Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last

Diskutiere Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Forenmitglieder, Seit einigen Jahren bin ich hier interessierter Mitleser und konnte schon viele Probleme und Fragen einfach durch die...
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #1
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
Hallo Forenmitglieder,

Seit einigen Jahren bin ich hier interessierter Mitleser und konnte schon viele Probleme und Fragen einfach durch die Suchfunktion und die zahllosen kompetenten und hilfreichen Beiträge im Forum lösen. Leider komme ich diesmal nicht weiter und verfasse deshalb diesen Beitrag in der Hoffnung, dass der eine oder aandere Bastler einen Tipp beisteuern kann.

Vorgeschichte:

Eine Bekannte bat mich für sie ein Tandem für den Kindertransport mit E-Antrieb nachzurüsten, ihre Vorgabe war: Legal, haltbar, nicht zu teuer, mit 40-50km Reichweite je nach Terrain im Flachland. Das Rad ist ein älteres Burley Cydeco Tandem mit Stahlrahmen und entsprechend starrer Stahlgabel. Meine Motorwahlwahl fiel aufgrund der guten Erfahrung mit der Firma auf den Vorderradmotor - Umrüstsatz von Elfei (fertig eingespeicht in die stabile 26"-Felge, Link HIER).
Für den VR-Motor habe ich mich entschieden, weil ein Tretlagermotor für den Captain nicht nachzurüsten ist (Exzentertretlager) und beim Hintermann/Stoker entweder linksseitig eine Tandemkurbel mit Kettenblatt oder rechts eine Kurbel mit mindestens 2 Kettenblättern notwendig gewesen wären. Die mir bekannten Nachrüstsätze haben nur jeweils rechts ein Kettenblatt. HR-Motor habe ich nicht in Betracht gezogen wegen der mittlerweile unüblichen Einbaubreite von 140mm und der Gewichtsverteilung am Rad... das Kind als Stoker ist schwerer als die vorne sitzende Mama. Zum Umrüstsatz gab es dann einen Rahmenakku von Enerdan mit 36V.

Nun zum Problem / der Frage:

Einbau des fertig eingespeichten Vorderrades und der Kabelage / des Controllers waren problemlos, die Funktion des gesamten Sets ist einwandfrei. Bei den ersten Probefahrten fiel sofort auf, dass beim Beschleunigen bzw. unter Last bei niedriger Drehzahl ein unheimlich lautes, vibrierendes Jaulen aus dem Vorderradbereich zu hören ist. Besonders schlimm im Bereich 5-15 km/h. Ich kenne diverse Motoren von diversen Fahrrädern, diese Geräuschkulisse ist wirklich unerwartet, beim Anfahren an der Ampel drehen sich sämtliche Passanten vor Schreck zu mir um. um sich das besser vorstellen zu können habe ich hier ein Video hochgeladen, in dem der Lärm hoffentlich deutlich wird: YOUTUBE-Link

Folgendes habe ich schon versucht:
  • Schutzblech & Beleuchtung demontiert, ich vermutete die Vibrationen an Anbauteilen (bin ohne gefahren, kein Unterschied)
  • Rad aus- und wieder eingebaut um zu sehen ob es evtl. nicht richtig in der Gabel sitzt
  • Gabel und Steuersatzlager geprüft (Steuersatz ohne Spiel und richtig eingestellt
  • Speichenspannung geprüft und 3 sehr lockere Speichen nach Gefühl nachgezogen
Falls jemand noch Ideen hat wie ich in der Fehlerbehebung weiter vorgehen soll bzw. mir sagen will, dass dieses Geräusch beim VR-Bafang normal ist freue ich mich über jede Antwort. Elfei habe ich bereits kontaktiert, man bat mich eine Aufnahme der Geräusche zu machen und sie per eMail zuzusenden, das Gespräch mit dem Hotline-Mitarbeiter war sehr konstruktiv und hilfreich. Leider habe ich gerade keine Idee mehr wo ich noch ansetzen soll - anscheinend überträgt sich das Vibrieren des Motors auf den Rahmen und in einem bestimmten Resonanzfrequenz - Bereich verstärkt der Rahmen es extrem. Ich habe bereits (minimal) die Speichenspannung verändert um die Frequenz zu ändern, sämtliche Anbauteile des "Vorderteils" am Tandem demontiert (ja, auch die Bremsen!) um ein "Rappeln" der Anbauteile auszuschließen, jede Probefahrt verlief gleich unbefriedigend. Das vibrierende Jaulen bei hoher Last ist gleichbleibend.

