Neuling sieht noch nicht klar

Diskutiere Neuling sieht noch nicht klar im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo miteinander, seit 2 Wochen befasse ich mich in die Pedelec Thematik. Dieses Forum hier war dabei schon eine große Hilfe, vielen Dank an...
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #1
T

ThorstenHH

Hallo miteinander,

seit 2 Wochen befasse ich mich in die Pedelec Thematik. Dieses Forum hier war dabei schon eine große Hilfe, vielen Dank an alle Beteiligten. Doch je mehr man liest, desto größer wird die Unsicherheit.

Ich würde gern wieder mehr mit dem Rad fahren, bin aber bekennender fauler Hund. Weitere Randbedingungen: Ich bin Ü50, 65kg Kampfgewicht (netto) und wohne am Stadtrand HH/SH, also eher flaches Gelände. Leider gefiel es den letzten Eiszeiten hier einige Haufen zu hinterlassen, die von der Elbe teils wieder entfernt worden sind, wobei ein paar liederliche Steigungen entstanden sind. Nicht Dramatisches, es sind so 20-40hm, aber mit 10% eben doch so viel, dass ich den Weg zum Einkaufen sinnloserweise schnell mit dem Auto mache ( s.o. -> fauler Hund ). Alle, die südlich von Hanover wohnen, werden jetzt vermutlich fassungslos den Kopf schütteln. Zu solchen Zweckfahrten kommen auch noch Tagestouren in der Umgebung hinzu, mit E-Unterstützung vielleicht ja auch mal etwas weiter. Urlaubsfahrten mit Gepäck stehen nicht auf dem Plan.

Mein erster Ansatz war, ich will alles, ich will schnell, ich will S-Pedelec mit "mehr Power", ich will ein E45. Doch halt, was muss ich da lesen? Gilt als Kfz und darf demzufolge nur auf der Strasse gefahren werden. Das ist prima, wenn man schnell irgendwo hin will, aber Mist, wenn ich zur Entspannung etwas durch Wald und Wiesen fahren möchte. Warum es das E45 auch in einer Outlaw Version gibt, will sich mir daher nicht recht erschließen.

Zweiter Ansatz: Ich rüste mein Fahrad um. Es ist ein etwa 12 Jahre altes KTM Trento, nichts Aufregendes. Seinerzeit hat es mal so bei DM 900,- gekostet, hat eine 21 Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen und einen leidigen Reifendynamo. Nach nur ~2000 Kilometern sieht es aus wie neu und der Stahlrahmen sollte einen Motor verkraften. Bei den verfügbaren Umbausätzen blicke ich noch nicht wirklich durch, aber es ist deutlich erkennbar, dass die Untergrenze so bei 700,- liegt und ein BionX gar erst ab 1500,- zu haben ist.

So bin ich am Samstag los zum OBI und wollte mir den Entdecker 4.1 anschauen. Sicherlich ein einfaches Rad, wie ich es jetzt auch habe, nur eben mit Motor. Die Kritiken hier im Forum sind nicht sooo schlecht und für meine Zwecke könnte es ausreichend sein. Bei einem Preis von rund 1000,- bekommt man sozusagen das Fahrrad zum Antrieb als Beigabe. Natürlich war das Rad nicht da und er kann/will es zum Probefahren auch nicht bestellen. Pfff, im Baumarkt kauft man eh kein Rad!

Wie der Zufall es will, führt mich mein Weg nach Hause an einer e-motion Filiale vorbei, die mir bis dato noch nie aufgefallen war. Da war am Nachmittag noch reger Betrieb, also mal rangefahren. Nachdem ich dem Verkäufer grob erklärt habe, was ich will, Treckingbike mit Kettenschaltung und Heckmotor, schibt er mir ein Raleigh Blackburn 7 mit BionX unter den Allerwertesten und schickt mich los die verhassten Steigungen zu testen.

Die Beschreibung der Probefahrt fasse ich mal kurz, ihr wisst, was passiert, wenn man das erste Mal auf ein eBike steigt und losfährt. Die Steigungen jedenfalls waren eine Lachnummer mit Motorunterstützung. Ok, ich bin mit Stufe 4 da hoch.

