
Cäsar
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 775
- Reaktionspunkte
- 287
Wie bereits in meinem ersten post geschrieben, bin ich mir des zu hohen Gewichts der kleinen M99 Mini wohl bewusst. Es übersteigt bei weitem das zulässige Gesamtgewicht, so dass ein Verweis darauf nichts neues ist.hast du mal den in der Bedienungsanleitung s.g. "Praxistest vor Erst-Inbetriebnahme des LEVAL" (Punkt 7.3 auf Seite 13/14 im PDF) durchgeführt? Vielleicht ist die Leistung des Lichtausgangs ja doch zu knapp bemessen....
Was wiegt denn dein Lämpchen? BUMM gibt es für alle Lampen außer ihren IQ XL (~ 245 g) frei. (Für die IQ-XM findet man ~120 g, also sollte die Tragfähigkeit bei ca. 150-200 g liegen)
Interessant ist doch, dass das Gerät an sich weder ein Problem mit dem Gewicht zu haben scheint noch mit zu wenig Strom, da es sich auch mit der M99 ohne Ausfall hin und herbewegt. Sollte es zu wenig Strom geben, würde davon auch die Lampe betroffen sein und zumindest flackern bzw. ausgehen. Tut es aber nicht.
Nachdem sich Leval falsch eingependelt hat, scheint es so, als würde es einfach von einer neuen Mitte ausgehen und von dieser Mitte ausgehend pendelt es ja weiterhin nach links und nach rechts. Dafür soll dann wieder genug Strom da sein? Und wenn ich das Licht ein- und wieder ausschalte, ist auch wieder genug Strom da? Klingt irgendwie unlogisch. Ich habe irgendwo noch einen leichten Billigscheinwerfer rumfliegen, den ich mal bei Gelegenheit anschließe, der ist weder zu schwer, noch verbraucht er zuviel Strom laut Datenblatt, dann werde ich sehen...