimpflich verlaufen zu sein!
  • New B-Speed Beitrag #1.041
S

sebius

Dabei seit
07.12.2020
Beiträge
68
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin
Kein Wunder, dass man von dir hier lange nichts gelesen hatte! Zum Glück scheints gimpflich verlaufen zu sein!
 
  • New B-Speed Beitrag #1.042
S

sebius

Dabei seit
07.12.2020
Beiträge
68
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin
Am 3.1. überhaupt keine Unterstützung mehr, mehrfaches Akku neu einsetzen, Neustart oder Reset haben nicht geholfen.
Sobald das Rad bewegt wird, blinkt die Beleuchtung, total schräg!
War bei mir der Akku...
 
  • New B-Speed Beitrag #1.043
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Mein B-Speed ist auch in der Werkstatt. Zunächst hatte ich kein Rücklicht mehr. Da hatte ich einen Kabelbruch, den ich selbst beseitigen konnte.

Danach fiel die Unterstützung aus, der Scheinwerfer ging an und aus und das System ließ sich nicht mehr ausschalten.

Letzte Woche hatte ich es ohne Termin in die Werkstatt gebracht und man sagte mir, das diese Woche nach dem Rad geschaut wird.

Ich will wieder mit dem Rad fahren, denn vier Monate Zwangspause durch einen Unfall reichen.

Jetzt wo das grace defekt ist solltest du mal über ein 2. B speed nachdenke.

;)
 
  • New B-Speed Beitrag #1.044
Betulaceae

Betulaceae

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
427
Reaktionspunkte
1.461
Ort
Elmenhorst
Details E-Antrieb
Klever B-Speed Biactron V2
War bei mir der Akku...
Moin,

inwiefern der Akku?
Zu alt, sprich fertig?
Oder rumgesponnen?
Ich war eigentlich der Meinung für rumspinnen ist das Rad zu lange zuverlässig gelaufen...
Mein B-Speed ist auch in der Werkstatt. Zunächst hatte ich kein Rücklicht mehr. Da hatte ich einen Kabelbruch, den ich selbst beseitigen konnte.

Danach fiel die Unterstützung aus, der Scheinwerfer ging an und aus und das System ließ sich nicht mehr ausschalten.

Letzte Woche hatte ich es ohne Termin in die Werkstatt gebracht und man sagte mir, das diese Woche nach dem Rad geschaut wird.

Ich will wieder mit dem Rad fahren, denn vier Monate Zwangspause durch einen Unfall reichen.

Das ist ja spannend, das unsere beiden Räder gleichzeitig mit dem gleichen Fehler ausfallen...
Bin gespannt was bei rauskommt, leider lässt sich Klever mit einer Antwort an den Händler immer noch Zeit,
so langsam bin ich mit der Geduld am Ende.

Unfall mit dem Rad?
Ich hoffe dir geht es wieder gut?
 
  • New B-Speed Beitrag #1.045
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
329
Reaktionspunkte
431
Die Klever sind ja vernetzt, wie wir mittlerweile wissen. 😅
Meines hat gleich in der ersten Januarwoche angefangen mit ähnlichem Problem. Unterstützung weg, Licht aus, Display aus, Systemneustart. Dauerte dann immer ca. 10s bis alles wieder funktionierte. Anfangs so ca. 1 bis zweimal pro Strecke, in der zweiten Januarwoche dann 6mal auf dem Heimweg. Hab dann alle Stecker überprüft und tatsächlich war der vom Display zum Controller nicht richtig zugedreht.
Seit dem läuft das Rad wieder fehlerfrei. Hoffe das ihr eure Räder auch bald zurück bekommt.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.046
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Mein Unfall war nicht mit dem B-Speed. Ganz beschwerdefrei bin ich noch nicht, aber es wird.

Ich bin damals mit dem Grace gefahren, weil beim B vor vier Monaten schon das Fehlerbild vorhanden war. @Betulaceae insofern ist der Fehler nicht wirklich gleichzeitig aufgetreten.


Jetzt wo das grace defekt ist solltest du mal über ein 2. B speed nachdenke.

;)

Mit einem Auge beobachte ich schon den Gebrauchtmarkt in Benelux. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • New B-Speed Beitrag #1.047
T

Trainierender

Dabei seit
04.07.2018
Beiträge
329
Reaktionspunkte
431
Mein Rad spinnt wieder. Beim ersten losfahren nach Akku einsetzen gibt es keine Unterstützung. Auch drücken des Turboknopfes hilft nicht. Wenn ich das Rad ausschalte während der Fahrt schaltet es sich auch nicht selbstständig wieder ein. Meine Vermutung geht daher in Richtung PAS Sensor der leuchtet aber, der beim Tretlager. Auch schon alles sauber gemacht und Kabel auf Beschädigung überprüft, leider nichts zu sehen. Nach ca. 1km ist der Spuk vorbei und das Rad unterstützt wieder. Fehlercode gibt es leider keinen. Jemand ne Idee?
 
