Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das?

Diskutiere Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Moin, stimmt, da war doch was... Hatte den Thread ja ganz vergessen.... Der (oder die oder das) Leval ist angebaut. Es funktioniert also auch mit...
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #81
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Moin,
stimmt, da war doch was...
Hatte den Thread ja ganz vergessen....

Der (oder die oder das) Leval ist angebaut. Es funktioniert also auch mit der Lupine SL F! Man braucht allerdings einen Adapter, da die SL F zu breit ist für den Leval. Dafür habe ich den Lupine Adapter zur Installation der SL F auf dem Schutzblech (an der Gabel) verwendet. Dieser ist allerdings ebenso zu breit 🙄. Also musste ich diesen Adapter nochmals "adaptieren" damit alles passt.... Sie schei... aus (daher stelle ich keine Fotos ein), funktioniert aber bestens. Sobald die Tage besser sind, wird zurückgerüstet und der Leval fliegt vorerst wieder vom Rad. Über den Sommer überlege ich mir (hoffentlich) eine schönere, elegantere Möglichkeit zur Installation. Die elektrische Installation des Kabels vom Zubehöranschluss des Bosch CX zum Vorbau war rückblickend, das wesentlich kleinere Übel. Ich habe am Motor angefangen und das Kabel durch den Rahmen gefädelt. Dazu habe ich die Akkuaufnahmen lösen und etwas beseite schieben müssen. Damit gab es keine Probleme - easy peasy.

Von diesen Problemen des Leval mit der SL F abgesehen, tut dat Ding tatsächlich was es soll. Der Sichtbereich wird spürbar in Kurven eingeschwenkt und man hat eine viel bessere Kurvenausleuchtung - dabei ist es egal ob man mit Abblendlicht im Straßenverkehr unterwegs ist und niemanden blendet oder mit Fernlicht im Wald/auf Feldwegen/abseits vom Straßenverkehr. Dadurch dass der Leval dem Wegkippen des Lichtkegels entgegen wirkt, hat man in all diesen Situationen einfach viel mehr Licht da wo man hinfährt. Selbst mit der SL F hat man meiner Meinung nach nochmal eine spürbare Steigerung der Ausleuchtung - besser ginge mMn nur noch mit ner Betty oder Wilma auf dem Helm (aber wer will das schon...).

Wie oben geschrieben. Die aktuelle Adaptersituation ist nicht schön, kriege ich aber hoffentlich gefixt. Falls nicht, bleibt der Leval aus optischen Gründen ab vom Fahrrad.
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #82
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Der Preis ist ganz schön gesunken. Teilweise schon für 67,- Euro zu bekommen.

Die elektrische Installation des Kabels vom Zubehöranschluss des Bosch CX zum Vorbau war rückblickend, das wesentlich kleinere Übel.
Ist die Leistung am Lichtanschluß beim Bosch CX so schwach, dass das Leval nicht parallel betrieben werden kann?
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #83
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Nun meine Rechnung war: 16 W Frontlicht, < 1W Rücklicht und Leval max. 3,xx W liegen über den 18 W des Lichtausgangs....
Funktioniert wahrscheinlich trotzdem, weil der Leval die Peakleistung wohl meist nicht braucht.
Sicher ist sicher - Murphy´s Gesetz im Hinterkopf.
Am Zubehöranschluss funktioniert es auf jeden Fall (y). Vielleicht teste ich den Lichtanschluss mal im Sommer 🤷‍♂️.
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #84
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich habe das "CONTEC DLUX 120". Da dürfte die Leistung am Lichtanschluß locker für beides reichen. Das probiere ich einfach aus. Wenn es nicht reicht, geht der Leval einfach zurück. Am Zubehöranschluß kann ich den Leval nicht betreiben, da Blinklicht und Bremslicht schon "reichlich" Leistung brauchen, und ich auch nicht noch einen zusätzlichen Schalter betätigen möchte (tagsüber brauche ich ja den Leval nicht).
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #85
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich habe das Leval heute mal bestellt (bei Rose).

