Neuer Shimano Motor: EP8

Diskutiere Neuer Shimano Motor: EP8 im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Da ging es lediglich um die Befestigung, nicht um die Achse! Rotwildbashing???
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.201
P

Panda

Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Rotwild hatte, wie auch andere Hersteller, eine Rückrufaktion wegen der E13 Kurbeln.
Da ging es lediglich um die Befestigung, nicht um die Achse!

Rotwildbashing???
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.202
P

Panda

Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Über Orbea weiß ich das nicht genau, aber bei Stevens war die Ursache mangelnde Fertigungstoleranzen der E13 Kurbeln. Dadurch wurde eine Kerbwirkung auf die Achse ausgeführt, die zum Bruch geführt hat. Der Motor hatte damit nichts zu tun. Die Geschichte mit dem Drehmoment war z.B. bei Husqvarna die Schraubensicherung, also das aufgetragene blaue Zeug, dadurch wurde ein korrekter Anzugsdrehmoment verhindert.
Sind zwei paar Schuhe, ich würde trotzdem keine E13 für den EP8 kaufen. Für Bosch oder Brose sind die dagegen super.
Ein drittes paar Schuhe ist die erste Charge des EP8, die wurde ganz zurück gerufen, da das Gehäuse unter bestimmten Umständen brach. Kann man alles im Netz nachlesen.
Das "aufgetragene blaue Zeug" nennt sich Loctite". Loctite wird bis hin zu optischen Produkten wie Mikroskopen und Objektiven usw. verwendet. Loctite verhindert niemals ein korrektes Anzugsdrehmoment!

Warum sollen die schlechten Fertigungstoleranzen von E-13 bei Bosch oder Brose keine Auswirkung haben, beim EP8 aber doch? Arbeiten die Maschinen bei E-13 bei Bosch oder Brose Kurbeln genauer?
Gibt es überhaupt einen Unterschied in der Kurbelaufnahme?
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.203
H

HageBen

Dabei seit
03.10.2019
Beiträge
381
Reaktionspunkte
406
Kurz googeln, dann wird dir der Unterschied zwischen Hollowtech II und ISIS auffallen.
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.204
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
661
Reaktionspunkte
1.062
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Shimano EP8
Warum sollen die schlechten Fertigungstoleranzen von E-13 bei Bosch oder Brose keine Auswirkung haben, beim EP8 aber doch? Arbeiten die Maschinen bei E-13 bei Bosch oder Brose Kurbeln genauer?
Gibt es überhaupt einen Unterschied in der Kurbelaufnahme?
Ich weiß nicht, warum Du etwas dazu schreibst, wenn Du nichts darüber weißt. Bosch und Brose haben ISIS Kurbelaufnahmen. Da gibt es zum EP8 nicht den geringsten Zusammenhang.
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.205
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
661
Reaktionspunkte
1.062
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Shimano EP8
Das "aufgetragene blaue Zeug" nennt sich Loctite". Loctite wird bis hin zu optischen Produkten wie Mikroskopen und Objektiven usw. verwendet. Loctite verhindert niemals ein korrektes Anzugsdrehmoment!
Dazu gibt es einen Stellungnahme von Husqvarna, die genau meine Aussage bestätigt. Aber was weiß der Hersteller schon.
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.206
kochi

kochi

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
5
Ort
Luxemburg
Details E-Antrieb
EP8
Hallo liebes Forum,

ich gehöre auch zu jenen, die das Gefühl nicht loswerden, dass der EP8 Motor die Eigenleistung bestraft.

Deshalb habe ich mich durch Forum gelesen, und dank der tollen Beiträge von unter anderem @HageBen und @Harry_ ist mir das Verhältnis von Trittfrequenz und Maximalleistung des EP8 Motors erst richtig bewusst geworden.

Mit all diesen Informationen habe ich mir ein Spreadsheet erstellt, um mir zumindest eine theoretisch optimale Einstellung zu berechnen.

Screenshot 2023-01-17 171427.png


Falls meine Berechnungen korrekt sind, dürfte ein Limit auf 60Nm sich positiv auf das empfundene Fahrgefühl auswirken.
Praxistest folgt dann, wenn das Wetter es wieder zulässt :)

Falls sich jemand ansehen möchte, wie ich das berechnet habe bzw. Fehler findet oder sonst etwas beitragen möchte, hier das Spreadsheet:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/15EVb_Jic0yZ8DBR8gD5J0s3lMnGc8GwwSdm0I14zx4Y/edit?usp=sharing


Danke an euch alle,
mbG,
kochi
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.207
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.534
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Karlsruhe
Der Ep8 braucht eine recht hohe Trittfrequenz damit er optimal läuft oder ?
Bis zu welcher unterstützt er tatsächlich ?
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.208
kochi

kochi

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
5
Ort
Luxemburg
Details E-Antrieb
EP8
Der Ep8 braucht eine recht hohe Trittfrequenz damit er optimal läuft oder ?
Auf diese Frage gibt es keine universelle Antwort, da die Antwort davon abhängt, was du als hohe Trittfrequenz bezeichnest ...

Bis zu welcher unterstützt er tatsächlich ?
Ich zitiere:
"Und zwar ziemlich genau bei 114 U/min. (jedenfalls bei meinem EP8 RS bei Unterstützungsstufe 4)"
Neuer Shimano Motor: EP8
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.209
Fino

Fino

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
621
Reaktionspunkte
555
Details E-Antrieb
S-Drive, Shimano 8000
Fazit nach 3600km mit EP8
Fährt ned Ecke besser als der 8000er.
Aber das geklackere - nervt nur noch.
Heckler steht nur noch im Keller.
Biobike macht wieder Spass
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.210
R

Reitha

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
51
Reaktionspunkte
36
Bin ja nun auch mit dem EP8 im Victoria eadventure 12.9 unterwegs. Ich wundere mich über die Reichweitenanzeige während der Fahrt. Beispiel: Während der Fahrt springt innerhalb einer Sekunde die Reichweite in Eco von 174 auf 136 zurück. 10 Minuten später von 128 auf 154 hoch. Dann gleich wieder auf 111 zurück. Dann 20 Minuten Pause gemacht und die Anzeige war bei 134.