Das Rad selber gefiel mir spontan, es fühlte sich an, wie für mich gemacht. Mit Scheibenbremsen vorne und hinten, Nabendynamo, Federgabel hat es Features, die ich bislang noch gar nicht kannte. Leider hat es keinen Kettenschutz. Ich will doch auch mal mit 'ner guten Hose auf Tour gehen? Er will mir deshalb zum nächsten WE noch ein Blackburn 5 vorbereiten. Das sei auch noch 200,- billiger sagt er. Beides sind 2012er Modelle und das BB7 will er für 1900,- hergeben. Bei den Kosten für einen Umrüstsatz von BionX ein fairer Preis, wie ich finde.

Vielleicht könnte jemand was zu der Ausstattung der Räder sagen. Mir sagen die Typenbezeichnungen der Schaltung und Bremsen herzlich wenig, bzw. ich kann nicht beurteilen, welch gut und welche besser sind. Als Alternative habe ich noch das Kalkhoff BX27 gefunden. Als Vorjahresmodell wird auch dieses recht günstig angeboten, ich habe aber noch keinen Händler gefunden, bei dem ich es mir anschauen und probefahren könnte.

Wie steht es um die 2012er BionX Systeme? Sind die als ausgereift zu betrachten? Die Entwicklung schreitet ja stetig voran, ist es überhaupt ratsam ein Vorjahresmodell zu wählen? Die aktuelle Saison ist ja auch schon bald durch, dann kommen die 2014er und "die Sahne von heute ist der Käse von morgen".

Was mich generell bei den genannten Rädern stört ist der magere Akku. 316Wh sind m.E. nicht mehr zeitgemäß. Einen anderen Akku kann er angeblich nicht besorgen. Und wenn doch, bei den Preisen, die dafür aufgerufen werden, wird mir schwindelig. Das gilt leider für alle etablierten Anbieter. Mit gut 100,- pa Betriebskosten allein für den Akku muss man schon rechnen, schätze ich. Einen Ausweg sehe ich nur in einem Eigen- oder Umbau ( also doch? ). Dann bekäme man auch ein offenes System. Die Gesetzeslage ist mir durchaus bekannt, aber mir scheint, ich bin nicht der Einzige, dem die 25kmh etwas zu knapp bemessen erscheinen.

Ihr seht, ich bin noch keineswegs auf irgendetwas festgelegt. Sicher ist nur, dass ich unwiderruflich infiziert bin.

Vielen Dank für eure Geduld beim Lesen

Thorsten
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #2
mojitoklaus

mojitoklaus

Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
1.025
Reaktionspunkte
110
Ort
70188 Stuttgart
Details E-Antrieb
Pro Connect S9, AveStreet, diverse Cute+Bafang
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Die zur Zeit extrem günstig angebotenen BionX Bikes sind schon recht verlockend. Wenn man dann aber die Akkupreise von 700 bis 900,- € anschaut relativiert sich das ganze recht schnell.

Mit einem Selbstbau bist Du nicht nur am günstigsten sondern hast auch alle Freiheiten (programmierbarer Controller, 48V usw.). Ein defekter Motor oder Controller usw. ist dann auch relativ schnell und günstig selbst gewechselt (mach das mal beim BionX).
Je nach dem wie groß Du bist könnte auch folgendes Bike für Dich interessant sein (hab ich mir letzte Woche bestellt :)).
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #3
I

Immer

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
224
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Neandertal
Details E-Antrieb
Kalkhoff Impulse 8C
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Wenns ein Bionx sein soll wäre das hier interessant:

http://www.linkradquadrat.de/FOCUS-...odell-2012-BionX-Heckmotor-24-Gang-Deore.html

Ist derselbe Laden aus dem mojitoklaus sein Rad bestellt hat.Gibts auch mit Wave-Rahmen und ist dann nochmal 100€ günstiger.Der grosse Nachteil an diesen Rädern ist der zu kleine Akku.Ich schätz mal das du 40km locker erreichen solltest.Es könnten dann auch 50km werden und 60km wären schon die absolute Maximalgrenze.Du solltest das aber lieber etwas weiter unten ansetzen.Wenn du sicher bist das 40km reichen ist das ein interessantes Rad.Ansonsten lassen andere Räder sich sehr viel preiswerter aufrüsten und sind in der Anschaffung auch nicht teurer.

