P
Pilger
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.08.2019
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo Forenmitglieder,
Seit einigen Jahren bin ich hier interessierter Mitleser und konnte schon viele Probleme und Fragen einfach durch die Suchfunktion und die zahllosen kompetenten und hilfreichen Beiträge im Forum lösen. Leider komme ich diesmal nicht weiter und verfasse deshalb diesen Beitrag in der Hoffnung, dass der eine oder aandere Bastler einen Tipp beisteuern kann.
Vorgeschichte:
Eine Bekannte bat mich für sie ein Tandem für den Kindertransport mit E-Antrieb nachzurüsten, ihre Vorgabe war: Legal, haltbar, nicht zu teuer, mit 40-50km Reichweite je nach Terrain im Flachland. Das Rad ist ein älteres Burley Cydeco Tandem mit Stahlrahmen und entsprechend starrer Stahlgabel. Meine Motorwahlwahl fiel aufgrund der guten Erfahrung mit der Firma auf den Vorderradmotor - Umrüstsatz von Elfei (fertig eingespeicht in die stabile 26"-Felge, Link HIER).
Für den VR-Motor habe ich mich entschieden, weil ein Tretlagermotor für den Captain nicht nachzurüsten ist (Exzentertretlager) und beim Hintermann/Stoker entweder linksseitig eine Tandemkurbel mit Kettenblatt oder rechts eine Kurbel mit mindestens 2 Kettenblättern notwendig gewesen wären. Die mir bekannten Nachrüstsätze haben nur jeweils rechts ein Kettenblatt. HR-Motor habe ich nicht in Betracht gezogen wegen der mittlerweile unüblichen Einbaubreite von 140mm und der Gewichtsverteilung am Rad... das Kind als Stoker ist schwerer als die vorne sitzende Mama. Zum Umrüstsatz gab es dann einen Rahmenakku von Enerdan mit 36V.
Nun zum Problem / der Frage:
Einbau des fertig eingespeichten Vorderrades und der Kabelage / des Controllers waren problemlos, die Funktion des gesamten Sets ist einwandfrei. Bei den ersten Probefahrten fiel sofort auf, dass beim Beschleunigen bzw. unter Last bei niedriger Drehzahl ein unheimlich lautes, vibrierendes Jaulen aus dem Vorderradbereich zu hören ist. Besonders schlimm im Bereich 5-15 km/h. Ich kenne diverse Motoren von diversen Fahrrädern, diese Geräuschkulisse ist wirklich unerwartet, beim Anfahren an der Ampel drehen sich sämtliche Passanten vor Schreck zu mir um. um sich das besser vorstellen zu können habe ich hier ein Video hochgeladen, in dem der Lärm hoffentlich deutlich wird: YOUTUBE-Link
Folgendes habe ich schon versucht:
Danke fürs Durchlesen dieses langen Textes, ich hoffe soweit alle notwendigen Informationen geliefert zu haben. Freue mich auf Tipps den Motor etwas leiser zu bekommen!
Grüße aus Franken,
Pilger
Seit einigen Jahren bin ich hier interessierter Mitleser und konnte schon viele Probleme und Fragen einfach durch die Suchfunktion und die zahllosen kompetenten und hilfreichen Beiträge im Forum lösen. Leider komme ich diesmal nicht weiter und verfasse deshalb diesen Beitrag in der Hoffnung, dass der eine oder aandere Bastler einen Tipp beisteuern kann.
Vorgeschichte:
Eine Bekannte bat mich für sie ein Tandem für den Kindertransport mit E-Antrieb nachzurüsten, ihre Vorgabe war: Legal, haltbar, nicht zu teuer, mit 40-50km Reichweite je nach Terrain im Flachland. Das Rad ist ein älteres Burley Cydeco Tandem mit Stahlrahmen und entsprechend starrer Stahlgabel. Meine Motorwahlwahl fiel aufgrund der guten Erfahrung mit der Firma auf den Vorderradmotor - Umrüstsatz von Elfei (fertig eingespeicht in die stabile 26"-Felge, Link HIER).
Für den VR-Motor habe ich mich entschieden, weil ein Tretlagermotor für den Captain nicht nachzurüsten ist (Exzentertretlager) und beim Hintermann/Stoker entweder linksseitig eine Tandemkurbel mit Kettenblatt oder rechts eine Kurbel mit mindestens 2 Kettenblättern notwendig gewesen wären. Die mir bekannten Nachrüstsätze haben nur jeweils rechts ein Kettenblatt. HR-Motor habe ich nicht in Betracht gezogen wegen der mittlerweile unüblichen Einbaubreite von 140mm und der Gewichtsverteilung am Rad... das Kind als Stoker ist schwerer als die vorne sitzende Mama. Zum Umrüstsatz gab es dann einen Rahmenakku von Enerdan mit 36V.
Nun zum Problem / der Frage:
Einbau des fertig eingespeichten Vorderrades und der Kabelage / des Controllers waren problemlos, die Funktion des gesamten Sets ist einwandfrei. Bei den ersten Probefahrten fiel sofort auf, dass beim Beschleunigen bzw. unter Last bei niedriger Drehzahl ein unheimlich lautes, vibrierendes Jaulen aus dem Vorderradbereich zu hören ist. Besonders schlimm im Bereich 5-15 km/h. Ich kenne diverse Motoren von diversen Fahrrädern, diese Geräuschkulisse ist wirklich unerwartet, beim Anfahren an der Ampel drehen sich sämtliche Passanten vor Schreck zu mir um. um sich das besser vorstellen zu können habe ich hier ein Video hochgeladen, in dem der Lärm hoffentlich deutlich wird: YOUTUBE-Link
Folgendes habe ich schon versucht:
- Schutzblech & Beleuchtung demontiert, ich vermutete die Vibrationen an Anbauteilen (bin ohne gefahren, kein Unterschied)
- Rad aus- und wieder eingebaut um zu sehen ob es evtl. nicht richtig in der Gabel sitzt
- Gabel und Steuersatzlager geprüft (Steuersatz ohne Spiel und richtig eingestellt
- Speichenspannung geprüft und 3 sehr lockere Speichen nach Gefühl nachgezogen
Danke fürs Durchlesen dieses langen Textes, ich hoffe soweit alle notwendigen Informationen geliefert zu haben. Freue mich auf Tipps den Motor etwas leiser zu bekommen!
Grüße aus Franken,
Pilger