Auch das Display verwundert mich. Wenn es nicht am Rad angeschlossen ist kann ich es nicht einschalten um beispielsweise zu sehen wieviele km ich gefahren bin.

Ist das alles normal bei Shimano?

Gruss aus Wittmund
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.211
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
377
Reaktionspunkte
840
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Bin ja nun auch mit dem EP8 im Victoria eadventure 12.9 unterwegs. Ich wundere mich über die Reichweitenanzeige während der Fahrt. Beispiel: Während der Fahrt springt innerhalb einer Sekunde die Reichweite in Eco von 174 auf 136 zurück. 10 Minuten später von 128 auf 154 hoch. Dann gleich wieder auf 111 zurück. Dann 20 Minuten Pause gemacht und die Anzeige war bei 134.

Auch das Display verwundert mich. Wenn es nicht am Rad angeschlossen ist kann ich es nicht einschalten um beispielsweise zu sehen wieviele km ich gefahren bin.

Ist das alles normal bei Shimano?

Gruss aus Wittmund
Ja.
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.212
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Die Reichweitenanzeige geht in dem Moment der Anzeige davon aus, dass du den Rest genauso weiterfährst, wie es in den letzten 2 Minuten war. Fährst du 2 Minuten bergauf, geht die Restreichweite runter, fährst du gerade bergab, "denkt" sie, du fährst jetzt so weiter, und zeigt wieder mehr an. Ist ja beim Auto nicht viel anders.

Das Display gibt nur die Infos, die aus der Motoreinheit kommen, wieder. Es speichert selber keine Fahrdaten.

Gruß, Otsche
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.213
R

Reitha

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
51
Reaktionspunkte
36
Das ist mir schon klar. Ein Bosch macht das ja auch so oder? Warum aber beim Shimano diese Riesensprünge in der Reichweite? Und warum die Erhöhung der Reichweite nach der Pause als ich das Display wieder eingeklickt habe?
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.214
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Naja, nach der Pause hat der Computer keine Fahrdaten mehr und errechnet die Durchschnittliche Restreichweite nur anhand des Akkustands (hier geht das System von optimalen Bedingungen aus, die der Hersteller festgelegt hat, wie bei der Reichweite mit vollgeladenem Akku).

Das ist alles nicht gut gelöst, mir wäre es auch lieber, dass das System lernt und alle Fahrdaten der Vergangenheit mit berücksichtigt - so lange, bis man "resettet". Daher achte ich schon lange nicht mehr auf die angezeigte Reichweite, sondern nur auf die Balken des Akku. Dann weiß ich schon, wie weit ich noch ungefähr komme.

Gruß, Otsche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.215
snag

snag

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
430
Reaktionspunkte
263
Ort
München
Details E-Antrieb
Tandem Hase Pino Steps Shimano EP8 mit Rohloff
Ab morgen bin ich auch dabei

Hase Pino Shimano EP 8 Rohloff TANDEM
 
  • Neuer Shimano Motor: EP8 Beitrag #2.216
pendler71

pendler71

Dabei seit
27.02.2018
Beiträge
170
Reaktionspunkte
105
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Mal zwei Fragen zum Laden eines Husquarna E-Bikes bevor ich eine neue Unterhaltung aufmache: Hat jemand diesen Stecker hier und weiß, wie man den nennt?
20230423_182317_1_1.JPG


Ich weiß nur, ein Rosenberger ist es nicht und ich finde im Netz nichts darüber... Kann es sein, daß es ein speziell für Simplo Akkus entwickelter Stecker ohne Bezeichnung ist? Und noch etwas, gibt es unterschiedliche 4Ah Ladegeräte für 500Wh Akkus und 630Wh und wenn ja, warum?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neuer Shimano Motor: EP8

Neuer Shimano Motor: EP8 - Ähnliche Themen

Shimano Akku BT-EN806: Moin, kann jemand etwas über die Shimano Akkus 2. Generation sagen. Inwieweit unterscheiden sie sich zum BT-E8036 und sind die neuen Baugleich...
Orbea Kemen (SUV) -Stammtisch-: Hiermit möchte ich ein neues Thema zu einem sehr schönen Pedelec eröffnen. Es geht um das Orbea Kemen und um das Orbea Kemen SUV. Im Sommer 2022...
Shimano EP8 RS (Orbea Rise M10) Lichtausgang aktivieren + LUPINE installieren: Hallo Fahrradfreundinnen und Fahrradfreunde, ich habe mir ein gebrauchtes ORBEA RISE M10 gekauft und wollte am Wochenende Licht von LUPINE...
Neuheiten Orbea Kemen (Trekking/Touren/Allround) und Urrun (120mm Hardtail): Hab heute erst von den zwei gelesen und nichts zum Gewicht des Kenem gefunden und wollte hier fragen, aber scheinbar gibt es zu den zwei hier noch...
Unterstützungsstufen beim "Focus Sam² LTD" mit Shimano EP8, alle auf maximal.: Hallo Zusammen, ich habe ein "Focus Sam2 LTD" mit Shimano EP8 Motor, bei der Firma Link Rad Quadrat / STATERA im August 2022 gekauft und musste...
Oben