Heute ist mir das zum ersten mal selber aufgefallen - das etwas ruppige Einkuppeln des Motors gibt es meines Erachtens nur wenn man mehr oder weniger herumeiert, also ohne immer etwas Zug auf der Kette zu haben.
Der Shimano Motor reagiert im Gegensatz zum Bosch oder Brose sehr schnell. Das fühlt sich erst mal komisch an, hat aber den Vorteil,
daß der Motor sehr schnell da ist, wenn man ihn braucht.
Wenn man z.B an einer Stufe das Vorderrad anheben möchte, kann man mit dem Shimano Motor so vorgehen, wie man es
von einem normalen MTB kennt. Kurz vor der Stufe am starken Fuß auf 1:00 Uhr und antreten. Beim Bosch und auch Brose
muß man sich hier etwas umgewöhnen. Etwas weiter vor dem Hindernis wird der schwache Fuß in die 1:00 Uhr Position gebracht, mit diesem
bringen wir den Motor zum Laufen, so daß, wenn der starke Fuß auf 1:00 ist, die Motorkraft auch verfügbar ist.
Gerade für eMTB Einsteiger fühlt sich das direkte Anspringen noch ungewohnt an, ist aber gerade für technisches Gelände besser.
Ich habe den Shimano Motor in den letzten 3 Monaten genau dafür zu schätzen gelernt und mag ihn mittlerweile deutlich lieber als den Bosch CX.