Ob das aus optischen Gründen noch vertretbar ist, finde ich morgen heraus
Spiralschlauch drum, dann passt es. Bei mir ist das aber deutlich dicker, durch die zusätzlichen Kabel für Rück- Brems- und Blinklicht. Fällt aber anscheinend niemandem auf, oder es juckt die Leute einfach nicht. ;)

Ich hoffe, dass sich nun weitere Diskussionen darüber, ob der CX mit seinen 18W abschaltet, wenn beides über das Lichtkabel betrieben wird, erübrigen.
Mein Fahrradhändler meinte heute, dass das schon geht, dann aber das Licht dunkler werden kann (wenn die 18W nicht für beides reicht). Hochsetzen lässt es sich bei Bosch leider nicht, nur die Reserve lässt sich hochsetzen.
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #86
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Das spricht ja in meinem Fall tatsächlich dafür, dass meine Bedenken bezüglich des Lichtausgangs nicht falsch waren. Also bleibt der Leval, falls er denn am Rad bleiben darf, am Zubehörausgang. (y)
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #87
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.295
Reaktionspunkte
469
Details E-Antrieb
Bosch CX
Ich habe das "CONTEC DLUX 120".
Am Zubehöranschluß kann ich den Leval nicht betreiben, da Blinklicht und Bremslicht schon "reichlich" Leistung brauchen...
Was für ein Blinklicht hast du?
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #88
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Alles Kellermänner (Blinkrelais R1, vorne "micro 1000 extreme", hinten, "micro 1000 DF Dark"). Da komme ich auf 6 Watt. Könnte vielleicht reichen, vielleicht auch nicht. Ich möchte es da aber trotzdem nicht anschließen, da ich keine Lust habe das Leval ständig ein- und auszuschalten. Am Lichtanschluß müsste es aber auch gehen, der Scheinwerfer hat 7,5 Watt. Stellt sich noch die Frage wieviel Milliamper das Leval braucht. Denn beide Anschlüsse liefern (jeweils) maximal 1500mA (Die Blinklichter dürften bei 950mA liegen, wenn Blinklicht, Rücklicht und Bremslicht gleichzeitig leuchten).

Das Leval hätte eigentlich gestern kommen sollen. Da aber DHL gestreikt hat, hängt das Leval noch bei DHL fest. Vielleicht kommt es ja spätestens Mittwoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #89
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Heute montiert, und gleich ein "besseres" Licht dazu (Bumm IQ-X-E). Funktioniert gut.
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #90
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
267
Wie habt ihr die Leval eigentlich befestigt? Falls jemand eine optisch und funktional gefällige Lösung hat, her damit.

Lenkermontage wollte ich vermeiden. Neben dem Scheinwerfer auch noch die Leval am Lenker hängen zu haben, ist mir too much elektronik am falschen Platz. Mit der Anbringunng an der Gabelkrone meiner Fox hatte ich gehofft, alles richtig zu machen...
Dabei war mir gar nicht so bewusst, dass die Gabekrone per se nicht die beste Wahl sein könnte, weil diese noch zu dem ungefederten Bereich des Rahmens gehört, so dass ein dort verbauter Scheinwerfer viel stärker wackelt und von den Straßenunebenheiten tangiert wird, als einer am Lenker.

Wahrscheinlich ist das Zittern und Wackeln der Lampe ohne Leval noch im erträglichen Bereich, falls die Leuchte mittels relativ kurzem Halter angebracht wird, so dass die Lampe nicht so schnell zum schwingen gebracht werden kann. Wenn aber an den anschraubbbaren Fox Gabeladapter neben der Leval und der Lampe auch noch ein Halter für die Leval selbst angebracht werden muss, kommt es zumindest bei mir zu einem sehr wackeligen, zittrigen Lichtbild. Der B&M Halter aus den Werbebildchen schien mir etwas fragil, so dass ich mir einen Supernova Multimount HSOP besorgt habe, der eigentlich aus nur einem Stück Alumininum ohne Gelenke etc. besteht:
Bildschirm­foto 2023-03-18 um 23.11.14.png


Trotzdem wackelt und zittert das Licht wie bescheuert.

IMG_2537.jpg


Ich habe versucht, die ganze Konstruktion weniger horizontal auszurichten, hat aber auch nicht viel gebracht..
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #93
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.946
Reaktionspunkte
2.556
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Lampe an der Gabelbrück
OK, ich hab mich durch Deinen Ausgangspost begrifflich verwirren lassen, dort schriebst Du "Gabelkrone", Dein Bild zeigt idT die Gabelbrücke.

Jetzt also nochmal hoffentlich richtig zu verstehen: Warum nicht an der Gabelkrone gem. des unten stehenden Schaubilds?
Screenshot_2023-03-19-04-50-34-773-edit_com.android.chrome.jpg
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #94
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
267
An sich nichts. Aber ich habe keine Vorstellung wie und wo ein Halter passen könnte. Meine Gabel hat nirgendwo ein Gewinde (außer dem, dass ich mittels Adapter anbringen kann). Mit Gabelkrone ist kein spacer gemeint, der auf den Schaft gesteckt wird oder. Diese kommen nicht in Frage, weil die Spacer bei mir nicht rund sind sondern oval wegen integrierter kabelführung im Vorbau.