LG
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #4
E

Ehespons

Dabei seit
22.09.2011
Beiträge
588
Reaktionspunkte
248
Details E-Antrieb
TranzX 24V, 8fun 24V, Bafang FM G311
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Die Angebote in dem link find ich schon sehr interessant....und muss mich echt im zaum halten nicht einfach ein zweit BionX auf Halde zu legen....Aber zurück zum Thorsten, was mir fehlt ist die Angabe der Entfernung zum Arbeitsplatz. Mit BX 48 V / 6,6 Ah Stunden solltest Du auch im Winter ca. 30km schaffen (25 Km/h) Die Reste der Eiszeit habe ich letztes Jahr in der Region bis Lauenburg kennen gelernt (Elberadtour) geht schon steil rauf, wenn auch nur kurz... Kurzum bis ca 15 Km Arbeitsplatzweg ist normales Pedelec OK. Die Nachteile des S-Pedes hast Du selbst schon beschrieben. Wohnte ich bei uns weit draussen (>15 KM) auf dem Dorpe, würd ich trotzdem ein S-Ped kaufen, in Hamburg dürfte es mit so einem "langsamen" KFZ zwischen den Autos eher ätzend werden (?). Und na klar nach mehr als 5000 km problemlos tagtäglich mit BX auf der Norddeutschen Geest - Harz nebst Vorland, Sauerland, Elbe, Triasland....auf Tour- kann ich es nur empfehlen. Und ich würde eher so ein BX in dem Shop schießen und die guten Teile in einem mir passenden Rahmen rüber setzen als (für das gleiche, oder mehr Geld ) ein nicht drehmoment-gesteuertes Fertig- Ped zu kaufen.
Ein Umbausatz lohnt sich da nur noch gebraucht, mit seinen Risiken!
Gruß Ehespons
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #5
T

ThorstenHH

AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hallo,

habt Dank für Eure Antworten. Ja, meine Größe hatte ich vergessen. 175cm steht im Ausweis, Schrittlänge ~80cm. Mein aktuelles Rad hat einen 55iger Rahmen, also irgendwas zwischen 50 und 55 wird passen. Nach der Rahmengröße habe ich bei der Probefahrt gar nicht geschaut.

Das genannte BX24 wäre ja sogar für kleines Geld in meiner Größe zu haben. Der Preisverfall ist wirklich erschreckend. Von der Ausstattung sieht es für mich genauso, wie das Blackburn 7 aus, aber nahezu zum halben Preis. Nicht übel. Allerdings würde ich ungern blind bestellen. Einmal zumindest Probesitzen/fahren finde ich schon wichtig. Und dafür hier einen Händler suchen um dann im Web zu bestellen, finde ich unfair. In der Bucht wird ein BX27 damit beworben, dass es mit einem 2014er Akku geliefert wird. Ist das bei den Abverkäufen der alten Modelle realistisch, oder ein Werbegag? Aber auch hier besteht das Problem, dass ich das Rad nicht vorher fahren kann.

Fahrten zur Arbeit sind nicht geplant, obwohl die sparsamen Gesichter der Kollegen schon sehenswert wären. Es sind mit dem Auto 38km einfache Fahrt, sogar weitestgehend südlich der Elbe in Niedersachen ( herrlich flach dort ), aber ich komme nicht gescheit über die Elbe. Entweder Fähre mit Wartezeiten, aber dafür kürzer als mit dem Auto oder über Downtown Hamburg, ein Riesenumweg. Nein, das Rad ist als reines Freizeitrad geplant, wozu ich auch Versorgungsfahrten zum Supermarkt und Bäcker zähle.

