Quattrostar
@schmadde und Bino71, ich schiesse nicht gegen euch und akzeptiere eure Meinung, nur will ich euch folgendes sagen.....
Ich konnte mein neues Nyon am WE testen und ich bin bis auf wenige Punkte begeistert. Negativ ist mir aufgefallen
1. es fährt nach dem einschalten etwas lansam hoch und auch die Routenberechnung von so kurzen Fahrrad Routen sollte schneller gehen
2. durch den warscheinlich erhöhten Stromverbrauch zum Kiox, hab ich ca. 7 km Reichweite eingebüßt
Mit beiden Punkten kann ich sehr gut leben, denn...
1. Die Navigation ist sehr gut ablesbar mit einem Blick weiß ich wo ich bin. Beim Garmin muss ich das länger hinschauen, schon wegen dem schlechteren Kontrast. Die Kartendarstellung in 3D gleicht der eines Autonavis. jeder kennt das und weiß wie es funktioniert.
2. Ziele gehen extrem leicht einzugeben. Einfach per Touch wie auf dem Handy die Strasse tippen und per Autovervollständigung auswählen. Das dauert beim Garmin länger (garmin edge explorer)
3. Viele Fahrdaten wie Höhenprofile und Steigungen für MTB Fahrer. Wer bietet das noch von den Motorenherstellern?
4. Optisch wüßte ich nicht, was man besser machen könnte.
Das ist mein kleiner Eindruck nach 40 km und viel rumspielen mit dem Gerät. Ich würde es mit einem Golf vergleichen. Man schaltet es ein und es ergeben sich kaum fragen, man bedient es intuitiv und es funktioniert
Ich konnte mein neues Nyon am WE testen und ich bin bis auf wenige Punkte begeistert. Negativ ist mir aufgefallen
1. es fährt nach dem einschalten etwas lansam hoch und auch die Routenberechnung von so kurzen Fahrrad Routen sollte schneller gehen
2. durch den warscheinlich erhöhten Stromverbrauch zum Kiox, hab ich ca. 7 km Reichweite eingebüßt
Mit beiden Punkten kann ich sehr gut leben, denn...
1. Die Navigation ist sehr gut ablesbar mit einem Blick weiß ich wo ich bin. Beim Garmin muss ich das länger hinschauen, schon wegen dem schlechteren Kontrast. Die Kartendarstellung in 3D gleicht der eines Autonavis. jeder kennt das und weiß wie es funktioniert.
2. Ziele gehen extrem leicht einzugeben. Einfach per Touch wie auf dem Handy die Strasse tippen und per Autovervollständigung auswählen. Das dauert beim Garmin länger (garmin edge explorer)
3. Viele Fahrdaten wie Höhenprofile und Steigungen für MTB Fahrer. Wer bietet das noch von den Motorenherstellern?
4. Optisch wüßte ich nicht, was man besser machen könnte.
Das ist mein kleiner Eindruck nach 40 km und viel rumspielen mit dem Gerät. Ich würde es mit einem Golf vergleichen. Man schaltet es ein und es ergeben sich kaum fragen, man bedient es intuitiv und es funktioniert
Zuletzt bearbeitet: