P
Panda
- Dabei seit
- 18.11.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 1
Da ging es lediglich um die Befestigung, nicht um die Achse!Rotwild hatte, wie auch andere Hersteller, eine Rückrufaktion wegen der E13 Kurbeln.
Rotwildbashing???
Da ging es lediglich um die Befestigung, nicht um die Achse!Rotwild hatte, wie auch andere Hersteller, eine Rückrufaktion wegen der E13 Kurbeln.
Das "aufgetragene blaue Zeug" nennt sich Loctite". Loctite wird bis hin zu optischen Produkten wie Mikroskopen und Objektiven usw. verwendet. Loctite verhindert niemals ein korrektes Anzugsdrehmoment!Über Orbea weiß ich das nicht genau, aber bei Stevens war die Ursache mangelnde Fertigungstoleranzen der E13 Kurbeln. Dadurch wurde eine Kerbwirkung auf die Achse ausgeführt, die zum Bruch geführt hat. Der Motor hatte damit nichts zu tun. Die Geschichte mit dem Drehmoment war z.B. bei Husqvarna die Schraubensicherung, also das aufgetragene blaue Zeug, dadurch wurde ein korrekter Anzugsdrehmoment verhindert.
Sind zwei paar Schuhe, ich würde trotzdem keine E13 für den EP8 kaufen. Für Bosch oder Brose sind die dagegen super.
Ein drittes paar Schuhe ist die erste Charge des EP8, die wurde ganz zurück gerufen, da das Gehäuse unter bestimmten Umständen brach. Kann man alles im Netz nachlesen.
Ich weiß nicht, warum Du etwas dazu schreibst, wenn Du nichts darüber weißt. Bosch und Brose haben ISIS Kurbelaufnahmen. Da gibt es zum EP8 nicht den geringsten Zusammenhang.Warum sollen die schlechten Fertigungstoleranzen von E-13 bei Bosch oder Brose keine Auswirkung haben, beim EP8 aber doch? Arbeiten die Maschinen bei E-13 bei Bosch oder Brose Kurbeln genauer?
Gibt es überhaupt einen Unterschied in der Kurbelaufnahme?
Dazu gibt es einen Stellungnahme von Husqvarna, die genau meine Aussage bestätigt. Aber was weiß der Hersteller schon.Das "aufgetragene blaue Zeug" nennt sich Loctite". Loctite wird bis hin zu optischen Produkten wie Mikroskopen und Objektiven usw. verwendet. Loctite verhindert niemals ein korrektes Anzugsdrehmoment!
Auf diese Frage gibt es keine universelle Antwort, da die Antwort davon abhängt, was du als hohe Trittfrequenz bezeichnest ...Der Ep8 braucht eine recht hohe Trittfrequenz damit er optimal läuft oder ?
Ich zitiere:Bis zu welcher unterstützt er tatsächlich ?
Ja.Bin ja nun auch mit dem EP8 im Victoria eadventure 12.9 unterwegs. Ich wundere mich über die Reichweitenanzeige während der Fahrt. Beispiel: Während der Fahrt springt innerhalb einer Sekunde die Reichweite in Eco von 174 auf 136 zurück. 10 Minuten später von 128 auf 154 hoch. Dann gleich wieder auf 111 zurück. Dann 20 Minuten Pause gemacht und die Anzeige war bei 134.
Auch das Display verwundert mich. Wenn es nicht am Rad angeschlossen ist kann ich es nicht einschalten um beispielsweise zu sehen wieviele km ich gefahren bin.
Ist das alles normal bei Shimano?
Gruss aus Wittmund