*edit
Das kleines M4? Gewindeloch für den Bremsleitungshalter, den es an jeder Gabel gibt, habe ich natürlich.
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #95
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.946
Reaktionspunkte
2.556
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Gabelkrone ist das Teil am dem die beiden Standrohre befestigt sind.
Gabelbrücke hält die beiden Rauchrohre zusammen.

Meine Suntour Mobie 45 hat in der Mitte der Gabelkrone ein Gewinde eingeschnitten, dort kann eine Schraube eingedreht werden die den Lampenhörer hält (hab ich bei mir auch so montiert).

Bspw. gibt's für R&M Lampenhalter die unten am der Gabelkrone montiert werden.

Welche Gabel hast Du?
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #96
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
728
Reaktionspunkte
267
Meine Suntour Mobie 45 hat in der Mitte der Gabelkrone ein Gewinde eingeschnitten, dort kann eine Schraube eingedreht werden die den Lampenhörer hält (hab ich bei mir auch so montiert).
Ich habe helicoils in verschiedenen grössen und könnte mich damit arrangieren, ein Loch in die Gabel zu bohren, würde ich aber erst machen, wenn anle anderen stricke reissen.

Bspw. gibt's für R&M Lampenhalter die unten am der Gabelkrone montiert werden.
Genau so einen habe ich seit tagen gesucht. Hab nur von monkeylink einen halter für den gabelkonus? gefunden, aber eben nur für Steckbleche. Egal mit welchem Suchbegriff, poppte so einer nicht auf. Im Forum hatten ich gelesen, dass andere solch eine Klemmung selber gebastelt haben, aber da das jetzt schon wackelt, habe ich von Bastellösungen und kleber oder ähnliches abgesehen.
Welche Gabel hast Du?
Ne billige Fox, wie es aussieht.
image.jpg
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #97
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.946
Reaktionspunkte
2.556
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Ich fürchte, dass auch bei einer Montage an der Gabelbrücke das Dings weiter wackelt weil der Befestigungsarm zu instabil ist.
Vllt. ist das Original B+M Teil die bessere Wahl?
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #98
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Vllt. ist das Original B+M Teil die bessere Wahl?
Nein. Es wird immer wackeln. Vielleicht in die Gabelbrücke noch zwei Gewinde (rechts und Links) schneiden lassen. Und dann eine starre Dreipunkt-Befestigung bauen, optimal gleich mit einer Auflage für das Leval im 54-Grad-Winkel?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #99
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
617
Reaktionspunkte
408
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
BTW:
Bei Autos "wackelt" das Licht auch. Bei den unebenen Straßen bleibt das Licht auch nicht Kerzengerade auf der Straße. ;)
 
  • Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? Beitrag #100
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.388
Reaktionspunkte
1.941
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
BTW:
Bei Autos "wackelt" das Licht auch. Bei den unebenen Straßen bleibt das Licht auch nicht Kerzengerade auf der Straße. ;)
Der Scheinwerfer wackelt nicht sondern das Auto bewegt sich vertikal. Hier geht es aber darum dass der Scheinwerfer wackelt
 
Thema:

Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das?

Neues Kurvenlicht vom Bumm, bringst das? - Ähnliche Themen

Wer kennt diese Bumm Huppe?: Hallo alle Wer kennt diese Bumm Huppe und wir unterscheidet sie sich vom Ton und allem anderen von der bisher bekannten Langen Variamte ? Danke V.
gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W: Hallo Zusammen Aufgrund der neuen Regelungen in der Schweiz würde ich gerne an meinem Haibike Sduro (Yamaha) das Licht nachrüsten. Leider habe...
Bringen andere/größere Akkus eine längere Leuchtdauer?: Hallo, hab beim Aufräumen ne alte Philips SafeRide 80 (wohl zweite Generation) gefunden, die noch 100 %ig funktioniert. Wusste gar nicht, dass...
Suntour Federgabel Halter für Frontscheinwerfer: Moin zusammen, ich habe mir gerade eine Busch+Müller IQ-XL im Austausch für die verbaute IQ-XM gekauft und wollte diese nun montieren. Ab Werk ist...
Gibt es die Bumm TOPLIGHTLINE brex schon/Erfahung?: Hallo alle Bumm hat letztes Jahr eine Rückleuchte für eBikes mit Bremslicht angekündigt. Das Teil heisst TOPLIGHTLINE brex mit der...
Oben