Danke fürs Durchlesen dieses langen Textes, ich hoffe soweit alle notwendigen Informationen geliefert zu haben. Freue mich auf Tipps den Motor etwas leiser zu bekommen!
Grüße aus Franken,
Pilger
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #2
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.569
Reaktionspunkte
7.998
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Hallo
... Habe mir das Video angehört...
Ob die Geräusche wirklich mit Resonanzen am Fahrrad liegen? Du hast ja schon viel ausprobiert ...
Spontan kommen mir 2 Ideen zur weiteren Analyse:
1. Kann dir elfei einen anderen fertig eingespeichten Motor testweise zur Verfügung stellen?
2. Kannst Du den gesamten Umbausatz an ein anderes Fahrrad mal anbauen?
... Ja, ich weiß wohl, viel Arbeit aber: wäre spannend den Motor an einem anderen Fahrrad zu hören.
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #3
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
1. Kann dir elfei einen anderen fertig eingespeichten Motor testweise zur Verfügung stellen?
2. Kannst Du den gesamten Umbausatz an ein anderes Fahrrad mal anbauen?

Zu 1.: Ich warte noch auf Antwort von ELFEi, bin gespannt was die sagen.
Zu 2.: Wenn keine hilfreichen Tipps mehr kommen werde ich den Motor wohl mal in ein anderes Rad einbauen um zu sehen wie er da klingt.

Zum weiteren Vorgehen also: Entweder Austauschmotor oder Austauschfahrrad :)
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #4
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Der Getriebemotor hat ein einstufiges geradeverzahntes Getriebe mit geringer Übersetzung, das neigt zur Lautstärke.
Ein blockkommutiertender Controller unterstütz ebenso diese.

Zumindest klingen/klangen meine Motoren dieser Art im benannten Setup genau so.

Mit schrägverzahntem Ritzel auf der Motorwelle und zweistufigem Getriebe laufen die "neuen" Bafang sehr deutlich viel leiser, im Betrieb beim Fahren sind die im Bereich unhörbar am Sinuscontroller. Aber auch das Anfahren aus dem Stand ist sehr sehr sehr viel leiser. Das ist mit diesen technisch überholten, kurz übersetzten, verhältnismäßig schweren/leistungsschwachen Motoren nicht erreichbar.....

Das ist kein Fehler, das ist der Anwendungsfall

Elfei gibt ja generell keine Detailinfos zum System - eine insgesamt sehr abschreckende Seite......

252_0.jpg

Drei PINS es gibt also keine Hallsensoren bei V2 Systemen ?

Da ist der Verdacht des blockkommutierten Controllers nicht gering - aber wer weiß schon was da verkauft wird, schweigen die sich zu ihren Produkten ja einen aus....

F&A reicht mir eigentlich aus, dort NIX zu bestellen....
ELFEi Controller 36V 20A - elektrofahrrad-einfach.de

Immerhin - keine Hallsensoren - das ist damit sichergestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #5
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
@RUBLIH
Leider fehlt mir (noch) das technische Verständnis um Deine Ausführungen bzgl. "blockkommutierten Controllers" richtig einzuordnen, jedoch glaube ich insgesamt aus Deiner Antwort herauslesen zu können:
  1. Die Lautstärke ist Deiner Meinung nach normal
  2. Neuere Bafang Motoren sind leiser
  3. ELFEi ist Deiner Meinung nach ein nicht vertrauenswürdiger Händler
  4. Es liegt Deiner Meinung nach kein (Einbau-)Fehler vor, der Motor ist einfach Mist
zu 1.: Wäre sehr schade wenn das so wäre.
zu 2.: Ich habe das Umbauset letzte Woche bestellt, bin also davon ausgegangen die neueste Generation zu erhalten
zu 3.: Der Händler ist bei mir vor Ort und ich habe bisher 3 Umbausätze von ihm verbaut, alles einwandfrei mit guter Beratung und funktionierendem Service. Mein Vertrauen hat er.
zu 4.: Insgesamt scheint kein offensichtlicher Fehler meinerseits vorzuliegen, das beruhigt mich schonmal.

Danke für Deinen Input. Und ja, das Kabel vom Controller zum Motor ist dreipolig.
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #6
L

lipo

Dabei seit
21.07.2019
Beiträge
143
Reaktionspunkte
113
hast du fotos von den sachen, also controller, lenkerarmatur und so?
blockkommutiert bedeutet, das der drehstrommotor keine geschwungenen (strom)sinuswellen bekommt, sondern harte rechtecke.
und das sorgt für geräusche (macht das alte rewe-pedelec von mir auch....)

ich persönlich finde die site jetzt nicht so schlimm....der kunde wird halt nicht mit fakten verunsichert...😁
die meisten interessiert doch nicht, wieviele MOSfets verbaut sind, wie die zellen genau heißen etc.
wer weiß, vllt. gäbe es auf nachfrage sogar mehr infos, man könnte ja mal anrufen....

gruß, stefan
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #7
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
@lipo
Fotos kann ich sehr gerne machen und gleich nachliefern, wenn ich mich durch den Schnee zum Tandem gekämpft habe.

Wenn ELFEi zurück ruft frage ich auch gerne nach bzgl. des Controllers - soweit ich weiß bietet der Händler nur diesen Controller mit dem Umbausatz an.

Grüße
Pilger
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #8
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Elfei ist schon legitim, nur Details zu den Produkten fehlen.

Ich werfe mal den Rückwärtsgang beim Schaltwagen zum Verständnis mit ins Geschehen.
Warum jauelt der, die Vorwärtsgänge aber nicht ????
Ist beim vorhandenen Motor der gleiche Grund......

Warum singt und jault der Rückwärtsgang?
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #9
G

Gast20309

Und dann kommt wahrscheinlich auch noch das höhere Systemgewicht des Tandems erschwerend ins Spiel...
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #10
L

lipo

Dabei seit
21.07.2019
Beiträge
143
Reaktionspunkte
113
bei dem kreuzer wäre ein 2-gang motor (xionday?) nicht verkehrt....

gruß, stefan
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #11
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
Und dann kommt wahrscheinlich auch noch das höhere Systemgewicht des Tandems erschwerend ins Spiel...
Das Tandem inklusive beider Fahrerinnen wiegt nicht deutlich mehr als ich alleine auf meinem Reiserad :sneaky:

bei dem kreuzer wäre ein 2-gang motor (xionday?) nicht verkehrt....
Der Motor ist nun schonmal da, die Zusammenstellung eines eigenen Umbaukits aus Einzelkomponenten habe ich mir nicht zugetraut. Bei den vielen hilfreichen Informationen hier im Forum über Motoren und Controller verliere ich schnell den Überblick. Die große Auswahl an Motoren und Varianten überfordert mich oft.
 
die meisten interessiert doch nicht, wieviele MOSfets verbaut sind, wie die zellen genau heißen etc.
Falls die Information hilft - Ich habe diesen Akku verbaut:
HaiLong PLUS Rahmenakku Li-Ion 36V 17,10Ah Samsung SDI 29E
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #12
L

lipo

Dabei seit
21.07.2019
Beiträge
143
Reaktionspunkte
113
ja, ich lese jetzt seit einem halben jahr täglich eine weile, und so langsam bekomme ich einen einblick (überblick noch lange nicht)
schon ein komplexes thema, auf das man sich einlassen muss.
daher hat so ein set wie deins durchaus seine berechtigung.
apropos- die zellen 29E sind wohl eine gute, langlebige wahl.

wenn der händler in der nähe und freundlich ist, findet ihr sicher eine lösung.

gruß, stefan
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #13
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
hast du fotos von den sachen, also controller, lenkerarmatur und so?
Habe gerade ein paar Bilder gemacht, evtl. helfen die ja bei der Ferndiagnose. Den mitgelieferten Gasgriff habe ich übrigens nicht montiert.

2020-02-28 15.25.20.jpg
2020-02-28 15.25.33.jpg
2020-02-28 15.25.52.jpg
2020-02-28 15.26.09.jpg
2020-02-28 15.26.26.jpg
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #14
R

Rico66

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
153
Reaktionspunkte
87
Der Getriebemotor hat ein einstufiges geradeverzahntes Getriebe mit geringer Übersetzung, das neigt zur Lautstärke...

...Mit schrägverzahntem Ritzel auf der Motorwelle und zweistufigem Getriebe laufen die "neuen" Bafang sehr deutlich viel leiser...

...Das ist mit diesen technisch überholten, kurz übersetzten, verhältnismäßig schweren/leistungsschwachen Motoren nicht erreichbar.....

Sind die neuen leichten mehrstufigen Motoren nicht immer ohne durchgehende Achse?
Das ist doch von einigen nicht erwünscht, warum eigentlich?

Die Zahnräder sind doch dann auch aufwändiger und Ersatz teurer.

Hat die alte technisch überholte Variante nicht auch seine Daseinsberechtigung je nach Anwendungsfall? Robuster?
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #15
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.761
Reaktionspunkte
3.337
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Mein Prophete Navigator hatte einen Bafang im Hinterrad und der jaulte bei Steigungen ähnlich laut. Hat mir viel Ärger erspart, weil ich nicht klingeln musste, wenn Leute auf der Strasse/Radweg überholt werden mussten.
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #18
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung vom Händler, aber aus den Antworten hier lese ich vorsichtig heraus, dass die Geräuschkulisse durchaus normal sein kann.

Um das Tandem als Quelle des Lärms auszuschließen werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und den Motor doch noch einmal in ein anderes Rad einbauen. Werde dann über die Ergebnisse berichten.

Falls noch jemand eine Idee zur Fehlersuche hat, gerne her damit!

Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #19
G

Gast54530

@Pilger
Hallo Pilger, Habe mir auch mal das Video angehört...

Mein Shengyi Hinterradmotor (Modellbezeichnung nicht ganz klar; wohl ein DGW07C) (Aufschrift am Motor: "SY736700COH2668S1")
tönt bei Anfahrten in hoher Unterstützung und bei hoher Last am Berg genauso.

Ich denke mein Shengyi Motor ist technisch und mechanisch nicht mehr "up to date".

Ich glaube @RUBLIH hat das "Problem" (gerade verzahntes Getriebe im Motor) sehr gut erklärt.

Auch ich habe es mit "justieren" des Hinterrades versucht. Ohne grossen Erfolg.

Ich nehme an, dass die "Schwingungen" vom gerade verzahntem Motorgetriebe auf die Achsaufnahme vom Rahmen "weitergeleitet" werden.
Der Rahmen, oder wie bei Dir jetzt eben die Gabel, "wirken" dann wie ein "Resonanzkörper".

Kannst Du wohl nicht viel ändern....
Gruss Diavelo
 
  • Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last Beitrag #20
P

Pilger

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
@Gast54530
Ich befürchte mittlerweile, dass man mit der Lautstärke wohl leben muss. Evtl frage ich bei ELFEi nach, ob sie mir im Austausch einen Hinterradmotor mit 140mm Einbaubreite anbieten können, vielleicht ist die Resonanzfrequenz des Hinterbaus ja etwas gnädiger. Alternativ käme noch der Tausch der Gabel in Betracht, die Kosten dafür halten sich in Grenzen, auch wenn 1 Zoll Gabeln doch recht selten geworden sind.

Die derzeitige Lautstärke möchte ich meiner Bekannten für die das Tandem ist nicht zumuten.
 
Thema:

Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last

Oben