neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich

Diskutiere neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem E-Bike. In meiner Garage steht bereits ein HAIBIKE Hardseven aus 2020. Dies ist als...
  • neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich Beitrag #1
J

JP210

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
2.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Aufrecht
Reichweite
min. 30 km
Alter
26 Jahre
Gewicht
120 kg
Hallo zusammen,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem E-Bike.
In meiner Garage steht bereits ein HAIBIKE Hardseven aus 2020. Dies ist als reines Spaßgefährt auch wirklich klasse und fühlt sich auf dem Acker und im Wald wirklich wohl.

Nun wechsle ich demnächst die Arbeitsstelle und "muss" 8km über Fahrradweg und Straße zum Bahnhof fahren. Alternativ 20 direkt auf Arbeit. Dafür ist das HAIBIKE nun wirklich nicht gemacht und duschen kann ich auf der neuen Arbeit auch nicht, sodass ich da auch nicht total dreckig ankommen kann. Mit den Reifen passt das auch nicht in die gängigen Fahrradständer...
was neues muss her.

Zum Fahrprofil: 8-20km einfache Strecke täglich. Davon Anfangs 160 Höhenmeter die es am Ende wieder runter geht und zurück. Die Fahrradwege sind in aktzeptablem Zustand, ein Rennrad sollte es aber nicht werden. Wichtig ist mir eine einigermaßen aufrechte Sitzposition und ein relativ schmaler Lenker (also das Gegenteil zum Haibike). Nun war ich im Fachgeschäft und hab mich in das Cube Kathmandu 2023 verliebt. Ein Traum von Fahrrad, der Preis schreckt mich jedoch etwas ab. Alternativ wollte ich mir mal das VANMOOF und das Cowboy anschauen. Auf so smarte Features stehe ich halt etwas.

Nun, habt ihr eine Idee/Empfehlung? Gerne darf das Fahrrad auch gebraucht sein, Leasing ist keine Option. Am liebsten würde ich unter 2000€ bleiben, gerne auch noch weniger.
 
  • neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich Beitrag #3
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.799
Reaktionspunkte
3.413
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Zuletzt bearbeitet:
  • neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich Beitrag #4
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.907
Reaktionspunkte
3.293
Alternativ wollte ich mir mal das VANMOOF und das Cowboy anschauen. Auf so smarte Features stehe ich halt etwas.
Als Pendler sollte man solche Räder meiden. Zu viele Probleme und ohne die speziellen Ersatzteile nicht zu reparieren.

Standardlösung für günstig und haltbar.
Räder mit Panasonic 26V Mittelmotor
Gibt es oft günstig bei eBay Kleinanzeigen mit wenig Kilometer.
Ersatzakku sind relativ günstig.
Und da meist nur Standardbauteile verbaut wurden. Gibt es auch keine Ersatzteilprobleme.

Ab Bj2010 sind die Motoren deutlich stärker. (Erkennbar am rechteckigen Display)

Einziger Nachteil. Die Motoren sind im Vergleich zu heutigen Motoren deutlich schwächer und für eine niedrigere Trittfrequenz von 50-60 ausgelegt.
Mit größerem Motorritzel lässt sich dies etwas anpassen.

Ich fahre seit 25.000km und 4 Jahren dieses Modell. Mit 8 Gang Nabenschaltung und Magura Felgenbremsen.

E bike kalkhoff Sahel

Ebike mit dem Motor gibt es von Flyer Kalkhoff Raleigh Rixe Victoria Focus Feldmeier Kettler Ktm.
 
  • neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich Beitrag #5
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
1.032
Ort
77694
Hättet ich jetzt meinen Charger schon verkaufsfertig, würde ich diesen anbieten. Aber ich glaube, deine Preisvorstellung für ein neues Rad ist utopisch ...
 
Thema:

neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich

neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich - Ähnliche Themen

E-Bike für Einsteigerin mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg gesucht: Hallo Zusammen, ich würde mir gerne mein erstes e-bike zulegen. Am WE war ich mit meinem Freund bei zwei Fahrradläden und wir hatten uns schon...
Light E-MTB, E-Gravel, Urban E-Bike: Leichtes, sportliches Pedelec für Stadt und Land gesucht: Hallo Forum, bisher fahre ich ein klassisches E-MTB (Haibike SDURO HardNine 7.0) aus 2018 mit dem Bosch Performance CX. Nun ist es so, dass ich...
E-Bike (Pedelec) 2.0 im Eigenbau: Hallo zusammen, Zur Person: 32Jahre, Elektrotechniker Hobbys: Bastelleien und Heimwerken aller Art, Benzin und Gummi, Sport Fitness: 1,75m...
E-Bike für die Stadt: Hallo zusammen, da mein Arbeitgeber jetzt auch E-Bike-Leasing anbietet und ich schon länger mit einer Anschaffung liebäugle, will ich mich jetzt...
Die Qual der Wahl: Ein Bike für alles gibt's sowas?: Hallo ich möchte mir gerne ein Pedelec zulegen und bräuchte eine Beratung/Empfehlung. Habe mich zwar schon eingelesen doch ich tue mir noch immer...
Oben