Mir fehlt zwar der Vergleich, aber das BionX lief wirklich klasse. Unaufdringlich, geräuschlos und harmonisch. Man munkelt ja auch, dass die 25kmh beim BionX nicht in Stein gemeisselt sind. In kleinem Rahmen soll da ja was gehen, das würde mir genügen. Mich macht nur stutzig, dass sowohl Kalkhoff als auch Raleigh sich in den aktuellen Nachfolgemodellen von BionX abgewandt hat. Dennoch tendiere ich zu einem der genannten Räder. Für einen Eigen/Umbau fehlt mir derzeit schlicht die Zeit, ich habe noch genug Baustellen. Und sollte nach Ablauf der Gewährleistung ein größerer Schaden auftreten, habe ich eine bessere Grundlage für was Eigenes als jetzt.

Mal 'ne Frage an die Schrauber: So ein Kettenschutz, wie ich ihn am Proberad vermisst habe, sollte doch wohl nachrüstbar sein?

Gruß

Thorsten
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #6
G

goldenaska

AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hallo,

ich habe das BX27 bei diesem Händler gekauft - alles bestens.

Laut Verkäufer hat das Rad auch die aktuellste Akkugeneration von BionX mit verbessertem BMS, leider deshalb auch nur einen 6,3Ah Akku und nicht wie beschrieben 6,6Ah!
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #7
W

westerwaelder

AW: Neuling sieht noch nicht klar

In der Bucht wird ein BX27 damit beworben, dass es mit einem 2014er Akku geliefert wird. Ist das bei den Abverkäufen der alten Modelle realistisch, oder ein Werbegag?

Da gibt es für mich (ich kenne das Modell natürlich nicht) zwei Interpretationen:

a.) der Akku entspricht dem allerneuesten technischen Stand und der hat irgend welche Vorteile.
Dazu kann ich nichts sagen.

b.) das Rad ist ein Vorjahresmodell, aber der Akku ist aus neuester Fertigung.
Da ich von einem Internetanbieter diesbezüglich reingelegt wurde (im Februar 2013 ein 2011er Modell gekauft, in dem ein reparierter 2008er Akku drin war - heute, fünf Monate später, ist die Reichweite noch 12-22 Kilometer je nach Steigungen und eigener Tretleistung. Mit einem nachgekauften 2012er Gebrauchtakku sind es 28-44 Kilometer), würde ich so ein Angebot nach Variante b.) sehr hoch einschätzen.
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #8
E

Ehespons

Dabei seit
22.09.2011
Beiträge
588
Reaktionspunkte
248
Details E-Antrieb
TranzX 24V, 8fun 24V, Bafang FM G311
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Kettenschutz sollte sich nachrüsten lassen. Wenn keine passenden Gewinde vorbereitet sind, mit Schellen. Aber die Hose wird ja trotzdem dreckig, da ja der Kettenschutz selbst auch ein Schmutzfänger ist. Irgendwie geartete Hosenklammern sind also mit an Bord, wenn Du nicht gerade kurzbehost rumfährst. Gruß Ehespons
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #9
Linkshänder

Linkshänder

Dabei seit
10.09.2012
Beiträge
335
Reaktionspunkte
102
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
2*Q100 CST mit S06S und 1kg-10S2P Akku
AW: Neuling sieht noch nicht klar

das BB5 sieht von der Ausstattung ganz gut aus und für 1700€ (1900€ für das BB7 - 200€?) ein sehr guter Preis. Im Netz habe ich es auf die Schnelle nicht für unter 2000€ gefunden, das 2012er Modell wohlgemerkt.

Hat durchgehend Shimano Deore an der Schaltung (Schaltwerk zum angeben ein Deore-XT), das ist die Brot-und Butter-Schaltung mit langlebigen Komponenten im Trekking / MTB - Bereich.

Shimano-Qualitätsstufen: Altus < Acera < Alivio < Deore < Deore LX (leichter, schaltet etwas schneller) < Deore XT (auch unter Last gut zu schalten) < Deore XTR (noch leichter, noch nicht gefahren).

Die bremsen sind ähnlich gut, auch Brot und Butter ohne besonders auf Leichtbau oder Hochleistung getrimmt zu sein, aber hydraulische Scheibenbremsen mit vernünftiger Qualität bremsen in den meisten Fällen besser als Deore-XT V-Brakes und sind deutlich besser zu dosieren.