  • New B-Speed Beitrag #1.048
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.430
Reaktionspunkte
1.639
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Kontaktspray bei den Steckverbindern schon ausprobiert? Erst trocknen lassen dann zusammenstecken.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.049
Betulaceae

Betulaceae

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
427
Reaktionspunkte
1.461
Ort
Elmenhorst
Details E-Antrieb
Klever B-Speed Biactron V2
Moin,
die Diagnose bei meinem Rad lautete: Steuergerät defekt.
Ein neues wurde inzwischen eingebaut, hat ja auch nur 7 Wochen gedauert bisher...:rolleyes:
Unterstützung ist aber wohl immer noch nicht da, jetzt ist der Sensor in der Tretkurbel kaputt,
es heißt wieder warten bis das Teil von Klever da ist und eingebaut wurde...
Meine Zufriedenheit schwindet gerade zunehmend, 2 Monate Ausfall aufgrund elektronischer Probleme...:mad::mad::mad:

Ich habe aber auch keine Erfahrung mit Werkstätten in solchen Fällen,
an meinem Auto ist die letzten 19 Jahre nichts kaputt gegangen, was zu einem Totalausfall geführt hätte,
aber das hat ja auch keine Elektronik...
Und als der Anlasser kaputt war, konnte ich noch ankurbeln, der neue war 2 Tage später da und von mir in 30 min eingebaut.

Frustrierte Grüße Birk
 
  • New B-Speed Beitrag #1.051
Betulaceae

Betulaceae

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
427
Reaktionspunkte
1.461
Ort
Elmenhorst
Details E-Antrieb
Klever B-Speed Biactron V2
:unsure: Treten geht doch noch, und schieben?
Ja, das stimmt wohl.
Da ich aktuell aber auch mein linkes Knie kaum belasten darf, ist es nicht ganz einfach das 40 kg-Geschoss ohne Unterstützung zu bewegen.
Aber ja, die 5 km nach Hause nachdem das System komplett versagt hatte, bin ich immerhin auf eigenen Rädern nach Hause gekommen...
 
  • New B-Speed Beitrag #1.052
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Ein sackschweres Hinterrad mit Nabenmotor ohne Unterstützung zu fahren ist auch deutlich anstrengender als einen nicht unterstützenden Mittelmotor nur mit Muskelkraft zu fahren.

Beim den Klever-Bikes darf man nicht vergessen, dass diese, wenn das System noch funktioniert, selbst bei Unterstützungsstufe 0 minimal mit Unterstützung fahren, damit es sich noch wie ein normales Bio-Bike anfühlt und der Heckmotor nicht auffällt.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.053
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.094
Reaktionspunkte
684
als einen nicht unterstützenden Mittelmotor nur mit Muskelkraft zu fahren.
Da gibt es auch Unterschiede. Das Flyer von meim Kumpel, da schiebste
freiwillig nach 300Meter. Meine WINORA mit PW-ST tut da, wie wenn nichts
währe ;) Erst testen, dann kaufen!
 
  • New B-Speed Beitrag #1.054
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Mir ist letztens der Akku am Klever ausgegangen, läßt sich treten, aber ich fahre lieber mit vollem Akku.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.055
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Moin,
die Diagnose bei meinem Rad lautete: Steuergerät defekt.
Ein neues wurde inzwischen eingebaut, hat ja auch nur 7 Wochen gedauert bisher...:rolleyes:
Unterstützung ist aber wohl immer noch nicht da, jetzt ist der Sensor in der Tretkurbel kaputt,
es heißt wieder warten bis das Teil von Klever da ist und eingebaut wurde...
Meine Zufriedenheit schwindet gerade zunehmend, 2 Monate Ausfall aufgrund elektronischer Probleme.

Ich warte auch noch. Ich will wieder radfahren. Wenn das bald nix wird, muss ich meine Nahrungsaufnahme reduzieren. 😇

Vielleicht mag @rückenwind1981 sich hier mal äußern, warum es zu solch langen Verzögerung kommt.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.056
W

wolfgang61

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
53
Reaktionspunkte
55
Mein B-Speed ist auch in der Werkstatt. Zunächst hatte ich kein Rücklicht mehr. Da hatte ich einen Kabelbruch, den ich selbst beseitigen konnte.

Danach fiel die Unterstützung aus, der Scheinwerfer ging an und aus und das System ließ sich nicht mehr ausschalten.
Hallo,
im X-Speed Erfahrungsbericht hatte ich ja geschildert, dass ich da bei mir eine Problemstelle an den Kabelverbindern ausgemacht hatte (Crimpung auf verzinnte Litze). Es wäre vielleicht ein Tipp bei solchen Fehlern wie 'Rad spinnt' ...
 
  • New B-Speed Beitrag #1.057
C

Clever

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
2
So wie es ausschaut gibt es das B-Speed nicht mehr. Auf der Homepage von Klever nicht mehr gefunden…?
 
  • New B-Speed Beitrag #1.058
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ja, es befindet sich im Abverkauf.
 
  • New B-Speed Beitrag #1.059
C

Clever

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
2
Schade…kennt jemand den Grund? Habe selbst 2 Stück und finde das Rad einmalig..
 
  • New B-Speed Beitrag #1.060
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Es gab mehrere Varianten im Laufe der jahre, aber im Grunde ist es das zweitälteste Model von Klever und nun ist es wohl end of life.

Ich habe es als S-Pedelec und meine Frau als Pedelec.
 
Thema:

New B-Speed

New B-Speed - Ähnliche Themen

erledigt Bosch Performance Line Motor 0275007033: 150€ (zzgl. 6€ versand o. selbstabholung) Für welche Radgröße er gedacht ist, wieviel kilometer runter sind und ob er noch läuft weiß ich nicht...
Klever X-Speed Alpha: Quelle: Ongoiing review: de Klever X Speed Alpha - Speed Pedelec Review So sieht also das neue X-Speed Alpha aus. 1200Wh Akku, 800W Motor...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Anleitung: Umbau Shimano Nexus Di2 (SG-C7050-5D) auf mechanisch / Schaltzug (SG-C7000-5D): Hallo zusammen, ich fahre einen starken BBSHD mit 1600W (52V) und ich wollte einen soliden Ersatz für die Kassetten-Schaltung. Ein Freund hat mich...
Oben