Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
E-Motoren
Neuer E-Bike Antrieb von Maxon Bikedrive (Schweiz)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Michael12" data-source="post: 1784958" data-attributes="member: 88685"><p>Vielen Dank für Eure Rückinfo!</p><p>Habe gerade noch einmal die Bedienungsanleitung durchgesehen. Maxon sagt, dass man einen kühlen Ort wählen soll, um den Akku aufzuladen. Ferner steht dort: "Führen sie den Ladevorgang ausschließlich im Freien oder mit Brandmeldern....". Alles zusammengenommen heißt das ja, dass der Bikedrive nur in den Sommermonaten genutzt werden kann oberhalb 10°C. Ich stelle mir gerade vor, mit dem Rad eine mehrtägige Radreise mit Zelt zu machen und am nächsten Tag nicht weiter zu kommen, da der Akku infolge Abend-/Nachttemperaturen nicht ladbar war.</p><p>Habe so etwas von noch keinem Pedelecfahrer gehört und auch der Akku am Rad meiner Frau läßt sich bei jeder Temperatur einwandfrei laden.</p><p>Bin gerade bei ca. 8°C gefahren (ist gerade relativ warm bei uns) und nun liegt der Akku tatsächlich wieder im Keller und mag nicht geladen werden. Ich lasse ihn nun einmal am Ladegerät und schaue, was passiert und wann etwas passiert.</p><p></p><p>Ist jemandem eventuell der technische Hintergrund für diese Auslegung seitens Maxon bekannt?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Michael12, post: 1784958, member: 88685"] Vielen Dank für Eure Rückinfo! Habe gerade noch einmal die Bedienungsanleitung durchgesehen. Maxon sagt, dass man einen kühlen Ort wählen soll, um den Akku aufzuladen. Ferner steht dort: "Führen sie den Ladevorgang ausschließlich im Freien oder mit Brandmeldern....". Alles zusammengenommen heißt das ja, dass der Bikedrive nur in den Sommermonaten genutzt werden kann oberhalb 10°C. Ich stelle mir gerade vor, mit dem Rad eine mehrtägige Radreise mit Zelt zu machen und am nächsten Tag nicht weiter zu kommen, da der Akku infolge Abend-/Nachttemperaturen nicht ladbar war. Habe so etwas von noch keinem Pedelecfahrer gehört und auch der Akku am Rad meiner Frau läßt sich bei jeder Temperatur einwandfrei laden. Bin gerade bei ca. 8°C gefahren (ist gerade relativ warm bei uns) und nun liegt der Akku tatsächlich wieder im Keller und mag nicht geladen werden. Ich lasse ihn nun einmal am Ladegerät und schaue, was passiert und wann etwas passiert. Ist jemandem eventuell der technische Hintergrund für diese Auslegung seitens Maxon bekannt? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
E-Motoren
Neuer E-Bike Antrieb von Maxon Bikedrive (Schweiz)
Oben