Das Licht ist auch vernünftig, die Federgabel kenne ich nicht, wird aber wahrscheinlich ein günstigeres Modell aus dem Bereich 100-150€ sein. Achte darauf, dass sie einstellbar ist, sonst bringt sie relativ wenig, da du die Härte nicht auf deine Vorlieben oder dein Gewicht + Ladung einstellen kannst. Vermutlich Stahlfeder in Öl gelagert. Das ist so der Standard bei Trekkingredern. Halten bei moderater Belastung wie bei dir wohl auch gut durch. Habe eine eben solche und die tut seit 7 Jahren ihren Dienst. Für regelmäßigen Offroadbetrieb außerhalb von Schotter- und Waldwegen ungeeignet, aber das sind ja nicht deine Anforderungen.

Ohne den Elektromotor würdest du für das Fahrrad neu wahrscheinlich auch um die 900-1000€ löhnen müssen.

Der Akku ist mit 315Wh nicht besonders riesig, aber so klein nun auch wieder nicht. Entspricht immerhin einem 9 Ah / 36V Akku. Beim 2012er Modell würde ich mir über das Alter auch nocht nicht so viele Gedanken machen, wenn du das bei deinem Händler vor Ort kaufst. Im Netz bei windigen Ebay-Händlern mit schwierigem Kontakt wäre ich da vorsichtiger.

Für die BionX-Akkus gibt es inzwischen auch Konfektionäre (z.B. ASN) die dir das Gehäuse mit neuen Zellen wieder auffüllen, deutlich günstiger als ein neuer Original-Akku. Die verbauten Zellen sollten aber die Sony VT2 oder VT3 sein, und die sind ziemlich problemlos und langlebig (5 Jahre sollten locker drin sein bis 80% der Kapazität).
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #10
T

ThorstenHH

AW: Neuling sieht noch nicht klar

na, das ist doch mal hilfreich. So langsam kommt dann doch Licht ins Dunkel. In der engeren Auswahl sind nun Raleigh Blackburn 5 oder 7, das Kalkhoff BX27 und Wheeler Allterra, allesamt 2012er. Letzeres ist interessant, weil es einen größeren Akku mitbringt. Das BX24 ist raus, weil's keine Scheibenbremsen hat, das OBI Teil sowieso. Kalkhoff und Wheeler müsste ich blind bestellen, ich finde hier keinen Händler, der die Objekte der Begierde hat. Wheeler scheint davon auszugehen, dass hier oben kein Rad gefahren wird, die Händlersuche bleibt für den Raum Hamburg komplett ergebnislos. Zu Samstag will mir der Händler vor Ort das BB 5 vorbereiten, ich bin gespannt. Die Ausstattung ist lt. Beschreibung auf den Raleigh Seiten ist identisch mit dem BB 7. Ob ich bei dem Händler allerdings gut aufgehoben bin, ist fraglich. Das ist eine e-motion Filiale und macht mehr den Eindruck einer Vertriebsagentur. Klar kann man gute Preise machen, wenn man sich keine teure Werkstatt unterhalten muss. Wenn da eine ist, so ist die gut versteckt. Da werde ich noch mal auf den Zahn fühlen. Ich habe jetzt die Räder auf dem Plan, die meine Anforderungen erfüllen ( Treckingrad, Kettenschaltung, Scheibenbremsen, Federgabel, BionX Antrieb ) und die hier im Forum mal lobend erwähnt worden sind. Habe ich eins übersehen, dass ins Beutschema passt und so bei 1,5 -2k kostet? Gruß Thorsten
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #11
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Versuch mal ein Batavia in Süddeutschland zu finden :)

Ich bin mir nicht sicher wegen der Akku-Schiene. Auf den Fotos scheint das Raleigh einen eigenen Akku zu verbauen. Wenn die ihr eigenes Akku-Süppchen kochen würde ich mir evtl. ein KTM ansehen. Die haben einen umlackierten BionX Akku dran. Da würde ich fragen wie das aussieht und was die Akkus kosten usw. BionX will angeblich Akkus mit über 500Wh rausbringen und da will man evtl. mitziehen. Wenn der dann nicht passt...

