stardealer
- Dabei seit
- 01.04.2015
- Beiträge
- 1.171
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance
Irgendwie geht mir die Nörgelei auf den Sack, immer wieder das gleiche!
Nyon ist bekanntermaßen nicht das optimale Navigationsgerät und ja, auch schlechter als manche andere Navigationslösung auf dem Markt, aber irgendwann ist auch mal genug.
Die Navigation ist nicht gut. So katastrophal schlecht wie es häufig hier geredet wird ist es aber gar nicht. Und im Vergleich zu manch anderen Systemen, bei denen auch bei weitem nicht alles Gold ist was glänzt, relativiert sich das nochmals. Fahrradnavigation zu programmieren ist halt deutlich anspruchsvoller als Autonavigation. (Deswegen schwärmen ja auch manche von ihren speziellen Profilen für brouter, osmand o.s.ä.)
Wer das Nyon ausschließlich wegen der Navifunktion kauft wird mehr oder weniger enttäuscht werden, dabei bietet es so viel mehr.
Für mich bietet Nyon a) die Aufzeichnung meiner gefahrenen Routen b) die Aufzeichnung meiner Leistungsdaten inkl. Herzfrequenzmessung wenn ich das will c) die Anzeige von Daten zu Höhenmetern, aktueller Eigenleistung in Watt und Nm (!), Kadenz, etc. d) Karten- und Routenanzeige vorgeplanter Strecken e) auch mal eine automatische Wegführung wenn ich nichts vorgeplant habe f) individuelle Fahrmodi und g) die klassischen Bordcomputerfunktionen wie Steuerung der Unterstützung, Geschwindigkeitsanzeige, Akkustand, Tageskilometerzähler usw.
Wo bekomme ich all das von einem anderen Hersteller in einem Gerät?
Bosch sollte diesen Vorteil nicht leichtfertig verspielen und endlich langjährige Defizite aufarbeiten, sowie Budget und konzeptionelle Manpower hochfahren. Noch ist es m.M.n. ein Alleinstellungsmerkmal, was es Bosch traurigerweise erlaubt nur das notwendigste zu machen.
Nyon ist bekanntermaßen nicht das optimale Navigationsgerät und ja, auch schlechter als manche andere Navigationslösung auf dem Markt, aber irgendwann ist auch mal genug.
Die Navigation ist nicht gut. So katastrophal schlecht wie es häufig hier geredet wird ist es aber gar nicht. Und im Vergleich zu manch anderen Systemen, bei denen auch bei weitem nicht alles Gold ist was glänzt, relativiert sich das nochmals. Fahrradnavigation zu programmieren ist halt deutlich anspruchsvoller als Autonavigation. (Deswegen schwärmen ja auch manche von ihren speziellen Profilen für brouter, osmand o.s.ä.)
Wer das Nyon ausschließlich wegen der Navifunktion kauft wird mehr oder weniger enttäuscht werden, dabei bietet es so viel mehr.
Für mich bietet Nyon a) die Aufzeichnung meiner gefahrenen Routen b) die Aufzeichnung meiner Leistungsdaten inkl. Herzfrequenzmessung wenn ich das will c) die Anzeige von Daten zu Höhenmetern, aktueller Eigenleistung in Watt und Nm (!), Kadenz, etc. d) Karten- und Routenanzeige vorgeplanter Strecken e) auch mal eine automatische Wegführung wenn ich nichts vorgeplant habe f) individuelle Fahrmodi und g) die klassischen Bordcomputerfunktionen wie Steuerung der Unterstützung, Geschwindigkeitsanzeige, Akkustand, Tageskilometerzähler usw.
Wo bekomme ich all das von einem anderen Hersteller in einem Gerät?
Bosch sollte diesen Vorteil nicht leichtfertig verspielen und endlich langjährige Defizite aufarbeiten, sowie Budget und konzeptionelle Manpower hochfahren. Noch ist es m.M.n. ein Alleinstellungsmerkmal, was es Bosch traurigerweise erlaubt nur das notwendigste zu machen.