Bei der Beurteilung des NYON 2 kommt es darauf an, ob sich jemand das Gerät ohne NYON 1 Erfahrung neu kauft oder nicht.
Neukäufer haben den Vergleich nicht, sind mit dem Gerät vermutlich mehr oder weniger zufrieden.
Besitzer des "alten" NYON, wie ich es einer bin, sind vermutlich überwiegend enttäuscht, vor allem wenn man ausschließlich die individuellen Screens benutzt.
Da führt ein kleineres Display schnell zu weniger Informationen, bzw. unübersichtlicherer Darstellung.
Nach so langer Bauzeit hatte ich beim neuen Modell auch neue Funktionen erhofft, z.B. Umschaltmöglichkeit emtb<-->Sport, kurze Kurbel etc.
Da ist leider nichts gekommen, Lock Funktion halte ich für sinnfrei, okay, mit Finger wischen und kleine kosmetische Korrekturen, aber nichts wirklich neues, was einen Umstieg von alt auf neu rechtfertigen würde, ausser man will das neue Format, die Optik haben und nimmt dafür den Nachteil völliger Inkompatibilität mit KIOX, Intuvia etc. in Kauf.
Das ewige Thema Navigation...
Irgendwie nach Hause kommen geht immer, wobei die Einteilung "schnell", "schön" etc. einfach unglücklich ist, dass Gerät da manchmal wirklich unsinnig navigiert. Wesentlich sinnvoller wäre z.B. "nur Asphalt", dann würde das Routen vermutlich auch besser funktionieren.
Wer mit existierenden Tracks arbeitet, sollte immer ohne Abbiegehinweise fahren, sonst fährt er auf längeren Distanzen nie da, wo der Track eigentlich aufgezeichnet war.
Das haben wir auf den zwei Alpenüberquerungen und bei diversen Touren mit parallel laufender Navigation immer wieder festgestellt.
Da hat mein Garmin Edge Explore besser funktioniert, weil es Wegpunkte anzeigte, bei realer Navigation sich durch Einstellen von Vermeidungen unsinnige Streckenvorschläge minimieren liessen.
Wer sich den Lenker nicht mit mehreren Geräten zudübeln will, hat bei Bosch abgesehen von der Cobi Option, kaum Auswahl.
NYON ist nicht wirklich schlecht, aber weit davon entfern, die eigentlich existierenden Möglichkeiten auszunutzen.
Das ist meine subjektive Meinung.