KTM Akku Beispiel: http://www.elektrofahrrad24.de/2013-elektrofahrrad-ktm-etrail-28
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #12
F

Flo16v

Dabei seit
26.08.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
49
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hi,

Mir zuckt es auch schon seit ein paar Tagen in den Fingern. Bin echt am Überlegen mein Kettler Obra mit 26 Volt Panasonic abzugeben und mir ein BX 24 / 27 mit Bionx aus Gengenbach zu ordern.. Leider gibt es das BX 27 nur als Damen Wave und soweit ich weiß hat es dann den Akku unter dem Gepäckträger ?! Die " normalen" Bionx Akkus gibts bei dem Modell glaub ich nur bei Trapez und Herrenrahmen.
Das BX 24 hat leider keine Scheibenbremsen, obwohl die Maguras ja auch super zubeißen...

Andererseits verrichtet mein Kettler mit Panasonic ohne Murren und Knurren seinen Dienst... Alles nicht so einfach :)

Gruß Flo
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #13
T

ThorstenHH

AW: Neuling sieht noch nicht klar

dort gibt auch noch ein BX27 mit DT Rahmen 45cm, falls das in Frage kommt. Ungerechterweise werden die Herrenräder nur für 1800,- und mehr angeboten. Was sagt der Gleichstellungsbeauftragte zu sowas? Ich bin wirklich am überlegen mir ein Wave für kleines Geld zu besorgen und all die feinen Teile in mein altes KTM zu ferkeln.

Ein BX27 in 50cm bin ich heute in der Mittagspause zur Probe gefahren. Das BB7 am letzen WE gefiel mir besser, das werde ich morgen noch mal gegenprüfen. Auch Kalkhoff hat offenbar eigene Akkus. Leider konnte der Verkäufer nicht sagen, ob ein Standard BionX passen würde, "er gehe aber davon aus".

Bemerkenswert fand ich, dass geschätze 25% der reichlich ausgestellten Räder Pedelcs waren. Auf freier Wildbahn dagegen habe ich noch kaum welche gesehen.

Thorsten
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #14
I

Immer

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
224
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Neandertal
Details E-Antrieb
Kalkhoff Impulse 8C
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Das Bionx als Teile-Lager zu benutzen hat letztens schon jemand gemacht.War der neandertaler, kann ich mir gut merken weil ich auch da wohne.Müsste mich jetzt sehr irren wenns der nicht war.Kannst die Beiträge ja mal suchen.

Scheint gut geklappt zu haben, ist günstiger wie ein Bionx-Nachrüstsatz und für den Weiterverkauf bleibt auch noch fast ein komplettes Rad übrig.

LG
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #15
F

Flo16v

Dabei seit
26.08.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
49
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hi,

Bei 1,78 ist der S Rahmen etwas zu klein nehme ich an.

Was gibt es derzeit denn noch so an Bionx Rädern zum guten Kurs ?

Gruß flo
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #16
wingleader

wingleader

Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Ort
Neanderthal
Details E-Antrieb
Ehemals Bionx jetzt BBS01
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Das Bionx als Teile-Lager zu benutzen hat letztens schon jemand gemacht.War der neandertaler, kann ich mir gut merken weil ich auch da wohne.Müsste mich jetzt sehr irren wenns der nicht war.Kannst die Beiträge ja mal suchen.

Scheint gut geklappt zu haben, ist günstiger wie ein Bionx-Nachrüstsatz und für den Weiterverkauf bleibt auch noch fast ein komplettes Rad übrig.

LG


Ich bin doch kein Neanderthaler :D Das neue Rad ohne den Antrieb nutzt meine Frau besser gings einfach nicht. Ich komme mit dem kleinen Akku ca 45 KM mit Nutzung der Repu.

Gruss Bernd
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #17
T

ThorstenHH

AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hehe, auch auf der Suche nach sowas?

tja, siehe oben, Raleigh BB5, BB7 habe ich hier vor Ort, ein Wheeler Allterra 56cm ist im Netz. KTM eTrail wurde noch genannt, liegt aber deutlich über der magischen 2k Marke. In der Austattung sind alle in etwa gleichwertig bis identisch und liegen so bei 1800 +/- 100 Euro. Hast Du noch was?

Der Kreuzbau mit einem billigen Wave hätte schon was, obwohl es pervers ist, ein neues Rad zu zerlegen. Außerdem, wenn ich erst anfangen muss zu schrauben, komme ich diese Saison gar nicht mehr aufs Rad. Deswegen wäre mir eine pay-and-drive Lösung lieber.

Gute Jagd und fette Beute, flo

Thorsten
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #18
F

Flo16v

Dabei seit
26.08.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
49
AW: Neuling sieht noch nicht klar

Hi,

Wenn es für 11 -1200 das BX 27 mit Herrenrahmen oder wenigstens mit Trapezramen in 50 geben würde, dann hätte ich wohl schon zugeschlagen..
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #19
I

Immer

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
224
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Neandertal
Details E-Antrieb
Kalkhoff Impulse 8C
AW: Neuling sieht noch nicht klar

@wingleader

Oh, Entschuldigung, da hab ich Dich doch glatt mit dem neandertaler verwechselt.Der schreibt sich tatsächlich klein und ist hier gemeldet.

Ich meinte aber Dich, das liegt daran das wir beide aus Erkrath kommen.Ich hatte das von Dir gelesen und wusste nur noch das das bei mir in der Nähe ist und hab natürlich sofort an den neandertaler gedacht.Ja, wenn man dann auch noch Verwendung für das ausgeschlachtete Rad hat, war das ein optimaler Kauf.Glückwunsch!
 
  • Neuling sieht noch nicht klar Beitrag #20
T

ThorstenHH

AW: Neuling sieht noch nicht klar

so, ich bin nun versorgt. Habe mich eben für das Raleigh BB5 entschieden, nächsten Samstag hole ich es ab. Oder hätte ich für 200 mehr doch das BB7 nehmen sollen? Es hat eine Luftfedergabel und ein XT Tretlager, dafür keinen gefederten Sattel. Der Rahmen un der Rest ist identisch. Na ja, der Kettenschutz fehlt und natürlich habe ich meine helle Hose heute eingeschweint.

Ich war mit der Mutti da, die auch gern etwas Rückenwind hätte. Ein Rad mit Impulse Mittelmotor und 8-Gang ist sie/sind wir gefahren. Er fühlt sich etwas schwachbrüstig an im Vergleich zum BionX. Er hat ebenfalls noch ein BB5 mit Waverahmen und würde es, so sich die Mutti für eine Kettenschaltung ohne Rücktritt erwärmen kann, von diesem auch zum BX27 Preis, also 1200,- trennen. Das fand ich doch recht fair.

Schönes WE

Thorsten
 
Thema:

Neuling sieht noch nicht klar

Neuling sieht noch nicht klar - Ähnliche Themen

Was brauche ich für mein Vorhaben?: Hallo, ich möchte mir gern ein Pedelec zulegen, welches ich für meine tägliche Wegstrecke (17 km hin, 17 km zurück) benutzen werde. Dazu kommen...
sonstige(s) Neues E-Bike - Fragen zu Brose: Hallo zusammen... ich plane gerade den Kauf meines 1. E Bikes und habe mich dazu (neben Probefahren) in einigen Foren eingelesen - bin bei diesem...
Ein neuer BionX-Idealist: Hallo Miteinander, noch besitze ich es nicht. Aber es ist bestellt: Ein Wheeler e-eagle 2017 mit BionX-D-Motor zu einem Preis, bei dem ich...
E-Bike Neuling braucht eure Hilfe, Trekking/City bis 2700 ca.: Hallo alle zusammen! Ich hoffe, ihr könnt ihr etwas Hilfestellung geben beim Kauf meines ersten E-Bikes :-) Ich war heute unterwegs, aber es gibt...
Neuling und Fragen - Bosch, Yamaha, Neodrives - oder ??: Hallo zusammen, nach Vorstellung hätte ich als Neuling gern mal Tips oder Unterstützung beim Pedelec-Kauf. Ich heisse Wolfgang, bin 64, 95kg...
Oben